Pfalztheater Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Pfalztheater Kaiserslautern

Lokales
Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia

Kaiserslautern. Im Anschluss an die Premiere von »So, und jetzt kommst du« lädt das Pfalztheater Kaiserslautern mit "Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia", am Freitag, 27. September, 22.30 Uhr, auf der Foyerbühne, zur Party: Von Russendisko über Fanfare Ciocărlia bis hin zu Pink Martini – es wird definitiv wild, melodiös und ganz bestimmt nicht elektronisch! Und trotzdem eben tanzBar… Spätschicht: Die Theaterstunde für Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen. Jeden...

Ausgehen & Genießen
Rauswärtsspiel | Foto: Pfalztheater

Pfalztheater: Außer-Haus-Spielbetrieb "Rauswärtsspiel" startet

Kaiserslautern. Das spartenübergreifende Projekt „Body-Bilder“ (UA) aus Schauspiel und Tanz eröffnet Rauswärtsspiel im UNIFIT der RPTU Kaiserslautern.  Von Sonntag, 15. September, bis Samstag, 19. Oktober, gastiert das Pfalztheater mit fünf neuen, aufregenden Produktionen aus Schauspiel, Tanz und Musiktheater in der ganzen Stadt. Der Außer-Haus-Spielbetrieb, in dem fünf Produktionen gepackt wurden, trägt den sportlichen Titel Rauswärtsspiel. Zum Auftakt von Rauswärtsspiel laufen Schauspiel und...

Lokales
Johannes Beckmann (hintere Reihe, Vierter von rechts) wünscht ein herzliches Willkommen: Die neuen Beschäftigten des Pfalztheaters in der Spielzeit 2024/25 | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Saisonstart am Pfalztheater Kaiserslautern: Menschen begeistern und zum Nachdenken bringen

„Einem Rauswärtsspiel folgen viele Produktionen im Pfalztheater“, kündigte der künstlerische Direktor Johannes Beckmann beim Start in die neue Theatersaison im Hinblick auf die derzeitige Sanierung im Großen Haus an, das ab Ende Oktober wieder bespielbar sei. „Die Spielzeit stellt angesichts großer Verunsicherungen in der Gesellschaft eine große Herausforderung für uns alle dar.“ Das Theater habe die Aufgabe, die Gestaltbarkeit des Lebens vorzuführen. Dazu gehörten „Mut und Lust, aus der...

Lokales
Wie soll sie künftig aussehen? Bürger können sich mit Ideen bei der Umgestaltung der Theaterwiese und des angrenzenden Parkplatzes beteiligen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Beteiligung zur Umgestaltung des Umfeldes des Pfalztheaters beginnt am 7. September

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern strebt in den kommenden Jahren unter anderem die Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) an. Bevor die tatsächliche Umgestaltung jedoch startet, werden – wie zu Beginn des Jahres im Stadtrat beschlossen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern in den Entwicklungsprozess umfassend eingebunden. Zur Planung und Durchführung des Beteiligungsprozesses werden erstmals Elemente der am 22. April 2024 im...

Lokales
V.l.: Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Übergabe des Förderbescheids für das Pfalztheater im Pfalzgrafensaal. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Förderbescheid für Pfalztheater und Transferzentrum „42kaiserslautern“

Kaiserslautern. Am Montag, 19. August, haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid für das Pfalztheater an Oberbürgermeisterin Beate Kimmel im Kaiserslauterer Pfalzgrafensaal übergeben. Gemeinsam mit Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags, nahm die Oberbürgermeisterin den Förderbescheid über 787.000 Euro entgegen. Die Förderung fließt in die Sanierung des Bühnenbodens sowie in die damit verbundene Bühnentechnik. „Ich möchte mich im Namen...

Lokales
Bei der Entfernung der Schmierereien | Foto: Stadt Kaiserslautern

Graffitis am Pfalztheater entfernt – Stadtbildpflege bietet Beratung an

Kaiserslautern. Vielleicht ist es manchen BürgerInnen schon aufgefallen: Die Graffitis am Pfalztheater sind verschwunden. Zahlreiche Schmierereien hatten das Erscheinungsbild des Sandsteinbaus und seiner Umgebung gemindert. Nun hat die Stadtbildpflege in Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter die kürzlich aufgetauchten Graffitis, die als besonders anstößig und sexistisch einzustufen waren, entfernt. Dank professioneller Herangehensweise und modernster Techniken konnten die betroffenen...

Lokales
Beim Reinigen der Treppe | Foto: Stadt Kaiserslautern

Saubere Treppe am Pfalztheater: Stadtbildpflege mit Hochdruckreiniger aktiv

Kaiserslautern. Aufgrund erheblicher Verschmutzung hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) vor Kurzem die Treppe am Pfalztheater und den Übergang zur Berufsbildenden Schule mit einem Hochdruckreiniger gründlich gereinigt. Während der Bereich rund um das Pfalztheater routinemäßig dreimal wöchentlich von der Straßenreinigung gekehrt wird, war die intensive Hochdruckreinigung notwendig geworden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Die Stadtbildpflege appelliert an alle Bürgerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Fußball Symbolbild | Foto: pixfly/stock.adobe.com

Pfalztheater verschiebt Vorstellungsbeginn bei Deutschlandspiel

Kaiserslautern. Die Fußball-Europameisterschaft und speziell das Spiel der Nationalelf am Freitag, 5. Juli, nimmt das Pfalztheater zum Anlass den Beginn der Premiere des Tanzabends "Blueprints 2.0 (UA)) in der Fruchthalle auf 20.30 Uhr zu verschieben. Die Fruchthalle öffnet um 19.30 Uhr und um 20 Uhr startet die Einführung im Roten Saal. Die „Spätschicht“ und Premierenparty, bei der die Tänzer:innen des Tanzensembles des Pfalztheaters auflegen, findet unmittelbar nach Vorstellungsende gegen...

Ausgehen & Genießen
Pfalztheater Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Pfalztheater Kaiserslautern: Tickets sind ab sofort erhältlich

Kaiserslautern. Für sämtliche Veranstaltungen im Großen Haus ist der Vorverkauf ab sofort eröffnet. Auf der Werkstattbühne ist der Verkauf zunächst für die ersten zwei Monate der neuen Spielzeit angelaufen. Ebenfalls erhältlich sind Tickets für das Sonderprogramm „Rauswärtsspiel“, mit dem das Pfalztheater ab September an verschiedenen Orten der Stadt zu Gast sein wird. Das Große Haus ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten wird Mitte November das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Harald Michel
2 Bilder

lautern liest - MICHELS LESUNG & GESPRÄCH
Annie Ernaux - Der junge Mann–Das Ereignis-Der Platz und Anna Werner - Regisseurin am Pfalztheater, starke Frauen

Die drei Bücher der französischen Nobelpreisträgerin Annie Ernaux stellt Harald Michel im Rahmen von „lautern liest“ am 22. Juni, ab 14.00 Uhr im Café Krummel in der Mühlstraße 11 vor. In ihrer Kurzerzählung Der junge Mann schreibt sie prägnant und radikal über ihrer Affäre mit einem 30 Jahre jüngeren Liebhaber. Ihre autobiografische Schilderung ist für die Autorin auch das Wiedererleben ihrer Vergangenheit, ihrer Herkunft. Gleichzeitig thematisiert sie die gesellschaftliche Wahrnehmung ihrer...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

JUZ stellt bei „Lautern liest“ Ergebnisse der Schreibwerkstatt vor

Kaiserslautern. Das Jugendzentrum Kaiserslautern (JUZ) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an „Lautern liest“. Am Samstag,  22. Juni 2024, präsentieren Jugendliche ab 15 Uhr auf der grünen Bühne auf dem „Platz der Kinderrechte“ (Stockhausplatz) die Ergebnisse der Schreibwerkstatt, die das JUZ zusammen mit dem Pfalztheater durchgeführt hatte. Die Schreibwerkstatt ist ein gefördertes Creact-Project und bot Jugendlichen an sechs Nachmittagen im JUZ im Rahmen des Pfingstferienprogramms des...

Lokales
Blauer Salon /  Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Blauer Salon: Rainer Furch liest Franz Kafka

Kaiserslautern. Aus der Reihe „Blauer Salon“ des Pfalztheaters Kaiserslautern, liest Rainer Furch am Sonntag, 16. Juni, 16 Uhr, im mittleren Foyer, Franz Kafka. Der Autor gehört zweifellos zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Bekannt ist der Prager Schriftsteller vor allem für seine kurzen Erzählungen und Romanfragmente wie „Der Process“ oder „Das Schloss“. Am 3. Juni, jährt sich sein Todestag zum 100. Mal. Grund genug, diesen hochspannenden Autor in unserem Blauen Salon mit...

Ausgehen & Genießen
Marihuana, Cannabis Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Talk unter Freunden in Pfalztheater: "Cannabis - Medizin und Droge"

Kaiserslautern. Ein brisantes Thema behandelt der „Talk unter Freunden“ am Montag, 3. Juni 2024, um 19 Uhr in der Lounge des Pfalztheaters: „Cannabis – Medizin und Droge“. Die Teillegalisierung von Cannabis am 1. April wird nicht nur positiv gesehen. Cannabis ist nach Alkohol und Tabak die am häufigsten konsumierte Droge in Deutschland. Ihr Wirkspektrum ist breit, hängt aber auch von der Konsumart ab. Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch kann nicht nur die Stimmung anheben, es kann...

Ausgehen & Genießen
Ein bekanntes Beispiel für Pop Art: das Gesicht von Marilyn Monroe | Foto: The Andy Warhol Foundation for visual arts

LNdK: Pfalzgalerie, Meisterschule und Pfalztheater sind dabei

Kaiserslautern. Auch die großen Kultureinrichtungen des Bezirksverbands Pfalz sind  bei der Langen Nacht der Kultur (LNdK) am Samstag, 22. Juni 2024, wieder mit von der Partie. Das  Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) lädt ein, Kunst zu erleben. Sei es gechillt auf dem Museumsvorplatz in Liegestühlen mit Lichtinstallation bei Cocktails oder kreativ im Atelier mit eigenen Siebdrucken, inspiriert durch Werke von Andy Warhol oder Robert Indiana aus der Pop Art-Ausstellung. Oder sei es eben...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Genießen, Staunen, Zuhören und Mitmachen
Tag des Theaters

Kaiserslautern. Mit einem „Tag des Theaters“ lockt das Pfalztheater am Pfingstmontag, 20. Mai, von 14 bis 18 Uhr, wieder Alt und Jung auf die Gartenschau Kaiserslautern. Vor der farbenprächtigen und frühsommerlichen Kulisse der Gartenschau lädt das Vier-Sparten-Haus mit einem bunten künstlerischen Programm zum Genießen, Staunen, Zuhören und Mitmachen ein. Die Pfalzphilharmonie bringt mit dem Finale von Beethovens berühmter Sinfonie „Eroica“ um 14.15 Uhr und um 15 Uhr die große...

Lokales
Schwebender Dachstuhl: Richtfest mit Zimmermannsklatsch | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte
Meisterschule für Handwerker feiert 150-jähriges Bestehen

Kaiserslautern. „150 Jahre Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) ist eine Erfolgsgeschichte, die einzigartig ist“, sagte Schulleiter Steffen Hemmer zu Beginn einer Feierstunde im voll besetzten Pfalztheater Kaiserslautern. Drei Schulen unter einem Dach würden für Handwerk und Industrie wichtige Fachkräfte sichern und zum sozialen Frieden in der Gesellschaft beitragen. Die MHK sei ein „Aus- und Weiterbildungszentrum der Pfalz, das weit über seine Grenzen hinausstrahlt“. Jährlich...

Ausgehen & Genießen
Am 8. Mai gibt das Kulturbüro der Stadt Landau einen exklusiven „Ausblick!“ auf den Spielzeit 2024/2025 | Foto: Stadt Landau

Neue Kulturzeit
„Ausblick!“ auf das Kulturprogramm 2024/2025 in Landau

Landau. Schon neugierig auf die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau? Das städtische Kulturbüro gibt Interessierten in diesem Jahr erstmals schon im Mai die Möglichkeit zu einem exklusiven „Ausblick!“ auf die kommende Spielzeit. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Alten Kaufhaus gibt es nicht nur die druckfrische Ausgabe des Kulturprogramms „Kulturzeit 2024/2025“, sondern auch eine Darbietung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Klaviermusik und Operngesang. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

Kurzfristige Absage
"Laut(r)er grüne Ideen" - Auftakt verschiebt sich

VHS Kaiserslautern und Bezirksverband Pfalz legen gemeinsam eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten. Achtung: Die Auftaktveranstaltung zu "Laut(r)er grüne Ideen" am Samstag, dem 27. April, kann nicht wie geplant stattfinden. Somit wird die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Über den Wolken in der Kapelle
Günther Fingerle singt Reinhard Mey

Am Samstag, dem 20. April um 19 Uhr gibt es in der Friedenskapelle ein Wiedersehen mit der Erfolgsproduktion „Bevor ich mit den Wölfen heule“ – Günther Fingerles klingende Hommage an den großen deutschen Liedermacher Reinhard Mey. Im Dezember 2022 konnte Reinhard Mey seinen 80. Geburtstag begehen. Mit „Bevor ich mit den Wölfen heule“ gratulieren Günther Fingerle (Gesang) und Harald Pfeil (Gitarre) zwar nachträglich, aber umso herzlicher. Seit Ende der 1960er Jahre prägt Reinhard Mey die...

Ratgeber
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

„Laut(r)er grüne Ideen“ – neue Reihe in der Friedenskapelle

Kaiserslautern. Die VHS Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz legen gemeinsam eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten. Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr – hier gibt zunächst das...

Ausgehen & Genießen
Klimaneutral und spartenübergreifend: die Produktion "Moby Dick" des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater

Neue Reihe zum Klimaschutz in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Kaiserslautern. Eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen legen gemeinsam die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten. Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr in der Friedenskapelle...

Lokales
Reihe im Pfalztheater /  Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Reihe: Vorgelesen - Lesung aus „Der Streik der Farben“

Kaiserslautern. Erstmals bietet das Pfalztheater für die Veranstaltung „Vorgelesen“ am Samstag, 6. April, 14 Uhr, eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache an. Mit der Übersetzung in Gebärdensprache möchte die Sparte „Junges Pfalztheater“ (JUP) sein Angebot weiter öffnen. Ein „Vorgelesen“ in englischer Sprache gab es bereits. Das JUP bietet „Vorgelesen“ jeden ersten Samstag im Monat für Eltern mit Kindern ab vier Jahren an. Bei „Vorgelesen“ am Samstag, 6. April, 14 Uhr, im Oberen Foyer liest...

Lokales
In der Innenstadt von Zweibrücken: Fotograf Thomas Brenner und eines seiner Plakate | Foto: Brenner
3 Bilder

Gesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran

Kaiserslautern. Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert ein neues öffentlichkeitswirksames Projekt. Diesmal ruft er unter dem Titel „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ Menschen dazu auf, mit ihrem Gesicht Stellung für Demokratie zu beziehen. Von Monika Klein Mitte März ging es los. Seitdem waren Thomas Brenner und sein Team bereits in der Pfalzbibliothek, im Museum Pfalzgalerie und im Pfalztheater Kaiserslautern als auch im Altenheim Schernau in Martinshöhe präsent, um professionelle...

Ausgehen & Genießen
Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Die Jugendkulturmeile lädt zur dritten "KULTn8 Kaiserslautern"

Kaiserslautern.  Am Freitag, 5. April 2024, um 18 Uhr ist es wieder so weit: Die dritte "KULTn8 Kaiserslautern" geht an den Start. Dann können Jugendliche und junge Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben. Eingeladen sind alle Zwölf- bis 18-Jährigen, in den Einrichtungen der neun Partnern der Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder-Jugend-Kultur, vorbeizuschauen und in das umfangreiche Kulturangebot mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ