NVS NaturStiftung Südpfalz

Beiträge zum Thema NVS NaturStiftung Südpfalz

Lokales
Konsul Thomas Kern, Preisträgerin Veronique Kratz, Generalkonsulin Heike Thiele und Kurt von Nida. | Foto: Regina von Nida

Deutsch-Französische Freundschaft
NVS NaturStiftung Südpfalz zu Gast in Straßburg

Die Gemeinschaftsveranstaltung „Fest der deutsch-französischen Freundschaft“ in Bischwiller/Elsass am 21.1.2024 mit der Biodiversitätsoase Bischwiller, dem CASF und der NVS NaturStiftung Südpfalz hatte jetzt sehr angenehme Folgen. Sie hing mit der diesjährigen Verleihung des Deutsch-Französischen Freundschaftspreises 2024 zusammen. Die Organisatorin und Moderatorin dieser Veranstaltung rund um den Naturschutz in Kommunen, Veronique Kratz, erhielt am 29. Oktober diese sehr hohe Auszeichnung des...

Lokales
Véronique Kratz, von der Oasis de Biodiversité Bischwiller begrüßt die Besucher. (v.l.) Kurt Garrecht, Vorstand Naturschutzverband Südpfalz (NVS), Dr. Rainer Tempel, Stiftungsratvorsitzender NVS NaturStiftung Südpfalz, Christophe Karst, Direktor des Lycée professionnel Philippe Charles Goulden, Michèle Müller, 1. Beigeordnete des Bürgermeister Bischwiller, Christine Scherding und Sophia Vogt, Mitglieder im Stadtrat Bischwiller, Christophe Sturtzer, Vertreter der Stadt Haguenau, zuständig für das Programm Naturstadt, Véronique Kratz, Oasis de Biodiversité Bischwiller, Damien Lenouvel, Direktor des Verein für Familien und Soziales CASF, Guy Kratz, Oasis de Biodiversité Bischwiller | Foto: NVS/Fritschka

Fest der deutsch-französischen Freundschaft mit Aktionen zur Biodiversität

Südpfalz.  Über 180 Besucher haben am 21. Januar die deutsch-französische Freundschaft rund um die Themen Natur, Umwelt und Biodiversität in Bischwiller im Elsass gefeiert. Unter den Besuchern im „Lycée professionnel Philippe Charles Goulden“ waren Dietmar Seefeldt, Landrat Kreis Südliche Weinstraße (SÜW), Stefan Dörr, deutscher Konsul in Strasbourg, Michèle Muller, 1. Beigeordnete des Bürgermeisters von Bischwiller und Patrice Harster, Geschäftsführer des Eurodistrikt PAMINA. „Natur- und...

Lokales
Die neu gestaltete Landauer Hohl bei Freckenfeld | Foto: Heike Schwitalla

Französisch-deutscher Aktionstag zu Biodiversität: Naturschutz grenzüberschreitend

Südpfalz. Naturschutz und Landschaftspflege auf kommunalen Flächen stehen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Aktionstags in Bischwiller (Elsass) am Sonntag, 21. Januar, 9.30 bis 17 Uhr. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. „Klimawandel, Landschaftsschutz, Bodennutzung, Biodiversität – alles Themen, die an der Grenzen ja nicht Halt machen. Eine grenzüberschreitende Vernetzung in diesen Themen ist daher wichtig. Besonders danke ich den Engagierten der NVS Naturstiftung, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ