Pfarramt

Beiträge zum Thema Pfarramt

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Pfarramt - Zeugen gesucht

Waldsee. Zwischen Donnerstag, 26. Dezember 2024 und Freitag, 3. Januar 2025, kam es zu einem Einbruchsversuch in das Pfarramt in der Grabengasse. Unbekannte Täter versuchten sich durch Aufhebeln der Zugangstüren Zutritt zu verschaffen. Dies gelang jedoch nicht. Zeugen gesuchtWer im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges wahrgenommen hat, meldet sich bitte bei der Polizei. Hinweise werden telefonisch unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de bei der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Dreiste Diebin schleicht sich in Pfarrbüro ein und muss nun ins Gefängnis

Speyer. Am Dienstag, 1. Oktober, erschien gegen 11 Uhr eine 30-jährige Frau zunächst unter einem Vorwand im Speyerer Pfarramt und entwendete in einem für sie günstigen Moment sämtliche Zugangsschlüssel. Diese nutzte sie nach dem Feierabend der dortigen Mitarbeiter um sich unberechtigt Zutritt zu verschaffen und auf Diebeszug zu gehen. Als ein zufällig doch noch anwesender Mitarbeiter sie sah, bat er sie das Gebäude zu verlassen. Erst im Nachgang hierzu fiel auf, dass ein niedriger vierstelliger...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am Weltmissionssonntag ein Pontifikalamt im Speyerer Dom | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Weltmissionssonntag
Bischof Édouard Sinayobye aus Ruanda zu Gast

Speyer. Am Weltmissionssonntag, 24. Oktober, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt. Konzelebranten sind Weihbischof Otto Georgens und der neue Bischof der ruandischen Diözese Cyangugu, Édouard Sinayobye, der die Predigt halten wird. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Bischof Édouard Sinayobye besucht im Rahmen einer Europa- und Deutschlandreise die Domstadt. Es ist sein erster Besuch im Bistum Speyer, das seit 1982 mit der Diözese im Südwesten des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ