Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Lokales
Foto: Foto: ae

Mundarttheater Kronau
Theatergruppe „Krunäma mit Kuddl und Labbä“ sorgt für lustige Spitzenunterhaltung

Zweifach volles Haus (Mehrzweckhalle) und rundum begeistertes Lob für die Theatergruppe „Krunäma mit Kuddl und Labbä“ des Kronauer Heimatvereins lautet die Bilanz des zurückliegenden Wochenendes. Zwei Vorstellungen des Lustspiels „Loslossä isch net oifach“ zogen das Publikum nach drei Jahren Spielpause wieder in seinen Bann. Für so manchen auswärtigen Gast galt es, die Ohren gut zu spitzen, um auch ja jeden Kalauer in Kronauer Mundart mitzubekommen. Aber auch für die Eingeborenen galt „volle...

Lokales
Bildunterschrift: Darsteller aus der Aufführung 2019 | Foto: Foto: Gemeinde

„Loslossä isch net oifach“
- endlich wieder Mundarttheater in Kronau

Lange herbeigesehnt, heißt es nach einer dreijährigen Pause für die Theatertruppe „Krunämä mit Kuddl un Labä“ des Heimatvereins Kronau e.V. und das treue Publikum endlich wieder „Vorhang auf“. In zwei Vorstellungen am Samstag, 25.11.2023, 19:30 Uhr und am Sonntag, 26.11.2023, 18:00 Uhr, kommt das Lustspiel „Loslossä isch net oifach“ in der Kronauer Mehrzweckhalle zur Aufführung. Saalöffnung ist jeweils eine Stunde zuvor. Wie der Titel des Stücks in drei Akten vermuten lässt, musste Altbauer...

Lokales
Foto: Symbolbild StockSnap/pixabay.com

Mundartwettbewerb - Texte und Lieder in Dialekten gesucht
„De gnitze Griffel“ ist wieder gefragt

Region. Wer Freude an Mundart hat und in seinem Dialekt kreativ sein möchte, kann sich wieder am Wettbewerb „De gnitze Griffel“ beteiligen. Der "Arbeitskreis Heimatpflege" im Regierungsbezirk Karlsruhe hat erneut diesen Mundartwettbewerb ausgeschrieben. Gesucht werden diesmal Gedichte, Geschichten, Szenen oder Lieder zum Motto „Sponnende und entsponnende Lebensmittel: Freizeit, Sport, Kultur“. Hintergründiges, Humorvolles und Zeitgenössisches ist erwünscht, ebenso können Erinnerungen Ideen...

Lokales

Ausschreibung 34. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Mundartisten bis zum 1. April 2021 gesucht

Noch bis 1. April 2021 können Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Wer am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, soll sich beim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ