Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales

Februar-Wanderung des PWV Erlenbach
In den Erlenbacher Winterwald

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 09.02.2020 als Halbtageswanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr an der „Theo-Barth-Halle“ in Erlenbach. Unsere Wanderung führt uns durch den Erlenbacher Winterwald. Schlusseinkehr mit Wanderehrung ist gegen 15.00 Uhr bei „Franco“ im Sportheim des FC Erlenbach. Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km; es kann individuell abgekürzt werden. Wanderführer sind Volker Neckel und Kurt Meuler. Gäste sind wie immer herzlichen...

Lokales

Januar-Wanderung des PWV Erlenbach
"Auf zur Ruine Beilstein !"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.01.2020 als Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Wir fahren mit Privat-PKW's zur Gaststätte „Quack“ in Kaiserslautern und parken dort. Die Wanderung führt auf ebener Strecke vorbei am Enterweilerhof und anschließend mit einer kurzen Steigung zur Ruine der Burg Beilstein. Die Kurzwanderer können diesen Weg dann wieder zurück zum „Quack“ nehmen, während die...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 19. April 2020, 9 Uhr:
Zur Burgruine Beilstein bei Hochspeyer (Tageswanderung - 12 km)

Unser märchenhaftes Wanderziel, die Burgruine Beilstein, liegt zwei Kilometer östlich von Kaiserslautern. Dieses Natur- und Kulturdenkmal gehört zu den kleineren Reichsministerialen-Burgen, erbaut vermutlich im 12. Jahrhundert von Herzog Friedrich II. von Schwaben. Zwischen 1420 und 1455 wurde die Felsenburg zerstört - und danach nicht wiederaufgebaut. Wanderführer: Kilian Dauer. 19.04.2020: 09:00 Uhr Treffpunkt am Bahnhof in Bad Bergzabern09:13 Uhr: Gemeinsame Abfahrt mit der Bahn...

Lokales

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldvereins Trippstadt
Kleine Weihnachtsfeier und Silvesterwanderung

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Trippstadt stehen im Dezember folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Sonntag, 1. Dezember, geht es „Auf zum Weihnachtsmarkt in Bobenheim am Berg“. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Messeplatz in Kaiserslautern. Die Wanderstrecke ist etwa zwölf Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Wüstenberg (Telefon: 0631 18435). Die Wanderung im Bremerwald ist für Mittwoch, 4. Dezember, geplant. Die Wanderer treffen sich um 13 Uhr am Restaurant Bremerhof, wo...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut, startet wieder am 04.12. 2019 Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 13:32, (Kaiserslautern 13:26) nach Lambrecht, von dort wird über die Wolfsburg nach Neustadt auf den Weihnachtsmarkt gewandert.   Wanderdistanz in Summe 10 km, Wanderführer ist Reiner Bauer . Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 .”

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachts- und Neujahrsmarkt Speyer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 14:04 Uhr nach Speyer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 13:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Rudi Bernstengel führt uns auf den Weihnachtsmarkt in der Maximilianstraße (zwischen Altpörtel und Dom). Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. In der Stadt der salischen Kaiser, in Speyer wird in diesem Jahr der weithin bekannte Weihnachts- und...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales

November-Wanderung des PWV Erlenbach
"Um und auf den Eulenkopf"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 10.11.2019 als Halbtages-Autowanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Wir fahren mit dem Auto zum Panoramagasthof Stemmler in Eulenbis. Die Tour führt uns über Feld- und Waldwege vorbei am idyllischen Landschaftsweiher. Anschließend folgt ein erster kurzer Anstieg Richtung Eulenbis, danach wandern wir abwärts durch den Wald nach Erzenhausen, wo eine kleine flüssige Stärkung auf uns...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“   Diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut startet wieder am 20.11. 2019   Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:53, Kaiserslautern 10:35 nach Pirmasens Nord, von dort wandern in die Grieswaldhütte (Spezialität - Dampfnudeln).   Wanderdistanz in Summe 10 Km, es führt uns Adolf Wolf.   Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 .”

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: MTB – Tour „Ins Glastal“ Am Sonntag, dem 10. November 2019 ist Treffpunkt zur MTB-Tour „Ins Glastal“ der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt über den Langenberg ins Glastal. Rückfahrt über den Schorlenberg und Fischbach. Ca. 30 Kilometer und 500 Höhenmeter sind zu bezwingen. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Fahrtechnik S0-S1, Helm, Handschuhe und technisch einwandfreies MTB sind Pflicht! Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko....

Lokales
Symbolfoto | Foto: birgl auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Zur Fritz-Claus-Hütte und in die Elendsklamm

Pfälzerwaldverein. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 27. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales
Foto: blechhammer-kl.de

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Blechhammer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 6. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9:53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafe am Vogelwoog. Gehzeit insgesamt ca. 1 Stunde. Gäste sind, wie immer, herzlich...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 10. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderfreunde über das katholische Jugendheim – Fußweg hoch in die Enkenbacher Straße – Eichwald – kleines Harztal – vorbei an der Hindenburglinde – der grünen Markierung folgend vorbei am ehemaligen „Metro Tango III“ sowie über die Gemarkung Tiergarten zum Klosterhof in Fischbach. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Am 23. Okt. treffen sich die Mittwochswanderer am Bahnhof Hochspeyer um über Kaiserslautern nach Steinalben zu fahren. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer ist um 9:53 Uhr und Abfahrt ab Kaiserslautern 10:35 Uhr. Von Steinalben aus startet die Gruppe dem blauen Punkt folgend nach Heltersberg in das dortige Naturfreundehaus. Nachmittags zurück nach Waldfischbach (Cafe am Bahnhof?) und mit der Bahn nach Kaiserslautern – Hochspeyer. Wanderdistanz in Summe 18 km, Wanderführer Reiner Bauer. Zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Th G auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Über den Bismarckturm zur Fritz-Claus-Hütte

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 20. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bus-haltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales
Foto: Pfälzerwald-Verein e.V.

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Schindhübelturm"

Hochspeyer: Planwanderung "Zum Schindhübelturm" Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Die Wanderer fahren mit Zug und Linienbus (Umstieg von Bahn auf Linienbus in Lambrecht) um 8.33 Uhr nach Iggelbach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Wanderführer Friedel Hammel und Rudi Bernstengel führen die Wanderfreunde vorbei an der Brandbuche und der Ruine Jagdschloss am...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Mußbacher Winzer"

Hochspeyer: „Zum Mußbacher Winzer“ Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 9. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. 13:04 Uhr fahren die Senioren gemeinsam nach Neustadt-Böbig. Ursula Wagner und Horst Ebelsheiser führen die Wandergruppe zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Lokales

Die nächsten Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Zum Meisenkopf, ins Finsterbrunnertal und zur Burgruine Wolfsburg

Trippstadt. Im Oktober sind beim Pfälzerwaldverein Trippstadt folgende Wanderungen geplant: Am Mittwoch, 2. Oktober, steht die Wanderung im Schweinstal auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Auffahrt nach Krickenbach. Die Einkehr ist in Martins Kegelbahn in Krickenbach am Dorfplatz geplant. Die Herbstwanderung zum Federweißen findet am Sonntag, 6. Oktober, statt. Von Lambrecht aus geht es zur Burgruine Wolfsburg und weiter nach Mußbach. Die Strecke ist etwa zwölf...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonntagswanderung nach Neustadt

Hochspeyer: Sonntagswanderung nach Neustadt „Sam10 = Sonntags auch mal 10“ unter diesem Motto startet der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. eine Wanderung die auf Wunsch von Mittwochswanderern aus der Mittwochswandergruppe „Locker10“ kommt. Am 6. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 10:32 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zu fahren und von dort zur Hellerhütte zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr geht es weiter durch's Kaltenbrunnertal...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Ue15“ Am 2. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 9:33 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zur Hellerhütte und weiter zur „Hohen Loog“ zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe nach Neustadt in die Haisselcher. Mit der Bahn geht es zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt ca. 18 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse und...

Ratgeber
"Trotz Zuständigkeit keine Klärung und kein klares Bekenntnis für die ehrenamtliche Hüttenarbeit", bedauert Christian Baldauf. | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Christian Baldauf: „Minister Heil lässt ehrenamtliche Hüttenbetreiber im Regen stehen“
Mindestlohn: Hütten des Pfälzerwald-Vereins

Pfälzerwald. In einem persönlichen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, Anfang August um Klärung der Mindestlohn-Debatte bei der Bewirtschaftung der Hütten des Pfälzerwald-Vereins gebeten. Jetzt hat den Fraktionsvorsitzenden ein Brief der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales erreicht. „Die Antwort des Bundesministeriums fällt ernüchternd aus – trotz Zuständigkeit keine...

Lokales
2 Bilder

September Wanderung des PWV Erlenbach
Durch den Nationalpark Hunsrück Hochwald

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 15.09.2019 als Ganztages-Buswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. In Begleitung von Nationalparkführerinnen lernen wir den Nationalpark Hunsrück-Hochwald kennen. Die Wildenburg ist Ausgangspunkt einer Entdeckertour im östlichen Zipfel des Nationalparks in der wir alte Buchenwälder, bizzare Felsen oder die steile Rosselhalde der Mörschieder Burr entdecken. Es wird eine ca.3 h...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz

Hochspeyer: „Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz" Für den 27.10. 2019 haben sich sowohl für den Marathon als auch für den Halbmarathon jeweils 2 Personen aus unserem Pfälzerwald Verein angemeldet. Start des Marathons: 7:30 Uhr in Johanniskreuz Ziel: Biosphärenhaus Fischbach Länge: ca. 43 km Leistungen: Starterpaket*, Sportler-Imbiss auf der Strecke, Teilnahme an der Verlosung, Bustransfer entweder morgens oder abends Kosten: 19,00 € Anmeldeschluss: 21.10.2019 Streckenbeschreibung:...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandern

Hochspeyer: Wanderung zum Wurstmarkt nach Bad Dürkheim. Am 11. Sept. wandern die Mittwochswandergruppen zum Wurstmarkt. Treffpunkt und Abfahrt ist 9:33 Uhr am Bahnhof Hochspeyer nach Mußbach. Von dort startet die Gruppe zu einer moderaten Wanderung am Haardtrand entlang. Nach ca. 9 km ist eine größere Einkehr in „Thomas Waldweinstube“ in Forst geplant. Danach geht es weiter auf den Dürkheimer Wurstmarkt. Die Wanderstrecke beträgt ca. 13,6 km, Wanderführer wird Reiner Bauer sein. Zu dieser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ