Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Ausgehen & Genießen
Thomas Kaiser | Foto: red

Orgelkonzert mit Thomas Kaiser in Mußbach

Mußbach. Ein Orgelkonzert zum Reformationstag findet am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr in der protestantischen Johanneskirche Mußbach statt. Organist Thomas Kaiser spielt Meisterwerke von Bach, Reger und Vierne an der Oberlinger-Orgel, Hanne Pleuger reflektiert die musikalischen Vorträge mit passenden Lesungen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Das Programm beginnt mit „Fantasie und Fuge g-Moll“ (BWV 542) von J. S. Bach, heute eines seiner bekanntesten Werke. Die komplexe Harmonik...

Lokales
Ein Kleinod: Die Steinmeyer-Orgel. | Foto: Kai Mehn

Abendfriede - Orgelkonzert in der Johanniskirche Maikammer

Maikammer. Am  Samstag, 12. Oktober findet um 19 Uhr in der Johanniskirche Maikammer ein Orgelkonzert "Abendfriede" statt. Bezirkskantorin Anna Linß aus Landau spielt an der Steinmeyer-Orgel Werke von Brahms, Rheinberger, Mendelssohn sowie anderen Komponisten. Zudem darf man einer inspirierenden Lesungen von Pfarrer Jochen Keinath lauschen. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. bev/red

Ausgehen & Genießen
Foto: Neustadter Orgelsommer

Orgel-Könige an der Königin der Instrumente

Neustadt. Drei hochkarätige Konzerte stehen beim 4. Orgelwochenende des Neustadter Orgelsommers auf dem Programm. Unter dem Motto „Sterne des Südens“ laden die Veranstalter von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August in die Stiftskirche ein. Ein Gipfeltreffen der besonderen Art: Vier Spezialisten für Alte Musik, alle Organisten aber auch Forscher, Dirigenten, Cembalisten, Pädagogen präsentieren in der Stiftskirche eine Quintessenz des diesjährigen Orgelsommers. Benutzt werden noch einmal...

Ausgehen & Genießen
Jana Frangart | Foto: privat

Jana Frangart in der Martin-Luther-Kirche beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Das letzte Konzert der Reihe „Junge Talente“ im Rahmen des „Neustadter Orgelsommer 2024“ am Sonntag, 18. August, 18 Uhr, bestreitet eine Neustadterin: Jana Frangart ist Absolventin des Kirchenmusikalischen Seminars Neustadt und hat gerade erfolgreich ihre Master-Prüfung zur Kirchenmusikerin an der Hochschule Frankfurt bestanden. Sie ist nicht nur eine hervorragende Chorleiterin und Sängerin, was sie zuletzt in der Stiftskirche bei der Leitung der Bachschen Johannespassion...

Lokales
Sarah Proske und Maja Vollstedt | Foto: red
2 Bilder

Neustadter Orgelsommer mit jungen Talenten und einem Highlight der „Alten Musik"

Neustadt. Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. Spannend wird es am ersten Augustwochenende mit Improvisationen und neuester Musik von zwei Nachwuchsorganistinnen aus Lübeck, die nicht nur Orgel spielen, sondern auch hervorragend singen. Ein absolutes Highlight ist aber auch die „Weckmann-Nacht“ am Samstag, 3. August. An diesem Abend wird „Neue Musik“ des 17. Jahrhunderts kredenzt, die trotz des Jubiläumsjahres höchst selten aufgeführt wird. "Matthias...

Ausgehen & Genießen
Manuel Tomadin (Triest), Nicoló Sari (Venedig), Christian Tarrabia (Novara) und Simon Reichert (Neustadt) | Foto: red

Neustadter Orgelsommer in der Stiftskirche: Orgelnacht mit Weinlounge

Neustadt. Drei Konzert stehen beim 3. Neustadter Orgelwochenende „Sterne des Südens“ auf dem Programm. Das rein italienisches Wochenende wird eingeleitet durch ein Konzert von Nicolò Sari aus Venedig und Manuel Tomadin, Professor für Orgel in Trieste am Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, in der Stiftskirche. Beide sind Experten für alte italienische Orgeln und deren Musik. Auf gelich vier hochkarätige Orgelvirtuosen können sich die Musikfreunde am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, ebenfalls in der...

Ausgehen & Genießen
Der Organist Marius Herb   | Foto: red

Junger Organist Marius Herb beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Am Sonntag, 21. Juli, 18 Uhr, lädt der Neustadter Orgelsommer zum zweiten Teil seiner Reihe „Junge Talente“ein. Es konzertiert Marius Herb an der Oberlinger-Orgel in der Martin-Luther-Kirche. Marius Herb (*2000) ist ein vielfach ausgezeichneter junger Organist aus Augsburg. Er studierte in Regensburg, Mainz und Paris und vervollständigt seine Ausbildung aktuell an der Musikhochschule München bei Bernhard Haas. Er ist Assistent der Augsburger Dommusik und geht einer umfangreichen...

Ausgehen & Genießen
Organist Thomas Kaiser gestaltet eine sommerliche Rundreise durch Europa anhand verschiedener Tanz- und Volksmelodien.  | Foto: red

Orgelkonzert in Gimmeldingen mit Thomas Kaiser

Gimmeldingen. Am Sonntag, 21. Juli, 18 Uhr, findet in der Gimmeldinger Laurentiuskirche ein Orgelkonzert statt. Der Organist Thomas Kaiser gestaltet eine sommerliche Rundreise durch Europa anhand verschiedener Tanz- und Volksmelodien. Das Konzert beginnt mit fränkischen Weintänzen (Marsch, Slow Fox, Tango und Charleston) in einem interessanten Crossover-Stil vom Wiesbadener Organisten Hans Uwe Hielscher. Unterwegs erklingen unter anderem ein ungarischer Tanz (Brahms), die Ouvertüre aus der...

Ausgehen & Genießen
Jonathan Kreuder | Foto: red

Nachwuchsorganist Jonathan Kreuder beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, gastiert der Nachwuchsorganist Jonathan Kreuder im Rahmen des Neustadter Orgelsommer in der Martin-Luther-Kirche. Der bei Lukas Euler in Frankfurt studierende Jonathan Kreuder präsentiert ein gemischtes Programm mit Werken von Buxtehude, Bach (Triosonate III BWV 527 und Präludium Es-Dur BWV 552), Eugene Gigout und Max Reger sowie das berühmte BACH von Franz Liszt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. mp

Ausgehen & Genießen
Pfarrkirche in Forst | Foto: red

Orgelkonzert in Forst

Forst. Am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche in Forst ein Orgelkonzert statt. Es spielt Chorleiterin Anette Seesing Werke von J. S. Bach, J. G. Walther, Philipp Glass, Saint Saèns, Boèllmann und J. Alain. Das Publikum darf sich auf ein buntes Programm mit bekannten Stücken, wie beispielweise der d-Moll-Toccata von J. S. Bach, und teilweise weniger bekannten Stücken aus mehreren Jahrhunderten freuen. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden erwünscht. Im Anschluss besteht die...

Ausgehen & Genießen
Der berühmte Stuttgarter Chor „figure humaine“ gastiert in Neustadt. | Foto: red

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Ausgehen & Genießen
Christoph Keggenhoff   | Foto: red

Orgelkonzert mit Christoph Keggenhoff im Kloster Neustadt

Neustadt. Der ehemalige Speyerer Domorganist Christoph Keggenhoff kommt am Sonntag, 17. März, um 17 Uhr in die Klosterkirche im Kloster Neustadt. Sein Konzert ist ein „Dankeschön“ an alle Spenderinnen und Spender, die im vergangenen Jahr die Sanierung der Orgel ermöglicht haben. Eingeladen sind auch alle anderen Interessierten. Christoph Keggenhoff wird bei diesem Konzert die Schönheit, den Klang und die Vielseitigkeit der Neustadter Orgel ausspielen; musikalisch stellt er mit dem Programm...

Ausgehen & Genießen
Installationen, Skulturen und Video-Clips begleiten die Aufführung des „Stabat Mater“ von Pergolesi in der Lambrechter Klosterkirche.   | Foto: red

Exquisites Klassik-Event in der Lambrechter Klosterkirche: „Stabat Mater“ von Pergolesi

Lambrecht. Am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, wird das berühmte „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi in einer außergewöhnlichen Bearbeitung in der ehemaligen Klosterkirche in Lambrecht zur Aufführung gebracht. Während Pergolesis Original mit Streichern und Continuo besetzt war, wurde für die Aufführungen eine Bearbeitung für Alt, Sopran und Orgel ausgewählt, die sich je nach dem Kontext manchmal intim und andermals kraftvoll gibt. Sie wird von den Sängerinnen Rie Mattil (Sopran,...

Ausgehen & Genießen
Das komplette Orgelwerk von Dietrich Buxtehude präsentiert Simon Reichert im Rahmen seiner zehnteiligen Solo-Reihe. | Foto: Markus Pacher

Orgelfeuerwerk mit Simon Reichert in Stiftskirche Neustadt - Alles von Buxtehude

Neustadt. Simon Reichert, Kulturpreisträger der Stadt Neustadt 2023, präsentiert vom 27. Oktober bis 17. November sämtliche Solowerke für Tasteninstrumente von Dietrich Buxtehude. In zehn Konzerten wird so das Erbe des berühmten Organisten der Marienkirche Lübeck erlebbar. Im Rahmen seiner Solo-Reihe bringt der Dirigent, Pädagoge, Organist und Bezirkskantor Simon Reichert die Edskes-Orgel der Stiftskirche und das Skowroneck-Cembalo der Greve-Stiftung zum Erklingen. Beide Instrumente sind seit...

Lokales
Dekan Andreas Rummel hält die Predigt.

Dekanatskirchenmusiktag in der katholischen Kirche Maikammer am 2. Juli

Maikammer. In der pfälzischen Landeskirche ist es eine schöne Tradition, dass sich die Kirchenchöre eines Dekanats alle zwei Jahre zum gemeinsamen Singen versammeln. Für den evangelischen Kirchenbezirk Neustadt treffen sich die Sängerinnen und Sänger in diesem Jahr am 2.Juli in der katholischen Kirche in Maikammer. Nach der Probe und einer kurzen Pause laden die Mitwirkenden um 18 Uhr zu einem Evensong ein. Wer in England schon einmal einen Evensong erlebt hat, kennt die einzigartige...

Ausgehen & Genießen
Der Neustadter Figuralchor freut sich auf seine Jubiläumskonzert am 17. Mai in der Protestantischen Kirche Haardt am 17. Mai mit anschließender Feier im Kirchhof bei Wein und Fingerfood.  | Foto:  Markus Pacher

Du meine Seele, singe!
Jubiläumskonzert des Neustadter Figuralchors in Haardt

Haardt. „Du meine Seele, singe!“ lautet das Motto des Jubiläumskonzerts des Neustadter Figuralchors, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert. Bei freiem Eintritt steht am Samstag, 17. Juni, 19 Uhr, in und um die Protestantische Kirche Haardt nicht nur Musik auf dem Programm, wenn im Anschluss an das Konzert die Gäste anlässlich des runden Geburtstags zur Jubiläumsfeier in den Kirchhof eingeladen sind. Von Markus Pacher Ein sommerliches Konzert zum 15-jährigen Chorjubiläum, in...

Ausgehen & Genießen
Herwig Maurer
2 Bilder

Pauluskirche Hambach lädt ein
Benefizkonzert

Hambach. Am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr findet in der Pauluskirche in Hambach ein Kammermusik-Konzert statt. Es musizieren weit über die Region hinaus bekannte Musiker/innen zu Gunsten der Instandsetzung und Erhaltung der Weigle-Orgel von 1974. Gunhild Hoelscher und Fritz Burkhardt, Violine, Esther Labusch, Viola, Juliane Flaksman, Violoncello - alle auf der Hambacher Höhe oder in Hambach wohnend, - setzen sich dafür ein, dass die Orgel in der Pauluskirche quasi wieder durch den TÜV kommen kann....

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei Neustadt unter Leitung von Simon Reichert | Foto: Stiftskantorei Neustadt
2 Bilder

Karfreitagskonzert Stiftskantorei Neustadt: Von Schütz bis Sandström

Neustadt. Passionsmusik aus vier Jahrhunderten – von Heinrich Schütz bis Sven-David Sandström - erklingt beim Karfreitagskonzert der Neustadter Stiftskantorei am 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche. An den Anfang des A-cappella-Programms, das in diesem Jahr unter dem Titel „Es ist vollbracht“ steht, stellt Chorleiter und Bezirkskantor Simon Reichert Hugo Distlers Motette „Fürwahr, er trug unsere Krankheit“, die Teil einer vom Komponisten nicht vollendeten „Johannespassion“ ist. Auch das...

Ausgehen & Genießen
Tour de Kneip: Die Band „As far as Low“ verwöhnt im Havana das Publikum mit Pop-Covers.  | Foto: Palatina-Concerts
15 Bilder

Neustadter Tour de Kneip mit 15 Bands und 15 Locations

Neustadt. Nach den erfolgreichen vier vergangenen Auflagen lädt der Konzertveranstalter Rainer Klundt von Palatina-Concerts mit Unterstützung der beiden Neustadter Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 25. März, ab 20 Uhr zum fünften Mal zu seinem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Locations, 15 Bands und DJs werden in der Neustadter Innenstadt wieder für ein buntes musikalisches Treiben sorgen. Stilistisch...

Lokales
Nico Wieditz  Foto: ps
2 Bilder

Die größte Kirchenorgel-Show Deutschlands
Starlights live

Lambrecht.Der Künstler Nico Wieditz, BOSE Deutschland und ihr 2022er-Kult-Programm gastieren mit einem Orgel-Feuerwerk sowie vorweihnachtlichem Flair am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr in die ehemaligen Klosterkirche nach Lambrecht. Auf dem Programm stehen Hits von Abba, Fluch der Karibik über Kiss, Heinz Rühmann, Neue Deutsche Welle, Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven bis hin zu Rammstein und Disney geben. Auch vorweihnachtliche Filmmusik wir zu Gehör gebracht. Die Klänge der...

Lokales

Orgelkonzert

Als Abschluss der Feierlichkeiten des Jubiläumsjahres "100 Jahre neuapostolische Kirche Neustadt", findet am Sonntag, 20. November 2022, um 10 Uhr in der Wallgasse 30, ein Festgottesdienst durch den Landesvorstand, Herrn Gert Opdenplatz, statt. Um 17 Uhr beginnt zum Ende des alten und Beginn des neuen Kirchenjahres ein Orgelkonzert mit dem Titel „Vom Dunkel ins Licht″ mit Werken von Johann Pachelbel, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms u.a. Ein Vokalensemble         ...

Lokales
Freuen sich auf die „Space Night“ am 23. Juli in der Stiftskirche: Das Neustadter Vokalensemble und ihr Leiter Simon Reichert.  Foto: Neustadter Vokalensemble

Neustadter Orgelsommer unter dem Motto „Ostwind“
Königliche Klänge

Neustadt. Zwar steht die Orgel, die Königin der Instrumente, im Mittelpunkt des Neustadter Orgelsommers, aber auch andere Instrumente werden sich nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Sonntag in der Martin-Luther-Kirche zu Wort melden, wenn an wechselnden Standorten bis zum 4. September acht hochkarätige Konzerte unter dem Motto „Ostwind“ auf dem Programm stehen. Von Markus Pacher Mit „Ostwind“ spielen die Veranstalter, allen voran Bezirkskantor Simon Reichert als künstlerischer Leiter...

Ausgehen & Genießen
Gunhild Hoelscher  Fotos (2): ps
2 Bilder

Zwei musikalische Andachten in der Pauluskirche
Passionsbesinnung

Hambacher Höhe. Zu einer musikalischen Passionsbesinnung lädt die Pauluskirche in Hambach am Donnerstag, 24. März, und am Freitag, 25. März, jeweils um 19 Uhr ein. Auf dem Programm stehen Vertonungen von Johann Sebastian Bach, Gebete, literarische Texte und Segen, die sowohl die Passionszeit als auch die derzeitigen Gedanken zur weltpolitischen Lage thematisieren möchten. Ausführende sind Gunhild Hoelscher (Violine), Herwig Maurer (Orgel) und Pfarrer Oliver Jaehn (Lesungen). Den Rahmen bildet...

Ausgehen & Genießen

Eberhard Cherdron setzt Reihe fort
Orgelabend

Maikammer. Altkirchenpräsident Eberhard Cherdon setzt die Veranstaltungsreihe „Maikammerer Orgelabende“ fort, die im November vergangenen Jahres wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde. Am Donnerstag, 9. Dezember, spricht er um 19 Uhr in der Johanneskirche Maikammer über das Thema „Die Hugenotten in der Pfalz“ – und damit auch über seine eigene Familiengeschichte. Musikalisch begleitet wird der Orgelabend in der Veranstaltungsreihe der Fördergemeinschaft Orgel von Kirchenmusikerin Tatjana...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ