Mutterstadt

Beiträge zum Thema Mutterstadt

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
KiTa Haus des Kindes "Im Mandelgraben" bei Aktion "Lust an Zukunft" mit dabei

Unter dem Bereich Ökologie findet der Beitrag zu diesem Projekt im „Haus des Kindes“ statt: Umweltbewusst zu leben wird zunehmend zur gesellschaftlichen Bewegung und ist für die Zukunftsfähigkeit der Erde unabdingbar. Ökologisches Handeln ist für alle wichtig, weil es die Umwelt schützt, die Lebensqualität verbessert und eine lebenswerte Welt für zukünftige Generationen schafft. Zahlreiche Projekte setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein, fördern eine nachhaltige Lebensweise und informieren...

Lokales
Kerweplakat Historischer Verein | Foto: Michael Ceranski
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kerweausstellung Steffen Boiselle in Mutterstadt "100% PÄLZER!"

Steffen Boiselle, der bekannte Pfälzer Cartoonist, kommt nach Mutterstadt! "100% PÄLZER!" Anlässlich der Mutterstadter Kerwe 2024 freuen wir uns sehr, dass Steffen Boiselle eine Auswahl seiner besten Cartoons im historischen Rathaus in Mutterstadt ausstellen wird. Persönlich wird er bei der Vernissage am 23.8. 2024 um 19.30 Uhr auf humorvolle Art seine bekannten, und auch neuen Arbeiten vorstellen. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend! Im Anschluss an die Vernissage freut sich der...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Elke Helm hat Gemeindefinanzen fest im Griff

Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor sie im Jahr 1982 als kaufmännische Angestellte zur Fiducia AG kam, die damals in Mutterstadt ein Rechenzentrum für Genossenschaftsbanken...

Lokales
Foto: Martin Kielbasa
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt - Besuch des Johannisfests in Praszka

Zum vierten Mal ist eine Delegation des Partnerschafts-vereins Mutterstadt zum alljährlichen Johannisfest in das 1.000 Kilometer entfernten Praszka/Polen gefahren. Von Freitag, 21. Juni bis Montag, 24 Juni 2024 weilten unter Führung von Martin Kielbasa, 1. Vorsitzenden des Partner- schaftsvereins Mutterstadt, Vorstandsmitglied Markus Heene, Ilona Kielbasa , Margrit Heene und Markus Rief in der 7.650 Einwohner zählenden Partnergemeinde. Die Aufnahme durch die Gastfamilien und den dortigen...

Lokales
Foto: Robert Liebhart
6 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Fine R.I.P. beim diesjährigen Palatinum-Open-Air

Pünktlich um 19 Uhr begrüßte erstmals der Zweite Beigeordnete Frank Pfannebecker zum diesjährigen Open Air auf dem Vorplatz des Palatinums in Mutterstadt. Fine R.I.P. war der Musikact, der für diesen Abend engagiert wurde. Harry, Christoph, Alex, Marc und Monji waren die fünf Musiker, die mit Rock- und Pop-Klassikern, versehen mit pälzischen Mundarttexten, von Anfang an richtig Stimmung verbreiteten. Sänger Monji El Beji hat in seiner typischen Art (meistens mitten im Publikum zu performen)...

Lokales
Der neue Gemeinderat mit Bürgermeister und Beigeordneten | Foto: Rheinpfalz Kraus
2 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Information über die konstituierende Sitzung des Gemeinderats vom 02. Juli 2024

Am 02. Juli 2024 ist der Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung der Wahlperiode 2024/2029 zusammengekommen. Bürgermeister Thorsten Leva beglückwünschte die Damen und Herren des neuen Gemeinderates und begrüßte insbesondere die Ratsmitglieder, die bei der Wahl am 09. Juni 2024 erstmals mit einem Ratsmandat bedacht worden waren. Folgende Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge) hatten ihr Mandat angenommen und wurden nun vom Bürgermeister mit Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer...

Lokales
Franziska Börner und Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Chance zur Fortbildung erfolgreich genutzt

Die Gemeindeverwaltung gratuliert Frau Franziska Börner herzlich zur bestandenen Prüfung als Verwaltungswirtin. In kollegialer Runde würdigte Bürgermeister Thorsten Leva das hervorragende Ergebnis der 23-Jährigen und ernannte sie zur Beamtin auf Probe mit der Amtsbezeichnung Gemeindesekretärin. Nach dem Schulabschluss der Mittleren Reife kam Frau Börner im August 2017 zur Gemeindeverwaltung und absolvierte zunächst eine dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. Anschließend war sie...

Lokales
v.l.n.r: Klaus Metzner, Farah Al Hakim und Landrat Clemens Körner | Foto: Volker Schläfer

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Nach erfolgreicher Integration jetzt Einbürgerung

Mutterstadt begrüßt zwei neue Staatsbürger Deutschlands. Mit der Überreichung der Einbürgerungsurkunde durch Landrat Clemens Körner an die 37-jährige Farah Al Hakim und ihren Sohn Amjad Altouba (16), ging ein langersehnter Wunsch der Beiden in Erfüllung, die 2016 ihre Familie, Freunde und Heimat verließen und aus Damaskus/Syrien nach Deutschland geflüchtet waren. In Mutterstadt bekamen sie Unterkunft und die Chance, sich hier in dem zunächst fremden Land integrieren zu dürfen. Unterstützt...

Blaulicht
Einsatz am 20-06-2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze Juni 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juni zu insgesamt 14 Einsätzen gerufen. Weil der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Neustadter Straße seit mehreren Wochen vermisst wurde, forderte die Polizei am 3.6. um 22:12 Uhr die Feuerwehr zur Türöffnung an. Die Terassentür des Hauses konnte mit Spezialwerkzeug zerstörungsfrei geöffnet werden. Der Bewohner wurde im Obergeschoß des Hauses aufgefunden. Er und seine zwei Hunde waren jedoch bereits verstorben. Ein einsatzreicher Tag für die...

Lokales
Protestantische Kirche Mutterstadt | Foto: Michael Ceranski

Historischer Verein Mutterstadt
Kirchenführung in der protestantischen Kirche Mutterstadt

Die Prot. Kirchengemeinde Mutterstadt und der Historische Verein Mutterstadt laden ein zu Kirchenführungen in der protestantischen Kirche Mutterstadt anlässlich des Lindenfests am Sonntag 7. Juli ab 15 Uhr. Günter Krick, zertifizierter Kirchenführer und Mitglied des historischen Vereins Mutterstadt, wird Interessantes und Wissenswertes über eine der schönsten Kirchen in Rheinland-Pfalz mit dem ältesten Gebäude Mutterstadts, dem Kirchturm aus 1517, erzählen. Führungen finden statt jeweils um...

Lokales
Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
5 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ gestartet

Das Sommerfest der Pro Seniore Residenz am 19. Juni 2024 nutzte die Bürgerstiftung für den Start des neuen Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ in Mutterstadt. Die Rikscha-Fahrten sollen es Menschen aus Mutterstadt mit Mobilitätsproblemen ermöglichen, wieder einmal ihr Dorf und die Umgebung in langsamem Tempo zu erkunden und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln vielleicht neue Aspekte zu entdecken. Maria Spoor hat mit der Idee für diese Aktion die Bürgerstiftung überzeugt. Nun organisiert und lenkt sie...

Lokales
Präsentation in Kulturkapelle | Foto: Michael Ceranski
8 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt und Limburgerhof
Historisch-kulturelle Führung Limburgerhof / Mutterstadt

Die historisch-kulturelle Ortsführung am 22.6.2024 durch Limburgerhof war mit über 70 Teilnehmern sehr gut besucht. Die Ortsgruppen Mutterstadt und Limburgerhof im Historischen Verein der Pfalz e.V. hatten eingeladen zu einer historisch-kulturellen Ortsführung durch Limburgerhof. Es ging vom ehemaligen Hauptbahnhof Mutterstadt, vorbei an der Alten und Neuen Kolonie, bis zur Schlösschen-Kapelle und dem Turm . Markus Schlereth, Wolfram Hoppe und Ingrid Rahn erläuterten dabei anschaulich...

Lokales
Foto: MGV Frohsinn Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn - Gelungenes ‚SommerAbendSingen‘ im Autohaus

Mit seinem ‚SommerAbendSingen‘ war der Gemischte Chor des MGV Frohsinn im Mutterstadter Autohaus Henzel zu Gast. Schon beim Betreten der Palmenhalle konnte man Urlaubsgefühle verspüren und in diesem wunderbar passenden Ambiente ergaben sich, zusammen mit dem Willkommensgetränk, gleich zum Auftakt zwanglose Unterhaltungen unter den Gästen. Nachdem der Chor singend eingezogen war und vor dem imposanten Traumstrand-Wandbild Aufstellung genommen hatte, begrüßte Vorstandsmitglied Manfred Hahn mit...

Lokales
Foto: MGV Frohsinn Mutterstadt e.V.

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn freut sich über „Projektler“

Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn Mutterstadt bereitet sich derzeit auf sein Konzert zum 30-jährigen Bestehen im Spätjahr vor und bietet singbegeisterten Interessierten die Möglichkeit, bei diesem Projekt miteinzusteigen! Auf dem Programm stehen vorwiegend englische Poptitel und Balladen und auch deutsche Songs. Cantamus freut sich auf ein Kennenlernen mit allen, die mal in einem Chor mitsingen möchten. Wer Lust dazu hat und sich angesprochen fühlt kann gerne unverbindlich vorbeischauen und...

Lokales
Vortragspräsentation | Foto: Michael Ceranski
5 Bilder

Bürgerstiftung & Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand

Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Der Historische Verein Mutterstadt und die Bürgerstiftung Mutterstadt haben gemeinsam eingeladen am 5.6. 2024, 19 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt. Die Vortragsveranstaltung war mit über 50 interessierten Zuhörern sehr gut besucht. Der Referent Dr. phil. Hans Prömper, Diplom-Pädagoge und Lehrbeauftragter an der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt im Bereich Alterswissenschaft, begeisterte das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Kaufmann

Blasorchester Mutterstadt
Musikalisches Waldfest am 15./16. Juni

Freuen Sie sich auf ein musikalisches Wochenende im Mutterstadter Wald. Am Samstag den 15. Juni findet ein ökumenischer Gottesdienst um 18:00 Uhr statt. Hier zeigt sich die gelebte Ökumene der Gemeinde. Bisher war es immer eine tolle Gemeinschaft die sich hier fand. Danach wird das Blasorchester Mutterstadt für flotte Unterhaltung sorgen. Sonntags erwarte Sie zum Frühschoppen ab 11:30 Uhr unser Saxofonensemble Saxtett. Weiter geht es um 13:30 Uhr mit dem 1.HHC Mutterstadt in den beschwingten...

Blaulicht
Einstz am 31.05.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Mai 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Mai zu insgesamt 11 Einsätzen gerufen. Im Bereich Speyerer Straße/Stuhlbruderhofstraße kam es am 13.5. um 16:36 Uhr beim Abbiegevorgang zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aufgrund unklarer Informationen wurde auch die Feuerwehr zur Unfallstelle entsandt. Mit der Ausnahme von Absicherungsmaßnahmen mussten die Einsatzkräfte jedoch nicht tätig werden und konnte somit zügig wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren. Ein Bussard hatte sich am 16.5....

Lokales
Ehemaliger Mutterstadter Bahnhof | Foto: Archiv Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt und Limburgerhof
Historisch-kulturelle Ortsführung in Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof

Historisch-kulturelle Ortsführung durch Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof, Alte und Neue Kolonie und Schlösschen-Kapelle am 22.Juni 2024 um 16 Uhr Die Ortsgruppen Mutterstadt und Limburgerhof im Historischen Verein der Pfalz e.V. laden zu einer historisch-kulturellen Ortsführung durch Limburgerhof ein. Gemeinsam deshalb, weil es vom ehemaligen Hauptbahnhof Mutterstadt, vorbei an der Alten und Neuen Kolonie, bis zur Schlösschen-Kapelle geht. Volker Schläfer und Markus...

Lokales
Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt
4 Bilder

Neues aus der Bibliothek Mutterstadt
Buchausstellung „Reisen aus dem ganz persönlichen Blickwinkel“

Am Montag, 03. 06. (– Freitag, 28.06.2024) startet in der Gemeindebibliothek Mutterstadt eine Buchausstellung unter dem Titel „Reisen aus dem ganz persönlichen Blickwinkel“, die das Thema Urlaub und Reisen nicht aus der Sicht eines sachlichen Reiseführers beleuchtet, sondern ganz persönliche Erfahrungen und Einsichten zum Thema Reisen liefert. Literarische Reisebeschreibungen haben ja eine lange Tradition. Johann Wolfgang von Goethes „Italienische Reise“ oder Heinrich Heines „Harzreise“, sowie...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
9 Bilder

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Die Zugübung 2024

Die Feuerwehr Mutterstadt führte am Montag, den 13.05.2024 eine größer angelegte Übung auf dem Gelände der Fa. RWZ-Agrartechnikzentrum Mutterstadt im Mühlweg durch. Aufgrund des Ausmaßes der Lage wurden wir dabei von der Malteser Gliederung Schifferstadt mit 2 Fahrzeugen unterstützt. Angenommen wurde eine Verpuffung im Öl- und Schmiermittellager der Fa. RWZ. Aufgrund dessen kam es zu einem Brand im benachbarten Ersatzteillager, welches zudem vollständig verraucht wurde. 6 Mitarbeiter,...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Der Grundlehrgang 2024

Am Anfang der aktiven Laufbahn der Feuerwehranwärter steht die modulare Grundausbildung. Diese besteht aus der praktischen Ausbildung in den jeweiligen Ortsfeuerwehren und dem so genannten „Truppmann Teil 1“ auf Kreisebene. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Rainer Schädlich: „Wir sind stolz darauf, dass im Rhein-Pfalz-Kreis eine einheitliche Ausbildung auf einem so hohen fachlichen Niveau stattfindet. Dieser Schritt im Leben der „jungen“ Feuerwehrleute ist oft erst der Einstieg in...

Lokales
oben v.l.n.r. Michael Hemberger, Robert Liebhart, Michael Ceranski, Dr. Christina Wolf, Gunther Holzwarth; unten v.l.n.r. Prof. Dr. Michael Klemm, Florian Weber, Feenja Tscheulin, Eve Gadomski, Christine Brehm | Foto: Gudrun Ceranski
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
KuLaDig (Kultur. Landschaft. Digital.) - Mutterstadt ist mit dabei!

„Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ - kurz „KuLaDig-RLP“ ist ein durch das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau mit Unterstützung der SGD-Süd durchgeführtes Projekt. Finanziell gefördert wird dies vom Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Universität. Bei KuLaDig werden interessante und historische Orte innerhalb der Modell-Kommune für jedermann digital aufbereitet, um online oder vor Ort passende...

Ausgehen & Genießen
Die Schlageristen in "action" | Foto: Eva Heyder
14 Bilder

Muttertagskonzert mit den Schlageristen
Ein Morgen voller Liebe

Ein Morgen voller Liebe Strahlender Sonnenschein draußen, strahlende Gesichter drinnen. Im Foyer des Palatinums, in dem das traditionelle alljährliche Muttertagskonzert erstmals stattfand, herrschte den ganzen Sonntagvormittag über beste Laune. Die dortige Barrierefreiheit ermöglichte Zugang für alle Interessierte und fast 150 Gäste waren der Einladung der Gemeinde Mutterstadt und der Volkshochschule Mutterstadt in Zusammenarbeit dem Kulturbüro des Rheinpfalz-Kreises gefolgt. Man erlebte, ganz...

Ausgehen & Genießen
ordentlich was los | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Faires interkulturelles Frühstück 2024
Fair und lecker am Morgen

Faires interkulturelles Frühstück 2024 Es war kein normaler Vormittag, es war ein ganz besonderer „Fair“-Mittag, der am 10. Mai auf dem Mutterstadter Markplatz stattfand. An zentralster Stelle hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Weltladen und mit Unterstützung des Bauhofs vor Ort Biergarnituren stellen lassen und einen Stand mit fairen Frühstücksprodukten aufgebaut. An hübsch gedeckten Tischen konnten die den ganzen Morgen über zahlreichen Gäste Platz nehmen und sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ