Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Foto: Günther Hummrich
3 Bilder

Jazz lights lebt munter weiter
Ein toller Abend in "DasHaus" und gut

Ein wunderbarer Donnerstagabend im "Dome" lauter liebe Menschen, vor allem junge Musiker/innen auf dem Podium. Hier zeigt sich, dass Christian Scheuber ein immenses Erbe hinterlassen hat. Ich war hin und weg . . . Wortwörtlich. Beim nächsten Treffen im November möchte ich auch etwas beisteuern. Nicht viel, ein paar Balladen solo, ehe dann gejamt wird. So ein Abend wird allen Besucher/innen in Erinnerung bleiben. Da kommen bei mir Erinnerung an die "Harlekinade" auf, an Auftritte von Christof...

Ausgehen & Genießen
Die Ron Prinz Kombo kommt ins Zentrum Alte Schule nach Dannstadt | Foto: freestocks-photos/Pixabay

Ron Prinz Kombo im Zentrum Alte Schule Dannstadt
Welthits uff kurpälzisch

Dannstadt-Schauernheim. Musik-Comedy mit der Ron Prinz Kombo kann man am Freitag, 5. November, im Zentrum Alte Schule in Dannstadt, Hauptstraße 139-141, erleben. Das Trio mit Dame spielt Welthits uff kurpälzisch. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim sowie die Gemeindebücherei Dannstadt. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist um 19.30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf ab sofort in der Gemeindebücherei Dannstadt, Kirchenstraße 17, Telefon: 06231 2769, während der Öffnungszeiten...

Lokales

Neue Talente für die Kirchenmusik gesucht!

Noch bis Anfang Dezember läuft die Anmeldung für den nächsten Jahrgang der kirchenmusikalischen C-Ausbildung. Der katholische Bezirkskantor Dominik Axtmann ist dafür noch auf der Suche nach neuen kirchenmusikalischen Talenten. Er selbst hatte vor seinem Kirchenmusikstudium den "C-Kurs" durchlaufen und ist nun für die Ausbildung im katholischen Dekanat - nördlich von Karlsruhe bis südlich vor Heidelberg, westlich vom Rhein bis östlich vor Heilbronn - zuständig. Der Unterricht findet zentral in...

Lokales
Die Kulturinitiative Paulus mit (untere Reihe von links) Bernd Levermann, Marcus Wadle und Brigitte Dück sowie (obere Reihe von links) Ralf Maxstadt, Patric Schwab und Lothar Leiner.  Foto: frei

„KUPA“ startet hochwertige Kirchen-Konzert-Reihe
In regionaler Kulturbranche ein Zeichen setzen

Pirmasens. Mit einem Auftritt des „Thomas Steinköhler-Trios“ am 5. November in der Paulus-Kirche startet die Konzert-Reihe der neu gegründeten Kulturinitiative Paulus (KUPA). Die Musik gehört bekanntlich zur Bibel und zur Kirche dazu, ist wesentlicher Bestandteil. Außerhalb von Gottesdiensten ist die Kirche längst zum Konzertsaal geworden für moderne Klänge und Konzerte von Pop oder Rock-Bands, die oftmals in akustischem Gewand ihre Klänge präsentieren. In Pirmasens hat es sich die...

Lokales
Rapper Sharief  | Foto: Rene Hantsch / HaPunkt-Media
Video

Musiker aus Kandel begeistert mit "Letzter Stern"
Sharief rappt sich in die Charts

Kandel. Schon fast seit 15 Jahren macht der Rapper Sharief aus Kandel Musik. Mit seiner aktuellen Single „Letzter Stern“ macht er nun erneut bundesweit auf sich aufmerksam. Der Titel ist direkt auf Platz 2 der Amazon Charts eingestiegen und der Musiker mit dem Videoclip auf YouTube schon  über 130.000 Klicks sammeln - weit über eine Million Menschen haben sich den emotionalen Song bereits über die Streamingportale im Internet angehört. Los ging es für Ali Abou Khalil alias Sharief in Kandel...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 30.10.2021 in der Philippsburger Festhalle
Musik für Flöte, Streicher und Klavier

Kammerkonzert mit Werken für Konzertflöte, Streicher und Klavier am 30.10.2021, 19:00 Uhr, Festhalle Philippsburg Am Samstag, den 30. Oktober wird das aus Kassel stammende Ensemble „A Quattro“ zu Gast in der Philippsburger Festhalle sein. Unter den Motto „BRÜCKENSCHLAG“ – Werke vom Barock bis zur Moderne wird das Ensemble „A Quattro“ mit den Musikern Veronica Kraneis – Konzert-, Altquerflöte, Yana Krasutskaya – Violine, Gang Wang – Cello, Julia Reingardt – Klavier Werke von Johann Sebastian...

Lokales
Hansjürgen Hoffmann beim Partiturstudium.  | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Chorleiter Hansjürgen Hoffmann

Von Markus Pacher Neustadt. Er gilt als musikalischer Hansdampf in allen Gassen: Hansjürgen Hoffmann, der langjährige Leiter der ehemals europaweit berühmten „Pfälzer Weinkehlchen“, hat zeitweise sechs Chöre gleichzeitig geleitet und als langjähriger Vorsitzender des Förderkreises Neustadter Meistersingerkurse e.V. und des Stadtverbandes für Kultur unermüdlich die Fahne für ehrenamtliches Engagement in der Weinmetropole hochgehalten. Am Montag begeht der Vollblutmusiker im kleinen Kreis seiner...

Lokales

Das Musikforum Durlach auf dem Turmberg
Herbstsonne und Fernblick – Terrassenkonzert auf Durlachs Hausberg

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach präsentieren das „Terrassenkonzert am Turmberg“ – Sonntag 10. Oktober, 11 – ca.12 Uhr  Ein Konzert für alle Sinne erleben können Turmbergbesucher mit Aussicht auf die herrliche Herbstlandschaft der Rheinebene. Zwei der großen Orchester des Musikforums Durlach, DaCapo und Sonoro, bieten unter der Leitung von Dirigent Peter Wüstner ein Programm voller Dramatik, Leidenschaft und Temperament. Das Besondere - die Musikerinnen und Musiker haben den Sommer für...

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Lokales
5 Bilder

Musikvereinigung startet durch:
Auftritte, Aktivitäten und Angebote

Oberhausen-Rheinhausen. Die besonders in der Vereinswelt als Joch empfundene Corona-Pandemie geht hoffentlich ihrem Ende entgegen. Nunmehr haben die ersten Vereine wieder Aktivitäten entfaltet, treffen sich, üben, bereichern das kulturelle Leben, das zu einem Stillstand verurteilt war. Vorne mit dabei ist die Musikvereinigung Oberhausen, die bereits fleißig probt und sich für neue Herausforderungen der nächsten Zeit vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Musikfest gilt der Blick weiteren...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Romantischer Streicherklang trifft auf geschmeidige Hornklänge
Konzert der Starkenburg Philharmoniker

Unter dem Titel GENIAL! laden die Starkenburg-Philharmoniker unter der Leitung von Günther Stegmüller zum Konzert ins Bürgerhaus Viernheim am Sonntag, dem 31.Oktober um 17 Uhr. Fein ausgearbeiteter, eleganter Streicherklang erwartet unsere Besucher: die berühmte Serenade für Streicher op. 20 des englischen Komponisten Edward Elgar und Peter Tschaikowskys Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester. Diese beiden romantischen Werke bilden den Rahmen für das Konzert Nr. 2 für Wald-horn von W.A....

Ausgehen & Genießen
Uwe Frey und Johannes Hucke laden zur Literaturmatinee ein.  Foto: ps

Literaturmatinee im Blaubär Haßloch
Musik und Poesie

Haßloch. Uwe Frey und Johannes Hucke stellen bei einer Literaturmatinee im Haßlocher Blaubär, am 10. Oktober, 11 Uhr, eine Liederauswahl vor, darunter unter anderem zwei neue Songs. Musikalisch unterstützt werden sei dabei von Caroline Schmitt und Wolfgang Jost. Die Kooperation von jamfruit-music, dem Künstler-Duo Uwe Frey und Johannes Hucke mit dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht in die nächste Runde. Bereits 2002 fanden hier die Proben zu dem oftmals aufgeführten...

Lokales
Foto: Foto.Funcoustic

Samstagabend in Bad Schönborn
Funcoustic "Das Konzert"

Jetzt noch schnell Karten für Funcoustic am Samstag, 9. Oktober sichern. Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Bernd Schubach nehmen die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die letzten 40 Jahre Rock- und Popgeschichte. Das Konzert startet am Samstag um 20:00 Uhr in der Ohrenberghalle in Bad Schönborn-Mingolsheim, Einlass ab 19:00 Uhr. Die Tickets kosten 12 Euro und sind nur im Vorverkauf erhätlich bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro...

Lokales

Simon & Garfunkel Tribute
Band Graceland - Vorverkauf bereits gestartet!

Samstag, 6. November 2021, Einlass: 19:00 Uhr; Beginn: 20:00 Uhr Freunde und Bewunderer all der beliebten Songs des US-​amerikanischen Duos Simon & Garfunkel werden dank Graceland erleben, wie die Erinnerungen daran auf eine mitreißende Art lebendig werden. Tickets: 19,00€ Vorverkaufsstellen: Tourist Information Haus des Gastes (MI), Außenstelle Tourist Information First Reisebüro (LA) Hinweise: Es gelten die gängigen Coronamaßnahmen, die Veranstaltung ist 3G-​pflichtig, keine...

Lokales

Funcoustic "Das Konzert"
jetzt noch Karten sichern!

Samstag, 9. Oktober 2021, 20:00 Uhr in der Ohrenberghalle, Einlass ab 19:00 Uhr Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Bernd Schubach nehmen Sie auf eine Zeitreise durch die letzten 40 Jahre Rock- und Popgeschichte. Tickets: 12,00€, nur im Vorverkauf bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro Langenbrücken, Foto-​Rascher Mingolsheim, Juwelier Brombacher Langenbrücken Hinweise: Die Veranstaltung ist 3G-pflichtig!

Lokales
3 Bilder

Benefizkonzert
Konzert der Kirchen in der Konzertmuschel im Kurpark

Grosse Resonanz gab es am Sonntag beim Konzert der Kirchen an der Konzertmuschel im Kurpark von Bad Herrenalb. Unter dem Motto - Deutschland singt und klingt - veranstaltete die katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb und die evangelische Kirchengemeinde Loffenau ein Konzert zum Tag der Deutschen Einheit. Matthias Weingärtner - katholischer Pfarrer aus Bad Herrenalb begleitete auf dem Klavier, während Florian Lampadius als Moderator, Sänger und Instrumentalist auf der Tuba die stetig...

Lokales
Foto: ASG Kaiserslautern

Kammermusikabend am ASG
Auch als live stream

Schüler*innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern werden im Rahmen eines Kammerkonzertes am Donnerstag, 07.10.2021, um 18:30 Uhr in der Aula Werke für Klavier, Bariton Ukulele, Harfe, Violine sowie Gesang präsentieren. Dabei werden Kompositionen von Albéniz, Bareilles, Beethoven, Chopin, Henson-Conant, Mezker (Komposition einer Schülerin), Mozart, Schumann, Strock und Takács erklingen. Groß ist die Freude bei den Mitwirkenden, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Es gilt...

Lokales
2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Mit Titus Waldenfels feat. Julia und Christoph Jung

Stahlberg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Bürgerhaus“ laden die Borzelböck für Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), nach Stahlberg ein. Zu Gast sind Titus Waldenfels feat. Julia & Christoph Jung. Western Swing, Blues & Songs aller Art mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit einer Jazzcombo und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle: Das ist laut Ankündigung der Borzelböck die Musik des Münchner Musikers und Instrumentenbastlers Titus Waldenfels. Seit über 25...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Oktoberfest
Oktoberfest im Vogelpark Wörth am Rhein

Oktoberfest im Vogelpark Wörth 16. und 17.10.2021 Sa. ab 16 Uhr – So. ab 10 Uhr Der Vogelpark in Wörth lädt Sie herzlichst zu unserem diesjährigen zweitägigen Oktoberfest ein. Mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, freuen wir uns auf Ihren Besuch.  Samstags ab 18:00 Uhr mit Musik von Franz Roth und je nach Wetterlage Sonntags ab 15:00 Uhr mit der Band freestyle. Unser Angebot Haxen, gegrillt m Krautsalat Haxen, gekocht m. Kraut Weißwurst m. Brezel mit süßem Senf Port. Radi Obazda Brezel...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bettina Schulz
6 Bilder

Krimi-Lesung im Sängerheim
Musikalische Lesung mit kriminellem Chorgesang

Nachdem die erste Krimi-Chor-Lesung im Kirchheimer Weingut Kohl-Spieß allen Beteiligten gut gefallen hat, wiederholen wir das ganze noch einmal. Wer die erste Lesung verpasst hat, bekommt am Sonntag den 10. Oktober im Sängerheim des MGV Carlsberg erneut die Gelegenheit die Veranstaltung zu erleben. Gelesen wir aus den beiden Krimis SÄNGERHERZEN und Im SCHWARZEN WALD von Edda McColgan. Für eine spannende Lesung sorgen zwei Altleininger Burgschauspieler, der Chor singt aus vollen Sängerherzen und...

Ausgehen & Genießen
Ede Eber-Huber.   | Foto: Ede Eber-Huber

111 Songs zum Mitsingen mit Ede
Z’samme singe

Neustadt. Am Sonntag, 10. Oktober, 18 Uhr, lädt der Gitarrist und Sänger Ede Eber-Huber unter dem Motto „Z’samme Singe“ zu einem Wunschkonzert ins Wirtshaus Konfetti in Neustadt ein. Zur musikalischen Orientierung dient ein Songbook mit 111 Songs. Eine weitere Gelegenheit zum „Z’samme Singe“ bietet sich am Montag, 11. Oktober, 13 Uhr, auf dem Weinbiet (554 m) beim „ Acoustic Guitar Lunch“ auf „hohem Niveau“. Alle, die Spaß haben, bekannte Hits und Rocksongs gemeinsam „uff Pälzisch“ oder „uff...

Lokales
Julia Katharina Thiemann | Foto: Peter Wolff

Marketing-Verein Ludwigshafen
Kulturelle Vielfalt sichtbar machen

Ludwigshafen. Proud? Worauf können wir in Ludwigshafen stolz sein, wenn nicht auf die lebendige, vielfältige Kulturszene, die in der angeblich hässlichsten Stadt Deutschlands immer wieder neue Perspektiven eröffnet? Das Magazin PROUD des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen unter Leitung von Monika Schill stellt nun seit bereits zweieinhalb Jahren regelmäßig besondere Persönlichkeiten aus der Kunst-, Musik-, Tanz- und Kulturszene vor. Jeweils mit vielen Fotos, Kurztext und Interview, in dem die...

Ausgehen & Genießen

Neuer Vorstand bei den Starkenburg Philharmonikern
Mitgliederversammlung

Rúnar Emilsson, seit nunmehr vier Jahren Erster Vorsitzender der Starkenburg-Philharmoniker, kündigte bei der Mitgliederversammlung am 22.09.2021 an, dass das Orchester plane, ab 2022 alle Konzerte möglichst wieder im normalen Rahmen durchzuführen. Er erinnerte zugleich an die vergangenen 1,5 Jahre, in denen Konzerte abgesagt, dann neue geplant und doch wieder abgesagt werden mussten. Dies sei eine sehr schwere Zeit gewesen, da doch viel Arbeit und Herzblut, aber auch Geld in den Vorbereitungen...

Ausgehen & Genießen
Video

Stummfilm und Musik
"Eine Seite des Wahnsinns" Stummfilm & Live Musik Performance

Am 3.10.2021 ab 19:00 Uhr untermalt das Duo saiLento, bestehend aus Reiko Emura (Klavier) und Shinichi Minami (Schlagzeug), musikalisch den Stummfilm „Eine Seite des Wahnsinns“ 『狂った一頁』(60min) von Teinosuke Kinugasa aus dem Jahre 1926. Das Drehbuch entstand unter Mitwirkung des Literaturnobelpreisträgers Yasunari Kawabata. Die fantastische Erzähltechnik des Films wirkt auch noch fast 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung ungeheuer atmosphärisch dicht und wird durch die lebendige Kombination aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ