Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Die Autoren der Literatengruppe TeXtur
2 Bilder

TeXtur lädt ein: Musikalische Lesung & Ausstellung
Stadtretterin Kunigunde

Mußbach. Unter dem Motto „Kunigunde – Starke Frauen schreiben Geschichte(n)“ steht auf Einladung der Neustadter Autorengruppe TeXtur eine musikalische Lesung mit Ausstellung am Freitag, 24. September, 18.30 Uhr, in der Remise des Herrenhofs Mußbach. Dieser Tage wird in Neustadt ein Jubiläum begangen, das sich auf die anrührende Legende der Retterin der Stadt, nämlich (Barbara) Kunigunde Kirchner bezieht. Den kursierenden Erzählungen zufolge habe man es allein Kunigunde Kirchner und ihrer Stärke...

Lokales

Ehrenamtliches Musikprojekt für Kinder
Lächeln auf Bestellung Karlsruhe

Der Verein "Musik schenkt Lächeln e.V." besucht am Wochenende vom 8.-10.10.2021(bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr) deutschlandweit kranke und (mehrfach)behinderte Kinder zuhause im Garten oder Hof, um für und mit ihnen Musik zu machen und ihnen ein Lächeln zu schenken. Natürlich gibt es für das Projekt ein strenges Hygiene-Konzept und alle Teilnehmer werden vorher auf Covid-19 getestet. Auch in Karlsruhe sind ehrenamtliche Musiker unterwegs, die sowohl Familien als auch Einrichtungen...

Ausgehen & Genießen
Beim Straßenmusikfestival gibt es, verteilt auf die Innenstadt, verschiedenste Musikstile zu erleben  | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Straßenmusikfestival in der Ludwigshafener Innenstadt
Überall Musik

Ludwigshafen. Zu einem Straßenmusikfestival der besonderen Art lädt das Kulturbüro der Stadt am Samstag, 18. September, ein. Sechs verschiedene Spielorte auf Plätzen in der Ludwigshafener Innenstadt und mindestens ebenso viele unterschiedliche musikalische Darbietungen Ludwigshafener Musiker stehen dabei im Zeitraum zwischen 15.30 und 18 Uhr im Mittelpunkt. Das Repertoire des neuen Festivalformats reicht dabei von Pfälzer Rock und Klassik über Weltmusik und den Sound einer Marching Band bis hin...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniela Vocke
3 Bilder

Southside Music Night – ein voller Erfolg!

Bestes Wetter, tolle Menschen und grandiose Musik: Die Southside Music Night 2021 war ein voller Erfolg. Am 04. September besuchten circa 100 Gäste die Music Night im Jugendzentrum Southside in der Bruchsaler Südstadt. Im Mittelpunkt standen tolle Auftritte von Andy Mangold, der Band „The Kendeens“ und einem Überraschungsauftritt von Eveline, einer Jugendlichen, die regelmäßig das Jugendzentrum Southside besucht und dort das Musikzimmer nutzt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt....

Lokales
Die Gitarrenklasse.  Foto: Musikschule Stadt Viernheim.

Anmeldungen ab sofort möglich
Neues Semester der Viernheimer Musikschule

Viernheim. Für das neue Semester der Musikschule Viernheim, das am 1. Oktober beginnt, können ab sofort wieder neue Schülerinnen und Schüler angemeldet werden. Musikschulleiter Rúnar Emilsson, zuständig für den Fachbereich Musik, Kunst und Kultur der Stadt Viernheim, macht auf das vielfältige Angebot der Städtischen Musikschule. Der Instrumental- oder Vokalunterricht wird als Einzel- oder Gruppenunterricht angeboten. In sogenannten Schnuppersemestern können Kinder und Jugendliche für jeweils...

Ausgehen & Genießen
Das Kreativhaus darf wieder besucht werden | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Harmonisches Chillen im Kreativhaus

Böhl-Iggelheim. Am 1. Dienstag im Monat, und das war der 07. September, schaute ich im Kreativhaus vorbei. Das Artcafe und die Galerie sind wieder von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Und es lachte mich nicht nur der leckere selbst gebackene Kuchen an, sondern auch der Musiker Horst Sven Becker am Keyboard mit Livemusik unter MusicBecker, Haßloch. Er spielte Lieder vom Fernweh nach California und New York und viele andere unterhaltsame Musikstücke. Für die Senioren und Seniorinnen bot der...

Ausgehen & Genießen

Kulturherbst im „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen
Pfälzer Wortmenü

Gimmeldingen. Ein Gedächtniswunder, ein Geigenbauer und ein ehemaliger Kulturamtsleiter gestalten zur Eröffnung des Halbjahresprogramms im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ am heutigen Mittwoch, 8. September, um 20 Uhr einen heiteren Pfälzer Abend. Gisela Eisenhauer, das Gedächtniswunder, hat sich ganz der Pfälzer Mundart verschrieben und kann 300 Gedichte auswendig rezitieren. Mit „Charme, Witz, Esprit und Liebreiz“ trägt sie im Stile ihres großen Vorbildes Elsbeth Janda eine Palette zu...

Lokales
Foto: Zweierpasch
5 Bilder

Zweierpasch in Karlsruhe
HipHop-Band mit Kippensammelaktion und Konzert

Positive Rebellion: Das ist das Motto der Zweierpasch-Tournee, die am 11. September in Karlsruhe startet. Die deutsch-französische HipHop-Band spielt um 17.15 Uhr beim Kulturevent Eckkulturdörfle. Vorab gibt's eine Fill the Bottle Challenge rund um die Europapyramide in der Innenstadt - eine Stunde lang sammeln die Rapper mit freiwilligen HelferInnen Zigarettenstummel. Poetisch und politisch - Zweierpasch sind bekannt für Songs zu strittigen Themen: Waffenexporte, Rassismus, Atomenergie. Mit...

Lokales
Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

Lokales

Musikalischer Frühschoppen beim Musikverein Karlsdorf

Am Sonntag, den 12. September veranstaltet der Musikverein Karlsdorf einen musikalischen Frühschoppen unter der Pergola. Das Fest beginnt um 10 Uhr im Hof der „Alten Schule“ in der Tullastrasse in Karlsdorf. Ab 10.30 Uhr unterhält der Musikverein die Gäste mit zünftiger Blasmusik. Für den kleinen Hunger gibt es heiße Würste und Grillwürste. Der Verein weist darauf hin, dass Besucher die 3G Regel erfüllen müssen.

Lokales
3 Bilder

Krimi-Lesung im Weingut
Musikalische Lesung mit kriminellem Chorgesang

Im Jahr 2019 habe ich meinen ersten Kriminalroman SÄNGERHERZEN veröffentlicht. 2020 folgte der nächste mit dem Titel Im SCHWARZEN WALD. Und als dann endlich alles bearbeitet, fotografiert, gesetzt, gedruckt, veröffentlicht, gelesen und für gut befunden war, kam Corona. Und damit entfielen die geplanten Lesungen. Doch Geduld zahlt sich aus, jetzt kann alles so stattfinden, wie es von Anfang an geplant war. Sogar das Wetter scheint mitzuspielen. Falls es doch regnet werden Pavillons aufgestellt,...

Ausgehen & Genießen
Wein  | Foto: Photo Mix auf Pixabay

Wein- und Kelterfest beim Liederkranz Zeiskam
Wein, Genuss und Musik

Zeiskam. „Wir feiern wieder. Auch in diesem Jahr findet unser Wein- und Kelterfest statt", vermeldet der Liederkranz Zeiskam. Die Veranstaltung wird – wie auch 2020 – unter den möglichen Rahmenbedingungen und unter Einhaltung der Corona-Regeln stattfinden. Es wird zu Luca-App zur Kontaktverfolgung genutzt, es besteht Maskenpflicht, wo Abstände nicht eingehalten werden können und eine Wege- und Sitzordnung. Der Verein greift dabei auf ein Konzept zurück, das er im vergangenen Jahr noch als...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Lokales
Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Klosterschule St. Magdalena im Dom  | Foto: Domkapitel Speyer/Simon Lechner

Infoveranstaltung in Speyer
Klosterschule mit musikalischem Schwerpunkt

Speyer. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört Musik zum Schulkonzept. In enger Kooperation mit der Dommusik Speyer erhalten die Kinder Gesangs- und Instrumentalunterricht. Zudem sind die Jungen und Mädchen, die ganztags die Grundschule besuchen, automatisch Mitglieder der Nachwuchschöre von Mädchenchor am Dom und Domsingknaben und singen gelegentlich auch schon im Dom. 33 Kinder wurden in diesem Schuljahr neu an der Klosterschule aufgenommen. Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr...

Lokales
Ein Sturm kommt auf ... | Foto: joel-bengs-arYiUpN5tZk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Stürmische Zeiten

Kirchheimbolanden. Da fährt ein Boot auf einen See hinaus und plötzlich kommt es in einen Sturm. Alle packen mit an, um das Boot vorm Untergang zu retten. Alle? Nicht ganz, da schläft einer hinten im Boot in aller Seelenruhe. Warum da einer schläft und ob das Boot gerettet wird erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, den wir unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, also Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand, am Mittwoch, 8. September, 17 Uhr, in unserer prot....

Lokales

MIXTUR JAHRESKONZERT - Oh what a lovely Day- am 18. und 19.09.2021
Mixtur schon fast im Endspurt

Die Vorbereitungen für das Konzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle in Bellheim laufen derzeit auf Hochtouren. Mixtur freut sich darauf, am Konzertwochenende das Publikum mit einem vielseitigen Programm zu unterhalten. Lassen Sie sich mitreißen, von Liedern aus unterschiedlichsten Genres und aus vielen verschiedenen Ländern. Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2021. Karten erhalten Sie im Fotostudio Malthaner in der Hauptstraße 91 in Bellheim, zu den üblichen Öffnungszeiten. Ab 07.09.2021...

Lokales
Sechs neue Stiftungen in drei Jahren vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer | Foto: Photo Mix/Pixabay

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Lokales

11. September in der Fischerhütte am Werloch in Herxheim
Southern Rock and Rock Classics

Crossing Louisiana Harte Gitarrenriffs, kräftige Slides und rauchiger Gesang sind typische Elemente des Southern Rocks, der in den 1960er Jahren im Rahmen des gesellschaftlichen Umbruchs in den USA als Ausdruck eines Lebensgefühls/-philosophie entstand. Es handelt sich um einen stilistischen Mix aus hartem Rock, der neben Blueselementen auch Einflüsse des Souls, Country und auch mal swingendem Boogie hat. Die Südpfalz ist sicherlich nicht Louisiana und doch auch hier trägt man Boots, Hüte und...

Lokales

Große Benefitzveranstaltung in Ludwigshafen am letzten Samstag den 21.08.2021
Großer Erfolg bei Benefitzveranstaltung zugunsten der Hochwasser Geschädigten Rheinland/Pfalz Bad Neuenahr/Ahrweiler in Ludwigshafen/Rhein

Hier eine kleine Zusammenfassung Am letzten Samstag den 21.08.2021 fand eine Benefitzveranstaltung in Ludwigshafen/Rhein zugunsten für die Hochwasser Opfer Rheinland/Pfalz Bad Neuenahr/Ahrweiler bei der Gaststätte Große Blies statt. Veranstalter waren Lothars Musikantenschänke, Schlager Klaus präsentiert sowie der Show Treff International . Alle Interrpreten sowie alle sonstigen beteiligten Mitarbeiter taten dieses ehrenamtlich Die Veranstaltung sehr großer Erfolg da es keinen freien Sitzplatz...

Lokales
Beim Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz werden rote Teppiche für Laienchöre ausgerollt.  Foto: ps

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur
Roter Teppich für Chöre

Red Carpet Day. „Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“, heißt es am 12. September beim landesweiten Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband des Pfalz rufen an diesem Tag die Chöre im Land zur Teilnahme am Red Carpet Day auf und auch dazu, diesen Tag mit Spendenaktionen für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu verbinden. Der „Red Carpet Day“ ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Fischbach feiert wieder im Jubiläumsjahr
Fischbacher Kerwe mit Kerwespiel und Liveband "Magic"

Die Fischbacher Kerwe findet dieses Jahr vom 10.-12. September statt. Freitags startet die Verantaltergemeinschaft aus Förderverein und Sportverein Fischbach mit einem Kerwespiel der Fischbacher Frontalkickers gegen die SG AH Hochspeyer/Mölschbach/Waldleiningen auf dem Sportplatz Klauserloch, in der Halbzeitpause wird die Kerwe offiziell von der Straußjugend ausgegraben. Auch sorgt die Straußjugend für deftiges Essen und kühles Fassbier. Samstags kommt die Liveband Magic mit 7 Mann plus Technik...

Ausgehen & Genießen
Der neue Podcast soll noch mehr Menschen zu leidenschaftlichen Klassik-Fans machen   | Foto: Francesco Futterer

Konzert-Podcast der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Klassik Ultras

Ludwigshafen. Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Der neue Podcast der Staatsphilharmonie will das ändern. Gastgeberinnen sind Catharina Waschke, Marketing und Development, und Judith Schor, Kommunikation und Dramaturgie. In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit...

Lokales
„Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung in Dahn betitelt.  Foto: VG Dahner Felsenland

Erich Kästner-Abend am 4. September in Dahn
Den moralischen Spiegel mit viel Humor vorgehalten

Südwestpfalz. „Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung im Rahmen der Dahner Sommerspiele am 4. September, 19 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes betitelt. Bei dem Namen Kästner denkt man unwillkürlich an die weltbekannten Kinderromane wie „Emil und die Detektive“ oder auch „Das doppelte Lottchen“. Doch der Schriftsteller hat auch mit seinen Gedichten schon in jungen Jahren eine große Leserschaft gewonnen,...

Ausgehen & Genießen
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Felix Broede

Modern Times in Ludwigshafen, Freinsheim und Mannheim
Charlie Chaplin und Feuervogel

Ludwigshafen. Vom 1. bis 11. September präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 21/22 das Festival „Modern Times“. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen, Freinsheim und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu großer Sinfonik. Am Mittwoch, 1. September, beginnt die neunte Auflage des Festivals „Modern Times“. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ