POL-PPRP

Beiträge zum Thema POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Bảo Trương / Pixabay

Zeugen gesucht
Streit zwischen Autofahrer und Motorradfahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Mai 2020, gegen 17.50 Uhr, fuhren ein unbekannter Autofahrer mit einem schwarzen Ford Kuga und ein 23-Jähriger auf seinem Motorrad hintereinander her auf der Friesenheimer Straße von der Brunckstraße her kommend. Kurz vor der Einmündung zur Langgartenstraße habe sich der Autofahrer auf der Linksabbiegerspur eingeordnet in Richtung Langgartenstraße und den entsprechenden Blinker gesetzt. Daher wollte der 23-Jährige rechts auf der Geradeausspur vorbeifahren. Laut...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Markus Spiske / Pixabay

Strafanzeige
Betrunken Fahrrad gefahren in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Am Freitag, 15. Mai 2020, gegen 19.45 Uhr, meldet ein Anwohner der Neustadter Straße eine männliche Person, welche vor dessen Wohnanwesen stehe, herumschreien und spucken würde. Bei Eintreffen der Funkstreife hatte sich der pöbelnde Mann, welcher laut Mitteiler zuvor mit dem Fahrrad angefahren kam, bereits entfernt. Aufgrund der Beschreibung konnte der Ruhestörer an einem nahegelegenen Supermarkt angetroffen werden. Bei Erblicken der Polizeibeamten fing der Mann erneut...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: TanteTati / Pixabay

Ludwigshafen
Fahrradfahrer schlägt mit Holzlatte auf Autofahrer ein

Ludwigshafen. Ein 36-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr am Freitag, 15. Mai 2020, gegen 15.30 Uhr, mit seinem Fahrrad die Schützenstraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung (Einbahnstraße). Auf Höhe eines dortigen Supermarktes kam ihm ein 63-jähriger Mann aus Ludwigshafen mit einem PKW entgegen, welcher sich über das Fehlverhalten des Radfahrers echauffierte. Nach einem kurzen Wortgefecht stieg der 63-jährige aus seinem PKW und es kam auf der Straße zu einer Rangelei zwischen den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: andreas N / Pixabay

Untersuchungshaftbefehl erlassen
Ladendiebstahl von mehreren Parfüms in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein 28-jähriger Wohnsitzloser wurde am Samstag, 16. Mai 2020, gegen 14 Uhr, von Angestellten eines Drogeriemarktes in der Ludwigshafener Innenstadt beim Diebstahl von elf Parfums im Wert von 1032 Euro ertappt. Bei der Durchsuchung des Mannes durch die Polizei konnte ein weiteres Parfüm aufgefunden werden, welches jedoch nicht aus dem besagten Drogeriemarkt stammte. Da nicht auszuschließen ist, dass dieses Parfüm ebenfalls aus einem Diebstahl stammt, wurde es sichergestellt. Da der...

Blaulicht

Raub am Begütenweiher in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Mai 2020, kurz nach Mitternacht wurden zwei 19-jährige Heranwachsende aus Ludwigshafen am Begütenweiher durch drei Tatverdächtige, welche zu einer größeren Personengruppe gehörten, mit Schlägen und Tritten attackiert. Einem der Geschädigten gelang es sich zu entfernen und die Polizei zu verständigen. Daraufhin nahmen die bisher unbekannten Täter diverse Wertgegenstände der Geschädigten an sich und flüchteten in unterschiedliche Richtungen. Durch die Fahndungskräfte...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Mit Messer auf 61-Jährigen in Ludwigshafen eingestochen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Mai 2020, gegen 19.15 Uhr, wurde der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Amtsstraße gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie einen 61-jährigen Verletzten fest. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Tatort wurde großräumig abgesperrt. Nach Befragung der Zeugen ergab sich der Sachverhalt, dass der 61-Jährige und der unbekannte Täter zunächst in einem Bistro aus ungeklärter Ursache in Streit gerieten. Im Verlauf...

Blaulicht

Nachbarin zeigt Zivilcourage
Gewalt gegen 27-Jährige in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Mai 2020, gegen 6.30 Uhr, rief eine couragierte Ludwigshafenerin bei der Polizei an und teilte mit, dass sie aus einer Nachbarwohnung Lärm und Schreie hören würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, war die gewaltsame Auseinandersetzung des getrennt, aber in häuslicher Gemeinschaft lebenden Paares vorüber. Den Beamten wurde erklärt, dass der 26-Jährige Streit angefangen, die 27-Jährige mehrmals gewürgt, am Nacken gepackt und am Oberarm gezerrt hätte. Dabei wurde...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Dringend Zeugen gesucht
Überfall auf 83-Jährigen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Mai 2020, gegen 15.15 Uhr, klingelten zwei unbekannte männliche Täter an der Haustür eines 83-Jährigen in der Uhlandstraße. Die beiden Männer trugen blaue Kleidung, möglicherweise Uniform ähnlich und zeigten einen angeblichen Dienstausweis. Unter einem Vorwand gelangten sie in das Haus, wo sie den Mann fesselten und einen größeren Bargeldbetrag entwendeten. Anschließend sollen die beiden Täter mit einem dunkelblauen VW Golf geflüchtet sein. Zur Beschreibung der...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: ps

Bedrohung und Beleidigung in der Damaschkestraße in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 11. Mai 2020, gegen 18.35 Uhr, fiel Polizeibeamten während einer Streife ein 31-Jähriger in der Maudacher Straße an der Bushaltestelle "Marienkrankenhaus" auf, als er in einen Bus einstieg. Sein äußeres Erscheinungsbild passte zu einem Körperverletzungsdelikt Anfang Mai. Als er in der Niederfeldstraße Ecke Damaschkestraße den Bus wieder verließ, kontrollierten die Beamten ihn. Daraufhin wurde er sehr provokant und aggressiv und unterschritt den Sicherheitsabstand zu den...

Blaulicht
E-Scooter Symbolfoto. | Foto: Kristof Topolewski / Pixabay

Unfall mit E-Scooter in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag,  11. Mai 2020, gegen 15 Uhr, fuhr ein 85-Jähriger mit seinem Auto auf der Saarlandstraße in Richtung Heinigstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 18-Jähriger mit seinem E-Scooter auf dem Radweg der Saarlandstraße in die entgegengesetzte Richtung. Als der 85-Jährige nach rechts in die Rottstraße einfahren wollte, stießen beide zusammen. Der 18-Jährige verletzte sich und wurde ins Krankenhaus gebracht. POL-PPRP

Blaulicht
Wer Alkohol getrunken hat, sollte sein Fahrrad stehen lassen. | Foto: Roland Steinmann / Pixabay

Betrunkener Fahrradfahrer verursacht Verkehrsunfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am späten Samstagabend befuhr ein 38-Jähriger Radfahrer aus Mannheim die Lagerhausstraße in Ludwigshafen in Richtung Böcklinstraße. Hinter ihm befand sich ein 29-Jähriger Autofahrer, der am Radfahrer vorbeifahren wollte. Plötzlich schwenkte der Radfahrer derart stark nach links aus, dass es trotz einer Vollbremsung des Autofahrers zum Zusammenstoß kam. Beide Personen wurden nicht verletzt. An dem Auto entstand nur ein geringer Schaden. Bei der Unfallaufnahme konnte dann der Grund...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Rollläden von Bürgerbüro in Ludwigshafen besprüht

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 9. Mai 2020 und Sonntag, 10. Mai 2020, gegen 8 Uhr, besprühten unbekannte Täter die Rollläden eines Bürgerbüros in der Ludwigstraße mit roter und schwarzer Farbe. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefon 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: suju-foto / Pixabay

Zeugen gesucht
Briefkasten, Hauswand und Litfaßsäule in Ludwigshafen beschmiert

Ludwigshafen. Am Samstag, 9. Mai 2020, zwischen 0 Uhr und 1 Uhr, beschmierten unbekannte Täter einen Briefkasten eines Wohnhauses in der Bertolt-Brecht-Straße in Ludwigshafen mit neongelber Farbe. Zudem warfen sie Eier und Steine an die Fenster und die Wände. An der Hauswand des gegenüberliegenden Hauses sowie an der davorstehenden Litfaßsäule konnten ebenfalls Beschmierungen mit neongelber Farbe festgestellt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Wer etwas beobachtet hat...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: suju-foto / Pixabay

Zeugen gesucht
Außenmauer zum TWL-Wasserwerk Ludwigshafen beschmiert

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. Mai 2020, gegen 17.10 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei, dass zwei Jugendliche die Außenmauer zum TWL-Wasserwerk in der Speyerer Straße in Ludwigshafen mit Farbe besprühen würden. Er habe zunächst noch einen der beiden Jugendlichen festhalten können. Dieser habe sich dann aber losgerissen und beide Jugendliche seien mit ihren Fahrrädern geflüchtet. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten die Jugendlichen nicht mehr ausfindig machen. Der Schaden beläuft sich auf...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Aggressiver 22-Jähriger löst in Ludwigshafen Einsatz mit Teaser aus

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. Mai 2020, gegen 1 Uhr, wurde die Polizei aufgrund von Streitigkeiten in die Altriper Straße in Ludwigshafen gerufen. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses einen 22-Jährigen fest. Da er verbal sehr aggressiv war, wollten die Polizeibeamten seine Personalien feststellen. Er verweigerte jedoch die Angaben und drohte den Beamten mit dem Tod. Als die Polizeibeamten ihm daraufhin Zwangsmaßnahmen androhten, fasste der...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Turmfalke / Pixabay

Bergung mit dem Kran
Auto fährt in Ludwigshafen ins Gleisbett

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. Mai 2020, gegen 18 Uhr, fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Auto auf dem linken Fahrstreifen der Brunckstraße stadtauswärts. Hierbei kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und landete im Gleisbett. Da das Auto mit einem Kran aus dem Gleisbett gehoben werden musste, war der Straßenbahnverkehr der RNV in Richtung Oppau für etwa zwei Stunden gesperrt. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Zeugen gesucht
Diverse Geldbeute in Ludwigshafen gestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. Mai 2020, wurden in Ludwigshafen diverse Geldbeutel entwendet.   Geldbeutel aus Hosentasche gestohlen Während ein 59-Jähriger in einem Einkaufsmarkt in der Eschenbachstraße am 7. Mai zwischen 14 und 15 Uhr einkaufen war, stahlen unbekannte Täter aus seiner Hosentasche seinen Geldbeutel, in dem mehrere hundert Euro waren. Geldbeutel aus Jackentasche gestohlenWährend eine 81-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Maudacher Straße am 7. Mai gegen 14.50 Uhr einkaufen...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Zeugen gesucht
Kunstrasen in Ludwigshafen beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Montag, 4. Mai 2020, gegen 19.30 Uhr und Donnerstag, 7.Mai 2020, gegen 16.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter den Kunstrasen des Ludwigshafener Sportclubs in der Abteistraße in Ludwigshafen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefon 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Zeugen gesucht
Holzkreuz in Ludwigshafen angezündet

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Montag, 4. Mai 2020, gegen 20 Uhr und Dienstag, 5. Mai 2020, gegen 7 Uhr, zündeten unbekannte Täter ein etwa drei Meter hohes Holzkreuz an, das frei zugänglich im Innenhof des Pfarrgemeindehauses der Katholischen Kirchengemeinde Edith Stein im Londoner Ring stand. Dadurch wurde der Hauptstamm des Kreuzes angesengt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Wer etwas in der Nacht von Montag auf Dienstag im Londoner Ring und der Umgebung beobachtet hat und...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Capri23auto / Pixabay

Zeugen gesucht
Brand in einem Innenhof in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 4. Mai 2020, gegen 23.30 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in einem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße in Ludwigshafen gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie verschiedene brennende Gegenstände fest, bei denen es sich augenscheinlich um Sperrmüll handelte. Die ebenfalls hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand wurde eine Grundstücksbegrenzungsmauer sowie die Hauswand eines Trafohäuschens beschädigt. Menschen...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Markus Steidle / Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Blumengeschäft in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 2. Mai 2020, gegen 19.30 Uhr und Montag, 4. Mai 2020, gegen 7.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in den Ausstellungs- und Verkaufsraum eines Blumengeschäftes in der Oderstraße in Ludwigshafen ein. Sie stahlen ein Sparschwein für Trinkgelder. Wieviel Geld darin enthalten war, ist nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Ichigo121212 / Pixabay

In Untersuchungshaft
29-Jähriger begeht in Ludwigshafen mehrere Straftaten

Ludwigshafen.  Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz: Am Sonntag, 3. Mai 2020, gegen 16.45 Uhr, hatte ein 29-jähriger deutscher Beschuldigter mehrere Bierdosen in einer Tankstelle in der Dürkheimer Straße zu stehlen versucht und nach Entdeckung des Diebstahls durch einen Mitarbeiter der Tankstelle nach diesem geschlagen, ohne ihn zu treffen. Seine Flucht konnte durch einen Zeugen verhindert werden. Da der 29-Jährige auch auf die...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: moritz320 / Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Spargel- und Erdbeerhäuschen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 2. Mai 2020, gegen 18 Uhr und Sonntag, 3. Mai 2020, gegen 17 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Tür eines Spargel- und Erdbeerhäuschen aufzubrechen, das auf einem Parkplatz eines Gartencenters in der Oderstraße stand. Nachdem ihnen dies nicht gelang, drückten sie den Rollladen hoch und gelangten in das Häuschen hinein. Ob und was gestohlen worden ist, steht derzeit noch nicht fest. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: LoggaWiggler / Pixabay

Polizeimeldung
Schlägerei wegen fehlendem Mundschutz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 2. Mai 2020, gegen 21.15 Uhr, schlug ein 57-Jähriger Ludwigshafener einem Mitarbeiter eines Supermarktes in der Prinzregentenstraße in Ludwigshafen ins Gesicht, nachdem ihm der Mitarbeiter den Zutritt zum Markt ohne Mundschutz nicht gewähren wollte. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme verhielt sich der Mann weiterhin aggressiv und beleidigte die Polizisten als "Nazis". Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung. POL-PPRP

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ