Ohrgeräusch

Beiträge zum Thema Ohrgeräusch

Ratgeber
Stress kann zum Entstehen von Tinnitus beitragen | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Tinnitus verstehen und bekämpfen: Tipps für mehr Lebensqualität

Ratgeber Tinnitus. Tinnitus bezeichnet das Wahrnehmen von Geräuschen wie Pfeifen, Summen oder Rauschen ohne eine äußere Schallquelle. Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen, wobei die Intensität und Wahrnehmung sehr subjektiv sind und daher individuell stark variieren können. Während manche die Geräusche kaum wahrnehmen, fühlen sich andere erheblich in ihrer Lebensqualität und in ihrem Hören extrem eingeschränkt. Die Ursachen für Tinnitus sind vielfältig und reichen von...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Tinnitus: Was tun bei Rauschen im Ohr?

Landau. Rauschen und Pfeifen im Ohr lässt aufhorchen und Betroffene schnell an einen Tinnitus denken. Über Ursachen und Behandlung: Der erste Weg führt ihn bei Ohrgeräuschen meist zu einem Hals-Nasen-Ohrenarzt oder zum Hausarzt. Der Arzt klärt in kurzer Zeit mit Untersuchungen ab, ob es sich um einen objektiven Tinnitus oder um einen subjektiven Tinnitus handelt. Tinnitus: Mögliche Ursachen für Ohrgeräusche Bei einem objektiven Tinnitus kann der HNO-Arzt die Ursache beheben und das lästige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ