Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dialog: Jazz - Folklore - Visuals
Valeria Maurer Quartett feat. Valentina Batura & Liquid Lisa

Ein Ludwigshafener Ort kultureller Begegnungen trifft Akteur*innen der Metropolregion Rhein-Neckar. Jazzsängerin Valeria Maurer und Zymbalistin Valentina Batura nehmen das Publikum mit auf ein musikalisch-visuelles Abenteuer. In ihrer Musik verschmilzt Jazz mit Klängen der slawischen Folklore zu einer neuartigen faszinierenden Klangwelt. Die Visual Performance übernimmt die Videokünstlerin Lisa M. Egger alias Liquid Lisa. Zwischen Musik und Publikum schaffen die Künstler*innen einen spannungs-...

Lokales
An zwei Tagen wird das Schwimmbadfest im Edesheimer Freibad gefeiert | Foto: Survivor/pixabay

50-jähriges Jubiläum der VG Edenkoben
Zweitägiges Schwimmbadfest in Edesheim

Edesheim. Auch im Freibad wird das 50-jährige Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben gefeiert. Das Schwimmbadfest lockt gleich an zwei Tagen. Erster Tag des Schwimmbadfestes in EdesheimAm Freitag, 1. Juli, wird DJ Ajestro ab 20 Uhr auflegen. Wer gerne chillige Beats hört, Songs aus den Charts liebt und Stimmungshits auch nicht abgeneigt ist, ist an diesem Abend im Freibad genau richtig. Der Badebetrieb endet an diesem Tag um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zweiter Tag des Schwimmbadfestes in...

Ausgehen & Genießen
Video

Das FRANKLIN Sommerfest ist zurück.
Es wird wieder gefeiert!

Zwei Jahre musste pandemiebedingt pausiert werden. Jetzt feiert das beliebte Sommerfest des jüngsten Mannheimer Stadtteils FRANKLIN einen Neustart. Am Samstag den 9.7.2022 organisiert die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP von 14 bis 19 Uhr auf dem zentralen FRANKLIN FIELD Platz vor der ehemaligen Sports Arena ein vielfältiges Programm für die Stadtteilbewohner und alle interessierten Mannheimer Bürger. Pünktlich um 14 Uhr wird das Fest mit einem Auftritt des FRANKLIN Kinderchores unter...

Ausgehen & Genießen

Samstag, 2. Juli, bei der Appenmühle in Daxlanden
Open-Air-Rockfestival an der Alb für einen guten Zweck

Unter dem Leitmotiv „Benefiz an der Alb“ lassen es am Samstagabend, 2. Juli, auf dem Gelände des ASV Daxlanden neben dem Restaurant Appenmühle (Kornweg 33, 76185 Karlsruhe) gleich zwei Bands ordentlich krachen: Zum Auftakt greift um 19 Uhr die Daxlander Formation „Fritschi Fire“ zu den Instrumenten, im Anschluss gibt sich die Fluglotsenband „KosmikK“ die Ehre. Beide Bands versprechen Rockmusik pur. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7,50 Euro....

Ausgehen & Genießen
Die A-Capella-Formation Renaissemble | Foto: Renaissemble

Konzert in der Katharinenkapelle
Ensemble Renaissemble singt in Landau

Landau. Das Vokalensemble Renaissemble (Sopran: Myriam Rothe, Heike Stengel, Alt: Christina Margraf, Tenor: Finn Weingarten, Bariton: Bernhard Fräulin, Bass: Heinz Hafner, Leitung/Bariton: Martin Rothe) widmet sich mit Vorliebe dem Liedgut der europäischen Renaissance mit Tonmeistern wie Morley, Dowland, di Lasso und Monteverdi. Daneben unternimmt Renaissemble auch musikalische Ausflüge in andere Epochen und Genres, zum Beispiel von spätromantischen und impressionistischen Werken Humperdincks...

Lokales
Anziehungspunkt auf dem Schlossplatz: Richtig wohl fühlten sich die Besucher beim unbeschwerten Treffen mit Freunden und Bekannten in „Bella Italia“.  Foto: Kling-Kimmle

Verkaufsoffener Sonntag zum Abschluss
„Urlaub“ in Bella Italia fast vorbei

Pirmasens. Der „Urlaub“ in Bella Italia neigt sich seinem Ende zu. Den Abschied „versüßen“ soll ein Erlebnis-Shopping mit musikalischer Begleitung. Nach drei Wochen City-Event mit südlichem Flair auf dem Schlossplatz, kehrt ab 4. Juli wieder Alltag ein in der Fußgängerzone. Zum Abschluss hat Martina Sonnenrein vom Stadtmarketing noch einige Highlights eingeplant. „Warum in die Ferne reisen, sieh das Gute liegt so nah“. Diesen Spruch hat sich der Marketingverein zu Herzen genommen und mit...

Ausgehen & Genießen

#SupportYourLocals
Homegrown – Gartenkonzerte am Westbahnhof

Eine Bühne für lokale Bands: Zwischen dem 1. Juli und dem 23. September öffnet das Haus am Westbahnhof an insgesamt acht Abenden seinen Garten für Bands und Musiker*innen aus Landau und Umgebung. Den Anfang macht am 1. Juli Gretchens Pudel (Jazz), es folgen Atomic Schmidt (Indie Pop) am 8. Juli, Schnauze Lübke (Astro-Punk & Yoga-Pop) am 15. Juli, Dominik Wrana & David Scherer (Bluesrock) am 29. Juli sowie Dr. P. & The Contractors (Indie-Rock) am 5. August. Nach einer kleinen Sommerpause folgen...

Ausgehen & Genießen
Am 5. Juli in der Schloßkirche in Bad Dürkheim: Eine Zeitreise durch französische Orgelmusik | Foto: Franz Walter Mappes

Zeitreise durch französische Orgelmusik
Bad Dürkheimer Orgelsommer

Bad Dürkheim. Eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte französischer Orgelmusik verspricht das zweite Konzert des „Bad Dürkheimer Orgelsommers“ am Dienstag, 5. Juli, 20.30 Uhr, in der Schloßkirche. Als „Reiseleiter“ fungiert der französische Organist Thiery Mechler, der in Köln und seiner Heimat wichtige musikalische Positionen bekleidet. Die von ihm ausgewählten Komponisten und deren Werke sind in der Region mehr oder weniger bekannt, was das Konzert für ein interessiertes Publikum besonders...

Ausgehen & Genießen
 Am 2. Juli spielt der talentierte Pianist Thorsten Grasmück in Annweiler | Foto: Hannes Möller/Pixabay

Klavierkonzert unter dem Motto "Wasser und Wind" in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 2. Juli, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein besonderes, hoch karätiges Klavierkonzert auf dem prächtig klingenden Grotrian-Steinweg-Flügel des Freundeskreises für Kirchenmusik. Der erst 19 Jahre alte, hoch talentierte Pianist Thorsten Grasmück Landau, der trotz seiner Jugend bereits mehrfach sämtliche Preise bei Musikwettbewerben gewonnen hat, gibt eine einstündige Kostprobe seines Könnens. Unter dem Motto „Wasser und Wind“ erklingen...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Luisenpark Mannheim / KulturNetz Mannheim
Seebühnenzauber 2022 - Der Sommer Open-Air Tipp

SEEBÜHNENZAUBER 2022 Der Sommer Open-Air Tipp Endlich kann das zum Teil bereits zwei Jahren geplante, hochkarätige Programm des Seebühnenzaubers in diesem Sommer über die schwimmende Bühne im Mannheimer Luisenpark gehen. Das KulturNetz hat hier wie jedes Jahr die Produktionsleitung im Auftrag der Stadtpark Mannheim gGmbH inne. Wir freuen uns schon jetzt auf sieben magische Sommerabende: RAFIK SCHAMI "Ein poetischer Spaziergang durch meine Geschichten" Samstag, 2. Juli 2022, 20.00 Uhr PK 1:...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Lokales
Foto: Fotos von Maiken Liefeith
2 Bilder

"Die Enkebacher" live in Semira's Hofgarten
Mitsing-Konzert zur Mitsommerzeit

Und wieder einmal trafen wir uns im bezaubernden Hinterhof von Semira Karg zum Soiree im Hinterhof. Die Enkenbacher, ein Trio aus Gesang, Gitarre, Caron, Quetschkommode spielte für uns  Lagerfeuer-Lieder, Oldies, Mundorgel & Co. zum Mitsingen.  Birgit Alter (Gitarre, Gesang), Werner Leist (Bassgitarre, Gesang) und Michael Leist (Quetschkommod', Cajon, Special Effects). So saßen wir gemütlich beisammen und sangen mit, von Textblättern ablesend, die vorher ausgeteilt waren. Der Lavendel duftete,...

Ausgehen & Genießen
Das zwanzigste Ensemble-Konzert wird am 1. Juli nachgeholt/Symbolfoto | Foto: Jean-Dominique Poupel/Pixabay

20. Ensemble-Konzert in Vinningen

Vinningen. Das Konzertformat „Ensembles musizieren“ im Kulturzentrum Alte Kirche Vinningen hat eine lange Tradition. Tatsächlich wollte man im Mai 2020 das zwanzigste Ensemble-Konzert dieser Reihe feiern, das dann aber dem Corona-Lockdown zu Opfer gefallen ist. Am Freitag, 1. Juli, wird die Kreismusikschule dieses Jubiläum mit einem Konzert um 18 Uhr in dem historischen Kirchengebäude in Vinningen nachholen. Nun werden in diesem Konzert, neben einer Reihe von Werken für Klavier solo, vor allem...

Lokales
Die Rock-Big-Band der OWG Dahn feiert Jubiläum/Symbolfoto | Foto: dlohner/Pixabay

Schüler-Band feiert Jubiläum
30 Jahre Rock-Big-Band des OWG Dahn

Dahn. Seit ihrer Gründung vor nunmehr 30 Schuljahren hat sich die Rock-Big-Band des OWG - eine reine Schüler-Band der Jahrgangsstufen 6 bis13 - unter Leitung von Holger Ryseck und seit 2001 gemeinsam mit Karl-Heinz Knöller - zu einer festen musikalischen Größe nicht nur im Dahner Schulzentrum, sondern auch in der Region entwickelt. Die Anfänge bis heuteZu den anfänglichen Kurzauftritten im Rahmen von Schulfeiern und Schulgottesdiensten gesellten sich in zunehmendem Maße...

Lokales
Foto: rP/Pixabay.com

Musikschule
Kurs für Musikmäuse

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet für die „Musikmäuse“ einen Kurs nach den Sommerferien an. Der Kurs ist für kleine Leute im Alter von 18 bis 36 Monaten gedacht und findet immer freitags um 14.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Jakobus in Schifferstadt statt. In Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson können sich die Musikmäuse unter Leitung von Frau Sold langsam ans Musizieren herantasten. Der Unterricht wird 45 Minuten wöchentlich erteilt und ermöglicht den...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Klassik, Pop, etc." - Eine Veranstaltung mit Tradition!

„Klassik, Pop, etc.“ ist eine Veranstaltung der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit jahrelanger Tradition, die nach pandemiebedingter Zwangspause am Sonntag, 10. Juli 2022, 11.00 Uhr im Rimolini-Saal der MuKs Bruchsal jetzt endlich wieder auf die Bühne darf. Die Welt der Zupfinstrumente ist bunt und vielfältig. Die Saiteninstrumente dieser Familie sind in allen stilistischen Bereichen der musikalischen Kultur tief verwurzelt, ja zum Teil stilprägend. Und das genau verspricht der Name der...

Ausgehen & Genießen
Beim Rheinuferfest dabei: Der Magic Sky hat einen Durchmesser von 21 Metern auf einer Fläche von 346 Quadratmetern | Foto: Magic Sky

Programm Rheinuferfest Ludwigshafen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. In der Ludwigshafener Innenstadt findet vom 24. bis 26. Juni 2022 erstmals das neue Rheinuferfest statt. Dieses bespielt den Platz der Deutschen Einheit, das Rheinufer sowie den Ludwigsplatz. Bühnenprogramm Auf dem Platz der Deutschen Einheit steht die große Bühne, auf der das ganze Wochenende ein Unterhaltungsprogramm geboten wird. Am Freitagabend wird mit Live-Musik von Brass Machine und Grand Malör gefeiert, am Samstagabend gibt es eine Hommage...

Lokales
Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Musikmäuse-Kurs in Schifferstadt beginnt
Erste Schritte zur Musik

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet nach den Sommerferien einen Kurs für die „Musikmäuse“ an. Der Kurs ist für kleine Leute im Alter von 18 bis 36 Monaten gedacht und findet immer freitags um 14.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Jakobus in Schifferstadt statt. In Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson können sich die Musikmäuse unter Leitung von Dagmar Sold langsam an die Musik herantasten. Der Unterricht wird 45 Minuten wöchentlich erteilt und ermöglicht den...

Lokales
6 Bilder

Musik, Yoga, Nachhaltigkeit für ein WIR
Wie Musik und die Gondolettas zusammengehen

Aus meiner Sicht können wir Wirksamkeit am besten erfahren, wenn wir dieses Mein-eigenes-Ding-machen loslassen, unsere Kompetenzen zusammenwerfen und die einzelnen Teile ineinandergreifen lassen. (Sundaram, Initiator) "Together we make a difference" ist der Slogan des Benefiz- und Aktionstages am 9.7.2022 an der Konzertmuschel im Herzogenriedpark Mannheim. Der Event lädt ein, sich über die Themen Nachhaltigkeit, Musik und Yoga zu verbinden und zu erleben, dass Kooperation Freude macht und...

Lokales
2 Bilder

Östringer Vereine ziehen wieder an einem Strang
Östringer Jahrmarkt 2022

In Östringen laufen derzeit die organisatorischen Vorbereitungen für den traditionellen St.-Ulrichs-Jahrmarkt in der Stadtmitte bereits auf vollen Touren. Vom 09. bis 11. Juli macht der „Eschdringer Marrigd“ die Kraichgau-Hauptstadt einmal mehr zu einem besonderen Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region. Hierbei ziehen nach zweijähriger Corona-Zwangspause die Östringer Ortsvereine wieder gemeinsam an einem Strang, die in ihren Festzelten sowie auf drei Aktionsbühnen Musik und Party...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Toller Erfolg für jungen Hornisten der MuKs Bruchsal

Toller Erfolg für jungen Hornisten der MuKs Bruchsal Nach zwei Jahren der Corona-bedingt erschwerten Umstände beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ konnte der Wettbewerb in diesem Jahr unter fast vollständig gewohnten Bedingungen ablaufen. Und so schaffte ein Schüler der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal in diesem Frühjahr den Weg über die Region und das Land in den Bundeswettbewerb, der um Pfingsten in Oldenburg stattfand. Der Oberhausen-Rheinhausener Florentin Knabe, 2005 geborener...

Ausgehen & Genießen
Am 2. Juli findet das Konzert des Ditzner Twintetts statt | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Heimat- und Kulturverein Neuleiningen e.V.
Konzert mit dem Ditzner Twintett

Neuleiningen. Am Samstag, 2. Juli, 19.30 Uhr, findet das Konzert des Heimat- und Kulturverein Neuleiningen e. V. im Pfarrgarten hinter der katholischen Kirche statt. In diesem Jahr wird das Ditzner Twintett zu hören sein. Die Zwillinge Roland und Bernhard Vanecek, klassisch ausgebildete Blechbläser, musizieren zusammen mit Erwin Ditzner, einem Filigran-Drummer und Ausnahmemusiker. Tuba, Posaune und Schlagzeug erklingen in einer perfekten Symbiose von Symphonik bis Jazz. Weitere Informationen:...

Ausgehen & Genießen
Das Zellertal | Foto: Florian Trykowski

Kunst und Wein Event in Niefernheim
„Zauberhaftes Zellertal“

Niefernheim. Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr, vom 24. bis zum 26. Juni, wieder das „Zauberhafte Zellertal“ statt – dieses Mal im Ortsteil Niefernheim. „Kunst erleben und Weine genießen“ lautet das Motto des Events, bei der die Weingüter Bremer, Puder und Schwan ihre Gutshöfe öffnen. Am Freitagabend geht es los: Im Weingut Schwan sorgt ab 19.30 Uhr „SEVEN Rock the Night“ mit handgemachter und leidenschaftlich gespielter Rock- und Soulmusik der 80er und 90er Jahre für Stimmung....

Ausgehen & Genießen
Organist Christian Schmitt und Querflötistin Tatjana Ruhland sind Teil des KIrchheimer Konzertwinters  | Foto: W. Woerner

Musikreise durch zwei Länder
Virtuoser Duoabend mit Querflöte und Orgel

Kirchheim. Auch das zweite in den Sommer verlagerte Konzert des Kirchheimer Konzertwinters, das am 26. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Kirchheim stattfindet, kann mit herausragenden Interpreten und einem außergewöhnlichen Programm aufwarten. Die Querflötistin Tatjana Ruhland (Solo-Flötistin SWR) und der Organist Christian Schmitt (Professor in Rotterdam) haben in der Vergangenheit bereits das Kirchheimer Konzertpublikum mehrfach begeistert und auch diesmal hat das Weltklasse-Duo...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ