Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Open Air Konzert Brunnenplatz Arena Freckenfeld
Open Air Konzert mit Pit Mack & Friends Donnerstag 25. Juli um 19:00 Uhr in Freckenfeld

Am Donnerstag, dem 25. Juli wird Sie die Band " Pit Mack and Friends" auf der Brunnenplatz Arena in Freckenfeld begeistern. Als leidenschaftlicher Stromgitarrenspieler ist Pit Mack bereits seit vier Jahrzehnten mit verschiedenen Bands unterwegs. Mit langjährigen Wegbegleitern, allesamt erfahrene, aktive Musiker, bringen Pit Mack & Friends jetzt ihre Lieblingssongs aus Rock, Funk , Soul und Blues live auf die Bühne, ohne Netz und doppeltem Boden dafür aber mit viel Spielfreude! Für den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hagenbacher Musikerin mit vielfältigem Programm
Von Barock bis Klezmer

Nach längerer Pause, in der sich die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus der Vorbereitung verschiedenster Projekte gewidmet hat, stehen nun für das zweite Halbjahr etliche Veranstaltungen an. Gestartet wird der Reigen mit einer literarisch-musikalischen Collage zum Thema „Frauenwahlrecht“ im Alten Theater Heilbronn; mit dabei neben Naila Alvarenga (Klavier) sind auch Rita Fromm (ehem. MdB) sowie Eva Derleder (Schauspielerin) und Gertrud Stihler. Ende August/Anfang September folgen dann zwei...

Ausgehen & Genießen
Miri in the Green spielen am Sonntag am Schwannweiher Kandel. | Foto: Band

Miri in the Green spielen am Sonntag
Musik für eine buntere Welt am Schwanenweiher Kandel

Kandel. Am Sonntag, 23. Juni,  spielen "Miri in the Green"  in Kandel am Schwanenweiher. Zu hören ist die Band von 16 bis 18 Uhr. Musik für eine buntere Welt haben sich die sechs Musikerinnen um Jonny Las Vegas-Sängerin Miriam Kühnel auf die Fahne geschrieben, und so spielen sie drinnen und draußen, eigenes und fremdes Material, alles was Spaß macht, eine fluffige Palette aus Country und Rock, Chanson und Folk, Soul und Jazz. Von A bis ZAZ.Der musikalische Schwerpunkt des Konzertes liegt zudem...

Ausgehen & Genießen

Open Air beim Dorfladen
Band "Freestyle" auf der Open Air Arena in Freckenfeld

Die Band "Freestyle" spielt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr, auf der Open Air Arena am Brunnenplatz in Freckenfeld. Der w.V. Dorfladen Freckenfeld beginnt mit dem Auftritt der Band " Freestyle " am Donnerstag, dem 27. Juni ab 19:00 Uhr, die musikalische Open Air Saison auf der Brunnenplatz Arena vor dem Dorfladen. Mit Horst (keyboard, voc), Reiner (drums, voc), Roland (guitar), Willi (guitar, voc), Wolfgang (bass), Ines (voc), Karina (voc) und Sabine (voc) erwartet Sie ein interessanter...

Lokales
2 Bilder

Kaffeekantate und mehr im Kulturzentrum Hagenbach

Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel feierten im vergangen Jahr ihren 333. Geburtstag. Zu Ehren der beiden Barockgrößen gab es eine Reihe von Konzerten, die die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus mit unterschiedlichen Musikpartnern durchgeführt und die mannigfaltigen Facetten des Schaffens der beiden Komponisten beleuchtet hat. U.a. wurde in Neuburg im vollbesetzten Bürgerhaus Bachs beliebte "Kaffeekantate" aufgeführt, und da die Resonanz überaus positiv war und nun auch das...

Lokales
Wassermusik von G.F. Händel | Foto: A.Eck
6 Bilder

Kaffeekantate im überfüllten Neuburger Bürgerhaus

Auf Einladung des Bürgervereins Neuburg fand am vergangenen Samstag im Bürgerhaus Neuburg eine Veranstaltung der ganz besonderen Art statt. Anlässlich des 333. Geburtstags von J.S. Bach und G.F. Händel erklangen ganz besondere Werke der beiden Barockgrößen. Der erste Teil war dem in Halle geborenen Georg Friedrich Händel gewidmet, der die meiste Zeit seines Lebens in England verbrachte und dort so eindrucksvolle Werke wie seine Wassermusik schuf. Teile hieraus erklangen auch in Neuburg, und...

Ausgehen & Genießen
Foto:  E.M.Kihm
4 Bilder

Traumhafter November-Urlaub
Café del Mar auf Ibiza

Haben Sie schon mal die wunderschöne Chillout-Music vom Café del Mar gehört? Wer sie kennt weiß, es ist kein leeres Versprechen, dass diese Musik die traumhaft schönen Sonnenuntergänge in Sant Antoni de Portmany in der Bucht Cala des Moro auf Ibiza beschreibt. Dabei geht die Geschichte des Cafe del Mar bis kurz nach dem Franko-Regime zurück, als sich Regimegegner , darunter auch viele Künstler gegen die Diktatur, die immer noch vorhanden war, auflehnten und den jungen König Juan Carlos in...

Ausgehen & Genießen
 foto: knock out Festival

Heavy Metal-Fans aufgepasst: Das „Wochenblatt“ verlost 5x2 Karten
„Knock Out Festival“ meldet „ausverkauft“, aber ...

Konzert. Am 15. Dezember steigt die diesjährige Ausgabe des „Knock Out Festivals“ in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. Nach der ausverkauften Ausgabe im vergangenen Jahr heißt es nun auch in diesem Jahr: Nichts geht mehr. Alle Tickets für das Indoor Heavy Metal-Festival sind seit ein paar Tagen vergriffen, rund fünf Wochen schneller als 2017. Headliner sind „Helloween“, die dänischen Kult-Rocker „Pretty Maids“ sowie die Traditions-Metalband „Primal Fear“ . Komplettiert wird das Line-Up mit der...

Ausgehen & Genießen
Knut Maurer, Foto: privat

Konzert im Zehnthaus Jockgrim
Knut Maurer beendet seine Laufbahn am Europagymnasium Wörth

Jockgrim.  Am Sonntag, 4. November 2018 gibt Knut Maurer um 18:00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim mit Schülern des Europagymnasiums seinen Abschied als Musiklehrer der Schule.  Seit dem Schuljahr 1983/84 wirkte Knut Maurer am Europagymnasium Wörth. In dieser Zeit hat er die Bigband des Gymnasiums modernisiert und perfektioniert, in dem er unter anderem das Musikfestival des Gymnasiums in die Festhalle verlegte und professionelle Tontechniker dazu nahm. Mit Günter Loge gründete er 1985 den Jazzclub...

Ausgehen & Genießen

Im Clublokal „Café Chaos“
Dritte Jam Session auf Offener Bühne

Wörth. Am Donnerstag, 11. Oktober, lädt der Jazzclub Wörth zu seiner dritten Jam Session auf Offener Bühne im Clublokal „Café Chaos“ in Wörth ein.Jam Sessions stellen die hohe Kunst des Improvisierens dar und lassen den Verlauf eines Konzerts immer zu einer spannenden Sache werden. Der Abend steht unter dem Motto: Alles kann - nichts muss - jeder darf! Am Anfang spielt ein Grundtrio. In welche Richtung sich der Abend dann entwickelt, liegt ganz bei den Einsteigern. Die Session ist garantiert...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert
10 Jahre Daimler StarVoices

Ihr inzwischen zehnjähriges Bestehen feiern die Daimler StarVoices am 29. September um 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach. Ursprünglich als Chor von Mitarbeitern für Mitarbeiter als Sparte der SG Stern Wörth/Germersheim von Rita Back gegründet, besteht der Chor heute zur Hälfte aus externen Sängerinnen und Sängern. Die SG Stern haben wir inzwischen aus organisatorischen Gründen verlassen und gehören der im Jahr 2016 gegründeten Daimler Musikgemeinschaft (DMG) e.V. an, in der alle musikalischen...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert Daimler StarVoices
10 Jahre Daimler StarVoices

Ihr inzwischen zehnjähriges Bestehen feiern die Daimler StarVoices am 29. September um 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach. Ursprünglich als Chor von Mitarbeitern für Mitarbeiter als Sparte der SG Stern Wörth/Germersheim von Rita Back gegründet, besteht der Chor heute zur Hälfte aus externen Sängerinnen und Sängern. Die SG Stern haben wir inzwischen aus organisatorischen Gründen verlassen und gehören der im Jahr 2016 gegründeten Daimler Musikgemeinschaft (DMG) e.V. an, in der alle musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Heidrun Paulus und Stefan Volz | Foto: privat

"Klezmer und mehr" in der Friedenskirche Wörth
Grandioses Konzert von Stefan Volz und Heidrun Paulus

Einen Abend voller Überraschungen konnte man am letzten August-Freitag in der vollbesetzten Friedenskirche Wörth erleben, wo das Duo Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier) zu ihrem Debut-Konzert einluden. Wenn Heidrun Paulus ins hiesige Konzertgeschehen eingreift, dann passiert dies in der Regel mit ihrem Hauptinstrument Flöte und vornehmlich im klassischen oder barocken Bereich. Diesmal allerdings fungierte sie als kongeniale Klavierbegleiterin für den triumphal aufspielenden...

Lokales
Stefan Volz und Heidrun Paulus spielen "KLEZMER und mehr" | Foto: privat

"KLEZMER und mehr" in der Friedenskirche Wörth
Stefan Volz und Heidrun Paulus geben ihr Debütkonzert

Heidrun Paulus aus Hagenbach, bekannt als Flötistin und Verfasserin eigener Kompositionen, hatte am vergangenen Wochenende zusammen mit der Sopranistin Isabel Delemarre (Hamburg) und der Cembalistin An-Na Nam (München) zwei begeisternde Auftritte in der Christuskirche Wörth sowie in der Michaelskapelle Untergrombach, wo zu Ehren der beiden Barockgrößen Bach und Händel deren 333. Geburtstag gefeiert wurde. Schade, dass diese Beiden die Interpretation ihrer Kompositionen nicht mehr erleben...

Lokales

Festkonzert zum 333. Geburtstag von Bach und Händel
Konzerttrio musiziert am 19. August in der Christuskirche Wörth

Die Christuskirche hat Grund zum Feiern, denn sie blickt in diesem Jahr auf ein Vierteljahrtausend zurück. Und noch ein anderes Jubiläum wird 2018 gefeiert, nämlich der 333. Geburtstag der beiden Barockgrößen Bach und Händel, beide also 1685 im Osten Deutschlands geboren. Auch wenn Geburtsdaten und Geburtstort relativ nahe beieinander liegen, so könnten ihre Werdegänge unterschiedlicher kaum sein. Der eine (Bach) war Familienmensch, der nie seine thüringisch-sächsische Heimat verließ und den...

Lokales
Musikerin Heidrun Paulus

Konzerte im Rahmen des 333-jährigen Jubiläums von Bach und Händel
Musikerin Heirun Paulus präsentiert unterschiedliche Jubiläumsprojekte

Vor 333 Jahren wurden die beiden Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel geboren, und da diese beiden unbestritten zu den herausragendsten Persönlichkeiten in der Musikgeschichte zählen, ist dieses Jubiläum für die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus Grund genug, diesem Umstand mit mehreren Konzerten zu begehen. Der Auftakt zu dieser kleinen Jubiläumsreihe findet in Wörth statt. Am 19. August um 19:30 Uhr wird dieses Jubiläum in Verknüpfung mit dem 250. Geburtstag...

Ausgehen & Genießen

Tafel im Herzen der Kandler Hauptstraße
„Swinging Picknick“

Kandel. Alle Jahre wieder locken die zahlreichen Pflanzen, Kräuter und Gartenaccessoires zum Kräuter- und Ölmarkt nach Kandel. Viele schlendern davor oder im Anschluss auch noch gerne ein bisschen durch die attraktive Einkaufsstraße. Um diese schöne Atmosphäre einzufangen und in die Hauptstraße zu holen, haben sich die Kandeler Einzelhändler erstmals vor zwei Jahren etwas wirklich Besonderes einfallen lassen. Nach dem tollen Ambiente und dem großen Zuspruch durch die Besucher wird deshalb das...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Harmonie lädt traditionell auf die Tullawiese ein mit Übertragung des WM-Spiels Detuschland-Mexiko auf Großleinwand.  | Foto: ps

Fußball-WM-Spiel Deutschland auf Großleinwand
Lindenblütenfest auf der Tullawiese

Maximiliansau. Zur 35. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 16. Juni, und Sonntag, 17. Juni, auf die Tullawiese Maximiliansau. Nicht nur Musikvereine aus der Region haben für dieses Jahr ihr Kommen zugesagt. Zwei Vereine aus der Bodensee-Region haben ihre Teilnahme zugesagt. Das Fest beginnt am Samstag, 16. Juni, um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ - in diesem Jahr unterstützt durch musikalische Gäste aus...

Ausgehen & Genießen
Der Donauschwäbische Siedlerchor aus Brasilien tritt in Kandel auf.  | Foto: ps

Konzert am 5. Juni in der Stadthalle
Siedlerchor aus Brasilien zu Gast

Kandel. Der Donauschwäbische Siedlerchor von Entre Rios, Brasilien, macht auf seiner Europatournee Station in Kandel. Zusammen mit dem Männergesangverein Volkschor Kandel, der Veranstalter ist, und der Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg gibt der brasilianische Chor am Dienstag, 5. Juni, ab 19 Uhr, in der Stadthalle ein Konzert. Das Motto lautet „Musiktradition leben“. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger aus Entre Rios werden in Kandel privat beherbergt und von hier aus...

Ausgehen & Genießen

Konzert am Samstagabend
Männergesangverein 1860 "Eintracht" Steinweiler gibt Jahreskonert

Steinweiler. Der Männergesangvereins 1860 "Eintracht" Steinweiler lädt am Samstag, 5. Mai, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Steinweiler zu seinem Jahreskonzert herzlich ein. Geboten wird ein buntes Programm. Mit dabei sind der Kinderchor "Singflöhe", der gemischte Chor "CHORios" sowie der Männerchor "Eintracht". Der Eintritt ist frei. Infos: MGV Steinweiler, Ernst Westermann, Tel.: 06349/5611

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ