Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Stadtranderholung im Nesseltal war ein Klassiker des Ferienprogramms. Unser Bild zeigt OB Karl Rheinwalt, 1967 bis 1993 im Amt, bei einem Besuch im Nesseltal.  Foto: Kling-Kimmle

Ferienprogramm mit vielen Aktivitäten
Erfolgsgeschichte geht weiter

Pirmasens. Eine Erfolgsgeschichte, die in diesem Jahr fortgeschrieben wird ist das städtische Ferienprogramm. Bereits seit fünf Jahrzehnten freuen sich Kinder und Eltern auf zahlreiche Aktivitäten. Dem trägt das Jugendamt der Stadtverwaltung auch in 2023 Rechnung. In den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst und Weihnachtsferien stehen rund 25 spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Vorgesehen sind zwischen Anfang April und Ende Dezember Freizeiten, Tagesausflüge,...

Ratgeber
Beim Kauf der Eier sollte man auf die kennzeichnung achten | Foto: rambildheiner/pixabay

Nachhaltige Ostern
Beim Kauf der Eier auf die Herkunft achten

BUND. Ostern steht vor der Tür. Damit das Fest ein voller Erfolg für Familie, Umwelt und Tiere wird, kann man ein beim Einkaufen und Dekorieren auf ein paar Dinge achten. Aber wie können wir Ostern nachhaltig feiern? Zu Ostern finden sich viele bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch der Großteil der gefärbten Eier im Supermarkt oder Discounter stammt in der Regel von Hühnern aus Käfighaltung und bleibt nach wie vor ohne Kennzeichnung. Dabei gibt es gute Alternativen, weiß Christian Rehmer,...

Ratgeber
Mit Naturfarben lassen sich Ostereier sehr gut färben | Foto: Pezibear/pixabay

Bunte Ostern
Ostereierfärben mit Hilfe der Natur

BUND. Zum Einfärben der Eier sollten Natur- beziehungsweise Pflanzenfarben verwendet werden. Diese erzeugen warme, natürliche Farbtöne und enthalten keine umweltschädlichen Chemikalien. Die Natur hält für das häusliche Eierfärben einiges bereit: Birkenblätter, Zwiebelschalen, Kurkuma oder Johanniskraut ergeben eine gelbe bis rot-braune Färbung, Gras oder Brennnesseln eine grüne. Für eine braune Färbung sind Zwiebelschalensud, Kaffee oder Schwarztee geeignet. Rotkohl sorgt für eine violette...

Ratgeber
Jungtiere wie Kitze sind mehrere Stunden täglich allein und werden nur zum Säugen von der Ricke aufgesucht - allerdings nicht, wenn dem Tierbaby ein menschlicher Geruch anhaftet. Daher auf keinen Fall anfassen! | Foto: Sascha Händle/Pixabay

Tipps für den Osterspaziergang
Babyalarm in Wald und Feld

Ratgeber. Derzeit sprießt das Grün und die Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Überlebensstrategie der "kleinen Wilden" ist neben einer außerordentlich guten Tarnung auch die Eigenschaft, geruchs- und geräuschlos zu verharren. So entkommen sie Fressfeinden wie Fuchs und Waschbär. Bei Osterspaziergängern funktioniert das leider nicht. Häufig werden vermeintlich einsame Tierkinder angefasst oder gar eingesammelt. Doch das ist gefährlich! Heftet an wilden Tierkindern menschlicher...

Ratgeber
Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Tees aus Küche und Garten eignen sich für natürliche Farbtöne.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Lokales
Wildbiene auf Nahrungssuche | Foto: Claudia Störtz

Frühlingsbasteln in der Ramberger Bücherei
Von der Hummel Bommel und ihren Insekten-Freunden

Ramberg. Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramberg lädt am Montag, den 15. April 2019 von 15 Uhr 30 bis ca. 17 Uhr zum Frühlingsbasteln in den Mariensaal (Hermersbachstraße 1) ein. Die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter werden gebeten, Schere und Flüssigkleber, sowie eine 1€-Spende für das Material mitzubringen. Bienen und andere Insekten sind das große Thema des Frühlingsbastelns. Zu Beginn um halb vier können die Kinder in der Bücherei den Abenteuern der Hummel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ