Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Kulturkirche Epiphanias: Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine /Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Kulturkirche Epiphanias: Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine

Mannheim. Zu einem Benefizkonzert für hilfsbedürftige Kinder in den Kriegsgebieten der Ukraine kommen ukrainische und deutsche Künstler am Samstag, 16 November, 18 Uhr, in der Kulturkirche Epiphanias zusammen. Sie spielen Werke von ukrainischen und internationalen Komponisten, unter anderem von Bach, Mozart, Weber, Piazzolla, Skoryk, Leontovych, und Lysenko. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Wohltätigkeitsstiftung der Region Sumy ‚Future Together‘ wird gebeten.red Weitere Informationen:...

Ausgehen & Genießen
Denis Wittberg & seine Schellack Solisten | Foto: Denis Wittberg & seine Schellack Solisten

Denis Wittberg & seine Schellack Solisten in der Orangerie

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), kommt Denis Wittberg & seine Schellack Solisten in die Orangerie nach Kirchheimbolanden. Spritzig wie Champagner erklingen Foxtrott, Walzer und Tango und vermitteln dem geneigten Publikum ein ganz besonderes Seh´– und Hörerlebnis. Denis Wittberg – Sänger der leichten Muse. Entertainer auf hohem Niveau und zugleich liebenswertes Schlitzohr. Die Musiker seiner Schellack-Solisten gehen in die vollen - so ist´s. In vielen...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Offene Bühne beim Verein Interkultur in Germersheim

Germersheim. Am Montag,  28. Oktober, findet beim Verein Interkultur die Offene Bühne Germersheim statt. Ab 20 Uhr treten vier verschiedene Acts auf, die für Überraschungen sorgen werden. Die Offene Bühne bietet Künstlern aus verschiedenen Bereichen eine Plattform, darunter Liedermacher, Cover-Bands, Comedians, Kabarettisten, Autoren und Zauberer, die für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Der Eintritt ist frei; die Künstler hoffen jedoch auf ein angemessenes Hutgeld. Die Adresse lautet:...

Ausgehen & Genießen
Trio Riemer | Foto: Trio Riemer

Trio Konzert mit Susanne Kemner (Violine), Jessica Riemer (Klavier), Hans Nasshan (Cello)

Kirchheimbolanden. Das Klaviertrio mit Susanne Kemner (Violine), Hans Nasshan (Cello) und Jessica Riemer (Klavier) präsentiert klassische und moderne Hits in verschiedenen Besetzungen. Zu Gehör kommen Ohrwürmer wie „Der Schwan“ aus dem Karneval der Tiere, der „Türkische Marsch“ von Wolfgang Amadeus Mozart oder „Ungarischer Tanz Nr. 5“ von Johannes Brahms, weiterhin erklingen Filmmelodien aus „Cinema Paradiso“ und „Harry Potter“, Evergreens wie „Halleluja“ von Leonard Cohen oder der berühmte...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Am Samstag ist es soweit:
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt zu seinem Liederabend am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in die Kulturhalle Schaidt ein. Fünf verschiedene Gastvereine, darunter auch gemischte Chöre, konnten gewonnen werden, um den Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Von Klassik bis Moderne wird alles geboten. Ein musikalisch stimmungsvoller und kurzweiliger Abend ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen...

Ausgehen & Genießen
Plakat "Der Untergesang der Tritanic" | Foto: TRIzeps - die Liedermacher
2 Bilder

TRIzeps – die Liedermacher
„Der Untergesang der Tritanic“

Jockgrim. Musik, Satire und mehr. TRIzeps – die Liedermacher Noch sind TRIzeps mit ihrem Programm „Spiel mir das Lied vom Rentner“ unterwegs. Parallel dazu hat ihr neues Programm „Der Untergesang der Tritanic“ Premiere: am 13. Und 14.November jeweils ab 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Jockgrim. Der Untergang der Titanic im Jahr 1912 ist bis heute eine der berühmtesten Tragödien der Seefahrtgeschichte. Ein Mythos und eine Metapher für die Verwundbarkeit des technischen Fortschrittes. Gewohnt...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Sanaz & Boris Bansbach ist im Alten Weingut in Großkarlbach zu erleben | Foto: Maryam Aliakbari

Sanaz & Boris Bansbach
Lyrik und Musik im Alten Weingut in Großkarlbach

Großkarlbach. Der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach e. V. lädt am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr zu einem Abend in zwei Teilen ins Alte Weingut, Hauptstraße 23, Großkarlbach ein. Mit dem Titel „Odyssee - Autobiografische Erzählungen, Lieder und Gedichte / Ham Sayeh“ sind Sanaz Zaresani (Gesang, Rahmentrommel) und Boris Bansbach (Gitarre, Gesang) zu Gast. Von Ängsten und HoffnungenDie aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren...

Lokales
Foto: Eisenberger Blaskapelle

Gemeinsam Blasmusik
Wer möchte mit der Eisenberger Blaskapelle und der Kolping Kapelle Zell auf eine musikalische Weltreise gehen?

Nach zwei erfolgreichen Konzerten im letzten Jahr möchten die Eisenberger Blaskapelle und die Kolpingkapelle Zell im Frühjahr 2025 wieder zwei gemeinsame Konzerte geben. Wir freuen uns über Musikerinnen und Musiker, die ein Blasinstrument, Schlagzeug oder E-Gitarre spielen und uns bei unserem Projekt unterstützen möchten. Die regulären Proben finden jeweils montags ab 18 Uhr im Thomas-Morus-Haus in Eisenberg oder dienstags ab 19.30 Uhr im Kolpingheim in Zell statt. Zusatzproben finden am...

Lokales
Jugendorchesters der Gesangvereinskapelle | Foto: Gesangvereinskapelle Rockenhausen

Gesangvereinskapelle lädt zu Jugendkonzert

Imsweiler. Ein Nachmittag voller Musicals und Filmmusik in der Gemeindehalle Imsweiler. Am Sonntag, 10. November, lädt das Jugendorchester der Gesangvereinskapelle Rockenhausen um 15 Uhr, zum Jugendkonzert in die Gemeindehalle in Imsweiler ein. Das Publikum kann sich auf bekannte Musical- und Filmmelodien unter anderem von Abba, Elton John oder Disney freuen. Unter der Leitung von Annika Geib werden die rund 40 jungen Musizierenden ihr Können unter Beweis stellen. Die Stücke wurden in den...

Lokales
SALOME: Simone Schneider (Salome); 2024
 | Foto: Martin Sigmund

Gelungene Personenführung im Mantel des Schreckens
Salome in Stuttgart

Wenn nach der Vorstellung zum Schlussapplaus erst einmal das Blut von der Bühne gewischt werden muss, weiß man, dass man wieder an der Staatsoper Stuttgart zu Gast war. Nicht zu "Sancta", sondern zur Wiederaufnahme von Richard Strauss' "Salome". Ein Abend, der in vielerlei Hinsicht unter die Haut ging und die Gemüter bewegte. Die Inszenierung, basierend auf der Arbeit von Kirill Serebrennikov und umgesetzt durch die feinsinnige Personenregie, beeindruckte durch ein intensives Zusammenspiel von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Arno Kohlem

Badisches Konservatorium umgezogen
Teil der Karlsruher Dragonerkaserne wird Musikschulgebäude

Karlsruhe. Das Badische Konservatorium (KONS) ist im neuen Musikschulgebäude: Musikklänge erfüllen nun das alte Kasernengemäuer und erwecken es zusammen mit moderner Architektur zu neuem Leben. Das Badische Konservatorium, welches während seines 140-jährigen Bestehens bereits in der Sophienstraße, der Jahnstraße und der Kaiserallee beheimatet war, freut sich darauf, seine lange Tradition am neuen Standort in der Kaiserallee 12c fortzusetzen. Das neue Gebäude bietet nicht nur modernste...

Ausgehen & Genießen
PADDY GOES TO HOLYHEAD | Foto: ©PADDY GOES TO HOLYHEAD

PADDY GOES TO HOLYHEAD feiern
35 Jahre Bühnenzauber und die Premiere ihrer neuen CD

Am 02. November 2024 um 20 Uhr rocken sie die Bühne im Pumpwerk Hockenheim! Vorbei kommen und mitrocken ist angesagt! Seit nunmehr 35 Jahren beschallt PADDY GOES TO HOLYHEAD die Bühnen in Deutschland, ja in ganz Europa. Von der Pike auf gelernt haben die Paddies, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt werden. Sie wissen, was es heißt, die Konzertplakate im Schutze der Nacht selbst zu kleben und unermüdlich die Werbetrommel zu rühren für die unzähligen Gigs, die sie mittlerweile gespielt...

Ausgehen & Genießen
Eventlocation_Pumpwerk Hockenheim bei der KaraHogge-Night | Foto: ©Sandra Kurz_SH

Karaoke-Abend im Pumpwerk Hockenheim
Ein bunter Abend voller Spaß und guter Unterhaltung bei der 12. KaraHogge-Night erleben

Bühne frei für alle Musiktalente Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, den 24. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr alle begeisterte Gesangstalente zu einem musikalischen Abend bunt gemischter Hitgiganten ein, um gemeinsam die 12. Kara„Hogge”-Night zu feiern. Schnappt euch das Mikrofon, zeigt euer Gesangstalent und verbringt eine unterhalt-same Zeit in unserer einzigartigen Kleinkunstbühne. Egal ob Profi oder Hobby-Sänger, hier ist jeder herzlich willkommen. Lust auf einen geselligen Abend...

Ausgehen & Genießen
Die Musikkassette - für manchen Musikfan kommt sie nie aus der Mode | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Tape, Musikkassette, MC: Nostalgische Erinnerung an einen fast vergessenen Tonträger mit Kultstatus

Die Kompaktkassette (auch Compact Cassette, CC; Musikkassette, MC; Audiokassette oder Magnetkassette genannt, im Deutschen meist einfach Kassette und im Englischen oft als cassette oder tape bezeichnet) ist ein Tonträger zur analogen, elektromagnetischen Aufnahme und Wiedergabe von Audiosignalen. Sie besteht aus einem Tonband, das in einem Kunststoffgehäuse untergebracht ist, um es zu schützen und die Handhabung zu erleichtern. Zur Wiedergabe und Aufnahme werden Kassettenrekorder verwendet. V

Lokales
Gitarrenkonzert mit Klaus Göttler im Kapitelsaal / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Gitarrenkonzert mit Klaus Göttler im Kapitelsaal

Otterberg. Am Freitag, 18. Oktober, veranstaltet die Protestantische Kirchengemeinde Otterberg ein Gitarrenkonzert mit Klaus Göttler. Klaus Göttler ist passionierter Gitarrist und Musiker und seit vielen Jahren solistisch national und international unterwegs. Er lebt in Kaufungen bei Kassel und ist Generalsekretär im EC Deutschland. Mittlerweile sind drei Solo-Produktionen von ihm erschienen. Unter dem Motto „Vielsaitiges“ verbindet Klaus Göttler in seinem Konzert unterschiedliche musikalische...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Schramm

"Was mir zufällt, nehme ich.."
Abendgesellschaft zu Marie-Luise Kaschnitz

Ein Abend in Erinnerung an die Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Marie Luise Kaschnitz, die vor 50 Jahren, am 10.10.1974 verstarb. Sie war eine der vielseitigsten und wichtigsten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Lange fehlten ihre Texte in keinem Schulbuch, sie war berühmt. Heute gehört sie zu den eher vergessenen Autorinnen, die es unbedingt wieder zu lesen und zu hören gilt. An diesem Abend werden Gedichte vorgelesen und eine Kurzgeschichte. Dazu gibt es Wein und Häppchen...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Bibliothek | Foto: Archiv www.jowapress.de

Start in den Herbst in der BLB
Konzertreihe „Mittwochs um 5“

Karlsruhe. Die beliebte Konzertreihe „Mittwochs um 5“ der Badischen Landesbibliothek (BLB) - in Kooperation mit dem Kulturfonds Baden e.V." und der Hochschule für Musik Karlsruhe wird im Herbst fortgesetzt. Den Auftakt macht am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 17 Uhr im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek das Saxophonensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe unter Leitung von Peter Lehel. Unter dem Titel „Folk on the Rocks“ präsentieren die Studierenden im Vortragssaal Werke von "The...

Lokales
Mandolinata Karlsruhe beim Deutschen Orchester Wettbewerb 2021 | Foto: Foto: Nena Wagner
2 Bilder

20.10 - Mandolinata Konzert im Kulturhaus Wiesloch
Herbstkonzert „Mandolinata Karlsruhe 1962" am 20. Oktober 2024 im Kulturhaus Wiesloch

Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ihr Herbstkonzert im Wieslocher Kulturhaus, Gerbersruhstraße 41. Die Mandolinata, in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt nach Konzerten 2014 und 2016 einmal mehr auf die Bühne des Kulturhauses. Auf ihrem aktuellen Programm stehen u.a. der Walzer Ander schönen Blauen Donau von Johann Strauss, die romantisch-folkloristische St....

Ausgehen & Genießen
Venedig! – Ein musikalisch-literarischer Streifzug mit Rainer Furch & Madeleine Giese und IC Strings | Foto: Rainer Furch & Madeleine Giese und IC Strings

Venedig! – Ein musikalisch-literarischer Streifzug mit Rainer Furch & Madeleine Giese und IC Strings

Kirchheimbolanden. Kirchheimbolanden läutet mit einem musikalisch-literarischen Streifzug das kulturelle Winterhalbjahr ein. Mit Rainer Furch und Madeleine Giese kommen zwei beliebte Protagonisten zurück nach Kirchheimbolanden, die in der Vergangenheit schon mehrfach mit ihren Lesungen begeistern konnten. Nun ist es am 20. Oktober, 20 Uhr, wieder soweit. Die Veranstaltung findet im Westflügel der Orangerie statt. Der Veranstalter ist die Stadt Kirchheimbolanden. Venedig ist so häufig...

Lokales
Max Stein | Foto: Max Stein

Singer-Songwriter Max Stein im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Sonntag, 27. Oktober, 19 Uhr, ist der Singer-Songwriter Max Stein zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Man muss dran glauben. Das tut er - und das hört man. Gegen die Tradition entscheidet sich der Winzersohn Max Stein für das Musikstudium und hat auf seiner Reise eine ganze Menge an Geschichten gesammelt, die es heute zu erzählen gilt. Der 28-jährige Musiker aus Hamburg singt aus dem Leben - emotional, mitreißend und echt. Mit seiner Band tritt er im...

Ausgehen & Genießen
Franz Matejcek von The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Kleinkunst im Kino
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Mittwoch, 4. Dezember 2024 Kleinkunst im Kino • Öhringen The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Beat Brothers sind beliebte Gäste in Öhringen, dem hübschen Städtchen in der Nähe von Heilbronn. Livemusikfreunde kennen sie von der „Night of Music“, und jetzt auch von „Kleinkunst im Kino“. Am Mittwoch, 4. Dezember sind sie wieder live am Start, im Kultkino „Scala“. „Die Beat Brothers kannst du überall hinschicken – das läuft!“, so die einhellige Meinung...

Ausgehen & Genießen
ReCreate: Musik-Trio JulianMaier-Hauff, ArnoKrokenberger, Kasia Kadlubowska  | Foto: ReCreate
2 Bilder

ReCreate - Musik in Kirchenräumen neu erleben

Mannheim. Mit dem Titel „ReCreate“ gibt es in diesem Herbst mit vier Veranstaltungen ein musikalisches Highlight in vier evangelischen Kirchen Mannheims. Besucher können dabei die eigens für die jeweiligen Kirchenräume entwickelte Musik mit allen Sinnen genießen und sich mit einbringen. Zu dieser spirituellen Reise laden drei junge, innovative Musiker gemeinsam mit „Studio Herrlichkeit“ von der Evangelischen Kirche Mannheim ein. ReCreate findet in der Versöhnungskirche (Rheinau), der...

Lokales
Deutschstunde – Deutsche Liedermacher und traditionelles Liedgut / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Deutschstunde – Deutsche Liedermacher und traditionelles Liedgut

Kaiserslautern. Am Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) lädt der Kirchenbauverein zu einem Konzert der besonderen Art in die Christuskirche ein (Am Heiligenhäuschen 11). Zu Gast sind Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch mit ihrem Programm „Deutschstunde – Deutsche Liedermacher und traditionelles Liedgut“. Mit seinem Programm „Deutschstunde“ erfüllt sich Klaus Reiter den schon lange gehegten Wunsch, seinen deutschsprachigen Vorbildern zu huldigen und Lieder insbesondere von...

Lokales
Tolle Stimmung  | Foto: Musikverein Iggelheim
2 Bilder

Gaudi beim Musikvereins Iggelheim
Zweite große Gaudi des Musikvereins Iggelheim 1984 e.V. – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Samstag, den 5. Oktober, verwandelten sich die Räumlichkeiten der SG Böhl-Iggelheim in eine wahre Festhalle, als der Musikverein Iggelheim zu seiner alljährlichen Gaudi einlud. Über vier Stunden begeisterte das Stammorchester des Vereins unter der Leitung von Dominik Wittmann die zahlreichen Besucher mit einem vielseitigen Programm, das von traditionellen Polkas bis hin zu modernen Stimmungsliedern reichte. Zu Beginn unterstütze noch die Tonfabrik unter Leitung von Annika Barth...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ