Mutterstadt

Beiträge zum Thema Mutterstadt

Blaulicht
Einsatz am 29.11.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im November 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im November zu insgesamt 17 Einsätzen gerufen. Aus unbekannter Ursache kam am 1.11. um 7:32 Uhr ein PKW auf der BAB 65 im Autobahnkreuz Mutterstadt beim Wechsel auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Verkehrsschilder sowie einen Baum. Die verletzte Fahrerin wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Die Einsatzstelle wurde gesichert, ein größerer Ast des Baumes entfernt und die Batterie...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsmarkt in Mutterstadt findet an den ersten zwei Advents-Wochenenden statt | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Mutterstadt findet an den ersten zwei Advents-Wochenenden statt

Der Weihnachtsmarkt in Mutterstadt findet an den ersten zwei Advents-Wochenenden jeweils am Samstag und Sonntag am Herbert-Maurer-Platz am Rathaus sowie im Foyer des Rathauses statt. Am ersten Advents-WE ist er am 30. November und 1. Dezember geöffnet und am zweiten Advents-WE dann am 7. und 8. Dezember jeweils am Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 bis 21 Uhr. Am Samstag (30.11 um 18.30 Uhr) wird der Weihnachtsmarkt durch Bürgermeister Thorsten Leva und der Blechbläsergruppe der...

Lokales
Andreas Klamm: "Wir müssn gemeinsam daran arbeiten, dass alle Frauen, unabhängig von ihrem Wohnort, Zugang zu Hilfe und Schutz haben.“  | Foto: Andrew P. Harrod

Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch

Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen – Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen.– Aus Anlass des Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zu mehr Engagement im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. „Die Dunkelziffer von Gewaltopfern im ländlichen Raum ist oft erschreckend hoch. Das Engagement zum Schutz für Frauen...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Zum Thema „Deutsche Glasfaser in Mutterstadt“

Mit der Deutschen Glasfaser hat die Gemeinde Mutterstadt eine Kooperationsvereinbarung getroffen welche das Ziel hat den gesamten Ort mit Glasfaserkabel auszubauen. Hierbei wurde unter anderem vereinbart, dass die Gemeinde Mutterstadt der Deutschen Glasfaser die Erlaubnis erteilt im Rahmen der Verlegung in die Infrastruktur einzugreifen, das heißt dass es ihr erlaubt ist zum Zwecke der Verlegung zum Beispiel Bürgersteige aufzubrechen oder Straßen zu kreuzen. Die Gemeinde Mutterstadt hat die...

Lokales
Foto: 1. HHC Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Bunt, kontrastreich, vielfältig

Ein Herbstkonzert mit einem Programm, so bunt und kontrastreich wie die Jahreszeit, präsentierte der 1. Handharmonika-Club (HHC) Mutterstadt im Pfarrer-Fuchs-Haus. Wieder in Kooperation mit dem Handharmonikaclub Rheingold (HCR) Käfertal und unter der Leitung von Dirigent Vladimir Korol spannten die Akkordeonistinnen und Akkordeonisten einen abwechslungsreichen Melodienbogen von Pop bis Klassik. Eine Mischung, die den Besuchern so gut gefiel, dass sie zwei Zugaben „erklatschten“. Eine Seltenheit...

Ausgehen & Genießen
Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Von Totensonntag bis Silvester: Musiken in Speyerer Kirchen

Speyer. Von Totensonntag bis Silvester finden jedes Wochenende Musiken in Speyers evangelischen Kirchen statt - sogar an Kinder ist gedacht. Los gehts traditionell am Totensonntag, 24. November, um 17 Uhr an der Rundorgel der Christuskirche in Speyer-Nord: Robert Sattelberger spielt unter anderem Bearbeitungen von Vivaldis Violinkonzerten, diese changieren einzigartig zwischen Liebesleid und vergänglichem Leid und machen so den Reiz des Konzertes aus. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um...

Blaulicht
Einsatz am 31.10.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt im Oktober 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Oktober zu insgesamt 12 Einsätzen gerufen. Durch einen technischen Defekt kam es am 7.10. um 16:30 Uhr in der Turnhallenstraße an einem PKW zu einem Kraftstoffaustritt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, war dieser bereits gestoppt worden. Der ausgelaufene Dieselkraftstoff wurde mit Bindemittel aufgenommen und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Wegen eines Wasserverlustes an der Heizungsanlage kam es am 8.10 um 6:47 Uhr im Keller eines...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wahlhelfende gesucht

Die Gemeindeverwaltung sucht für die Bundestagswahl 2025, die voraussichtlich am 23.02.2025 stattfinden wird, Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfende engagieren möchten. Wahlhelfende sind Mitglied des Wahlvorstandes in einem Stimmbezirk und begleiten die Wahlhandlung am Wahlsonntag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Wahllokal. Danach übernehmen die Wahlhelfenden die Auszählung der Stimmzettel und halten das Wahlergebnis in einer Niederschrift fest. Das Ergebnis der...

Lokales
Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Seit 20 Jahren Gruppenreise auf die Insel Usedom

2004 hatte Doris Barnett, die frühere Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Naturfreunde, die Idee, eine einwöchige Informations-/Urlaubsreise an den Badeort Zinnowitz auf der Ostsee-Insel Usedom zu organisieren. Seit dieser Zeit fahren jeweils im November zwei vollbesetzte Reisebusse mit SPD-Mitgliedern, Naturfreunden und weiteren Interessenten aus der Vorderpfalz an die Ostsee, anfangs noch untergebracht im dortigen Naturfreundehaus, seit 2008 in dem in Strandnähe stehenden Hotel...

Lokales
v.l.n.r. Thorsten Leva, Sebastian Abecker, Maria Tsompanoglou, Andrea Franz | Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Neueröffnung der Jugendpforte in Mutterstadt

Nach fünf Jahren wurde die Jugendpforte in Mutterstadt, zuvor der Jugendtreff Mutterstadt, unter neuer Leitung wiedereröffnet. Die Jugendpforte befindet sich, wie gehabt, im Untergeschoss der "Neuen Pforte", Ludwigshafener Straße 3. Bürgermeister Thorsten Leva, die Erste Beigeordnete Andrea Franz, der Leiter Sebastian Abecker sowie die stellvertretende Leiterin Maria Tsompanoglou begrüßten die geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Mitwirkende zur offiziellen Eröffnung. Andrea...

Lokales
Die Jugendpforte in Mutterstadt wurde neu eröffnet | Foto: Markus Raphael Ueberschaer
5 Bilder

Jugendzentrum
Die Jugendpforte in Mutterstadt wurde neu eröffnet

Die Jugendpforte in Mutterstadt, zuvor der Jugendtreff Mutterstadt, wurde am Samstag, 16. November 2024, nach etwas mehr als fünfjähriger Schließung wieder neu eröffnet. Der Standort der Einrichtung in der Ludwigshafener Straße 3 wurde beibehalten und befindet sich im Ortszentrum, im Untergeschoss der "Neuen Pforte". In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle "Neue Pforte", sodass die Jungendpforte infrastrukturell für alle Kinder, Jugendlichen und sonstigen Besucher*innen ideal zu...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Thorsten Leva und Beigordneter Frank Pfannebecker | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Filmfestival der Generationen im Palatinum
Für jeden etwas dabei

Ein Filmfestival der Generationen, was bedeutet das? In der Theorie wird es von den Konzeptionisten, die katholischen Hochschule Freiburg und das Institut für Gerontologie der Universität als „sozial-kulturelles, nicht kommerzielles Filmfest, das die Begegnung und den Dialog zwischen Bürger:innen, Generationen und Kulturen fördern möchte“, gesehen. Wie dieser Anspruch vollumfänglich und erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurde, durften die kleinen und großem Besucher am Freitag, den 8.November...

Lokales
v.l. Klaus Kullmann und Volker Schläfer mit den Teilnehmern der Betriebsführung | Foto: Volker Schläfer

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Wie, wo und wann die tägliche RHEINPFALZ-Ausgabe entsteht

Jeden Donnerstagmorgen treffen sich die Teilnehmer der „Körperschule für Senioren“ in der Mutterstadter TSG-Sporthalle zur Übungsstunde. Vorher haben sie zu Hause gefrühstückt und die RHEINPFALZ gelesen, deren Inhalt dann auch oft in den Pausen zwischen den Übungseinheiten diskutiert wird. Am Donnerstag, dem 7. November, war es anders; da wussten die Teilnehmer, die am Mittwochabend an einer Führung durch das Druckzentrum der RHEINPFALZ in Oggersheim teilgenommen hatten, bereits, was für...

Lokales
Foto: MGV Frohsinn
3 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
30 Jahre Chor Cantamus

“This is our time”, das ist unsere Zeit – unter diesem Motto nahm der Chor Cantamus seine Konzertgäste auf eine kleine Zeitreise mit. Im Pfarrer-Fuchs-Haus wurden sie vom Vorsitzenden Manfred Hahn begrüßt, der die Moderation an Kathi Presser übergab. Charmant und witzig führte sie die Zuhörer durch das Programm, das sie als Solistin mitgestaltete. Zum Repertoire des Chores gehören viele Musical- und Filmsongs, so waren diese ein Schwerpunkt des Abends. Einige stammten aus dem Musicalfilm...

Lokales
v.l.n.r. Thorsten Leva, Bianco Staßen, Julia Arz, Jutta Ziegler, Michaela Kempf, Kinder der Kita Am Alten Damm, Tobias Klag, Anke Jannsen, Julie Weber-Bleyle, Jürgen Conrad, Stefan Bummel, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spatenstich zum KinderCampus in Mutterstadt

Zum ersten Spatenstich für das Projekt KinderCampus in Mutterstadt kamen über 100 Besucher. Auf dem Gelände hinter der Pestalozzi-Grundschule lud die Gemeinde Mutterstadt beteiligte Institutionen, Mitarbeiter, Kindergärten sowie die Bürger zu der Veranstaltung ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva informierte Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister a.D., über die Projekt-Historie. Es war bereits vor mehr als einem Jahrzehnt die Kinderbetreuung, die Sanierung und der Umbau der...

Lokales
Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt: Einheitliches Erscheinungsbild

Künftig treten die Mitglieder des Vorstandes bei Veranstaltungen in einem einheitlichen Outfit auf. Alle 10 Personen haben sich ein Poloshirt und ein Sweatshirt (Pulli) besorgt. Auf den hellgrauen Kleidungsstücken ist neben dem Namen des Vereins auch der Name des jeweiligen Mitglieds vermerkt. Dies dient der besseren Ansprechbarkeit der Funktionsträger. Auf der Rückseite ist nochmals das Vereinslogo in "groß" aufgebracht. Getragen werden Polo- und Sweatshirt insbesondere bei allen öffentlichen...

Lokales
Foto: Michael Ceranski

Historischer Verein Mutterstadt
Weihnachtsausstellung Historische Eisenbahnen

Historischer Verein Mutterstadt: Weihnachtsausstellung und -Café 2024 Der Historische Verein Mutterstadt freut sich in diesem Jahr eine beeindruckende historische Modell-Eisenbahnausstellung im historischen Rathaus Mutterstadt mit Weihnachtscafé präsentieren zu können. Die Eröffnung findet am Freitag 29.11. um 19:00 Uhr statt, eine Anmeldung per e-mail an hv-mutterstadt-ceranski@outlook.com ist unbedingt erforderlich. Hier wird unser Mitglied und passionierter Modellbahner Hans Jürgen Becker...

Ausgehen & Genießen
Foto: 1. Handharmonika Club e.V.

Neues von Mutterstadter Vereinen
1. HHC Mutterstadt lädt ein zum Akkordeon-Konzert

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt und sein Kooperationspartner, der Harmonika-Club Rheingold Mannheim-Käfertal laden herzlich ein zu einem bunten Herbstkonzert am Sonntag, 10. November 2024, um 18 Uhr im Pfarrer-Fuchs-Haus Mutterstadt, Untere Kirchstraße 7. Das gemeinsame Akkordeon-Orchester der beiden Clubs, das HHC-Ensemble „Take Five“ sowie eine Spielgruppe des HCR inszenieren einen unterhaltsamen Melodien-Reigen von Musical über Folk-Rock bis Klassik. Dirigent ist Vladimir Korol....

Lokales
Pixabay lizenzfrei | Foto: Michael Ceranski

Historischer Verein Mutterstadt
Edle Ritter in Mutterstadt

Edle Ritter in Mutterstadt – die spannende Geschichte des mittelalterlichen Dorfadels in Mutterstadt und Nachbarorten Die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz lädt im Rahmen ihrer Vortragsreihe Mutterstadter Ortsgeschichte am Dienstag, 19. November, 19 Uhr, zu einem Vortrag ins Historische Rathaus ein. Der Referent des Abends, der Historiker Dr. Martin Armgart, arbeitet im Landesarchiv Speyer und war Mitautor in der neuen Mutterstadter Ortschronik. Er wird bislang wenig...

Lokales
Foto: Fotos Michael Ceranski
10 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kulinarische-historische Ortsführung

Kulinarisch-historische Ortsführung durch Mutterstadt sehr beliebt! Die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz e.V., hat am Sonntag, den 20. Oktober wieder die sehr beliebte kulinarisch-historische Führung durch Mutterstadt durchgeführt. Mit dem Ortschronist Volker Schläfer, in ein Gewand eines historischen Ratsherrn gekleidet, liefen die 32 Teilnehmer ortshistorisch interessante zentrale Punkte an, bei denen spannende Ortsgeschichte erläutert und gezeigt wurde. Gestartet wurde...

Lokales
v.l.n.r. Hartmut Kegel, Gertrud Bachtler, Thomas Bachtler | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Gertrud Bachtler feiert 100 Jahre

Stolzen 100. Geburtstag feierte Gertrud Bachtler. Die in Würzburg geborene Grundschullehrerin zog 1953 mit ihrem Mann Johann, den sie 1952 geheiratet hatte und der selbst Grundschullehrer war, von der Westpfalz nach Mutterstadt. Hier arbeiteten sie in der ehemaligen Johann-Hoffmann-Schule. Johann Bachtler sogar als deren Direktor. Gemeinsam bauten sie die örtliche Gemeindebibliothek auf. Gertrud Bachtler war bis 1987 als Grundschullehrerin tätig. Ihre Hobbys waren neben dem Wandern und Reisen...

Lokales
Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein auf den Spuren der Römer

Der diesjährige Tagesausflug des Partnerschaftsvereins führte die rund 40 Teilnehmenden in den saarländischen Landkreis Merzig-Wadern. Erstes Ziel, unter der Leitung von Martin Kielbasa (Vorsitzender) und Ingrid Rahn (Vorstandsmitglied) war der "Archäologiepark Römische Villa Borg" in Perl-Borg. Das Freilichtmuseum zeigte eindrucksvoll, wie das Leben vor etwa 2000 Jahren in der Saar-Mosel-Region ausgesehen haben mag. Also eintauchen in die lebendige Antike! Der Komplex des ehemaligen römischen...

Lokales
Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt

Neues aus der Bibliothek Mutterstadt
Lesung mit Patrizia Di Stefano

Am Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr ist die Autorin Patricia Di Stefano in der Gemeindebibliothek zu Gast. Sie stellt ihr neues Buch „Nostalgia Siciliana“ vor. Eintritt: 8 €. Kartenvorverkauf in der Gemeindebibliothek. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises findet die Lesung in Mutterstadt statt. …Es ist die Geschichte von Patrizia Di Stefanos Vater. Ihr Vater verließ früh Italien und gehörte zu den ersten Gastarbeitern in Deutschland. Er verliebte sich in Berlin, gründete...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ