Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ausgehen & Genießen
Feld-Wald-Wiesen-Idylle bei Imsweiler | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
51 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Meine Wohlfühlorte im Nordpfälzer Land und Donnersbergkreis

Meine Wohlfühlorte im Donnersbergkreis sind vielfältig, da will ich mich gar nicht festlegen. Zu schön ist die Landschaft, die zu jeder Jahreszeit zum Entspannen oder Wandern einlädt oder einfach mal das Auto abzustellen und ein paar Meter zwischen Feldern, Wiesen und im Wald spazieren gehen. Nichts beruhigt die Nerven besser in unserer hyperschnellen Zeit als die Langsamkeit der Natur, die durch die Jahreszeiten Form und Farbe ändert und die Landschaften in immer wieder neuen Strukturen...

Lokales
Zusammen mehr erreichen - bei der Aktion Rhinecleanup in Frankenthal engagierte sich oftmals die ganze Familie.  Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Eine Flaschenpost am Ufer gefunden
Volle Müllsäcke entlang des Rheins

Frankenthal. Mit Greifzangen, Handschuhen, blauen Mülltüten und gelben beziehungsweise orangenen Warnwesten ausgestattet, machten rund 130 Teilnehmer vergangenen Samstag bei der Aktion „Rhinecleanup“ mit. Von der Quelle bis zur Mündung wurde der Rhein an diesem Tag von zahlreichen Helfern im Uferbereich gesäubert. Im Frankenthaler Abschnitt mit gut drei Kilometern, kamen so rund 500 Kilogramm Müll und eine Flaschenpost zusammen. Große und kleine Helfer machten sich auf den Weg, nachdem...

Lokales
Foto: Wochenblatt-Reporter-Kalender-2022
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter-Kalender-2022
Wohlfühlorte

Ein wunderschöner Septembermorgen in der Pfalz, rund um Baalborn.  "Wer die Geschenke der Natur zu entdecken versteht, ist dem Glück auf der Spur"🌿🍂🌳☀️ Die Aufnahmen entstanden morgens kurz nach 7 auf meiner Jogging Runde am 12. September 2021.

Ausgehen & Genießen
Foto: Joachim Zech
3 Bilder

Fotowettbewerb
Meine Wohlfühlorte

Meine Fotos für den Fotowettbewerb auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de: 1. Sonnenaufgang kleine Kalmit, Juli 2021 2. Falterpaar beim Sonnenaufgang, kleine Kalmit, August 2021 3. Gottesanbeterin bei Sonnenaufgang, kleine Kalmit, Juli 2021

Lokales

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022 -Schönenberg-Kübelberg Ohmbachsee
Ohmbachsee

Der Ohmbachsee ist ein Stausee des Ohmbachs auf der Gemarkung der pfälzischen Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Er liegt im südlichen Bereich der Urlaubsregion Ohmbachsee–Glantal und ist das größte Stillgewässer der Westpfalz. Hier war ich, dieses Jahr, im August. Ich konnte die schöne Natur genießen und auf den schönen See schauen. Angeln ist hier übrigens auch erlaubt und einen schönen Campingplatz findet man um die Ecke ebenso. Für mich ist es ein einladender Platz zum erholen.

Ausgehen & Genießen

Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie

Diesen wunderschönen Ausblick auf den Rhein, kann man in Andernach, Nähe des Geysirs bewundern. Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie! An sonnigen Tagen mit Regenbogen-Garantie. Wochenblatt - Reporter Kalender 2022

Ausgehen & Genießen

Wohlfühlort Eiswoog bei Ramsen

Der Eiswoog bei Ramsen bezaubert mich jedes Mal aufs Neue. Er bietet die Möglichkeit die Natur auf so vielfältige Art und Weise zu genießen. Wochenblatt - Reporter Kalender 2022

Lokales
Das Siegerfoto - Große Freude in der Kita | Foto: Kita Villa Kunterbunt

Das Wochenblatt Donnersbergkreis unterstützt: Sag JA! zur Biene! Teil 12 - Große summende Neuigkeiten aus der Bienen-Kita
Erster Platz für die Bienenretter der Villa Kunterbunt

Kirchheimbolanden. Beim bundesweiten Pflanzwettbewerb 2021 „Wir-tun-was-für-Bienen.de“, der vom 1. April bis 1. August 2021 unter der Schirmherrschaft der Stiftung für Mensch und Umwelt stattfand, haben die jungen Bienenretter der städtischen Kita Villa Kunterbunt in der Dannenfelser Str. 10 in Kirchheimbolanden mit ihren vielfältigen Aktionen und einer überwältigenden Öffentlichkeitsarbeit den ersten Platz belegt. Die Stiftung für Mensch und Umwelt (SMU) wurde als gemeinnützige Stiftung mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 8. März 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Wildbienen

Dozentin: Mareike Rest Kursinhalte:  • Kurze Einführung in Ökologie, Vielfalt und Systematik der Wildbienen • Kurze Einführung in die Gefährdungssituation von Wildbienen und Schutzmaßnahmen • Kurze Einführung in die Präparation und das Anlegen einer Vergleichssammlung (Theorie) sowie rechtliche Aspekte • Einführung in die Morphologie und Bestimmungsmerkmale der Gattungen, Überblick über Bestimmungsliteratur • 2-3 Bestimmungsübungen gemeinsam am Präparat und/oder anhand von Makrofotos •...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Kurse
  • 23. März 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Vögel

Dozent: Ulrich Schmid Kursinhalte: • Vögel – angepasst ans luftige Leben • Ordnung in der Vielfalt – wichtige Gruppen und Arten der heimischen Fauna • Die Kunst der Vogelbestimmung – welche Merkmale sind relevant und wie geht man vor? • Vogelstimmen – Bestimmung per Ohr • Fernglas, Buch und Internet – was man zur Vogelbestimmung (und Dokumentation) braucht Preis: 125 Euro 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ