Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Aufregung an Grundschule: Verdächtiger Mann in der Nähe des Schulhofs

Frankenthal. Am Mittwoch meldete eine Lehrkraft der Carl-Bosch-Schule in Frankenthal der Polizei gegen 11.45 Uhr, dass vereinzelten Schülern der ersten und zweiten Klasse ein Mann aufgefallen sei, der im Bereich der Carostraße/Ecke Wildstraße am Schulhof stehe. Als eine Lehrkraft nachschauen wollte, war der Mann bereits weg. Eine Interaktion zwischen dem Mann und den Schülern fand nicht statt. Eine unmittelbar durchgeführte Suche der Beamten im Umfeld erbrachte zunächst keine Erkenntnisse. Im...

Blaulicht
Ein Mann rief am Montagabend den Rettungsdienst in das östliche Stadtgebiet, da er medizinische Hilfe benötigen würde | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Medizinischen Notfall gemeldet – Anrufer geht auf Polizisten los

Kaiserslautern. Ein Mann rief am Montagabend, 10. März 2025, den Rettungsdienst in das östliche Stadtgebiet, da er medizinische Hilfe benötigen würde. Da der Anrufer aggressiv war, forderten die Helfer eine Polizeistreife hinzu. Vor Ort konnten die Rettungssanitäter keinen medizinischen Notfall feststellen. Stattdessen griff der Mann sofort die Polizisten an, als sie vor Ort eintrafen. Diese überwältigten den Angreifer und fesselten ihn. Ein Atemalkoholtest bescheinigte dem 49-Jährigen einen...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Notruf missbraucht, Polizei beleidigt: 69-Jähriger kassiert saftige Geldbuße

Bad Dürkheim. Im März 2024 hatte ein 69-jähriger Mann mehrfach den Notruf gewählt und im weiteren Verlauf des Telefonats die Beamtin der Polizei Bad Dürkheim am anderen Ende der Leitung beleidigt. Das Amtsgericht Bad Dürkheim verhängte nun einen Strafbefehl mit einer Geldbuße: Der Mann muss insgesamt 1.000 Euro zahlen. Die Polizei unterstreicht in einer Pressemitteilung, dass sie grundsätzlich als Helfer unterwegs sei und im Rahmen ihrer Möglichkeiten gerne unterstütze. Die 110 sei allerdings...

Blaulicht
Weil sie immer wieder den polizeilichen Notruf missbraucht und Falschmeldungen absetzt, ermittelt die Polizei gegen eine junge Frau aus dem Stadtgebiet | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Frau missbraucht Notruf mehrfach für abenteuerliche Falschmeldungen

Kaiserslautern. Weil sie immer wieder den polizeilichen Notruf missbraucht und Falschmeldungen absetzt, ermittelt die Polizei gegen eine junge Frau aus dem Stadtgebiet. Zuletzt meldete die 29-Jährige am Montagabend, 13. Januar 2025, eine angebliche Schlägerei mit mehreren Beteiligten in der Pariser Straße. Die ausgerückte Streife konnte vor Ort jedoch nichts dergleichen feststellen. Auch eine Befragung von Passanten, Anwohnern und Gästen eines Lokals ergab keinerlei Hinweise auf eine gewaltsame...

Lokales
Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Polizeidienststellen der Westpfalz erhalten neue Rufnummern - Notrufnummer 110 bleibt

Kaiserslautern. Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um. Damit einhergehend ändern sich die Telefonnummern der Polizeidienststellen, ihrer Organisationseinheiten und Ansprechpartner. Die Notrufnummer 110 ist von der Umstellung nicht betroffen und aus allen deutschen Telefonnetzen ohne Vorwahl erreichbar. Bitte wählen Sie die Telefonnummer nur im Notfall. Der Notruf ist keine Telefonauskunft! Um die jeweils zuständige...

Blaulicht
Letztendlich waren beide gefangen und schafften es nicht mehr, selbstständig aus dem Pool zu klettern | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Nächtliche Badegäste müssen aus leerem Becken befreit werden

Kaiserslautern. Ein ungewöhnlicher Notruf erreichten die Polizei und Feuerwehr am späten Montagabend, 2. Dezember 2024: Am anderen der Leitung waren zwei Jugendliche, die sich unberechtigt Zugang zu einem Schwimmbad verschafft hatten. Ihr Dilemma: Sie waren in einem entleerten Schwimmbecken gefangen und kamen nicht mehr selbstständig heraus. Nach den Angaben der "Unglücksraben" stürzte zunächst ein 14-Jähriger in das etwa vier Meter tiefe Becken. Sein 17-jähriger Kompagnon wollte ihn befreien...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeistreifenwagen | Foto: Kim Rileit

Mann "erfindet" Schlägereien und wirft dann selbst mit Stühlen

Speyer. Am Sonntag meldete sich gegen 20.40 Uhr ein 26-jähriger Mann in Speyer mehrfach über den Notruf der Polizei und schilderte verschiedene körperliche Auseinandersetzungen, die angeblich gerade stattfänden. Die beschriebenen Szenarien konnten jedoch durch die Polizeibeamten vor Ort nicht verifiziert werden. Den Anrufer trafen die Beamten in der Schützenstraße an und kontrollierten ihn. Für den Bereich erhielt er einen Platzverweis, dem er aber nicht nachkam. Stattdessen geriet er mit...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei erschießt mit Messer bewaffneten Mann in Mannheim

Update am Freitag, 29. Dezember, 16.13 Uhr: Mannheim. Am Samstagmittag, 23. Dezember 2023, kam es in Mannheim-Schönau zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hat ein 49-jähriger Mann zunächst über Notruf bei der Polizei angerufen und mitgeteilt, dass in seiner Wohnung in der Johann-Schütte-Straße eine tote Person liegen würde. Die herbeigerufenen Polizeibeamten trafen vor dem angegebenen Wohngebäude auf den mit einem Messer bewaffneten Anrufer....

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Notruf aus der Steinstraße
Flasche gegen Kopf geschlagen

Kaiserslautern. Ein Notruf aus der Steinstraße ereilte die Polizei am späten Donnerstagabend. Ein 21-jähriger Mann schilderte den Beamten, dass er in der Altstadt unterwegs war und versehentlich eine andere Person angerempelt habe. Der Unbekannte habe sich umgedreht und ihm unmittelbar mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen. Der 21-Jährige rettete sich nach eigenen Angaben zu einem Freund, von wo er dann die Polizei und den Rettungsdienst verständigte. Eine durch den Schlag entstandene...

Blaulicht
Symbolfoto Festnahme | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

51-Jähriger bedroht in der Industriestraße einen Mann mit dem Messer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag bedrohte kurz nach 17 Uhr ein 51-Jähriger in der Industriestraße in Speyer auf der Höhe des Bürgerbüros einen 52-Jährigen mit einem Messer. Zusätzlich sprach er verbale Drohungen gegen ihn aus. Mehrere Zeugen alarmierten die Polizei per Notruf. Die Beamten trafen den 51-Jährigen auf einem Parkplatz an. Sie forderten ihn unter Vorhalt ihrer Dienstwaffen dazu auf, sein Messer wegzulegen, das er immer noch in der Hand hielt. Der 51-Jährige folgte den Anweisungen der...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Schlägerei am Feuerbachpark: Hinweis auf Pistole war wohl falsch

Speyer. Gestern kam es gegen 8.45 Uhr in der Ludwigstraße beim Feuerbachpark in Speyer zu einer Diskussion zwischen einem 25-Jährigen und einem 26-Jährigen. Die beiden waren Teil einer siebenköpfigen Gruppe junger Menschen. Nach bisherigen Feststellungen der Polizei eskalierte die Diskussion und der 25-Jährige schlug und tritt nach dem 26-Jährigen. Der konnte den Angriff abwehren und trug augenscheinlich keine Verletzungen davon. Ein Angehöriger der Personengruppe rief die Polizei per Notruf...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Es war nur eine TikTok-Challenge: Zwölfjährige täuscht Angriff vor

Hochdorf-Assenheim. Einen makabren Spaß erlaubte sich eine Zwölfjährige aus Hochdorf-Assenheim am späten Donnerstagabend, als sie über Notruf bei der Polizei mitteilte, dass sie gerade von einem Mann angegriffen werde beziehungsweise sie sich von diesem angegriffen fühlt. Über sofort eingeleitete Maßnahmen konnte schließlich der Vater der jungen Anruferin ermittelt werden. Kurz danach meldete sich die junge Anruferin erneut auf der Dienststelle und gab an, dass es sich bei dem Notruf um einen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Kreimbach-Kaulbach
Handy löst automatische Unfallmeldung aus

Kreimbach-Kaulbach. Am Dienstagnachmittag, 14. März, wurde die Polizei von der Leitstelle der Integrierten Leitstelle des Rettungsdienstes und der Feuerwehr über eine automatische Unfallmeldung mit dem Hinweis auf einen "schweren Unfall" informiert. Bei einem Rückruf durch die Leitstelle konnte niemand erreicht werden. Im Bereich der gemeldeten Unfallstelle auf der B 270 wurde kein Unfall durch die eingesetzten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei festgestellt. Über die...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Die Polizei ermittelt
Exhibitionist entblößt sich vor drei Frauen

Speyer. Gestern Abend hat gegen 18 Uhr ein 37- jähriger Mann auf seinem Fahrrad eine 44-Jährige Frau in der St.-Guido-Straße in Speyer verfolgt. Die Frau flüchtete sich aus Angst zu einer Freundin und beobachtete von dort aus, wie der Mann sich vor die Haustür stellte und an seinem Glied manipulierte. Sie informierte die Polizei. Der Mann entfernte sich, bevor die Polizei eintraf. Gegen 19.15 Uhr exhibitionierte er sich erneut vor zwei Frauen in der Wormser Landstraße. Wieder flüchtete er,...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Offenbach-Hundheim: Fahrt abgelehnt
Polizei ist kein Taxiunternehmen

Offenbach-Hundheim. Junger Mann bittet Polizei um Transport nach Speyer. Am Mittwochabend, 28. Dezember, meldete sich ein 28-Jähriger über Notruf bei der Polizei in Lauterecken und bat um einen Transport zum Vater. Nachdem ihn seine nächtliche Bekanntschaft vor die Tür gesetzt hatte und er mittellos im Kreis Kusel "gestrandet" war, meldete er sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken. Von den Beamten wurde sein Anliegen nach einer "Taxifahrt" jedoch abgelehnt. Nach der Organisation eines...

Lokales
Draußen ist es kalt geworden: Für obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen bieten Stadtverwaltung und Caritas verschiedene Hilfen an | Foto: Stadt Landau

Für obdachlose Menschen
Hilfsangebote zum Wintereinbruch in Landau

Landau. Kalt und ungemütlich ist es aktuell auf den Straßen in der Region. Vor allem für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auf sie legt die Stadt Landau vor allem mit Blick auf die niedrigen Temperaturen ein besonderes Augenmerk und achtet darauf, dass Menschen ohne Obdach unbeschadet durch diese schwere Zeit kommen - doch auch jede und jeder Einzelne kann etwas tun. Im Notfall immer einen Notruf absetzen„Unser Ordnungsamt wie auch die...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nicht witzig
18-Jähriger wählt Notruf und meldet mit gespieltem Akzent Straftaten

Speyer. Am Samstagabend gegen 22.30 Uhr wählte ein zunächst unbekannter Anrufer in Speyer mehrfach den polizeilichen Notruf und täuschte mit gespieltem Akzent Straftaten vor. Die Polizeibeamten ermittelten einen 18-jährigen Tatverdächtigen in der Maximilianstraße. Als die Polizei den alkoholisiert wirkenden jungen Mann ansprach, wurde er unmittelbar aggressiv und beleidigte die Polizeibeamten mit mindestens fünf unterschiedlichen Ausdrücken aus der untersten Schublade. Einen Atemalkoholtest...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Missbrauch von Notrufnummer
Gab es wirklich einen "Mann mit Pistole"?

Speyer. Am 19. September, um 11:54 Uhr meldete sich ein männlicher Anrufer bei der Polizei in Speyer über Notruf. Aufgrund starker Nebengeräusche waren lediglich die Worte "Mann mit Pistole", "Speyer-Nord" und "kommen Sie schnell" zu hören. Das Gespräch brach zunächst ab. Bei einem Rückruf wurde dann als Örtlichkeit ein Supermarkt im Erlenweg benannt. Eine Vielzahl von Einsatzkräften mit besonderer Schutzausstattung und Helmen, die speziell für lebensbedrohliche Einsatzlagen eingesetzt wird,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Polizei Speyer
Junge Frau ruft in einer Stunde 38 Mal den Notruf an

Speyer. Gestern rief eine 20-jährige Frau aus Speyer-Ost innerhalb einer Stunde 38 Mal den Notruf bei der Polizei in Speyer an und schilderte dabei polizeilich irrelevante Anliegen. Polizeibeamte wiesen sie auf die Bedeutung des Notrufes hin. Im weiteren Gesprächsverlauf reagierte sie aggressiv, ausfallend und beleidigte die am Telefon befindlichen Polizeibeamten fortlaufend. Anschließend rief sie dann unentwegt auf der polizeilichen Amtsleitung an und beleidigte auch hier ihr Gegenüber. Als...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Freche "Terminabsage"
Beleidigung von Polizeibeamten via Notruf

Speyer. Eine 20-jährige Frau kontaktierte am Mittwochmorgen um 7.45 Uhr mehrfach die Polizei über den Notruf. Schnell war klar, dass die junge Frau keinen Notfall hatte. Stattdessen schrie sie den Polizeibeamten an und wollte mitteilen, dass sie einen Termin beim Amtsgericht absagen wollte. Als der jungen Frau erklärt wurde, dass das Amtsgericht noch geschlossen sei und sie zu den Öffnungszeiten dort anrufen müsse, zeigte sie sich darüber so verärgert, dass sie anfing die Polizeibeamten am...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Wer hat wen gefährdet und genötigt?
Hollywoodreife Verfolgungsjagd durch Speyer

Speyer. Gestern wendete gegen 17 Uhr eine 41-jährige Frau aus Speyer ihr Auto auf der Kreuzung Erlenweg / Ruhhecke und fuhr dabei frontal auf den Wagen einer 24-Jährigen zu, die laut eigener Angabe ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die 24-Jährige und ihr 23-jähriger Beifahrer verfolgten anschließend die 41-Jährige und verständigten per Notruf die Polizei, um die Dame einer Kontrolle zuzuführen. Im Anschluss überfuhr die 41-Jährige eine rote Ampel in der Waldseer Straße und...

Lokales
Eine von drei neuen Notfallsäulen am Binsfeld | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Björn Steiger Stiftung
Notrufsäulen am Binsfeld installiert

Speyer. An Badeseen kommt es immer wieder zu Unfällen, weshalb die Stadt Speyer bereits vor vier Jahren definierte Anfahrtsstellen für Rettungsfahrzeuge, sogenannte Rettungspunkte, rund um die Binsfeldseen installiert hat. Schnell hat sich gezeigt, dass diese die gewünschte Wirkung entfalten und die Kräfte der Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei den Notfallort durch die genauen Angaben auf den Rettungspunkten schneller und zielgenauer anfahren und finden können. Um die Situation weiter zu...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

"Telefonscherz" in Kandel
Jugendliche rufen den Rettungswagen - aus Jux

Kandel. Insgesamt sechs Mal haben Jugendliche in Kandel von einer Telefonzelle aus den Notruf gewählt. Bei einer Überprüfung durch Polizeibeamte vor Ort rannten die Jugendlichen zunächst davon, konnten aber nur kurzer, fußläufiger Verfolgung eingeholt werden. Zeitgleich erschien ein Rettungswagen vor Ort. Dieser wurde ebenfalls mit falschen Angaben durch die Jugendlichen alarmiert. Da kein Notfall vorlag, erhielten alle drei Jugendlichen eine Strafanzeige wegen des Missbrauchs von Notrufen. pol

Lokales
Laut Warn-App NINA sind die Notrufnummern ausgefallen | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

In Rheinland-Pfalz und wohl bundesweit
Notrufnummern 110 und 112 ausgefallen - funktioniert wieder

+++UPDATE 6.58 Uhr+++ Die einzelnen Feuerwehren melden, der Notruf funktioniert wieder! +++UPDATE 6.33 Uhr+++ Soeben wurde die Warn-App NINA ausgelöst mit der Meldung "Teilweiser Ausfall der Notrufnummern 112 und 110. +++UPDATE+++ Wie die Feuerwehr Speyer berichtet geht der Notruf wieder Beitrag der Feuerwehr Speyer Die Feuerwehr Frankenthal informiert auf Facebook, wo besetzte Gerätehäuser sind https://www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal Dies melden auch andere Feuerwehren, beispielsweise...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ