Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Lokales
Jazz Quintett „2nd circle“. | Foto: ps

Jazz Quintett „2nd circle“ im „Ludwigsbrunnen“
Sound von Saxophon und Trompete

Haardt. Am Samstag, 10 November, 20 Uhr gastiert das Jazz Quintett „2nd circle“ mit neuem Konzept zum dritten Mal in der Waldschenke Ludwigsbrunnen, Im Meisental 81, um das Publikum ein weiteres Mal mit ihren teilweise eigenen Kompositionen und Kompositionen bekannter Jazzmusiker zu begeistern.Für die Bandmitglieder ist es ganz einfach. Sie lieben und spielen Jazz in kompletter klassischer Jazz- Combobesetzung mit Rhythmusgruppe und zwei Bläsern. Ihr Schwerpunkt liegt auf soundbetonten Stücken,...

Lokales
Tina Häussermann. | Foto: ps

Tina Häussermann bei Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach
Kabarett. Musik. Selbstverteidigung.

Mußbach. Tina Häussermann, präsentiert ihr neues Programm „Futschikato“ am Samstag, 10. November, 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach.Als zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat Tina Häussermann den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie weiß, wann kaputt kaputt ist, und wann die Heißklebepistole noch was retten kann. Und wenn gerettet ist, was zu retten ist, klebt sie am Zeitgeist und plaudert darüber, wie es wäre, den eigenen Mann doch mal mit DHL zu verschicken...

Ausgehen & Genießen

Alles so hell da vorn
Monika Geier liest im Weinkeller

Auf einen weiteren Leckerbissen dürfen sich die Kultur- und Krimifreunde in Duttweiler freuen. Die Westpfälzer Krimiautorin Monika Geier kommt in den Keller des Weinguts Kühborth-Sinn und liest dort aus ihrem neuen Buch „Alles so hell da vorn“. Das Buch belegte in diesem Jahr den zweiten Platz beim renommierten „Deutschen Krimipreis“. „Alles so hell da vorn“ ist der siebte Roman von Monika Geier um die leicht chaotische alleinerziehende Kommissarin Bettina Boll mit einem Halbtagsjob: immer...

Ausgehen & Genießen
Das Trio WunderBARock Hedda Brockmeyer, Andrea Baur und Jennifer Harris zu einer etwas anderen Teaparty.  | Foto: ps

Musikalisch erzählendes Teestündchen im Tanzsaal des Vis à Vis
Music, Tea and Poetry

Haardt. Am Donnerstag, 1. November, um 17 Uhr laden das Trio WunderBARock Hedda Brockmeyer, Andrea Baur und Jennifer Harris zu einer etwas anderen Teaparty in den historischen Tanzsaal ins Vis à Vis im Mandelring 126.Music, Tea and Poetry bildet den Auftakt einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe der Besitzer der Räumlichkeiten, Anke Maxein und Thomas Fischer. Anlehnend an den Five o“clock Tea und die Soireen des 19. Jahrhunderts, in denen bunte Unterhaltung geboten wurde, haben die...

Lokales

Mit Luther auf Tour durch Königsbach
Themen der Reformation

Königsbach. Am Reformationstag, 31. Oktober, 17 bis 20 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Gimmeldingen/Königsbach Erwachsene und Kinder ein zu einem abwechslungsreichen Abend mit Spaß, Nachdenken und Geselligkeit im Alten Schulhaus Königsbach. Zunächst können sich die Kinder Fackeln selbst basteln. Anschließend führt eine Tour durch die Weinberge, auf der an verschiedenen Stationen Theaterszenen aus der Zeit Luthers aufgeführt werden, um die Bedeutung von Luthers Bibelübersetzung in der...

Lokales
Pilot Lukas Berrsche. | Foto: Pacher
62 Bilder

Die Weinstraße und Region aus der Vogelperspektive
Höhenflüge mit Robin

Lachen-Speyerdorf. Für Wochenblatt-Redakteur Markus Pacher wurde ein Traum war: Einmal mit dem Sportflieger über die Weinstraße und Region. Der Flugsportverein Lachen-Speyerdorf machte es möglich. Das Ergebnis des 38-minütigen Fluges mit Pilot Lukas Berrsche und dem Sportflugzeug "Robin": Rund 400 Ansichten von Bad Dürkheim bis Annweiler mit besonderen Schwerpunkten auf Neustadt und seinen Weindörfern, der Verbandsgemeinde Deidesheim sowie Haßloch und Meckenheim. Ein kleiner Auszug...

Lokales

Duttweiler Weingüter ausgezeichnet
Medaillenglanz

Duttweiler/Wien. Zwei Mal Gold, sieben Mal Silber für Kühborth-Sinn, ein Mal Gold und drei Mal Silber für Stöckel-Hoos lautet das Ergebnis für die beiden Duttweiler Weingüter bei der Austrian Wine Challenge AWC in Wien. Die AWC ist die weltweit größte Weinverkostung. 12402 Weine von 1716 Produzenten aus 39 Ländern aller Kontinente haben sich um die wertvollen Medaillen beworben. Die beiden Weingüter aus Duttweiler stellen sich schon seit vielen Jahren der internationalen Jury in Österreich und...

Lokales
Sr. Meskel Kelta gibt einen Einblick in ihren Alltag. | Foto: ps

Begegnungs- und Studiennachmittag mit Sr. Meskel Kelta
Für Frauen in Äthiopien

Hambach. Am Samstag, 20. Oktober, 14 bis 18 Uhr, findet im Pfarrheim St. Pius, Max-Slevogt-Straße 1, ein Begegnungs- und Studiennachmittag mit Sr. Meskel Kelta statt. Sr. Meskel Kelta vom „Institute of the Maids of the Poor“ leitet in Alsu eine Gesundheitsstation mit Programmen für die umliegenden Dörfer. Im Monat der Weltmission ist sie als Gast von missio auch in unserer Diözese unterwegs. An diesem Nachmittag wird sie ihre Arbeit vorstellen und einen Einblick in den Alltag der Menschen in...

Ausgehen & Genießen
Die Enkelin und Schauspielerin Leni Bohrmann liest aus dem Werk ihrer Großmutter, welches der Mutter Angi Bohrmann gewidmet ist. | Foto: ps

„Seeleiten – meine gräflichen Jahre“
Lebenserinnerungen

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zur Buchvorstellung „Seeleiten – meine gräflichen Jahre“ am Sonntag, 28. Oktober, 11 Uhr.1953 hat Lore Bertsch, verwitwete Gräfin von Zeppelin und Mutter von Angi Bohrmann aus Neustadt, das Manuskript für diesen Roman geschrieben: auf billigem Nachkriegspapier, zusammengebunden mit einem dünnen Bindfaden. Erst 2017 entstand die Idee, diese Lebenserinnerungen als Zeitdokument für die Nachwelt zu veröffentlichen. Eine große Recherche begann: Ist das, was...

Ausgehen & Genießen
Ingo Börchers gastiert am 12. Oktober im Herrenhof.  | Foto: ps

Ingo Börchers mit „Immer Ich“ im Herrenhof Mußbach
Erfolgreich am „Ich“ arbeiten

Mußbach. Ingo Börchers präsentiert sein neues Programm „Immer Ich“ am Freitag, 12. Oktober auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof.Schnell noch ein Selfie geschossen, dann aber ab ins Fitnessstudio zur Selbstoptimierung. Authentisch sein - das ist der Imperativ dieser Tage; erfolgreich an der Marke „Ich“ arbeiten. Was früher nur für Prominente galt, ist schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das ist der eine Teil der Geschichte. Zur gleichen Zeit sind Tausende von...

Ausgehen & Genießen

Medaillenglanz aus Wien
Duttweiler Weingüter bei AWC ausgezeichnet

Zwei mal Gold, sieben mal Silber für Kühborth-Sinn, ein mal Gold und drei mal Silber für Stöckel-Hoos lautet das Ergebnis für die beiden Duttweiler Weingüter bei der Austrian Wine Challenge AWC in Wien. Die AWC ist die weltweit größte Weinverkostung. 12402 Weine von 1716 Produzenten aus 39 Ländern aller Kontinente haben sich um die wertvollen Medaillen beworben. Die beiden Weingüter aus Duttweiler stellen sich schon seit vielen Jahren der internationalen Jury in Österreich und werden seither...

Ausgehen & Genießen
„Tanz der Vampire“ am 5.10. im Herrenhof.  | Foto: ps

Puppentheater in der Parkvilla Herrenhof Mußbach
Vampir-Beisserei

Mußbach. Am Freitag, 5. Oktober, 20 Uhr präsentiert das Dornerei-Theater im Puppentheater Parkvilla Herrenhof eine Abendvorstellung für Jugendliche und Erwachsene Zuschauer. Das Theater „con cuore“ spielt auf den Spuren von Roman Polanskis Geschichte „Tanz der Vampire“ eine eigenständige Puppentheaterfassung. Die Geschichte: Auf der Suche nach Beweisen für die Existenz lebend Toter zieht es Prof. Abronsius und seinen Assistenten Alfred in die verschneiten Karpaten zum Gasthof von Jeuni Schagal....

Lokales
Harro Hallman (Kommunikationschef vom Bund Deutscher Nordschleswiger), Christian-Marcel Damm (Koch aus Meckenheim), Anastasia mit Freund Christian und Gabi Kronauer.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Dänemark für die Pfälzer Kulinarik begeistert
Königliche Reise

Lachen-Speyerdorf/Hadersleben. Am 8. September fand in Nordschleswig, Hadersleben, beim Deutschen Ruderclub ein Pfälzer Abend statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der ehemaligen Pfälzischen Weinkönigin Anastasia Kronauer aus Lachen-Speyerdorf, die zusammen mit Harro Hallmann (Kommunikationschef vom Bund Deutscher Nordschleswiger) das Event bereits im vergangenen Jahr auf ihrem letzten offiziellen Termin als Hoheit in Apenrade plante. Die Idee kam zustande, als die Dänen an diesen...

Ausgehen & Genießen
Die Celtic-Folk-Band Reliléma.

Folk-Gottesdienst in der Kirche
Celtic Folk trifft Orgel

Gimmeldingen. Ein besonderer Folk-Gottesdienst findet am Sonntag, 30. September, 11 Uhr in der Gimmeldinger Laurentiuskirche statt. Die Celtic-Folk-Band Reliléma mit Musikern aus der Region gestaltet gemeinsam mit Organist Thomas Kaiser diesen musikalischen Gottesdienst. Zwischen den Gebeten und Lesungen wird es traditionelle Musik aus verschiedenen Regionen Europas geben, die von den Kelten beeinflusst wurden. Gesänge, Tänze, Balladen und Instrumentalstücke erklingen in der Atmosphäre eines...

Lokales

Über hundert Bücher über Hambach
Hambacher Literatur

Hambach. Nach dem Demokratiefestival in Hambach bietet sich für alle, die sich weiter informieren wollen, Hambacher Literatur zur Lektüre an. Die Hambacher-Literatur-Sammlung mit über 100 Büchern über Hambach, das Hambacher Fest und Hambacher Autoren lädt in den Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus zum Lesen von Hambacher Literatur ein. Die Öffnungszeiten der Bücherei sind: Sonntag, 11 bis 12.45 Uhr, Dienstag, 17 bis 19 Uhr, Donnerstag, 17 bis 18 Uhr, Weinstraße 138. Unter...

Lokales

222. Mandelringkonzert
Duo-Abend

Haardt. Beim 222. Mandelring-Konzert am Samstag, 22. September, 20 Uhr, dürfen sich die Kammermusikfreunde im „Kelterhaus“ im Mandelring 69 wieder auf einen Duo-Abend freuen. Musikalische Gäste sind Gunhild Hoelscher, jüngster Spross der Neustadter Musiker-Familie Hoelscher, und Gerrit Zitterbart, einem in rund 3.000 Konzerten in 50 Ländern und über 60 CDs bewährten Pianisten. Die beiden kongenialen Musiker bilden seit 1977 ein Duo. Sie werden auf Violine und Hammerflügel drei klassische...

Lokales
Strahlende Gesichter trotz der Armut: „The smiling coast“ nennen die einheimischen ihr Land. | Foto: ps

Benefizveranstaltung am 29. September in Lachen-Speyerdorf
Wir helfen Gambia!

Lachen-Speyerdorf. „Mbe Gambia makoila“ - übersetzt bedeutet das „Wir helfen Gambia“. So nennt sich ein von der Neustadterin Andrea Sprengart jüngst gegründeter Verein, der am Samstag, 29. September, 19 Uhr, unter der Schirmherrschaft von Ortsvorsteher Claus Schick und der Landtagsabgeordneten Giorgina Kazungu-Haß zu einer Benefizveranstaltung in die Festhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23A, zugunsten des viertärmsten Landes der Welt einlädt.„Nachdem mir meine Freunde immer wieder von...

Lokales
Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. September Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar. 
 | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival in Neustadt
Hinauf zum Schloss

Hambacher Schloss. Im Rahmen des wandernden Kunst- und Kulturprojekts „Matchbox“ kooperiert das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Jahr mit der Stiftung Hambacher Schloss und dem Nachwuchsfestival „Querfälltein“ der Stadt Neustadt. Vom 14. bis 16. September sind internationale Künstler, Politiker und vor allem die Bewohner der Region eingeladen, mit den Mitteln der Kunst nach der Zukunft der Demokratie in Europa zu fragen.„Hambach! Das DemokratieFestival“ bietet auf dem...

Lokales

Vier Ecowinner aus Duttweiler
Bioweine von Mohr-Gutting und Bergdolt ausgezeichnet

Bei der 22. Auflage der EcoWinner-Weinprämierung zeigte sich erneut das hohe Qualitätsniveau der deutschen Bio-Weine. Unter den 93 Betrieben mit Bio-Zertifikat aus fast allen deutschen Anbaugebieten befanden sich auch die beiden Duttweiler Weingüter Bergdolt und Mohr-Gutting, die mit einem bzw. drei Weinen die Ecowinner-Sieger-Medaillen von der Fachjury erhielten. Im Gegensatz zu anderen Prämierungen verzichtet der Bundesverband Ökologischer Weinbau Ecovin bewusst auf eine differnzierte...

Ausgehen & Genießen
Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar.   | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival „HAMBACH!“ vom 14. bis 16. September
Hinauf zum Schloss!

Metropolregion. Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften ist, zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre. Dass man sich gerade hierzulande für Toleranz, Vielfalt und Freiheit mehr denn je stark machen muss, zeigen nachdrücklich die jüngsten Ereignisse in Chemnitz. Demokratie braucht, „damit sie zukunftsfähig bleibt, vor allem junge Menschen, die sich engagieren und die Zukunft in einer immer stärker vernetzten Welt gemeinsam gestalten wollen“, sagt...

Ausgehen & Genießen
Die diesjährige Rathausserenade der Kolpingskapelle Neustadt-Hambach findet am Sonntag, 9. September auf dem Rathausplatz in Hambach statt.  | Foto: ps

Rathausserenade auf dem Hambacher Rathausplatz
Mit geballtem Humor

Hambach. Auch dieses Jahr lädt die Kolpingskapelle Neustadt - Hambach zu ihrer alljährlichen Rathausserenade ein am Sonntag, 9. September, 16 Uhr, auf dem Rathausplatz (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle).In diesem Jahr findet eine ganz besondere Rathausserenade statt. Zusammen mit dem energiegeladenen Dirigenten Bob Ross, der mit außerordentlicher Bühnenpräsenz die Auftritte mit geballtem Humor würzt, erwartet in diesem Jahr alle Zuhörer und Mitwirkende ein besonderes Erlebnis. Bob Ross...

Ausgehen & Genießen
Die „Stupid Lovers präsentieren Improvisations-Theater auf höchstem Niveau, immer getreu ihrem Motto: „Bereit sein ist Alles!“.  | Foto: ps

Improvisationstheater mit den „Stupid Lovers“ in der Kurve
Bühnenfeuerwerk voller Komik

Hambach. Am Samstag, 8. September stehen die „Stupid Lovers“ mit ihrem preisgekrönten Improvisationstheater auf der Bühne im Theater in der Kurve. Seit fünf Jahren sind die beiden einmal im Jahr bei uns zu Gast – mit einem immer wieder neuen Theatererlebnis. Mit ihrem Programm „Bereit sein ist alles“ machen sich die „Stupid Lovers“ mit gewohnter Hemmungslosigkeit über all das her, was das Publikum für die Zukunft wünscht. Dabei rücken sie auf ihre eigene, radikal improvisierte Weise die Dinge...

Lokales

Viele Anwohner öffnen ihre Höfe
Schloßstraßen-Flohmarkt

Hambach. Auch in diesem Jahr veranstalten die Anwohner der Hambacher Schloßstraße einen Straßenflohmarkt. Dieser findet am Samstag, 8. und Sonntag, 9. September, jeweils von 11 bis 17 Uhr statt. An beiden Tagen öffnen viele Anwohner der historischen Schloßstraße ihre Höfe und laden zum Kaufen und Stöbern ein; es nehmen aber auch zahlreiche auswärtige Anbieter mit interessanten Angeboten teil. Neben klassischen Flohmarkt-Artikeln und jeder Menge „Kunst, Kruschd und Krempel“, gibt es Antikes für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ