Museum

Beiträge zum Thema Museum

Ratgeber
Technoseum: Die Dampfmaschine ist eine der Stars im Technoseum | Foto: Roland Kohls
5 Bilder

Technoseum Mannheim: Faszination der Technik erleben

Technoseum. Vorführungen und Erklärungen durch Technikscouts sowie Mitmachstationen machen den Besuch des Technoseums in Mannheim zu einem besonderen Erlebnis, bei dem man mit jeder Menge Spaß viel über die Entwicklung der Technik seit der Industrialisierung lernt. Um den großen Kessel dampft es, doch bevor die Kraft des Wasserdampfs in Bewegung umgesetzt wird, sind noch einige Handgriffe zu erledigen. Der Technikscout Rainer Huth an der Dampfmaschine im Technoseum Rainer Huth geht mit der...

Ausgehen & Genießen
Wie wäre es mit einem Ausflug ins Alte Ägypten? | Foto: Carolin Breckle/REM

Mannheimer Museen locken mit freiem Eintritt
Internationaler Museumstag

Mannheim. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim ist für Kulturfans einiges geboten. Reiss-Engelhorn-Museen, Technoseum und Marchivum locken mit freiem Eintritt und teils besonderen Veranstaltungen. Reiss-Engelhorn-MuseenWie wäre es am Museumstag mit einem Ausflug ins Alte Ägypten, ins antike Griechenland oder ins frühe Mittelalter? Die Reiss-Engelhorn-Museen laden mit ihren abwechslungsreichen Ausstellungen zu einer spannenden Zeitreise ein. Außerdem stehen zwei...

Lokales
Nichts ist spannender als Technik | Foto: Technoseum, Klaus Luginsland

Geschlossen, aber trotzdem offen
Das Technoseum und seine digitalen Angebote in der Coronavirus-Krise

Mannheim-Oststadt. Das Technoseum hat den Ausstellungsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt – das bedeutet jedoch nicht, dass es für seine Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich wäre. Mit einem 360-Grad-Rundgang und einer umfassenden Galerie der Objekte kann man auch von zu Hause aus das Museum weiterhin virtuell besuchen. Außerdem baut das Haus in den kommenden Wochen seine Online-Aktivitäten aus, um auf diese Weise mit seinem Publikum in Kontakt zu bleiben – etwa mit Online-Führungen, der...

Lokales
Das Mannheimer Technoseum. | Foto: zooey braun
2 Bilder

Technoseum und SWR-Studiogebäude in Mannheim unter Denkmalschutz
In Denkmalliste aufgenommen

Mannheim. Das 1986 bis 1990 nach Plänen von Ingeborg Kuhler erbaute Landesmuseum für Technik und Arbeit, seit 2010 Technoseum, sowie das benachbarte Studiogebäude des SWR wurden vom Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart vor wenigen Tagen als schützenswerte Bauzeugnisse der 1980er Jahre anerkannt und in das Verzeichnis der Bau- und Kunstdenkmale Baden-Württembergs aufgenommen. „Das Technoseum – der ‚weiße Riese‘ – am östlichen Stadteingang Mannheims ist nicht nur ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ