Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Hochspeyer: Rückblick - Wanderung rund um den „Arleshof“ Am 2. Juni 2019 trafen sich 52 Wanderfreunde aus Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer. 23 Wanderfreunde kamen aus Hochspeyer. Der Sonnengott meinte es gut mit der Wandergruppe und es war ein strahlend blauer Himmel mit sehr, sehr warmen Temperaturen. Im Schatten des Waldes war der Weg jedoch trotzdem angenehm zu laufen. Bereits auf der Hinfahrt wurde die Gruppe bestens unterhalten und hatte sich sehr amüsiert. Auch historische Anekdoten...

Lokales
Foto. PWV Wachenheim
3 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Halbmarathon in Wachenheim

Hochspeyer: Wandermarathon 2019 in Wachenheim Auch dieses Jahr beteiligt sich der PWV OG Hochspeyer am Halbmarathon des PWV OG Wachenheim am Samstag, dem 15. Juni 2019 von 7 Uhr bis 18 Uhr Start und Ziel: Rathausplatz Wachenheim Startzeit zum Halbmarathon ist 7 Uhr bis 10 Uhr, Startgebühr: 5 Euro (einschl. kleine Verpflegung an den Kontrollstellen und Urkunde) Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 zu erfragen...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 05.06.2019 trifft sich die Wandergruppe um 10:09 Uhr am Bahnhof Hochspeyer um mit dem Bus nach Trippstadt (umsteigen in Kaiserslautern – Pfaffplatz) zu fahren. Von Trippstadt aus führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe über die Burg Wilenstein in das Karlstal. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach dem Mittagessen führt Reiner Bauer nach Langensohl, dort kann auf Wunsch noch eine Kaffeepause eingelegt werden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer:   Zur Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 12.06.2019 laden wir recht herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen entfällt das eigentliches Ziel, das Reiterstübchen. Stattdessen wandern wir nun zur Rothenbusch-Klause. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Mit dem Zug 10:04 fährt die Gruppe nach Neustadt-Böbig. Von hier aus führen Helga Keller und Klaus-Peter Schäfer über die Speyerbach durch die Kleingartenanlage zur Rothenbusch-Klause. Die...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Vaddertagswanderung

Hochspeyer: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lädt am 30. Mai 2019 zur Vaddertagswanderung ein. Die Wanderfreunde treffen sich um 10:00 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wanderführer Reiner Bauer, führt die Gruppe über die Frecht, lange Bank, Siebenröhrenbrunnen zum Wattemer Häuschen. Bei hoffentlich schönen Wetter und viel Sonnenschein wird der Nachmittag dort verbracht und so gegen 15:30 Uhr wird zum Frankensteiner Bahnhof gewandert und mit der Bahn zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke...

Ausgehen & Genießen
Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Ausgehen & Genießen
68 Bilder

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern
Die Dritte: Bildimpressionen aus meinem persönlichen Bildarchiv

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern  wie doch im Tempo der Zeitschiene die Ereignisse über uns hinwegrasen...…. man mag es kaum glauben, wir freuen uns auf eine weitere, ereignisreiche Saison unserer Gartenschau Kaiserslautern, doch wenn wir an die Anfänge unseres liebgewonnenen Kleinodes zurückdenken wird uns bewußt - es sind vom Umbruch bis Heute schon 20 Jahre als der heutige blühende Neumühlepark im Rahmen der Landesgartenschau entstand, wie viele Hände mit ihrem...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Andergasser Fest "Annergass"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.v. 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass“ Die Wanderfreunde treffen sich am 1. Mai um 9:15 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Gemeinsam wird um 9:32 Uhr nach Neustadt gefahren und zu Fuß nach Hambach zum Andergasser Fest. Wanderführer Rudi Bernstengel führt die Gruppe. Am Domblick unterhalb des Hambacher Schlosses gibt es eine kurze Rast. Von hier ist in ca. 15 Minuten das Ziel erreicht. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden....

Ausgehen & Genießen
76 Bilder

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern
Die Zweite: Bildimpressionen aus meinem persönlichen Bildarchiv (2001-2008)

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern 2001-2008 unsere Gartenschau im Wandel der Zeiten, nach der Landesgartenschau war  die Zukunftsentscheidung für das Areal eine der sinnvollsten Momente unser Kleinod als Gartenschau Kaiserslautern zu erhalten und weiterzuführen , heute für Natur-Familien und Kindeswohl ein echtes Stück Lebensqualität! Die Zweite: Bildimpressionen aus meinem persönlichen Bildarchiv, Nostalgische Erinnerungen an viele wundervolle Aktivitäten und...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 10. April 2019 treffen sich die Wanderfreunde von „Locker 10“ um 10:25 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Hauptstuhl (Bhf). Christa Uhl führt die Wandergruppe vom Bahnhof Hauptstuhl der Markierung „blauer Punkt“ folgend zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach, wenn gewünscht noch eine Kaffeepause in einem Cafe und anschließend zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die...

Ausgehen & Genießen
18 Bilder

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern
Die Erste : es begann 1999 - als die Landesgartenschau entstand

Gartenschau Kaiserslautern …….. es war einmal und ist wahrlich kein Märchen, als aus einem unbeachteten Gelände ein blühendes Schatzkästchen das Sonnenlicht erblickte ! Heute eröffnet die Gartenschau Kaiserslautern die Saison 2019...…..erinnert ihr euch noch?, 1999 bekam der alte Steinbruch sein neues Gesicht...….durch die Landesgartenschau und es wurde aus einem eher unansehentlichem Gelände ein wahres Kleinod das wir heute wahrlich nicht mehr mißen wollen ! hier ein paar Impressions-Collagen...

Lokales
Foto: I. Schüler
19 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Wanderung in den Frühling"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer 36 Wanderfreunde des Pfälzerwald Vereins Hochspeyer trafen sich Sonntag, dem 24. März, bei kühlem aber sonnigen Morgen, am Bahnhof in Hochspeyer zur gemeinsamen „Wanderung in den Frühling“. Mit Bahn und Bus fuhren die Wanderfreunde zum Hambacher Schloß. Klaus-Peter Schäfer führte die Wanderer am „Zeter Berghaus“ vorbei und an der „Klausentalhütte“ kam es zu einer kleinen Pause, bis alle Wanderfreunde wieder aufgeschlossen hatten. Während dieser Pause...

Lokales
Landschaftspark mit Gewächshaus: Der Eisenberger Gienanth-Park  Foto: Förderverein Landschaftspark Friedrich von Gienanth Eisenberg e.V.

Ausstellung über Landschaftsgärten der Pfalz in der Pfalzbibliothek
Geplante Natur

Pfalzbibliothek. Die Ausstellung „Geplante Natur – Landschaftsgärten der Pfalz in Beispielen“ wird am Samstag, 6. April, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet. Nach der Begrüßung durch Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp führt Landschaftsarchitekt Hermann-Josef Ehrenberg ins Thema ein. Autor Herbert Lohrum stellt die Firma Siesmayer vor, die zahlreiche Privatgärten und den Stadtpark in Kaiserslautern anlegte. In England entstand im 18. Jahrhundert eine...

Lokales
Martin Koch vor einem seiner Werke  Foto: PS

Fotoausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach
Pfälzer Natur im Fokus

Weilerbach. Der Weilerbacher Fotograf Martin Koch präsentiert in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach eine Auswahl seiner aktuellen Werke mit Impressionen aus der Pfalz. Die Ausstellung kann noch bis Donnerstag, 28. März, zu den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besucht werden. „Die Natur hat das letzte Wort“, so Martin Koch zu den Bildern seiner Ausstellung, für die er teilweise mehrere Stunden unterwegs ist, um die besonderen Momente einzufangen...

Lokales
Foto: Klaus-Peter Schäfer
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Frühling

Hochspeyer: Wanderung in den Frühling – vom Hambacher Schloss nach Kirrweiler Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lädt am 24. März 2019 zur Wanderung in den Frühling ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:20 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Um 9:33 Uhr fahren wir dann mit Bahn und Bus zum Hambacher Schloss. Die Wegstrecke beträgt ca. 11 km. Die Senioren fahren um 10:32 Uhr mit Bahn und Bus bis nach St. Martin (Ort) und gehen von dort zum „Alten Gutshof“ zur gemeinsamen Einkehr....

Lokales
nein, wir befinden uns nicht in Bayern..........das ist "Unser König des Waldes" mit seinem Harem
22 Bilder

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird - Die Dritte !
Fotosafarie rund um Kaiserslautern

Heute trieb uns ein schöner Frühlingstag hinaus um die "Wilde Seite" Kaiserslauterns zu besuchen, natürlich nicht ohne Kamera! Eins unserer interessantesten Natur Kleinode befindet sich im Wildpark-KL, mit viel Natur und frischer Luft auch die Nähe ist das Tolle dabei...…….daher sollten auch die Stadtverantwortlichen auf Erhalt, Erneuerung und Unterstützung großen Wert legen...…..allzu so oft werden für alle Bürger/innen sinnvolle, notwendige, besinnliche Dinge übersehen, obwohl doch Natur ein...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung - Heringsessen

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. Zur Aschermittwochswanderung lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer am 06. März 2019 ein. Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 14 Uhr. Waltraud Rahm und Klaus-Peter Schäfer führen zum Heringsessen in die Jugendherberge. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Tel.: 06305 5497

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochsgruppe „Locker 10“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wandergruppe fährt mit dem Bus nach Waldleiningen. Abfahrt des Busses (öffentliche Verkehrsmittel) ab Bahnhof/Hochspeyer 13:35 Uhr bzw. an diversen Haltestellen in Hochspeyer nach Waldleiningen. Von Waldleiningen wandert die Gruppe unter Führung von Christel Rubenwolf durch das Leinbachtal und des Felsental nach Hochspeyer in die Jugendherberge. Dort erwartet die Gruppe...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wanderfreunde treffen sich um 12:15 Uhr in Hochspeyer, Rosenstr. 1. Von der Rosenstraße führt Wanderführer Rainer Bauer die Gruppe durch das Langental über die „Ruheech“, dem weißen Kreuz nach, in Richtung Waldleinigen (6 km) und weiter durch das Leinbachtal und das Felsental nach Hochspeyer zur Jugendherberge. Dort erwartet die Wandergruppe ca. 15:30 Uhr ein...

Ratgeber
Unser neuer Newsletter informiert Abonnenten regelmäßig über Gewinnchancen und Leseraktionen auf unserem Mitmachportal.  | Foto: pixabay.com/geralt

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Ratgeber
Stromversorgung ist trotz Insolvenz des Anbieter gesichert. | Foto: geralt/pixabay.com

BEV-Insolvenz: Auch in der Pfalz Kunden
Versorgung gesichert

Pfalz. Die BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH hat Insolvenzantrag gestellt. Doch die Versorgung mit Strom und Gas für die Kunden ist gesichert. Auch in der Pfalz sind hunderte Kunden betroffen. Die Betroffenen sollten einiges beachten. Die BEV teilt auf ihrer Webseite mit, dass sie ihre Kunden nicht mehr mit Strom und Gas versorgt. In jedem Fall gibt es aber einen gesetzlichen Ersatzversorger für die Strom- und Erdgasversorgung der Kunden des Anbieters, gegen den ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ