Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokales

Forderung an Personalausschuss in Karlsruhe
Mindestens zwei Kandidaten bei der Besetzung

Die Vorlagen an den Personalausschuss sind bezüglich des Verfahrens (Ausschreibung, Anzahl der Bewerber, Anzahl im Auswahlverfahren, Beteiligte am Verfahren und Verfahrensart) sehr ausführlich. Doch was das Ergebnis des vorlaufenden Auswahlverfahrens der Ämter betrifft, unterscheiden sich die Vorlagen massiv. Verschiedene Ämter schildern das Auswahlverfahren und die Begründung für alle beteiligten Kandidaten ausführlich, andere nicht. Eine Aussage, alle anderen Kandidaten außer dem...

Lokales
7 Bilder

Aktionen zum Jahrestag der Invasion Russlands
Gegen die Invasion Russlands

Zum 24.02., dem Jahrestag des umfassenden Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine wurden uns Bilder einer Solidaritätsaktion gegen den Krieg zugespielt. Aktivist*innen haben im gesamten Stadtgebiet Karlsruhes Transparente aufgehängt. Mit diesen zeigen sie sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und den antiautoritären Aktivist*innen, die sich auch in Russland, Belarus und der Ukraine aktiv gegen diesen Krieg stellen. Außerdem beteiligten sich am gleichen Tag Personen aus dem...

Lokales

Künstliche Intelligenz (KI)
Marvi legt SPD-Position im Bundestag fest

Die SPD-Bundestagsfraktion hat gestern eine einheitliche Position zur anstehenden Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) festgelegt. Der Schritt ist das Ergebnis einer Initiative des Karlsruher Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi. Insgesamt 12 Punkte umfasst das aktuelle Positionspapier, das heute auf der Fraktionssitzung der SPD-Bundestagsfraktion beschlossen wurde. Unter dem Titel Der Artificial Intelligence Act: Regulierung für vertrauenswürdige KI legen sich die Sozialdemokrat:innen im...

Lokales
2 Bilder

Nachttanzdemo zieht durch Karlsruhe
Nachttanzdemo "Beat the System" mit bis zu 300 Person

Am Samstag den 07.01. zog eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" durch die Innenstadt von Karlsruhe. Es haben bis zu 300 Personen an der Demonstration teilgenommen. Neben elektronischer Musik und Trommeln gab es unterschiedliche Redebeiträge. Diese befassten sich unter anderem mit folgenden Themen: Solidarität mit Lüzerath, Repressionen, Inklusion, Rassismus und solidarische Perspektiven, sowie weiteren unterschiedlichen Auswüchsen und Probleme des Systems in dem wir leben. Eine...

Lokales

Nachttanzdemo „Beat the System“
Nachttanzdemo „Beat the System“ in Karlsruhe (07.01.)

Karlsruhe. Am Samstag, den 07.01.2023 findet in Karlsruhe eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" statt. Die Demonstration beginnt um 17 Uhr am Karlsruher Kronenplatz, führt durch die Innenstadt und endet am Platz der Menschenrechte. Es wird Redebeiträge zu Themen sozialer Ungleichheit, sowie viel tanzbare Musik geben. Im Anschluss an die Demonstration wird bei einer Küche für Alle (KüfA) im Café Noir in der Schauenburgstraße 5 gemeinsam gegessen. Ab 22 Uhr findet eine Party unter...

Lokales
2 Bilder

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe schlagen vor
Neue Buslinie für Südstadt Ost

Nach Kritik am mangelnden Anschluss an das Bahn- und Busnetz der KVV in der Südstadt Ost, bringt die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe einen entsprechenden Antrag ein. Bis zum Anschluss der geplanten Bahnlinie als Lückenschluss in der Stuttgarter Straße werden noch einige Jahre ins Land gehen, heißt es aus der Fraktion, danach wird der Betrieb auch Kosten verursachen. Nach Ansicht der Fraktion spricht nichts gegen eine Buslinie für die Zwischenzeit. "Wir...

Lokales
3 Bilder

Maßnahmen gegen Corona
Karlsruhe informiert über Virenlast im Abwasser

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe begrüßt die Veröffentlichung des Abwassermonitorings in Karlsruhe. Im April 2021 stellte die Fraktion den Antrag, dass die Stadtverwaltung die aktuellen Infektionszahlen der 7-Tagesinzidenz und die Virenlast von Covid-19 im Abwasser gemeinsam veröffentlicht. Mit den Messdaten über die Virenlast im Abwasser gibt es genaueren Aufschluss über die Anzahl der Infektionen im jeweiligen Einzugsgebiet. Diese Werte werden in Karlsruhe seit...

Lokales

Veranstaltung, Politik
Einladung zum Grünen Schaufenster

Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zum Grünen Schaufenster. Das Grüne Schaufenster bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion von aktuellen landespolitischen Themen aus den Bereichen Klimaschutz und Soziales. Das Grüne Schaufenster findet statt am Donnerstag, 24. November 2022 um 17:00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Huttenstraße 21 in Rintheim. Frau Dr. Leidig bittet bei Interesse um Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0721-46460399.

Sport
2 Bilder

Energiepreiskrise
Über 550 Sportvereine im Land fordern in einem Offenen Brief dringend Entlastung

Karlsruhe. Die Energiepreiskrise im organisierten Sport spitzt sich weiter zu, denn konkrete Unterstützungsmaßnahmen sind bislang nicht in Sicht. Über 550 Sportvereine aus ganz Baden-Württemberg, darunter auch der SSC Karlsruhe, haben daher in einer mit den drei baden-württembergischen Sportbünden abgestimmten Aktion einen Offenen Brief der SV Böblingen mitgezeichnet Die Vereine fordern in dem zweiseitigen Schreiben, dass jetzt schon notleidende Vereine schnellstmöglich staatliche Unterstützung...

Lokales
4 Bilder

FW|FÜR informiert über die Arbeit im Gemeinderat
Reale Probleme - Reale Lösungen

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe nimmt in Stellung zu ihrer Arbeit und den Themen der vergangenen drei Monate. Insbesondere die Themen Nachhaltigkeit, Verkehr und Wohnen, Finanzen und der anhaltende Stau in den Karlsruher Bürgerbüros bestimmte die Agenda: Stau im Bürgerbüro Karlsruhe steckt im Stau! Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man versucht, im Bürgerbüro einen neuen Ausweis oder Reisepass zu beantragen – man muss mit wochenlangen Wartezeiten rechnen....

Lokales

Landtag, Bürgerfest, Demokratie
Dr. Ute Leidig lädt ein zum Bürgerfest „Der Landtag stellt sich vor“

Austausch und Begegnungen sind unabdingbar für eine lebendige Demokratie. Um dies zu ermöglichen, öffnet der Landtag von Baden-Württemberg die Türen für das jährliche Bürgerfest, das zuvor pandemiebedingt zwei Jahre pausierte. Am Samstag, 9. Juli, von 11:00 – 17:00 Uhr bietet das Bürgerfest des Landtages die Gelegenheit, den Arbeitsplatz der Abgeordneten näher kennenzulernen. „Ich freue mich, dass der Landtag dieses Jahr wieder seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger öffnet. Alle...

Blaulicht

Einsatzkräfte schützen
Minister Wissing stellt mit dem DVR die neuen „Runter vom Gas“-Autobahnplakate vor

Um Verkehrsteilnehmende auf die wichtige Arbeit von Straßenwärterinnen und -wärtern, Rettungskräften sowie Polizistinnen und Polizisten auf den Autobahnen aufmerksam zu machen, haben Bundesminister Dr. Volker Wissing und DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf am 04. Juli auf der Autobahnmeisterei Berlin-Charlottenburg die neue „Runter vom Gas“-Aktion „Einsatzkräfte schützen“ vorgestellt. Dazu gehören neue Autobahnplakate, die auf mehr als 700 Plakatflächen entlang der deutschen Autobahnen...

Lokales
Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler)

Passende Location wurde gefunden
Neue Hundeauslaufflächen in Karlsruhe

Lange setzte sich die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und FÜR Karlsruhe dafür ein – nun ist es soweit: In Karlsruhe wird eine neue Hundeauslauffläche geplant. Viel wurde über mögliche Standorte diskutiert, nun wird man sich im Gemeinderat der Stadt Karlsruhe auf eine neue Hundeauslauffläche in der Günther-Klotz-Anlage einigen. Nach 22 geprüften Standorten entspricht die Anlage am Albgrün, kurz vor dem kühlen Krug, allen Kriterien. Dass den Hunden nun auf einer schönen Grünfläche neuer...

Lokales
Video 3 Bilder

Podcast der Freien Wähler | FÜR Karlsruhe
Nachhaltigkeit ist mehr als Mode

Was bedeutet Nachhaltigkeit des Herzens? Wie prägt sich ein nachhaltiger Denkansatz und unserer Gemeinderatsarbeit in Karlsruhe aus? Wir diskutieren im Podcast der Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe mit Fraktionsvorsitzendem Friedemann Kalmbach über die Herausforderungen, eine andere Geisteshaltung in die Kommunalpolitik zu integrieren. Denn Nachhaltigkeit dreht sich nicht nur um Klimaschutz, Wirtschaft oder soziales Engagement, sondern auch um die langfristige Gesundheit...

Lokales

Förderung Sicherung Bahnübergänge
Sicherung der Bahnübergänge der Rheinhafenbahn vom Land gefördert

Das Land unterstützt die Stadt Karlsruhe mit einem Zuschuss von 260.000 Euro, die Bahnübergänge der Rheinhafenbahn zu sichern. „Das Land kommt seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss nach. Sichere Bahnübergängen erhöhen die Verkehrssicherheit“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig. Seit 2007 ist die Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH zuständig für das gut 40 km lange Gleisnetz der Hafenbahn im Stadthafen Karlsruhe. Die Rheinhafenbahn beliefert...

Lokales

Landesweites Jugendticket
Landesweites Jugendticket ab März 2023

Die klimafreundliche Verkehrswende wird nur gelingen, wenn immer mehr Menschen den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Die grüngeführte Landesregierung hat im letzten Herbst den Weg für die Einführung eines landesweiten Jugendtickets für 365 Euro möglich gemacht. Nun haben sich das Land, die Stadt- und Landkreise sowie die Verkehrsverbünde darauf verständigt, das Jugendticket zum 1. März 2023 einzuführen. „Wir freuen uns, dass das landesweite Jugendticket nun Wirklichkeit wird! Öffentlicher...

Lokales

Sprechstunde
Bürgersprechstunde - Gelegenheit zum persönlichen Austausch

Die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Bürgersprechstunden an. Bedingt durch die Corona-Pandemie bietet sie die Sprechstunde in Präsenz, telefonisch oder als Videokonferenz an. Der nächste Termin ist  am Donnerstag, den 17. März 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr Sie bittet um Voranmeldung unter: Wahlkreisbüro Dr. Ute Leidig Huttenstr. 21 76131 Karlsruhe Tel. 0721/46460399 Mail: ute-leidig@gruene.landtag-bw.de

Lokales

Pflege
Aktuelle Herausforderungen in der Pflege

Die Pflege steht aktuell vor großen Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurden: Wie kann die berufsständige Pflege entlastet werden? Welche Unterstützung brauchen pflegende Angehörige? Wie stärken wir pflegerische Versorgungsstrukturen im Land? Um diese Fragen mit Fachexpert*innen und Interessierten zu diskutieren und mögliche Lösungsansätze zu suchen, luden die Karlsruher Abgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon zum Virtuellen Runden Tisch ein. Mit dabei...

Lokales

Ukraine Krieg
GRÜNE verurteilen Krieg in der Ukraine

In einer gemeinsamen Presseerklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe stellen sich Mandatsträger*innen und Partei voller Solidarität an die Seite der Menschen in der Ukraine und auch in Russland, die sich für Demokratie und Frieden einsetzen. Die GRÜNEN verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. „Wir sind Zeug*innen eines eklatanten Bruchs des Völkerrechts mitten in Europa“, so Zoe Mayer, die grüne Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe. „Die Bundesregierung...

Lokales

Veranstaltung
Einladung zum „Grünen Schaufenster“

Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zu Austausch und Diskussion zu aktuellen landespolitischen Themen aus den Bereichen Umwelt und Soziales. „Grünes Schaufenster“ am Donnerstag, 3. März 2022 um 18 Uhr im Wahlkreisbüro in der Huttenstraße 21 in Rintheim (es gilt 3G) oder virtuell - je nach Anzahl der Teilnehmer*innen. Es wird um Anmeldung gebeten unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de oder 0721-46460399.

Lokales

Abgeordneter Ansgar Mayr wirbt für Förderprogramm
Sirenen retten Leben:

„Die jüngsten Unwetterereignisse in Deutschland haben gezeigt, dass wir eine noch bessere Warninfrastruktur für unsere Bevölkerung benötigen. Mithilfe einer breiten Palette an Warn-möglichkeiten wollen wir möglichst flächendeckend im Falle von Hochwasser, Erdbeben, Großbränden oder vergleichbarer Gefahrenlagen die Menschen im Land schnell erreichen. Neben Fernsehen und Apps sind Sirenen ein wichtiger Baustein des Warnsystems“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr anlässlich des...

Lokales
3 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt geht aus Neuwahlen geschlossen in die nächsten zwei Jahre!
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Frauen Union Karlsruhe-Stadt am 05. Oktober im Brauhaus 2.0 zeigten die CDU Frauen Geschlossenheit und bekundeten ihren Willen, mit frischen Ideen und Tatkraft in die Zukunft zu gehen. Die wiedergewählte Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan dankte den Mitgliedern für deren Unterstützung und erklärte: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in unserem Vorstandsteam, das sowohl die Erfahrung langjährig engagierter Mitglieder als auch das...

Lokales
3 Bilder

Sportler-Afterwork der Frauen Union Karlsruhe-Stadt
„Sport trifft Politik“ –FU Sportler-Afterwork stößt auf großes Interesse

Unter dem Motto „Sport trifft Politik“ hatte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt am Mittwoch Abend in die Denkfabrik beim SSC eingeladen. Zahlreiche Vorstände von Karlsruher Mehrspartensportvereinen, darunter Vertreter/-innen von Bundesligavereinen als auch aus dem vereinsunabhängigen Sport wie z.B. den Calesthenics, kamen, um sich in sportlicher Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen. Dabei bestand Gelegenheit, Fragen rund um den Sport an den Bundestags-abgeordneten und –kandidaten (CDU),...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ