Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Lokales
4 Bilder

Rheinwasser 2003 und 2005
wir vergessen oft sehr schnell...?!

warum behalten wir Hochwasserstände eher im Gedächtnis als die Niedrigwasserstände? Hängt es damit zusammen das uns Hochwasser der Flüsse oft direkt persönliche Schäden verursacht,  wenig Wasser uns ansonsten verborgenes zu Gesicht bringt? Die Waren Probleme und Zukunftsgefahren des Rheinniedrigwassers ist für uns Normalbürger eher nicht direkt spürbar...……. ich hab hier mal ein paar Bilder aus 2003 Speyer (Sommer) und 2005 Bingen (November) aus meinem Bildarchiv entnommen

Lokales
52 Bilder

Halloween-Parade Kaiserslautern 2010 Aktives Lautern
Mein Lautern-Die Zweite "Horror auf Lauterns Straßen" 2010

Mein Lautern - die Zweite - Es war Einmal: Erinnerungen "2010-Halloween-Parade" Als der Horror durch Lauterns Straßen zog.... Es war phantastisch...…….und so viele Menschen belebten die Stadt, tolle Kostüme und aktive Gruppen...…..wie im Vorjahr - vielleicht noch etwas mehr.... was bleibt sind Erinnerungen aus meinem persönlichen Bildarchiv.

Lokales
7 Bilder

Nostalgie aus dem Schuhkarton.........
Wochenblatt Nostalgien - 30 Jahre Wochenblatt, Ausgabe von 2002 -

Nostalgie aus dem Schuhkarton......... Wochenblatt Nostalgien - 30 Jahre Wochenblatt, Ausgabe von 2002 - was doch alles in Kisten Kästen und Schuhkartons schlummert, irgendwann abgelegt und wenn sie geöffnet werden eine wahre Fundgrube...…... so auch hier bei diesem Fund ………… im hinteren Regaleck, unser Wochenblatt nehmen wir wöchentlich sooo selbstverständlich, hängt jedoch schon eine lange,  lange Aufbauzeit vieler Hände an dem heutigen Erfolg daran...……….jetzt schon 46 Jahre...

Sport

Radkarte Pfalz in frischem Design
Wegweiser im Radlerparadies Pfalz

Neustadt/Weinstraße. Bewährtes behutsam erneuern - Unter diesem Motto wurde die Übersichtskarte „Radkarte Pfalz“ im Maßstab 1:160.000 inhaltlich aktualisiert und in Kooperation mit den Pfalzwerken in frischem Design neu aufgelegt. Erstmals sind alle 20 Touren des „Mountainbikepark Pfälzerwald“ mit Beschreibungen in die Karte integriert worden. Die „Tabaktour“ wurde als zusätzliche Rundtour aufgenommen. Die Verbindungsrouten Richtung Saarland, Baden-Württemberg und Frankreich sind auf der Karte...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Herbst

Hochspeyer:  Wanderung in den Herbst Zur „Wanderung in den Herbst“ am Sonntag, dem 21.10.2018, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug nach Edenkoben und von dort mit dem Bus zur Lolosruhe. Die Wanderung führt zum Schänzelturm und den Hüttenbrunnen zum Hilschweiher. Mittagsrast erfolgt in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca. 10 km. Für die Senioren ist eine Wanderung um den Hüttenbrunnen vorgesehen. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten für...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 17. Oktober 2018 statt. Abfahrt um 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit dem Zug nach Maikammer und von dort hoch zum Haardtrand über St.Martin vorbei. Mittagsrast im „Pfälzerwaldhaus zu den Fichten“. Ca. 13:30 Uhr geht es von dort zurück über das Friedensdenkmal nach Edenkoben. Wanderführer Reiner Bauer führt über eine Gesamtwanderstrecke von 16,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei...

Lokales
22 Bilder

was gibt es schöneres für die Seele als frische Herbstluft im Wald
Genußmomente, erste Frühherbstlicher Spaziergang - Wildpark Kaiserslautern

auch wenn uns in diesem Jahr, die für uns zu heißen Tage, oft von der Natur fernhielten , so werden wir die kommenden Herbstzeiten wieder in vollen Zügen genießen können. Heute mal einen kleinen Spaziergang in unserem Wildpark!  Neben dem positiven Aspekt der uns der Park immer wieder bietet sind wir  mehr als Dankbar  den Menschen(und dem Förderverein) die sich mit ihren Möglichkeiten bemühen alles im Lot zu halten...…………! Schade das eine Stadt die für alles techn. Moderne, politische Profil...

Lokales
Foto: pixabay/Free-Photos
158 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019

Mitmach-Portal. Über 1200 Fotomotive aus Pfalz und Baden sind bis zum vergangenen Donnerstag für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 auf www.wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober kann man hier für jeden Monat eine Stimme für das persönliche Lieblingsmotiv abgeben.  In der Bilderübersicht befinden sich alle Fotos nach Monaten sortiert und in der Bildunterschrift entsprechend nummeriert. Für die...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Lokales
SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais (rechts) präsentiert Prof. Dr. Konrad Wolf (links), dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, das neue Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de Foto: Roland Kohls

Digitalisierung der Verlagsbranche
Wissenschaftsminister Wolf besucht SÜWE

Die Digitalisierung ist heutzutage in jeder Branche ein wichtiges Thema und die Voraussetzung, um Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Die SÜWE mit ihren 27 Ausgaben (Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifels Kurier) - Gesamtauflage 1,2 Millionen Printexemplare pro Woche - hat im Frühjahr einen großen Schritt gewagt und ist mit einem Mitmachportal erfolgreich im Internet gestartet. Prof. Dr. Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, besuchte...

Lokales
Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Mußbacher Winzer

Hochspeyer: Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Die nächste Seniorenwanderung führt die Wanderfreunde am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 „zum Mußbacher Winzer“. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt wird 13:04 Uhr – nach Neustadt-Böbig. Wanderführer Horst Ebelsheiser führt die Wanderer durch die Gemarkung vorbei an Wingerte/Weingärten zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Lokales
Foto: O. Bernstengel
10 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour "Esthal und Weidenthal"

Hochspeyer: Am 16. Sept. 2018, 10 Uhr trafen sich einige MTB-Fahrer in Hochspeyer zur gemeinsamen Tour „Esthal und Weidenthal“. Nach dem Aufstieg zur „Hochstrasse“ ging es den „Peterspfad“ hinunter. Ein Stück durch das Leinbachtal, am Ungerhäusschen vorbei weiter zur „Eselssohl“. Nach einer Abfahrt auf einem Pfad ins Langenthal in Weidenthal fuhren wir wieder hinauf aus „Maifeld“ und hinunter zum alten Bahnhof in Weidenthal (teilweise auf Wegen des legendären MTB-Rennens – Schlaflos im Sattel)....

Lokales
Hausnummer einer Lebensgeschichte
38 Bilder

Event zwischen Kunst und Nostalgie...………..PFAFF - Der Patient schläft nur
KULTURWERKPFAFF 14.-16.09.2018

Eine Hausnummer, die nicht nur hier in Kaiserslautern pure Nostalgie aufkommen lässt... Das lange brachliegende Gelände erwacht Stück für Stück aus seinem Dornröschenschlaf! Hopfen wächst wild am Hang  hoch zum Bahngelände und es scheint auch passend zu den Aktivitäten  an diesem Wochenende zu sein - "Hopfen und Malz-Gott erhalts"... der Patient 'PFAFF' schläft nur... Hier ein paar wenige Impressionen von heute früh... etwas zwischen Wehmut und Nostalgie Pfaff zwischen Kunst und Nostalgie......

Lokales

Ausbildungsbetriebe aus der Region stellen sich vor !
Ausbildungsbörse -Osttribüne Fritz Walter Stadion-

5.September 2018 In der Osttribüne des Fritz Walter Stadions fand auch in diesem Jahr wieder die bekannte Ausbildungsbörse für zukünftige Berufseinsteiger/innen statt...…...nicht nur die Weiträumigen Stadionflächen in der Osttribüne waren für den doch enormen Ansturm Zukunftsorientierter Jugendlicher gerüstet ……….auch weit über 110 Ausbildungswillige Unternehmen aus der Region waren mit optischer und informativer Präsenz vor Ort...…..zwar konnte ich lediglich Zeitgebunden aus einem  Umfassenden...

Ausgehen & Genießen

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: Stumpfwaldbahn stellt neue Dampflok vor

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 9. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr werden den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg und Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

Lokales
Mitmachen und gewinnen: Gesucht werden die schönsten Motive aus der Pfalz und aus Baden für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. | Foto: pixabay/stokpic

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Lokales

Beispielhafte Planung
Zukünftige Behausungen für Flugtouristen......

Soziale Behausung für kommende Schwalbengenerationen...…….wo am gleichen Platz in Lautern ein großer Hotelkomplex entsteht wird auch an unsere jährlichen Besucher aus dem Süden gedacht...……… mit -einen Steinwurf entfernter- Verbindung zum Schwanenweiher eines der beliebtesten Fanggründe der Flugakrobaten...…….! Das find ich Naturbewusste Planung, zwar noch im bau wie das Hotel aber sieht schon Vielversprechend aus!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ