Petersdom

Beiträge zum Thema Petersdom

Lokales
Konklave: Während die Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan den neuen Papst wählen, warten viele Gläubige in Rom und auf der ganzen Welt auf die Nachricht, wer der neue Oberhirte der römisch-katholischen Kirche ist. | Foto: Anouar Touir
2 Bilder

Konklave: Katholische Kardinäle wählen den Papst

Konklave. Die Kardinäle aus der ganzen Welt kommen nach dem Tod des Papstes zusammen, um seinen Nachfolger zu wählen. Zum Konklave treffen die wahlberechtigten Kardinäle der römisch-katholischen Kirche aus der ganzen Welt im Vatikan inmitten von Rom zusammen, um isoliert von der Außenwelt den neuen Papst zu wählen. Seit dem 13. Jahrhundert ziehen sich die hohen Kirchenleute in diesen abgeschlossenen Raum zurück, um ohne Einfluss von außerhalb das Oberhaupt der Kirche und den Vertreter Christi...

Lokales
Dom zu Speyer auf dem Boden des Petersdoms verewigt. Foto: Osservatore Romano, Citta del Vatican/Arturo Mari

Seit 30 Jahren verdeutlichen Schriftzug und Längenangabe die Bedeutung des Speyerer Doms in Rom
Dom zu Speyer im Petersdom verewigt

Speyer/Rom. „Ecclesia Cathedralis Spirensis M 134“ dieser Schriftzug wurde vor 30 Jahren im Fußboden des Petersdoms eingelassen. Damit wurde der Dom als eine der längsten Kirchen der Welt im Marmorboden von St. Peter verewigt. Die Idee, den Dom hier einzureihen, hatte Prof. Dr. Peter Eichhorn bereits 1985 dem damaligen Domdekan Bruno Thiebes vorgetragen. Nach Beratungen von Domkapitel und Bischof wurde man dann in Rom vorstellig, wo der Botschaftsrat in der Botschaft der Bundesrepublik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ