Pfälzer Mundart

Beiträge zum Thema Pfälzer Mundart

Lokales
Das Trio „Roter Vogel" "unter der Weide" | Foto: Trio „Roter Vogel“
2 Bilder

Poesie und Liederreigen mit dem Trio „Roter Vogel“

Mußbach. Unter dem Titel „Unter der Weide“ präsentiert das Trio „Roter Vogel“ am Dienstag, 25. Februar um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr einen musikalisch-literarischen Liederreigen. Der Landauer Peter Schraß hat Musik und Texte geschrieben. Er moderiert das Programm, trägt vor und ergänzt die Arrangements mit dem Akkordeon. Sein erstes Album hat Peter Schraß 1980 gemacht, vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder, die meisten in Pfälzer Mundart, stammen aus seiner Feder. Auch in „Unter der...

Ausgehen & Genießen
Zwei Urgesteine der Mundart: Michael Landgraf und Uli Valnion  Foto: red

Gimmeldingen Weincafé schließt – Pälzer Abende sagen ade

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 5. Juli, findet zum letzten Mal im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ einer der beliebten „Pfälzer Owende“ statt, wo es immer um Mundart, Pfälzer Geschichte, um Liedermacher und „driwwernaus“ ging. Zwei Urgesteine der Mundart, Michael Landgraf und Uli Valnion besprechen und besingen ab 20 Uhr auf humorvolle Weise unter dem Thema „Zwä Pälzer unner sich“, was denn die Pfalz und Pfälzersein ausmachen und was wohl weniger. Da gibt es, wenn man Mundartpoeten und...

Ausgehen & Genießen
Mundartpoetin Gisela Gall.  Foto: ps

Pfälzer Abend im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ - "Horch do mol hie…!"

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 7. Juni, um 20 Uhr gestalten die Mundartpoetin Gisela Gall und der Sänger und Liedermacher Heinz Illner im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ einen Pfälzer Abend unter dem Thema: „Horch do mol hie…“ Gisela Gall aus Bad Dürkheim, die 2022 wie schon 2013 beim Bockenheimer Mundartwettbewerb siegte und auch eine Reihe weiterer Preise gewann, liest aus ihrem reichen Repertoire Gedichte und Prosa aus zehn Bereichen, die sowohl gängige, humorvolle aber auch aktuelle und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ