Nisthilfen

Beiträge zum Thema Nisthilfen

Lokales
homas Kaiser (PWV OG Hassloch) und Manfred Sauter (Storchenverein Lachen-Speyerdorf) beim Befestigen der neuen Nisthilfe. Die beiden haben die neue Storchennisthilfe in Eigenregie gebaut. Das Material dazu wurde vom Storchenverein zur Verfügung gestellt und der PWV Hassloch hat die Kosten des Hubsteigers der Fa. Bauscher übernommen.
 | Foto: PWV OG Hassloch

Instandsetzung der Storchen-Nisthilfe am Mühlen-Wander- und Radweg Haßloch

Haßloch. Die Storchen-Nisthilfe, die sich zwischen der Obermühle und der Pfalzmühle am Mühlen-Wander- und Radweg Haßloch befindet, wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haßloch e.V. und dem Storchenverein Lachen-Speyerdorf e.V. erneuert. Rechtzeitig vor der Ankunft der Störche im Jahr 2025 wurde auf einer gemeindeeigenen EhDa-Fläche in der Gemarkung Streitert die Nisthilfe instand gesetzt.

Lokales
So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ