Neuhemsbach

Beiträge zum Thema Neuhemsbach

Lokales
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Sembach mit Landrat Ralf Leßmeister (3. von rechts) | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Breitbandausbau geht voran: Spatenstich für Glasfaserausbau in Sembach

Sembach. „Heute ist ein besonderer Tag für die Ortsgemeinde Sembach, denn mit diesem symbolischen Spatenstich starten wir in eine neue digitale Ära“ so Landrat Ralf Leßmeister am Freitag, 17. Januar 2025, in der Ortsmitte von Sembach. Der Landrat und zahlreiche weitere Gäste aus der Orts- und Verbandsgemeinde waren zum Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau – dem sogenannten Weiße-Flecken-Programm – in die Ortsgemeinde gekommen. Treffpunkt war das neue POP-Gebäude (Point of Presence)....

Lokales
Neben den Vertretern der SWK waren die Ortsbürgermeister bzw. Ortsbürgermeisterinnen Jürgen Wenzel (Enkenbach-Alsenborn), Bernd Schiebel (Gonbach), Kistina Zick (Mehlingen), Tanja Dautermann (Münchweiler an der Alsenz), Silke Brunck (Neuhemsbach), Peter Beutler (Sembach) und Axel Erbach (Wartenberg-Rohrbach) zur Vertragsunterzeichnung eingeladen | Foto: SWK Stadtwerke Kaiserslautern
2 Bilder

Windenergieanlage Sembach: Umliegende Gemeinden profitieren finanziell

Sembach. Mitte des Jahres 2024 haben die SWK Stadtwerke Kaiserslautern eine Windenergieanlage in der Nähe des Industriegebietes in Sembach gekauft. Sieben Gemeinden profitieren davon. Und das bereits ab dem Zeitpunkt des Erwerbs. Die Stadtwerke nutzen eine neue Regelung aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (§6EEG), die jetzt auch für Bestandsanlagen gilt. Alle Gemeinden, die im Umkreis von 2,5 Kilometern um die Anlage liegen, dürfen von der Einspeisung profitieren. Genau diese Regelung wenden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Polizei warnt vor Betrügern
Achtung, Fake-Shops!

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn. Einen Wäschetrockner bestellt und nicht erhalten - das ist einem 25-Jährigen aus Mehlingen passiert. Einem 51-Jähriger aus Neuhemsbach erging es ähnlich: Er bestellte im Februar einen Miniraupendumper. Die Maschine wurde bis heute nicht geliefert. Beide Männer sind auf Betrüger hereingefallen, die im Internet sogenannte Fake-Shops betreiben. Auf den gefälschten Verkaufsplattformen werden Produkte zum Kauf angeboten, obwohl die Waren tatsächlich gar nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ