Obstbaumschnitt

Beiträge zum Thema Obstbaumschnitt

Lokales
Verwahrloste Obstwiese   | Foto: ps
2 Bilder

Grundlagenkurs Obstbaumschnitt
Nabu-Workshop

Eisenberg-Leiningerland. Der Nabu-Eisenberg-Leiningerland lädt für Samstag, 8. Februar, 13 bis 15 Uhr, zu einem Workshop „Grundlagenkurs Obstbaumschnitt“, ein. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen: Wann muss man seine Obstbäume eigentlich schneiden? Und wie viele Äste darf man wegnehmen? Welches Werkzeug ist sinnvoll? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die Baumpflege wird der Nabu Eisenberg-Leiningerland gemeinsam mit den Teilnehmern auf den Grund gehen. Treffpunkt für den...

Lokales

Obst- und Gartenbauverein Queidersbach
Obstbaumschnittkurs

Am Samstag, den 23. März 2019, trafen wir uns am Spielplatz im Steinbachtal um einen Obstbaumschnittkurs durchzuführen. Unterstützt wurden wir dieses Jahr von Hubert Glas und Karl Schmitt vom OGV Bann. Zu Fuß ging es auf die Streuobstwiese. Hubert Glas führte uns zuerst theoretisch in die Materie ein, um dann an Karl Schmitt zu übergeben, der dann die praktische Seite erläuterte. Da wir einen alten Baumbestand vorfanden, der schon lange nicht mehr beschnitten wurde, musste sogar eine Motorsäge...

Lokales
Obstbäume müssen regelmäßig geschnitten werden. | Foto: Pixabay

Obstbaumschnittkurs in Karlsdorf-Neuthard
Für Haus- und Kleingärtner

Karlsdorf-Neuthard. Obstbäume sind ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft. Wo Bäume sind haben viele Tier- und Pflanzenarten ihr Zuhause. Für den Menschen bieten sie neben gesunden und wohlschmeckenden Früchten einen hohen Erholungswert. Grund genug, sich um Erhalt und Pflege dieser Gewächse zu kümmern. Lebensdauer und Vitalität von Apfel, Birne und Co. hängen aber stark von der konsequenten Erziehung ab. Um hier den interessierten Haus- und Kleingärtner Informationen an die Hand zu...

Ratgeber
Foto: Congerdesign/Pixabay

Kostenloser Obstbaum-Schnittkurs am 20. und 22. Februar in Ubstadt-Weiher
Streuobstinitiative setzt sich für den Erhalt der Streuobstwiesen ein

Ubstadt-Weiher. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bietet auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Obstbaumschnittkurs zusammen mit der Mitgliedskommune Ubstadt-Weiher, sowie dem Landratsamt Karlsruhe an. Der erste Teil des Kurses findet am 20. Februar und der zweite Teil am 22. Februar statt. Getrennt in Theorie und Praxis wird erläutert, warum Obstbäume geschnitten werden müssen, worauf dabei zu achten ist und wie das erlangte Wissen am Baum angewendet werden kann. Im...

Ratgeber
Foto: analogicus/pixabay

Dreitägiger Lehrgang vom 3. bis 5. Januar
Obstgehölze fachgerecht schneiden

Dettenheim. Der Bezirksverein Hardt für Obstbau, Garten und Landschaft e.V. bietet gemeinsam mit der Kreisobstbauberatung Karlsruhe und dem Verein für Obstbau, Garten und Landschaft (OGV) Liedolsheim erstmalig einen dreitägigen Lehrgang zum Obstgehölzschnitt an. Unter fachlicher Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein werden die Grundlagen des Baumschnitts von Rundkronen und Spindeln bei verschiedenen Obstarten erläutert und die Erziehung von Beerensträuchern und Spalieren dargestellt....

Ratgeber
Apfelbaum | Foto: pixabay/suju

Sommerschnittkurs des Landratsamtes in Forst
Obstbäume fachgerecht schneiden

Forst.  Das Landratsamt Karlsruhe und die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bieten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen (OGV) Sommerschnittkurse zur Obstbaumpflege an. Unter fachlicher Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein werden die Grundzüge des Rundkronenschnittes unter besonderer Berücksichtigung der Fruchtastentlastung und Leitaststabilisierung vermittelt. Die Teilnehmer werden gebeten Schnittwerkzeuge wie Baumsägen und Astscheren...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Gerno Grüner
  • 15. Februar 2025 um 10:00
  • Streuobstwiese
  • Steinbach

Obstbaumschnittkurs mit Andreas Raschke (Landschaftsgärtnermeister und Pflanzendoktor der Gartenakademie RLP)

Obstbaumschnittkurs mit Andreas Raschke (Landschaftsgärtnermeister und Pflanzendoktor der Gartenakademie RLP) Obstgehölze in Gärten und auf Streuobstwiesen haben vielfältige Funktionen. Ernte, weitere Nutzung, Größe, Standort oder Lebensraum, wir stellen hohe Ansprüche an Bäume. Leider geht das Wissen um die richtige Pflege immer mehr verloren, auch in ländlichen Regionen wie unserer. Am Samstag, den 15.02.2025 veranstalten wir ihn Zusammenarbeit mit Andreas Raschke einen Workshop über den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ