Online-Vortrag

Beiträge zum Thema Online-Vortrag

Lokales
Symbolfoto. | Foto: yalehealth / Pixabay

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Das A und O der Säuglingsernährung

Seminar. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, haben Eltern viele Fragen: Stillen ja – aber wie lange? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gegeben werden? Selberkochen oder Fertignahrung – was ist besser? „Der richtige Speiseplan im ersten Lebensjahr fördert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden der Kleinen, sondern beugt auch Allergien vor“, erklärt die Rita Rausch, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie...

Ratgeber
Das Web-Seminar gibt Tipps zur Ernährung im ersten Lebensjahr.   | Foto: RitaE/Pixabay

Verbraucherzentrale informiert zu geeigneter Babykost
Das A und O der Säuglingsernährung

Rheinland-Pfalz. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, haben Eltern viele Fragen: Stillen ja – aber wie lange? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gegeben werden? Selberkochen oder Fertignahrung – was ist besser? „Der richtige Speiseplan im ersten Lebensjahr fördert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden der Kleinen, sondern beugt auch Allergien vor“, erklärt die Rita Rausch, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz....

Ratgeber
Foto: Pixabay

Speyerer Gesundheitsgespräche am 26. August zum Thema Brustkrebs
Warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte

Speyer. Am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer,einen Online-Vortrag zum Thema „Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Brustkrebs (lateinisch: Mammakarzinom) ist mit 29 Prozent die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft...

Lokales
Symbolfoto "Bezahlen im Internet". | Foto: Mediamodifier / Pixabay

Noch Plätze frei
Online-Vorträge des Café Klick Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Kursleiter*innen des Café Klick, Benckiserstraße 66 in Ludwigshafen, haben für Juli und August ein Online-Sommerprogramm erstellt. Es richtet sich an alle Menschen 50+, die Grundkenntnisse in Sachen Computer, Internet und Smartphones haben. Voraussetzung ist zudem, dass die Teilnehmenden über einen Computer oder Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamera oder über ein Tablet verfügen. Teilnehmen kann man auch mit einem Smartphone, dies ist allerdings nicht so bequem. Bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ