Beiträge zum Thema Mittelbrunn

Lokales
Trotz Hochwasser war der Besuch der französischen Freunde aus der Partnergemeinde Saint Désir ein voller Erfolg | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl

Französische Freunde von Mittelbrunn sitzen fünf Stunden wegen Hochwassers im Saarland fest

Mittelbrunn. Die Freunde aus der französischen Partnergemeinde Saint Désir haben Mittelbrunn besucht. Doch das Hochwasser hat das geplante Programm völlig durcheinander gebracht. Improvisation war angesagt. Das fing schon bei der Anreise an. Die Freunde aus der Normandie hatten eine äußerst beschwerliche Anreise, saßen sie doch im Raum Dillingen/Saarlouis infolge des Hochwasser mehr als fünf Stunden im Bus fest. Damit sie dann doch noch sicher nach Mittelbrunn gelangen konnten, schickten die...

Lokales
Foto: Jutta Rauch

Fronleichnam
Fronleichnam in MIttelbrunn

Fronleichnam St. Josef - Mittelbrunn. Am 30.05.2024 feiern wir Fronleichnam in Mittelbrunn. Beginn: 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Josef Kirche mit anschließender Prozession. Im Anschluss feiern wir unser Gemeindefest im und ums Gemeindezentrum Mittelbrunn. Es ergeht recht herzliche Einladung.

Community
Michael Faisal Dieterich führt beide Listen als Spitzenkandidat an. | Foto: Michael Faisal Dieterich

FDP Landstuhl stellt Listen auf
Faisal Dieterich ist Spitzenkandidat

Am Mittwoch, den 20.03.2024, fand die Listenaufstellung des FDP-Verbandsgemeindeverbands Landstuhl für die Kommunalwahlen am 09.06.2024 statt. Nach Vollzug der üblichen Formalien wurde die Liste für die Wahl zum Stadtrat Landstuhl angefertigt. Michael Faisal Dieterich aus Landstuhl wurde dabei auf Platz 1 gewählt. Der 21-jährige Student der Rechtswissenschaften führt die Liste als Spitzenkandidat an. Auf Platz 2 wurde die Landstuhlerin Raja Gammoudi gewählt. Brigitte Weinand besetzt Platz 3....

Lokales
V.l.: Marcus Klein, Kreisvorsitzender Edmund Rauch, Robert Haag (jeweils 50 Jahre), Michael Lang (50 Jahre), Dr. Walter Altherr (60 Jahre), 2. Vorsitzender Heiko Metz (25 Jahre), Andreas Bußer (25 Jahre), Thomas Lang (40 Jahre) und Jan Schneider, Gemeindeverbandsvorsitzender   | Foto: Vera Lang

Neuwahlen und Ehrungen bei der CDU Mittelbrunn
Vorstand bestätigt

Mittelbrunn. In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende Dr. Walter Altherr neben dem Kreisvorsitzenden Markus Klein, MdL, dem Gemeindeverbandsvorsitzenden Jan Schneider, dem Bürgermeister der VG Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, auch zwei neue Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken, wobei stellvertretend die Mitglieder Paul Wüst und Maria Schuck sowie die langjährigen Helferinnen Brigitte Frank und Karin Scheibner namentlich genannt wurden, wurden Ehrungen für...

Lokales
Rund 50 Tiere sind im Gemeindezentrum zu sehen | Foto: Heike Schwitalla

Geflügelausstellung in Mittelbrunn

Mittelbrunn. Am Samstag, 18. November, ab 15 Uhr und Sonntag, 19. November, ab 10 Uhr werden im Gemeindezentrum circa 50 Tiere zur Schau gestellt. Auch zum Züchterabend am Samstag ergeht herzliche Einladung. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. red

Lokales
V.l.: Jürgen Bohnert, Gerlinde Blum, Dr. Peter Degenhardt und Klaus Hochwärter  Foto: Stephanie Walter

Sozialpreis der VG Landstuhl verliehen
Außergewöhnliches Engagement

Von Stephanie Walter Mittelbrunn. Die Verbandsgemeinde Landstuhl ehrt seit 2016 Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren, mit dem Sozialpreis. Am Freitag, 25. November, wurde diese besondere Auszeichnung im Gemeindezentrum Mittelbrunn in feierlichem Rahmen erneut verliehen. „Das Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde seit jeher groß geschrieben“, betonte Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der VG. Gerade im ländlichen Raum, so Degenhardt, stütze sich das...

Lokales
 Innenminister Michael Ebling überreichte die Verdienstmedaille an Renate Stöber  Foto: David Reichert (Mdl)

Renate Stöber erhält Bundesverdienstkreuz
Herausragendes Engagement

Mittelbrunn. Renate Stöber aus Mittelbrunn wurde für ihr großes ehrenamtliches Engagement auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie durfte die besondere Auszeichnung am 21. November von Innenminister Michael Ebling in Mainz entgegennehmen. „Ich war sehr gerührt, als ich von der Auszeichnung erfahren habe und vor der Verleihung natürlich auch ein...

Lokales
sitzend: Michael Keßler, Daniela Kerker und Karl-Heinz Bohl Bild (von links), stehend: Gerd Zimmer, Torsten Bohl und Olaf Stein  Foto: PS

Platz wieder ein Stück weit aufgewertet
Neuer Tisch für die Brunnenkammer

Mittelbrunn. Einige FWG-Vorstandsmitglieder haben den neuen Tisch an der Brunnenkammer eingeweiht. Vereinsmitglied Michael Keßler hat den Tisch aus Eichenholz, passend zu der bereits 2019 aufgestellten Sitzbank, für die Mittelbrunner Bürger, Spaziergänger und Wanderer hergestellt. Somit wird der schöne Platz an der Brunnenkammer wieder ein Stück weit aufgewertet und bietet vielen Wanderern und Besuchern Platz für ihren Imbiss abzustellen. Der Standort an der „alten Brunnenkammer“ in...

Ausgehen & Genießen
Beim Landfrauen-Kurs dreht sich alles um die Kartoffel | Foto: natara/stock.adobe.com

Landfrauen Landstuhl laden ein
Alles rund um die Kartoffel

Mittelbrunn. Bei den Landfrauen der Verbandsgemeinde Landstuhl findet am 24. Oktober um 19 Uhr im Gemeindezentrum in Mittelbrunn ein praktischer Kurs mit dem Titel „Kartoffelküche gesund, modern und abwechslungsreich“ statt. Kursleiter ist Herr Laufer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. ps

Lokales
Vor dem neuen Fahrzeug wurde der Schlüssel übergeben   | Foto: Frank Schäfer

Neues Löschgruppenfahrzeug in Mittelbrunn
Großer Gewinn für die Wehreinheit

Von Frank Schäfer Mittelbrunn. Die Feuerwehr Mittelbrunn freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das Löschgruppenfahrzeug LF20/KatS am 11. Mai in Dienst gestellt. Im Namen der Verbandsgemeinde Landstuhl übergab Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt in Anwesenheit der ersten Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt den Schlüssel an Wehrleiter Thomas Jung und Wehrführer Heiko Metz. „Das LF20 ist von hohem Einsatzwert und wir waren sehr glücklich, als wir von der...

Lokales
Die Vorstandsmitglieder (von links): Heiko Metz, Simon Lang, Tanja Rauch, Renate Stöber und Dr. Walter Altherr Foto: PS

CDU-Ortsverband Mittelbrunn
Dr. Walter Altherr im Amt bestätigt

Mittelbrunn. Am 19. November fand im Bürger- und Gemeindezentrum Mittelbrunn die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Ortsbürgermeister Dr. Walter Altherr wurde erneut als erster Vorsitzender im Amt bestätigt. Als Stellvertreter des Vorsitzenden wurde Heiko Metz gewählt, der zukünftig auch das Amt des Mitgliederbeauftragten wahrnimmt. Tanja Rauch wurde wieder als Kassenwartin bestätigt. Dem Vorstand gehören als Beisitzer Georg Gräff, Robert Haag, Joachim...

Lokales
Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Mittelbrunn.
2 Bilder

CDU-Ortsverband Mittelbrunn
Neuwahlen und Ehrungen

Am 19. November fand im Bürger- und Gemeindezentrum Mittelbrunn die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Ortsbürgermeister Dr. Walter Altherr wurde erneut als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt. Als Stellvertreter des Vorsitzenden wurde Heiko Metz gewählt, der zukünftig auch das Amt des Mitgliederbeauftragten wahrnimmt. Tanja Rauch wurde wieder als Kassenwartin bestätigt. Dem Vorstand gehören als Beisitzer Georg Gräff, Robert Haag, Joachim Lang, Gerald...

Lokales
Die Impfung gegen die Geflügelpest ist Pflicht  Foto: Pixabay/Capri23auto

Geflügelpest
Geflügelzuchtverein Mittelbrunn impft

Mittelbrunn. Der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn impft am Sonntag, 11. April, gegen die ND (Geflügelpest). Der Impfstoff kann um 10 Uhr bei Joachim Lang, Am Steinrech 17, in Mittelbrunn abgeholt werden. Auch Nichtmitglieder können sich an der Impfung beteiligen. Bitte ein kleines Gefäß mitbringen. Die Hygienevorschrift ist einzuhalten. Weitere Informationen unter 0172 6857393. ps

Lokales
Trotz Coronavirus ist Ostern ein Fest der Hoffnung | Foto: Pixabay/congerdesign

Gottesdienste um Ostern
Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn

Donnerstag, 1. April: Der Gründonnerstagsgottesdienst entfällt. Karfreitag, 2. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag in Gerhardsbrunn (Kirche) 10.30 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag in Langwieden (Kirche) 15 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag in Mittelbrunn (Kirche) Ostersonntag, 4. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst zu Ostern in Obernheim (Kirche) 10.30 Uhr: Gottesdienst zu Ostern auf dem Friedhof in Mittelbrunn (Bei Regen in der Kirche) Ostermontag, 5. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst zu Ostern...

Lokales
Foto: Pixabay

Neue Presbyterien gewählt
Prot. Pfarramt Mittelbrunn informiert

Wahlen. Am 1. Advent haben die Gemeinden die neuen Presbyterien gewählt. Zum Presbyter/zur Presbyterin wurden gewählt: Gerhardsbrunn/Martinshöhe: Gertrude Bauer, Karl Munzinger, Heidi Vogelgesang, Jan Müller. Langwieden: Karin Beck, Nicole Helkert-Gilcher, Thomas Blinn, Susanne Pfaff. Mittelbrunn: Anni Müller, Almut Gries, Carmen Mayer, Jürgen Jotter (nachgerückt). Obernheim-Kirchenarnbach: Gudrun Klug, Willi Woll, Erich Ohliger, Jasmin Ludwig. ps

Lokales
Auch Bürgermeister Dr. Walter Altherr bekam Besuch vom Nikolaus  Foto: ps/Traditionsverein Mittelbrunn

Traditionsverein überrascht Kindertagesstätte Pusteblume
Besuch vom Nikolaus

Mittelbrunn. Na nu, was ist das für ein Lärm in der Kirchenstraße in Mittelbrunn? Mit Glockengeläut und lautem „Ho, ho, ho“ maschiert der Nikolaus die Kirchenstraße entlang zur Kindertagesstätte Pusteblume. Einen Moment lang schauen die Kinder gespannt aus dem Fenster und dann rufen sie, „da ist ja der Nikolaus! “. Mit leuchtenden Augen winkten sie und sangen ein schönes Weihnachtslied. Sie waren alle glücklich, dass sie der Nikolaus trotz der Pandemie nicht vergessen hat. Natürlich hatte er...

Lokales
Foto: Pixabay

Presbyterwahlen
Prot. Pfarramt Mittelbrunn

Mittelbrunn. Am 1. Advent sind Presbyterwahlen. Dieses Jahr gibt es nur Briefwahl. Die Unterlagen dazu wurden inzwischen ausgetragen oder versandt. Das Prot. Pfarramt Mittelbrunn ruft dazu auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und dafür zu sorgen, dass die Wahlzettel vorschriftsmäßig verpackt und pünktlich bis spätestens 1. Advent das Pfarramt Mittelbrunn erreichen. ps

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Prot. Pfarramt Mittelbrunn
Konfirmandenunterricht und Gottesdienste

Am Freitag, 26. Juni, 15 Uhr, findet ein freiwilliger Konfirmandenunterricht in der Kirche in Gerhardsbrunn statt. Am Sonntag, 28. Juni, 9.30 Uhr, wird Gottesdienst in Gerhardsbrunn gefeiert. Um 10.30 Uhr Offene Kirche/Gottesdienste in Langwieden. Für beide Gottesdienste gelten die entsprechenden Corona-Bestimmungen (Adresse und Name müssen hinterlassen werden, Mundschutz darf am Platz abgelegt werden, gesungen wird nicht, aber wir freuen uns am Klang der frischgestimmten Orgel). ps Kontakt für...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Mittelbrunn
Pfingstgottesdienste

Mittelbrunn. Zu Pfingsten gibt es in der Protestantischen Kirchengemeinde Mittelbrunn folgende Gottesdienste: • Sonntag, 31. Mai, 9.30 Uhr, Obernheim • Sonntag, 31. Mai, 10.30 Uhr, Mittelbrunn • Montag, 1. Juni , 9.30 Uhr, Langwieden • Montag, 1. Juni, 10.30 Uhr, Gerhardsbrunn Es wird ein kurzer Gottesdienst ohne Abendmahl und ohne Gesang. Bitte an die Maskenpflicht denken. Auch Telefonnummer und Adresse müssen angegeben werden. Bei Fragen kann man sich unter 06371/17246 an das Pfarramt...

Blaulicht

Verletzter bei Mittelbrunn
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Mittelbrunn. Der 23-jährige Fahrer eines VW Passat kam am frühen Vatertagsmorgen auf der Landstraße von Wallhalben nach Mittelbrunn von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt. Der Fahrer verletzte sich nur leicht und wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Zur Unfallaufnahme musste die Fahrbahn komplett gesperrt werden. Da der Mann angab, einem Bus ausgewichen zu sein, werden mögliche Zeugen des Unfallhergangs...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Pfarrei Heiliger Namen Jesu Landstuhl
Katholische Gottesdienste

Landstuhl. Unter strengen Auflagen, die vom Bistum Speyer in Absprache mit der Landesregierung von Rheinland–Pfalz erlassen worden sind, finden wieder öffentliche Gottesdienste in folgenden Kirchen unserer Pfarrei statt: Bruchmühlbach, Kindsbach, den drei Landstuhler Kirchen und der Krankenhauskapelle. Die Werktagsmessen in Heilig Geist finden auch in der Kirche statt.  In Mittelbrunn, Hauptstuhl und Vogelbach können die Auflagen nicht erfüllt werden, sodass in diesen Kirchen vorläufig keine...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn
Trotz Erlaubnis noch keine Gottesdienste

Mittelbrunn. Gottesdienste sind zwar wieder erlaubt, die Bedingungen unter denen ein Gottesdienst gehalten werden darf, sind bis Redaktionsschluss noch so streng, dass es zur Zeit nicht möglich ist, sie zu erfüllen. Unter den gegebenen Umständen sind die „Gottesdienste zum Mitnehmen“ die bessere Wahl. Gottesdienst wäre nur in zwei Kirchen gewesen, den Gottesdienst zum Mitnehmen gibt es an allen Kirchentüren und in Obernheim an der Kellertür des Gemeindehauses und in Martinshöhe in der Bäckerei....

Lokales
Gegen die Newcastle Disease besteht Impfpflicht bei Hühnern. | Foto: Pixabay

Geschützt gegen die Geflügelpest
Pflichtimpfung für Hühner in Mittelbrunn

Mittelbrunn. Der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn impft am Sonntag, 10. Mai, gegen die Newcastle Disease, die sogenannte Geflügelpest. Der Impfstoff kann um 10 Uhr bei Joachim Lang, Am Steinrech 17 in Mittelbrunn abgeholt werden. Auch Nichtmitglieder können sich an der Impfung beteiligen. Es ist ein kleines Gefäß mitbringen. Die Hygienevorschriften sind einzuhalten. Weitere Informationen unter 01726857393. laub/ps

Lokales
In Landstuhl finden ab 6. Mai wieder Gottesdienste statt. | Foto: congerdesign auf Pixabay

Katholische Gottesdienste in Landstuhl, Kindsbach und Bruchmühlbach
Keine Messen in Hauptstuhl, Mittelbrunn und Vogelbach

Landstuhl. Ab Mittwoch, 6. Mai, finden in den folgenden Kirchen öffentliche Gottesdienste statt: • Landstuhl – Heilig Geist (90 Plätze) Alle in der Unterkirche geplanten Gottesdienste finden in der Heilig Geist Kirche statt. • Landstuhl - St. Andreas (54 Plätze) • Landstuhl - St. Markus (66 Plätze) • Kindsbach (67 Plätze, bis zu 87 Personen) • Bruchmühlbach (63 Plätze) Allerdings finden die Gottesdienste unter strengen Auflagen statt, die vom Bistum Speyer in Absprache mit der Landesregierung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ