Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Ausgehen & Genießen
Dr. Elke Voelker lädt zum ersten virtuellen Orgelwettbewerb Deutschlands ein.  Foto: ps

Dr. Elke Voelker und der Deidesheimer Musikherbst 2020
Virtueller Orgelwettbewerb

Von Markus Pacher Deidesheim. Ungewöhnliche Zeiten sind ein guter Nährboden für ungewöhnliche Ideen: Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes lädt die Organistin und Festivalleiterin Dr. Elke Voelker zum Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland ein. „Das virtuelle Format soll es jungen Organistinnen und Organisten ermöglichen, auch in Zeiten der Pandemie an einem Wettbewerb teilnehmen zu können“, so Elke Voelker. Teilnahmeberechtigt sind Organisten aller Nationalitäten, die nach dem 1....

Ausgehen & Genießen
Konstantin Paganetti und Bernd Kämpf.  Foto: ps

Sommerkonzert in der Pauluskirche in Hambach
Musikalische Herzenssache

Hambacher Höhe. Am Samstag, 8. August, 18 Uhr, lädt das Protestantische Pfarramt Hambach zum zweiten Sommerkonzert in die Pauluskirche ein. Es musizieren Konstantin Paganetti (Bariton) und Bernd Kämpf (Cembalo und Orgel) unter dem Motto „Geistliche Musik – Herzenssache – Vater und Sohn“. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Dietrich Buxtehude, Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger. Konstantin Paganetti wurde 1996 in Neuwied am Rhein geboren....

Lokales
Symbolbild | Foto: Biljana Jovanovic/ Pixabay

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

Ausgehen & Genießen
Die Sopranistin Miriam Feuersinger. | Foto: ps
18 Bilder

Nordlichter am Horizont
Neustadter Orgelsommer vom 28. Juni bis 6. September

Von Markus Pacher Neustadt. Kultur live erleben - wie lange musste darauf verzichtet werden. Mit dem Start des Neustadter Orgelsommers am 28. Juni findet unter dem Motto „Nordlichter“ die konzertlose Zeit in Neustadt endlich ein Ende. Zum Auftakt des zehnteiligen Musikfestivals präsentiert ein hochkarätiges Ensemble um Bezirkskantor und Organist Simon Reichert Werke des Barockkomponisten Dietrich Buxtehude. Kultur wieder live erleben „Lichter am Horizont, das sind nicht nur die Nordlichter, die...

Lokales
St. Ludwig | Foto: Franz Walter Mappes

Männerstimmen unterstützen Frauenchor bei Konzert in Bad Dürkheim
Clara Voce in St. Ludwig

 Bad Dürkheim. Das für seinen strahlenden und homogenen Klang bekannte rheinhessische Frauenstimmenensemble „Clara Voce“ gastiert – verstärkt durch begabte Männerstimmen – mit dem klangintensiven und eindrucksvollen Requiem von Maurice Duruflé (1902-1986) am Sonntag, 29. März um 17 Uhr in der katholischen St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim. Mit symphonischer Orgelmusik und zeitgenössischen virtuosen Chorwerken für Frauenchor wird ein programmatischer Horizont der Auferstehungshoffnung gespannt....

Lokales
Die Organisten Ulrich Loschky und Thomas Kaiser.  Foto: ps

Heitere Orgelmusik auf besonderen Orgeln in drei Elmsteiner Kirchen
Außergewöhnliches Klangerlebnis

Elmstein. Am Sonntag, 29 September gestalten die Organisten Ulrich Loschky (Appenthal) und Thomas Kaiser (Erfenstein) eine Orgelwanderung mit heiterer Musik durch die Elmsteiner Kirchen. Beginn ist um 15.30 Uhr in der großen katholischen Pfarrkirche Herz Mariä (Schankstraße). Der Eintritt ist frei. Bei der Orgelwanderung bietet sich die Möglichkeit, in drei Kurzkonzerten, drei stilistisch sehr verschiedene Orgeln kennenzulernen. Die Individualität und der einzigartige Charakter der drei...

Ausgehen & Genießen
Orgel im Dom zu Speyer. | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Vereinigung der Orgelsachverständigen ruft zur Mitwirkung auf
Vorbereitung auf den Deutschen Orgeltag am 8. September

Speyer. Am Sonntag, 8. September, findet der „Deutsche Orgeltag“ statt: In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen. „Wir laden die Menschen an diesem Tag ein, die Pfeifenorgel als das aufwändigste, größte und faszinierendste Musikinstrument kennenzulernen und zu erleben“, erklärt Christoph Keggenhoff, Orgelsachverständiger des Bistums Speyer. Er leitet die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands, die den...

Ausgehen & Genießen

Dreifaltigkeitskirche in Frankenthal
Orgelmusik zur Marktzeit

Dreifaltigkeitskirche. Am Freitag, 24. August 2018, um 11 Uhr findet wieder „Orgelmusik zur Marktzeit“ in der Dreifaltigkeitskirche mit Oswald Frey, Organist in den Kirchen St. Ludwig, St. Dreifaltigkeit und Hl. Kreuz, statt. Musikalisches Thema „Die heitere Orgel“. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Dreifaltigkeitskirche wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen

Konzerte in der Johanniskirche
"Orgel am Markt"

Wissembourg.  Die Thomas-Orgel der protestantischen Kirche Saint-Jean von Wissembourg ist nicht mehr vorzustellen. Sie wurde am 28. Juni 2015 eingeweiht. Jedoch hat sie mit Abstand nicht all ihre Geheimnisse enthüllt. Von nord-deutscher Inspiration, bietet sie den Organisten eine Klangfarbenvielfalt und erlaubt diesen dadurch eine erweiterte Orgellitteratur. Das Publikum ist ab den ersten Klängen erobert. Diesen Sommer wird die Orgel erneut während der Orgel am Markt-Konzerte erklingen. Diese...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Konzerte
Orgel prot. Kirche Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 5. April 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge h-Moll, BWV 544; C. H. Rinck: Flöten-Concert F-Dur; M. E. Bossi: Chant du Soir u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ