Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Lokales
Symbolfoto Depression | Foto: PDPics / Pixabay

Online-Vortrag der VHS
Corona – die seelischen Folgen und mögliche Hilfen

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie und ihre individuellen und gesellschaftlichen Folgen belasten uns alle und haben auch einschneidende seelische Auswirkungen. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) hält Dr. med. Jörg Breitmaier am Donnerstag, 8. Juli, um 18.30 Uhr einen Online-Vortrag, in dem er nach etwa eineinhalb Jahren Pandemie eine vorläufige Bilanz zieht. Sowohl die bisher erkennbaren seelischen Auswirkungen des Lebens mit einer Pandemie als auch die Erfahrungen mit Möglichkeiten der...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Online-Vortrag
"Pandemien – Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten"

Ludwigshafen. Zum Thema "Pandemien – Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten" hält Jörg Hacker am Freitag, 2. Oktober 2020, von 19.30 bis 21 Uhr einen Online-Vortrag. Der Vortrag ist Teil der Reihe "VHS Wissen Live", die von mehreren Volkshochschulen in ganz Deutschland angeboten wird. Anmelden kann man sich noch bis zum Vortag an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen unter www.vhs-lu.de oder telefonisch unter 0621 504-2238. Es wird ein kleiner Teilnahmebeitrag erhoben.  Über den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ