Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Lokales

BriMel unterwegs
Igg’lemer Bessem feiern Kinderfasching open air

Böhl-Iggelheim. Für den Rosenmontag, 28. Februar, hat sich der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem für dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Corona lässt einen richtig kreativ werden (Ironie) und hat wieder einmal alle erhofften Aktivitäten verfliegen lassen. Von 14.00 bis 17.30 Uhr findet auf dem TSV Sportplatz in der Jahnstraße 2 die Kinderfaschingsparty unter freiem Himmel statt und das mit freiem Eintritt. Unterstützt wird der Karnevalsverein vom Naturfreundehaus Böhl, dem...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal wird im nächsten Jahr 300 Jahre alt. Höhepunkt des Jubiläums wird das „Schlossfestival“  | Foto: Günther Bayerl/SSG

Festwoche und Schlossfestival geplant
Schloss Bruchsal wird 300 Jahre alt

Bruchsal. Schloss Bruchsal wird 300 Jahre alt: 1722 legte der Fürstbischof von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, den Grundstein für seine neue barocke Residenz am östlichen Rand der Rheinebene. 2022 planen daher die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Bruchsal und dem Deutschen Musikautomaten-Museum ein Festjahr, das viele Menschen ins barocke Schloss einladen soll. Höhepunkt wird das „Schlossfestival“, ein hochkarätiges Open-Air-Festival auf der...

Lokales
3 Bilder

Open Air-Bilderbuch an der KÖB Hördt
Weihnachtsgeschichte am Treppengeländer

Hördt. Auch dieser Advent ist wieder eine Zeit der Entbehrungen. Mit den erneut steigenden Inzidenzen der Corona-Pandemie fallen die Weihnachtsmärkte aus, Nikolausfeiern werden abgesagt. Gerade jetzt sind es die kleinen Freuden, die man gemeinsam mit der Familie erleben kann, die besonders viel bedeuten. Das hat sich auch die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Hördt gedacht und am Geländer vor der Bücherei eine adventliche Bilderbuchgeschichte angebracht. Familien mit kleinen Kindern...

Lokales
Das TheaderFreinsheim spielt ein letztes Mal open air | Foto: Antje Hener

Letzte Aufführungen im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Am Wochenende (24., 25. und 26. September, jeweils um 19 Uhr) spielt das TheaderFreinsheim „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett openair im Freinsheimer Retzerpark. Wie es danach beim TheaderFreinsheim weitergeht, weiß man derzeit nicht. Der TheaderTurm, der Freinsheimer Casinoturm, fasst immer noch „eigentlich“ und „nur“ 20 Zuschauer. Die Veranstalter befürworten keine Zahlen-Buchstaben-PlusMinus-Kombinations-Einlassregelung, die irgendwen ausschließt. Was heißt, diese „Glücklichen...

Lokales
Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt | Foto: Wolfgang Schmitt
4 Bilder

Große Vielfalt auf kürzeren Wegen
Bockenheimer Kunstweg mit neuem Konzept

Bockenheim. Der Weg ist kürzer geworden, die Vielfalt geblieben: So lässt sich das Konzept umschreiben, mit dem der Kunstweg Bockenheim-Kindenheim am dritten Wochenende im September wieder Liebhaber von Kunst und Kunsthandwerk an die Weinstraße locken will. Kürzer heißt: Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt, für die ursprünglich in Kindenheim vorgesehenen Aussteller hat man dort bereitwillig Platz gemacht. Geschuldet ist die Konzentration der immer noch...

Ausgehen & Genießen
 Band Trigon: Tihomir „Timi“ Lozanovski, Stefan Lange und Rainer Lange (von links). | Foto: .Foto: Raman Tashpulodau

Im Hausgarten von Haus Südstern
Stoner- und Krautrock live

Landau. Wolf Prayer aus Zweibrücken und Trigon aus Karlsruhe spielen am Samstag, 11. September, im Haus Südstern (Weißenburgerstraße 30 in Landau). Coronabedingt findet auch diese Veranstaltung im großzügigen Hausgarten vom Südstern statt. Die Veranstalter bitten darum sich eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen. Auf dem Gelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung ist spätestens um 22 Uhr zu Ende. Als Eintritt geht ein...

Ausgehen & Genießen
Die Band Trigon: Tihomir „Timi“ Lozanovski, Stefan Lange und Rainer Lange (von links). | Foto: Foto: Raman Tashpulodau

Im Hausgarten von Haus Südstern
Stoner- und Krautrock live

Landau. Wolf Prayer aus Zweibrücken und Trigon aus Karlsruhe spielen am Samstag, 11. September, im Haus Südstern (Weißenburgerstraße 30 in Landau). Coronabedingt findet auch diese Veranstaltung im großzügigen Hausgarten vom Südstern statt. Die Veranstalter bitten darum sich eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen. Auf dem Gelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung ist spätestens um 22 Uhr zu Ende. Als Eintritt geht ein...

Lokales

Pfälzer Kabarettduo Spitz & Stumpf in Diedesfeld
Lachen bis der Arzt kommt

Diedesfeld. Auf vielfachen Wunsch ist das Pfälzer Kabarettduo Spitz & Stumpf wieder zu einer Sonderaufführung auf der schönen Sportanlage des TuS 1913 Diedesfeld Open Air zu Gast. Am heutigen Freitag, 10. September, 19 Uhr, präsentiert das Duo sein Spezialprogramm „Nie krank is net g’sund“. Das äußerst unterhaltsame und virulente Programm rund um Krankheit, Krenk und Kurverhalten bringt quälende Antworten auf scheinbar harmlose Fragen, die sich so oder so ähnlich auch nur in der Pfalz stellen:...

Lokales
Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik - dafür steht Acoustic Vibration. Die Band setzt sich zusammen aus dem Kern, bestehend aus Percussions, Piano, Gitarre und Gesang. Je nach Anlass und Wünschen kann die Band um Streicher und weitere Musiker und Solisten erweitert werden.  | Foto: Acoustic Vibration
3 Bilder

When the Sun sets - After Work zum Sommerende!
Open-Air mit „Acoustic Vibration“

Mußbach. Open-Air und Mitten in Neustadts Weinbergen lädt „Acoustic Vibration“ mit Blick auf die Haardt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus stimmungsvollen und ausdrucksstarken Klängen aus Rock/Pop/Soul und RnB am Donnerstag, 23. September, 18 Uhr, ein. Klassiker aber auch aktuelle Chart-Hits in unverwechselbaren Arrangements sorgen für die perfekte Summer-Ending Party - direkt zum „SUNSET“ im Weingut Schäfer in Mußbach, Schießmauer 56! Für die passende Verpflegung wird vor Ort gesorgt!...

Lokales
Mundstuhl beim „SWR3 Comedy Festival“  | Foto: SWR/Nico Neithardt

„SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim
Begeisterte Besucher

Bad Dürkheim. Nach pandemiebedingter Absage im Vorjahr konnte am Wochenende eine „Spezial-Ausgabe“ des „SWR3 Comedy Festivals“ vor beeindruckender Kulisse in Bad Dürkheim stattfinden. Mehr als 3.000 Fans kamen am 28. und 29. August 2021, um sich die Programme der Comedians auf der Open-Air-Bühne direkt vor der Saline im Kurpark anzusehen. Auch die Künstler wie Rüdiger Hoffmann, Markus Krebs oder Michael Mittermeier waren glücklich, ihre Shows jetzt in Bad Dürkheim spielen zu können. Im...

Lokales
Winnie und Willie in „Glückliche Tage“  | Foto: Theaderfreinsheim

Freilichttheater im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Ab 8. September spielen Anja Kleinhans und Christian Birko-Flemming vom TheaderFreinsheim mit dem Stück „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett noch einmal Freilichttheater, dieses Mal jedoch nicht auf der Wiese vor dem Theader-Turm, sondern im Retzerpark zwischen Retzerhaus und Bücherei im Herzen Freinsheims. In der absurden Tragikomödie verbringen das Ehepaar Winnie und Willie ihre letzten Tage in einer Welt, die sie überfordert, ja regelrecht „verschlingt“, da sie nicht mehr ihrem...

Ausgehen & Genießen
Traumschöff | Foto: ps/Tom Kohler

Open-Air-Musicalwochenende vom 10. von 12. September
Musiktheater auf dem Kirchplatz Hagenbach

Hagenbach. Drei Tage Kultur pur für Groß und Klein bietet das Kammertheater Karlsruhe bei seiner Freilichttour in Hagenbach. Gleich drei Musicals in fünf Aufführungen werden vom 10. bis 12. September auf dem Kirchplatz in Hagenbach aufgeführt.  Traumschöff – Seekrank vor Glück - eine Schlagerrevue mit Ohrwurmgarantie  Freitag, 10. September, um 20 Uhr Ciao Bella – Ich heiraten eine Familie - eine Hochzeitskomödie mit viel Charme, bekannten italienischen Hits und ganz viel Liebe  Samstag, 11....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Statt Altstadtfest
Retscherrock im Open Air Bereich von Halle 101

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest in diesem Jahr wieder abgesagt wurde, veranstaltet der Rockmusikerverein Speyer doch von 10. bis 12. September seinen Retscherrock im Open Air Bereich der Halle 101. Freuen darf man sich auf gemütliches Beisammensein an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und gute Musik - auf ein kleines Stück Normalität eben in dieser immer noch nicht einfachen Zeit. Am Freitag, 10. September, startet Retscherrock mit  Kalle Chorus Projekt, der One Man...

Ausgehen & Genießen
Initiator Jürgen Lengle mit seiner Gitarre (rechts) und Bassist Kurt Feth begleiten die Kneipensänger | Foto: privat

Lust auf Singen?
Die Zwangspause fürs Kneipensingen ist vorbei

Leimersheim. Endlich wieder Kneipensingen in Leimersheim! Begeisterte Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen können sich nach der Corona-bedingten Zwangspause wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag, 3. September, ab 20 Uhr findet das 100. Kneipensingen statt, diesmal im komplett überdachten Biergarten der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats Menschen jeden Alters, die gerne in der Gemeinschaft singen -...

Ausgehen & Genießen
Brass Machine zum 15. Geburtstag beim Lichterfest in Trippstadt  Foto: Reiner Voß / view - die agentur

Open-Air-Konzert in Pirmasens
20 Jahre Brass Machine

Pirmasens. Heimspiel zum Jubiläum: „Brass Machine“ wird 20 Jahre alt. Zum Geburtstag feiern die Musiker am Samstag, 18. September, ab 20 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz in Pirmasens. Das Repertoire umfasst Titel aus Funk, Soul, Rock und Pop. Nach 16-monatiger Zwangspause ist die Band jetzt erstmals wieder live zu hören. „Es ist großartig, dass Pirmasens nicht den Kopf in den Sand steckt und den Kulturschaffenden auch in der Corona-Pandemie mit einem durchdachten Konzept...

Ausgehen & Genießen
Der Schlagzeuger Thomas Cremer gründete 1998 das Frankfurt Jazz Trio.  | Foto: Katrin Schander
3 Bilder

Frankfurt Jazz Trio in Pirmasens
Open-Air auf dem Joseph-Krekeler-Platz

Pirmasens. Am Freitag, 17. September, verspricht das Open-Air-Konzert des Frankfurt Jazz Trio ab 20 Uhr ein Klangerlebnis der besonderen Art. Die Musiker haben sich als „Special Guests“ Eva Mayerhofer und Peter Weniger auf den Joseph-Krekeler-Platz in Pirmasens eingeladen. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Cole Porter und George Gershwin. Außerdem erklingen Stücke des legendären Pianisten, Gitarristen und Bossa-Nova-Komponisten Antonio Carlos Jobim. Bezug nimmt das Quartett dabei auch...

Lokales
Der Römerplatz wird am 27. und 28. August mit Leben gefüllt   | Foto: Claudia Bardon

Buntes Programm auf dem Römerplatz am 27. und 28. August
„Kibo L(i)ebenswert“

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Kibo L(i)ebenswert geht in die nächste Runde. ProKibo, die Stadt Kirchheimbolanden sowie Kibo Media präsentieren unter dem Motto „Kibo L(i)ebenswert“ am Freitag, 27. August, und Samstag, .28. August, ein buntes Programm auf dem Römerplatz in der kleinen Residenz. Der Freitag, 27. August, startet mit dem traditionellen Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr. Zu dem üblichen Angebot stehen den Besuchern zusätzlich ein Weinstand sowie Essens- und Getränkeangebote zur...

Lokales

Nach großem Erfolg im letzten Jahr
2. Open-Air-Kino-Wochenende in Westheim Anfang September

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet in Westheim auf dem Kerweplatz auch 2021 ein Open-Air-Kino statt. Am Freitag, 3. September 2021, wird der Film „Der Junge muss an die frische Luft“ aufgeführt. Es handelt sich um die Verfilmung der gleichnamigen Autobiografie von Hape Kerkeling, die sich um den Suizid seiner Mutter dreht und seinen Werdegang im Showgeschäft nachzeichnet. Königin Beatrix, Horst Schlämmer und Gisela aus Korschenbroich sind nur ein paar der Figuren, die...

Ausgehen & Genießen
Die TC Big Band Haßloch gibt ein Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer in Iggelheim.  Foto: ps

Open Air-Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal
TC-Big Band und Solisten

Böhl-Iggelheim. Der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt präsentiert die „TC Big Band Haßloch“ und ihre Solisten unter der Leitung von Paul L. Schütt beim VfB-Iggelheim. Am Sonntag, 22. August, 11 Uhr, spielt die ca. zwanzigköpfige „TC Big Band“ mit Sänger und Sängerin auf dem Außengelände des VfB-Iggelheim, Am Neugraben 14, eine bunte Mischung von Swingmusik, Blues, Latin, Jazz bis hin zu Funk- und Poptiteln. Die Hauptstilrichtung der Band ist die wohl populärste Form des Jazz nämlich die...

Ausgehen & Genießen
Foto: c endres_druck

Abschiedsprogramm von „Spitz & Stumpf“ geht weiter!
Hurtig im Abgang!

Haßloch. Am Sonntag, 29. August, 18 Uhr, ist das Kabarettisten-Duo „Spitz & Stumpf“ mit ihren Abschiedsprogramm „Hurtig im Abgang“ Open Air auf der Freilichtbühne am Eichelgarten in Haßloch zu erleben. Corona hat „Spitz & Stumpf“ die (Abschieds)tour vermasselt! Kaum war die Premiere 2020 über die Bühne, da war auch schon wieder Schluss. Aber jetzt geht es weiter mit dem Abschied und die Rente muss noch ein bisschen warten - zumindest so lange, bis alle geplanten Veranstaltungen nachgeholt sind....

Ausgehen & Genießen
Das Duo Red & Grey steht am Samstag auf der Bühne im Paradiesgarten | Foto: Erwin Ditzner

Speyer.Kultur goes Paradise:
Taiga Tunes, Blues, Venedig und Wien in Speyer

Speyer. Ein weiteres Kultur-Wochenende vor der traumhafte Kulisse des Paradiesgartens steht in Speyer bevor. Eröffnet wird es am Freitag, 13. August, 19 Uhr, von Apparatschik. Matrosov übernimmt Gesang und Balalajka, Mischa das Akkordeon, Pasha die Kontrabass-Balalaika und Schurik die Percussion. Gemeinsam singen und spielen sie, was das Zeug hält, und garnieren mit allerlei Anekdoten aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Band entlockt ihren elektrifizierten Folklore-Instrumenten alles - von...

Ausgehen & Genießen
Schorle | Foto: Marc Todesco auf Pixabay

Autorenlesung und Buchvorstellung in Minfeld
Über Schorle und das Ende der Jugend

Minfeld. „Jugend ist aus, aber Rieslingschorle wäre noch da" - mit einer Lesung der Pfälzer Autoren Heinz Ludwig Wüst und Michael Karst beginnt der Förderverein und die protestantischen Kirchengemeinde Minfeld seine diesjährige Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Musik und Worte von der allerbesten Sorte“ laden die Organisatoren in den Pfarrgarten der evangelischen Kirche Minfeld ein. Los geht es am Sonntag, 22. August, um 18 Uhr. Turbulenzen, Humor, Widersinn, Alltagswitz und schräge...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommer open-air im Grünen
25. Plätzelfeschd vom 20. bis 22. August.

Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wird es dieses Jahr wieder ein Plätzelfeschd geben. Dieses Mal mit personalisierten Tickets, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen, aber wie immer unter den schattigen Bäumen am Luitpoldplatz. Und es gibt richtig was zu feiern, jährt sich doch das Plätzelfeschd zum 25. Mal. Von daher sind eine Menge alte Bekannte am Start, die das Plätzelfeschd schon viele Jahre begleitet und beeinflusst haben. Freitag. Die Band Impartial aus Landau wird das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ