POL-PPRP

Beiträge zum Thema POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto Haarbürsten | Foto: Debbie Miller / Pixabay

Einbruch in Friseurgeschäft
Leere Sparbüchse und Haarbürsten gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, vermutlich zwischen 16 und 17 Uhr, warfen unbekannte Täter die Ladenscheibe eines Friseurgeschäfts in der Bannwasserstraße ein, griffen durch die beschädigte Scheibe und stahlen eine leere Spardose sowie mehrere Bürsten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen gesucht
Junge Frau unsittlich berührt

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, soll eine 18-Jährige gegen 20.30 Uhr in der Bgm.-Trupp-Straße von einem unbekannten Mann unsittlich berührt worden sein. Die Frau ging in Richtung Bad-Aussee-Straße, als der Täter im Bereich einer Pizzeria von seinem Fahrrad gesprungen sei und die Frau von hinten gepackt habe. Daraufhin hätte die 18-Jährige um sich geschlagen und sei schreiend über die Bad-Aussee-Straße in die Rheinstraße gerannt. Der Täter sei ihr zunächst gefolgt, aber dann...

Blaulicht
Symbolfoto Telefon | Foto: PublicDomainPictures /  Pixabay

88-Jähriger und 74-Jähriger reagieren vorbildlich
Schon wieder Schockanrufe

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, wurde gegen 11.15 Uhr ein 88-Jähriger von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalkommissar ausgab und ihm mitteilte, dass die Tochter des Seniors einen Unfall gehabt habe. Im Hintergrund hörte der 88-Jährige eine Frau weinen. Als der Senior sich erkundigte, was für einen Unfall es gewesen sei, da seine Tochter kein Auto habe, erwiderte der Anrufer ihm, dass der Unfall mit dem Fahrrad gewesen ist. Als der 88-Jährige daraufhin entgegnete,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Eingangstür von Ernst-Reuter-Schule beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 11. Februar 2022, gegen 17 Uhr und Montag, 14. Februar 2022, gegen 6.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Tür- beziehungsweise die Fensterverglasung am Eingangsbereich im rückwärtigen Bereich der Ernst-Reuter-Schule in der Schlesier Straße. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Laut Aussage der Pressestelle der Polizei besteht kein Zusammenhang mit dem Feuerwehreinsatz am Montag, 14. Februar 2022, an der Schule mit über 30 verletzten...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Raubdelikt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. Februar 2022, kam es gegen 2.10 Uhr zu einem Raubdelikt in der Frankenthaler Straße in Ludwigshafen. Zwei unbekannte männliche Täter raubten dem 19-jährigen Geschädigten Bargeld sowie seine mitgeführten persönlichen Gegenstände und flüchteten anschließend fußläufig in Richtung Hauptbahnhof. Beide Täter sollen zwischen 18 und 21 Jahre alt sein. Einer der Täter trug eine schwarze Jacke mit weißer Basecap und der andere Täter eine schwarze Mütze mit auffallend...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Wieder falsche Handwerker unterwegs

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar 2022, hatte ein unbekannter Mann gegen 16.20 Uhr bei der 91-jährigen Geschädigten in Ludwigshafen geklingelt und Einlass gefordert, da er aufgrund eines Wasserschadens bei ihr etwas überprüfen müsse. Im Bad habe man sich circa 10 Minuten aufgehalten. Nach Beendigung der Überprüfung und nach der Verabschiedung habe die Geschädigte dann das Fehlen von Bargeld und der Geldbörse festgestellt. Die Polizei warnt nochmals eindringlich davor, fremde Personen in die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigsplatz Ludwigshafen
Versuchter Raub

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Freitagmittag, 11. Februar 2022, gegen 12 Uhr, im Bereich des Ludwigsplatz in Ludwigshafen gewaltsam die Armbanduhr einer 78-Jährigen zu entwenden. Während die 78-Jährige sich in ihrem geparkten PKW befand, trat der bislang unbekannte männliche Täter an das Fahrerfenster, verstrickte die Dame in ein Gespräch und übergab ihr einen Werbezettel. Als die 78-Jährige den Zettel an sich nahm, umgriff der unbekannte Täter ihr Handgelenk und...

Blaulicht
Symbolfoto Bierflasche | Foto: Markus Distelrath / Pixabay

Ladendieb geflüchtet
Eine Packung Kaffee und zwei Flaschen Bier

Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. Februar 2022, gegen 13 Uhr, beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Wegelnburgstraße, wie sich ein Unbekannter eine Packung Kaffee und zwei Flaschen Bier einsteckte und dann durch den Kassenbereich ging, ohne zu bezahlen. Als der Ladendetektiv den Unbekannten daraufhin aufforderte, mit ihm ins Büro zu kommen, verhielt dieser sich zunächst kooperativ und leerte seine Taschen. In einem unbeaufsichtigten Moment ergriff er dann aber die Flucht und...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Scheinwerfer von Autobahnbrücke gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 28. Januar, gegen 14.30 Uhr und Montag, 31. Januar, gegen 8 Uhr, schnitten unbekannte Täter vier Scheinwerfer eines mobilen Scheinwerferständers ab und stahlen sie. Der mobile Scheinwerferständer steht im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten der Straßenbahngleise zwischen Maxdorf und Ludwigshafen-Ruchheim auf einer Brücke oberhalb der A61. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird...

Blaulicht
Symbolfoto Spielplatz | Foto: Pixabay

Zeugen in LU-Mitte gesucht
Brennendes Holzhäuschen auf Spielplatz

Ludwigshafen. Am Montag, 31. Januar 2022, meldete gegen 18.10 Uhr ein Zeuge der Polizei ein brennendes Holzhäuschen auf einem Spielplatz in der Bürgermeister-Kutterer-Straße. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Polizeibeamten stellten fest, dass unbekannte Täter in dem Holzhäuschen Zeitschriften angesteckt hatten, so dass das Feuer auf das Holzhäuschen überging. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Blaulicht
Foto: pixabay

Einbruch in Kiosk
Süßwaren und Erfrischungsgetränke gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 28. Januar, gegen 11.45 Uhr und Montag, 31. Januar 2022, gegen 9.45 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kiosk ein, der sich auf dem Schulgelände der Albert-Einstein Grund- und Realschule befindet. Bei dem Kiosk handelt es sich um einen Baucontainer, bei dem die beiden Fenster durch zwei massive, verschraubte Holzplatten ersetzt wurden. Die unbekannten Täter drückten eine der Holzplatten nach innen, um so über die ausgehebelte Holzplatte ins Innere...

Blaulicht
Symbolfoto Geldbeutel | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Zeugen gesucht
Geldbeutel mittels Rempeltrick gestohlen

Ludwigshafen. Als eine 65-Jährige am Montag, 31. Januar 2022, gegen 10.50 Uhr in einem Dekorations- und Schreibwarengeschäft in der Ludwigstraße einkaufen war, wurde sie von einer unbekannten Frau angerempelt. Kurz danach stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel nicht mehr in ihrer Einkaufstasche war. Die unbekannte Frau sah sehr gepflegt aus. Sie trug einen dunkelblauen Mantel, ein dunkelblaues Kopftuch mit Muster und hatte eine große dunkle Tasche bei sich. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten,...

Blaulicht
Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Ludwigshafen
20-Jährigen geschlagen und getreten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 30. Januar 2022, wurde am Berliner Platz gegen 21.45 Uhr ein vor einem dortigen Döner-Imbiss wartender 20-Jähriger von mehreren Personen zunächst beleidigt und im weiteren Verlauf mit Pfefferspray angegriffen sowie geschlagen und getreten. Der Geschädigte wurde verletzt. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen waren die Täter bereits geflüchtet. Der Geschädigte verhielt sich hochaggressiv gegenüber den...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen-Friesenheim
Motorroller rast auf Fußgängerin zu

Ludwigshafen. Am Freitag, 28. Januar 2022, befand sich eine 17 Jahre alte Frau auf dem Platz zwischen der Pauluskirche und der Luitpoldschule in Ludwigshafen-Friesenheim, als plötzlich ein dunkles Motorrad oder auch ein Roller mit hoher Geschwindigkeit auf sie zu fuhr. Die junge Frau habe gerade noch zur Seite springen können, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Das Zweirad sei mit zwei Personen besetzt gewesen. Beide Personen trugen dunkle Helme. Das Kennzeichen ist nicht bekannt. Zeugen,...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Falsche Wasserwerker
Seniorin bestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 27. Januar 2022, verschafften sich eine Frau und zwei Männer gegen 16.20 Uhr unter dem Vorwand, sie seien Wasserwerker, Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin in der Philipp-Scheidemann-Straße. Die Frau lenkte die Seniorin ab, indem sie ihr auftrug mehrere Wasserhähne zu öffnen. Die Männer nutzten die Gelegenheit und stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Die Personen werden wie folgt beschrieben: Beschreibung Frau: circa 1,70 m, circa 35 bis 40 Jahre...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Markus Distelrath / Pixabay

Ludwigshafen
Unfallflucht - geschädigter Fahrradfahrer gesucht

Ludwigshafen. Ein 54-jähriger Autofahrer stieß am Donnerstag, 27. Januar 2022, mit einem bisher unbekannten Fahrradfahrer im Bereich der Bgm.-Trupp-Straße zusammen und flüchtete anschließend, ohne sich um den Fahrradfahrer zu kümmern. Laut Zeugen fuhr der 54-jährige mit seinem PKW gegen 17 Uhr vom TOR 12 der BASF in den fließenden Verkehr ein und übersah hierbei den bevorrechtigten Fahrradfahrer. Ein 23-Jähriger nahm sofort die Verfolgung des flüchtenden 54-Jährigen auf, verständigte zeitgleich...

Blaulicht
Symbolfoto Bargeld / Geldbeutel | Foto: analogicus / Pixabay

Zeugen gesucht
Trickdiebstahl

Ludwigshafen. Am Donnerstagmittag (27. Januar 2022), gegen 12.50 Uhr, klingelten zwei Frauen bei einem älteren Ehepaar in der Weinbietstraße. Nachdem der Mann die Wohnungstür öffnete, gingen beide Frauen in die Wohnung. Eine der Frauen lenkte den Mann ab und die andere nutzte die Gelegenheit und stahl einen Geldbeutel und Bargeld im Gesamtwert von circa 500 Euro. Beide Frauen seien circa 20 bis 30 Jahre alt, hatten dunkles Haar, einen dunklen Teint und waren dunkel bekleidet. Eine der Frauen...

Blaulicht
Symbolfoto Telefon | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Immer wieder Betrugsversuche in der Region
Betrüger am Telefon

Ludwigshafen. Immer wieder versuchen Betrüger, mit unterschiedlichen Betrugsmaschen am Telefon erfolgreich zu sein. Dabei rufen beispielsweise Betrüger an, die sich als Polizisten ausgeben (sogenannte "Schockanrufe"), sie geben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus oder machen falsche Gewinnversprechen.  Schockanrufe / falsche PolizistenAm Dienstag, 25. Januar 2022, gab es mehrere Fälle: Gegen 12.30 Uhr, rief bei einem 89-jährigen Ludwigshafener ein Mann an und gab sich als Polizeibeamter aus....

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Unfallflucht - Auto einfach stehen gelassen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Januar 2022, wurde der Polizei gegen 3.15 Uhr durch Anwohner des Buschwegs gemeldet, dass dort ein Unfallauto stehen würde, an dem sich die Airbags ausgelöst hätten. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnte ein unfallbeschädigter BMW mit geöffneter Fahrertür festgestellt werden. Personen befanden sich nicht im Fahrzeug. Nach Rücksprache mit Anwohnern hätten diese einen Knall gehört und daraufhin das Auto gesehen. Aufgrund der Spurenlage und der Schäden...

Blaulicht
Symbolfoto Topf auf dem Herd | Foto: Melanie Feuerer / Pixabay

Wredestraße Ludwigshafen
Angebranntes Essen verursacht Großeinsatz

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, gegen 16.30 Uhr, wurde ein Brand in der Wredestraße gemeldet. Als die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr vor Ort kamen, konnte eine Rauchentwicklung aus dem 7. Obergeschoss (OG) festgestellt werden. Der Einsatzraum wurde großräumig abgesperrt, unter anderem die Abfahrt Pylonbrücke/ Wredestraße. Die Wohnungen des 7. Obergeschosses wurden geräumt. Letztlich konnte angebranntes Essen in einer Wohnung im 7. OG als Ursache festgestellt werden, wodurch...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Geschädigte und Zeugen gesucht
Unter Alkoholeinfluss andere Autofahrer gefährdet

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, rief ein 18-Jähriger gegen 19 Uhr die Polizei an und erklärte, dass er mit seinem Auto unterwegs sei. Er sei von der Sudetenstraße kommend in Fahrtrichtung Albert-Haueisen-Ring gefahren, als plötzlich ein Renault Clio aus Richtung Heinz-Schifferdecker Straße kommend in Richtung Sudetenstraße fahrend in den Gegenverkehr geraten sei. Dabei habe er ausweichen müssen, um einen frontalen Zusammenstoß zu vermeiden. Anschließend habe er gewendet und die...

Blaulicht
Symbolfoto 100-Euro-Schein | Foto: Andreas Lischka /  Pixabay

Ludwigshafen
Wechseltrickbetrug in Bar

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, gegen 23 Uhr, verwickelte ein Gast in einer Bar in der Bahnhofstraße einen Kellner in ein Gespräch und wollte währenddessen im Rahmen des Bezahlvorgangs einen 100 Euro Schein gewechselt bekommen. Letztendlich steckte der Gast seinen 100 Euro Schein, sowie zwei 50 Euro Scheine des Kellners ein und verließ die Örtlichkeit. Der unbekannte Täter war etwa Ende 30 Jahre. Er hatte kinnlange, fettige schwarze Haare und ein korpulentes Erscheinungsbild. Zudem...

Blaulicht
Feuerwehr Ludwigshafen | Foto: Böhmer

Roonstraße Ludwigshafen
Brand durch angebranntes Essen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, gingen bei der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen um 11.54 Uhr mehrere Notrufe zu einem Wohnungsbrand in der Roonstraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Ludwigshafen stellte sich die Situation wie folgt dar: Aus einem fünfgeschossigen Wohngebäude drang Feuer und Rauch aus einem geborstenen Fenster im dritten Obergeschoss. Die eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten Wirkung und somit konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht...

Blaulicht
Symbolfoto Pfütze | Foto: Photorama / Pixabay

Flurstraße Ludwigshafen
Sachbeschädigung im Bereich einer Neubau Baustelle

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 25. Januar, auf Mittwoch, 26. Januar 2022, warfen unbekannte Täter die um den Neubau des Mehrfamilienhauses in der Flurstraße aufgestellten Bauzäune großräumig um, wodurch diese teilweise beschädigt wurden. Zudem drehten sie einen vor dem Mehrfamilienhaus befindlichen Wasserhahn auf, so dass eine großflächige Wasserlache entstand. Ob ein Wasserschaden am Haus entstanden ist und ob Sachschäden in den Neubauwohnungen vorliegen, steht derzeit noch nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ