Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Lokales
Die „Willkomm“ und ihre Gäste: Dr. Andreas Böhringer, Winfried Walther, Juliane Beimborn, Simon Reichert, Kirsten Harms, Dr. Manfred Oesterle, Cahrlotte Merkel und Sabine Omlor.  | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

„Willkomm trifft Willkomm und Gäste“ in der Stiftskirche
Optimistische Signale

Von Markus Pacher Neustadt. Es waren zwar nicht ganz so viele Menschen, dennoch hatte die Veranstaltung „Willkomm trifft Willkomm und Gäste“ den Charakter eines Neustadter Neujahrsempfangs. Zentraler Bestandteil des mehrstündigen Abends in der Stiftskirche war denn auch die ausführliche Rede von Oberbürgermeister Marc Weigel zur Lage der Weinmetropole.Ein Treff ohne Formalien, reich an Informationen und interessanten Themen, gespickt mit Kultur und Unterhaltung sollte es werden - ein Konzept,...

Lokales
Ein Kleinod: Die Steinmeyer-Orgel.  Foto: Kai Mehn

Kirchenpräsident Christian Schad und Bezirkskantor Simon Reichert in Maikammer
Erlös für die Orgelsanierung

Maikammer. Sie ist genauso alt wie die Johanniskirche in Maikammer und damit zum architektonischen wie klanghistorischen Gesamtkunstwerk mit dem Sakralbau verschmolzen: 2022 soll mit der Restaurierung der wertvollen Steinmeyer-Orgel in der Johanniskirche ein instrumentales Kleinod nachhaltig instand gesetzt werden. Die zu beauftragende Firma steht sozusagen in den Startlöchern, und immerhin 50.000 Euro des rund 160.000 Euro teuren Projekts hat die rührige Fördergemeinschaft schon gesammelt,...

Ausgehen & Genießen
Der österreichische Organist Manuel Schuen.  Foto: ps

Manuel Schuen spielt in Stiftskirche
Orgelgruß aus Wien

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 23. August, 18 Uhr, der österreichische Organist Manuel Schuen in der Stiftskirche Neustadt. Manuel Schuen ist vielen Musikfreunden sicherlich noch vom Orgelsommer 2016 bekannt. Er ist Organist an der Michaelerkirche Wien und spielt Werke von Muffat, Froberger, Fux, Eberlin, Scheidemann, Sweelinck, Tunder, Hanff und Bach. Infos & Karten Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats...

Ausgehen & Genießen
Dr. Elke Voelker lädt zum ersten virtuellen Orgelwettbewerb Deutschlands ein.  Foto: ps

Dr. Elke Voelker und der Deidesheimer Musikherbst 2020
Virtueller Orgelwettbewerb

Von Markus Pacher Deidesheim. Ungewöhnliche Zeiten sind ein guter Nährboden für ungewöhnliche Ideen: Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes lädt die Organistin und Festivalleiterin Dr. Elke Voelker zum Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland ein. „Das virtuelle Format soll es jungen Organistinnen und Organisten ermöglichen, auch in Zeiten der Pandemie an einem Wettbewerb teilnehmen zu können“, so Elke Voelker. Teilnahmeberechtigt sind Organisten aller Nationalitäten, die nach dem 1....

Ausgehen & Genießen
Kåre Nordstoga.  Foto: ps

Kåre Nordstoga beim Orgelsommer
Grüße aus dem Norden

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 2. August, 18 Uhr, der norwegische Organist Kåre Nordstoga im Rahmen des Neustadter Orgelsommers in der Stiftskirche Neustadt. Kåre Nordstoga, Jahrgang 1954, zählt zu den großen Musikerpersönlichkeiten Norwegens. Sein Repertoire umfasst eine weite Spanne an Orgelwerken, angefangen mit den Orgelklassikern von Bach, Mozart, Franck, Widor und Messiaen. Anfang der 90ere-Jahre absolvierte er eine Serie von 30 samstäglichen...

Ausgehen & Genießen
Der Organist Koos van de Linde spielt auf der historischen Stummorgel.  | Foto: ps

Orgelkonzert in der Haardter Kirche
Koos van de Linde

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Neustadt-Haardt lädt ein zum vierten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag, 19. Juli, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. Der Organist Koos van de Linde spielt auf der historischen Stummorgel Werke von Froberger, Stanley und Bach. In der Haardter Kirche gibt es nach den derzeitigen Vorgaben 44 Zuhörerplätze, Masken werden nur noch...

Ausgehen & Genießen
Orgelkunst aus Nordeuropa präsentiert der französische Organist Guillaume Nussbaum bei seinem Soloauftritt in der Neustadter Stiftskirche.  Foto: ps

Orgelkonzert in der Stiftskirche
Portraits croisés

Neustadt. Am Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr, gastiert der französische Organist Guillaume Nussbaum im Rahmen des Neustadter Orgelsommers unter dem Motto „Portraits croisés“ in der Stiftskirche. Guillaume Nussbaum ist Domorganist in Straßburg und präsentiert in Neustadt nordeuropäische Musik von Sweelinck, Weckmann, Scheidemann, Jacob Praetorius, Buxtehude, Böhm und Bach spielen. Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats Neustadt in Kooperation mit dem...

Lokales
Symbolbild | Foto: Biljana Jovanovic/ Pixabay

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

Lokales
Arnoud Rodenburg. | Foto: ps

Orgelkonzert zum Cittaslow-Jubiläum
Cittaslow Deidesheim

Deidesheim. Zum Jubiläum 10 Jahre Mitgliedschaft der Stadt Deidesheim bei der Internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte Cittaslow findet am Samstag, 30. November, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Ulrich ein Orgelkonzert mit dem Präsidenten von Cittaslow Niederlande und Vizepräsidenten International Arnoud Rodenburg statt. Rodenburg ist Bürgermeister in Midden-Delfland bei Rotterdam und spielte bereits im Juni bei der Welttagung der Vereinigung Cittaslow im Dom zu Orvieto ein...

Lokales
Am Sonntag, 15. Dezember, gastiert der Trompeter Falk Zimmermann in der Katholischen Kirche in Niederkirchen.  | Foto: ps

Konzert für Trompete und Orgel
Barock & Romantik

Niederkirchen. Der Posaunenchor Hambach–Winzingen lädt am Sonntag, 15. September, 17 Uhr, erstmals zu einem Konzert mit dem Trompeter des Mannheimer Nationaltheaters Falk Zimmermann und dem Speyerer Organisten Stephan Rahn in die in die Katholische Kirche in Niederkirchen ein. Auf dem Programm des Konzertes stehen mit Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Thorvald Hansen, Johannes Brahms, Antonin Dvorák und Giovanni Buonaventura Viviani festliche Werke des Barock und...

Ausgehen & Genießen
Stefan Viegelahn, Professor für Orgelspiel eröffnet die dreiteilige Orgelkonzertreihe am 21. Juli unter dem Motto „Improviesieren“.  Foto: ps

Dritter „Orgelpunkt“-Zyklus 2019 in der Neustadter Stiftskirche
Improvisieren – Romantisieren – Fantasieren

Neustadt. Der Dritte „Orgelpunkt“-Zyklus 2019 in der Stiftskirche ist dem Thema „Improvisieren – Romantisieren – Fantasieren“ überschrieben. Die dreiteilige Reihe mit Orgelkonzerten beginnt am Sonntag, 21. Juli unter dem Motto „Improvisieren“ mit Stefan Viegelahn, Professor für Orgelspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main, dessen Lehrtätigkeit auch das freie Improvisieren umfasst. Wünsche und Themen können bis zum 20. Juli eingereicht werden unter...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 19 und 26 Jahren haben sich über die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz kennengelernt.  Foto: ps

Vokalmusik trifft Orgel in Haßloch und Neustadt
Camerata Neapolitana

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Wochenende lädt das Vocalensemble „Camerata Neapolitana“ und der Organist Lukas Euler zu zwei Konzerten ein. In der Reihe „Haßlocher Orgelmusiken zugunsten des Turms der Christus-Kirche“ konzertiert das Vokalquintett gemeinsam mit Lukas Euler am Samstag 25. Mai, 19 Uhr, in der Christuskirche in Haßloch, am Sonntag, 26. Mai, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt. Lisbeth Amberger, Jana Frangart, Jana Jehle, Paul Hafner und Martin Hirsch stammen aus dem Raum...

Lokales

Prot. Kirchengemeinde Deidesheim
Orgel-Benefizkonzert

In der Protestantischen Kirche in Deidesheim findet am Samstag, dem 9. März 2019, um 18.00 Uhr ein Orgel-Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Der Erlös ist für den Erhalt der prot. Kirche bestimmt. Johannes Fiedler, der Bezirkskantor Bad Dürkheim-Grünstadt, spielt Improvisationen mit Kirchenliedern zu Hans Holbeins „Graue Passion“. Die „Graue Passion“ ist die Bezeichnung für 12 Altartafeln, die Hans Holbein der Ältere zwischen 1494 und 1500 gefertigt hat. Diese...

Lokales

Orgelfahrt ins Saarland, drei Konzerte in Deidesheim
Deidesheimer Orgelherbst

Deidesheim. Unter der bewährten künstlerischen Leitung von Dr. Elke Voelker findet vom 21. September bis 20. Oktober wieder der 21. Deidesheimer Musikherbst in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich statt.Auf dem Programm stehen vier Veranstaltungen. Der Startschuss fällt am Freitag, 21. September, mit einer Kunst- und Orgelfahrt ins Saarland. Stationen sind Saarbrücken (Ludwigskirche), Heusweiler (Orgelbau Mayer), Merzig (St. Peter). Die Führung übernimmt die Kunsthistorikerin Dana...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ