Papst Franziskus

Beiträge zum Thema Papst Franziskus

Lokales
Das Kondolenzbuch für Papst Franziskus im Speyerer Dom | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer trauert: Requiem im Dom für verstorbenen Papst Franziskus

Speyer. Das Bistum Speyer feiert am Montag, 28. April, um 18 Uhr im Dom zu Speyer ein Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann steht dem Gottesdienst vor. Der Gottesdienst wird von der Dommusik unter Leitung von Markus Melchiori musikalisch gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeitenden des Bistums blickte Bischof Wiesemann auf das zwölfjährige Pontifikat von Franziskus zurück: „In dieser...

Lokales
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Lokales
Papst Franziskus  | Foto: DBK, Maximilian von Lachner
2 Bilder

Andacht in Gedenken an Papst Franziskus im Speyerer Dom

Speyer. Am Dienstag, 22. April 2025, findet um 17.15 Uhr im Speyerer Dom die nächste Andacht zum Heiligen Jahr statt. Nach dem Tod von Papst Franziskus wird dabei für das verstorbene Kirchenoberhaupt gebetet und an ihn gedacht. Das Gebet findet im nördlichen Querhaus am Heiligen Jahr Kreuz statt und wird von Domkapitular Georg Müller geleitet. red/bas Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Lokales
Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Lokales
Papstaudienz für Ministrantinnen und Ministranten auf dem Petersplatz | Foto: Deutsche Bischofskonferenz/Maximilian von Lachner

Ministranten-Wallfahrt nach Rom: Papstaudienz bei über 40 Grad

Rom. Am Dienstag fand im Rahmen der Ministrant*innenwallfahrt nach Rom die internationale Papstaudienz statt. Bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius empfing Papst Franziskus die rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Welt auf dem Petersplatz. Unter den Teilnehmenden waren auch 750 Ministranten aus dem Bistum Speyer, die das Ereignis mit großer Begeisterung erlebten. „Die Stimmung war super! Ich war vor sechs Jahren schon mal da, aber damals habe ich es nicht geschafft, den...

Lokales
Das Foto entstand bei der letzten internationalen Ministrant*innen Wallfahrt nach Rom

 | Foto: Lena Schmidt/gratis

Papst unterbricht eigens für die Ministranten seine Sommerpause

Speyer. Mit 13 Bussen geht es am Sonntag, 28. Juli, für rund 750 Ministrantinnen und Ministranten sowie 80 Begleitpersonen von Speyer nach Rom. Dort findet vom 29. Juli bis 3. August die internationale Ministrant:innenwallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes Coetus Internationalis Ministrantum (CIM) statt. Unter dem Motto „Mit dir“ (Jes 41, 10) erwartet die Ministrantinnen und Ministranten in den vier Tagen eine große Programmvielfalt. Der Höhepunkt der Wallfahrt wird wohl die...

Lokales
Hautnahe Begegnung mit dem Papst: Jungen und Mädchen der Speyerer Domusik geben Papst Franziskus die Hand | Foto: Vatican Media/gratis
2 Bilder

Selfies mit dem Papst: Mädchenchor und Domsingknaben waren in Rom

Rom. Über den Christi Himmelfahrtstag 2024 reisten der Mädchenchor am Dom und die Speyerer Domsingknaben mit einer großen Gruppe von über 100 Kindern und Jugendlichen in die ewige Stadt. „Alle jugendlichen Sängerinnen und Sänger der Chöre am Dom sollen im Laufe ihrer Chorzeit wenigstens einmal in Rom gewesen sein!“, erläutert Domkapellmeister Markus Melchiori, der mit seinen Kollegen Domkantor Joachim Weller und Dommusik-Assistent Frederic Beaupoil für die musikalische Leitung der Reise...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt im Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry

Pontifikalamt am Papstsonntag
Vor 15 Jahren erhielt Wiesemann den Bischofsstab

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am vierten Fastensonntag, 19. März, 10 Uhr, ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Anlass ist der sogenannte „Papstsonntag“, an dem jährlich der Amtseinführung von Papst Franziskus und von Bischof Wiesemann gedacht wird. Dabei gibt es in diesem Jahr zwei kleine Jubiläen zu feiern: Papst Franziskus wurde vor zehn Jahren, am 13. März 2013, gewählt, Bischof Wiesemann erhielt den Speyerer Bischofsstab am 2. März 2008 und leitet damit seit 15 Jahren das...

Lokales
Mit ihren Darbietungen erwiesen die „Cheerleader“ Gott auf ihre Art die Ehre. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Wallfahrtstag in Pirmasens zieht viele Menschen an
„Fest der Begegnung“ im Namen Nardinis

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der Nardini-Wallfahrtstag 2022 wurde zum „Fest der Begegnung“, wie es sich Dekan Johannes Pioth im Vorfeld gewünscht hatte. Organisatoren und Teilnehmer zeigten sich erfreut, dass viele Besucher nicht nur den Weg in den Gottesdienst, sondern auch zur Info-Meile gefunden hatten. Festredner wie Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterovic und Oberbürgermeister Markus Zwick sahen darin eine Würdigung des Priesters Paul Josef Nardini, der sich von 1851 bis zu...

Lokales
Die neue Orgel in der Afrakapelle | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Dom zu Speyer
Gottesdienst zum Papstsonntag mit Orgelweihe

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am Sonntag, 27. März, ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Mit der Messe wird an die Amtseinführung von Papst Franziskus im März 2013 erinnert. Der Gottesdienst wird außerdem zum Gedenken an die Einführung von Dr. Karl-Heinz Wiesemann in sein Amt als Bischof von Speyer am 2. März 2008 gefeiert. Für die feierliche musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgen der Domchor, der Konzertchor des...

Lokales
Das Team der Familienbildungsstätte mit Leiterin Brigitte Facco (vorne).  Foto: Facco

Neues Programm der Bildungsstätte
Die guten Seiten der Kirche zeigen

Pirmasens. Nachdem laut Generalvikar Andreas Sturm „das Damoklesschwert nicht mehr über der Familienbildungsstätte“ schwebt“, startet die Einrichtung mit ihrem neuen Programm durch. Wie Leiterin Brigitte Maria Facco erklärt, habe man Auch Angebote zum „Jahr der Familie“ - ausgerufen von Papst Franziskus - geplant. „Insgesamt haben wir wieder ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt in der Hoffnung, dass wir vieles davon mit den Menschen in Präsens erleben können“. Man wisse jedoch auch,...

Ratgeber

Viele Angebote im Bistum Speyer
Der Heilige Josef als stiller Held

Speyer. Am 19. März wird wieder das Fest des Heiligen Josef gefeiert. Papst Franziskus hat am Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens am 8. Dezember 2020 ein "Jahr des heiligen Josef" ausgerufen, in dem dieses Heiligen besonders gedacht werde und sein Vorbild inspirieren solle. Wie so viele stille Helden in der Pandemie sei der Ziehvater Jesu ein Vorbild an kreativem Mut und Bescheidenheit, Gehorsam, Zärtlichkeit und Verantwortung, erklärt Papst Franziskus in seinem Schreiben „Patris corde“...

Lokales
Weihbischof Otto Georgens feiert am Sonntag, 14. März, den Gottesdienst im Dom zu Speyer. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Messe im Dom erinnert an Amtseinführung
Pontifikalamt zum Papstsonntag

Speyer. Weihbischof Otto Georgens feiert am Sonntag, 14. März, ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Mit der Messe wird an die Amtseinführung von Papst Franziskus im März 2013 erinnert. Der Gottesdienst wird außerdem zum Gedenken an die Einführung von Dr. Karl-Heinz Wiesemann in sein Amt als Bischof von Speyer am 2. März 2008 gefeiert. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Dommusik mit Kantorengesängen und Orgelmusik gestaltet. Den Kantorendienst...

Lokales
Papst Franziskus | Foto: ps

Papst ruft auf zu Gebet gegen Corona
Tage der Prüfung

Speyer. Papst Franziskus ruft alle Christen weltweit für Mittwoch, 25. März, zu einem Sturmgebet gegen das Corona-Virus auf. Um 12 Uhr sollten sie einen Moment innehalten und ein Vaterunser beten, schlug er bei seinem Angelusgebet vor. Außerdem kündigte der Papst, dessen Worte aus der Privatbibliothek des Apostolischen Palastes im Live-Stream nach draußen übertragen wurden, einen Gebetsgottesdienst gegen das Corona-Virus an. Dabei will er am Freitagabend, 27. März, auch einen speziellen Segen...

Ratgeber

Kino- und Themenabend am St. Paulusheim
"Ein Mann seines Wortes"

Bruchsal. Am Montag, 10. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der Aula des St. Paulusheims Bruchsal (Huttenstraße 49, Parkplätze auf dem Schulhof) eine gemeinsame Veranstaltung des Gymnasiums mit dem Kinomobil Baden-Württemberg und der katholischen Seelsorgeeinheit St. Vinzenz Bruchsal statt. Vorgeführt wird der Dokumentarfilm „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ von Wim Wenders, ein wunderbar inspirierendes und filmisch beeindruckendes Porträt eines charismatischen Glaubensmannes, der mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ