Polizei Bad Bergzabern

Beiträge zum Thema Polizei Bad Bergzabern

Blaulicht
Unbeschädigtes Maskottchen | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Maskottchen komplett übermalt
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 19.03.2023, gegen 18:30 Uhr, wurde in der Markstraße, an der Betonsäule einer Kaffeerösterei, ein Maskottchen durch bislang unbekannte Täter komplett überstrichen. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Lokales
 Landrat Dietmar Seefeldt, Polizeipräsident Georg Litz und Polizeihauptkommissar Ralf Burkhard, Leiter der Dienststelle Bad Bergzabern (von rechts nach links) in der neuen Polizeiwache.  | Foto: KV SÜW

Landrat besucht Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Neuer Standort

Bad Bergzabern. Mit dem Leiter der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Ralf Burkhard, sowie mit dem Präsidenten des für die komplette Vorder- und Südpfalz zuständigen Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Georg Litz, hat sich Landrat Dietmar Seefeldt in diesen Tagen in der Kurstadt ausgetauscht. Die Frage, wie gut die Schnittstellen der Kreisverwaltung zur Polizei zurzeit ineinandergreifen, stand dabei ebenso auf der Agenda wie die gemeinsame Krisenprävention und -vorsorge. Sei es mit Blick auf Strom und...

Blaulicht
Betrugsmasche am Telefon - Hörer auflegen und umgehend der zuständigen Polizeidienststelle melden | Foto: Symbolbild Polizei/Kim Rileit

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau, Annweiler sowie Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe, falscher Polizeibeamter sowie Enkeltrick, handeln könnte. Bitte beachten !!!!!  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür; ziehen Sie...

Blaulicht
Völlig demolierter Ford Fiesta | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Glück im Unglück

Silz. Am 20.02.2023, gegen 07:45 Uhr, kam es auf der Landstraße 494 zwischen Silz und Gossersweiler-Stein zu einem Verkehrsunfall. Die 30-jährige-Fahrerin eines Pkw Ford Fiesta kam beim Befahren der L 494 von Gossersweiler-Stein Richtung Silz in einer Linkskurve nach rechts in die Bankette. Vermutlich infolge des Gegenlenkens verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Straße ab. Nach dem Durchfahren des Grünstreifens kam das Fahrzeug auf einem umgefallenen...

Blaulicht
Löscharbeiten auf der B38 | Foto: Polizei Bad Bergzabern

PKW Vollbrand

Schweigen-Rechtenbach. Am 16.2.23, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 24 Jahre alte PKW-Fahrerin die Bundesstraße 38 von Schweigen-Rechtenbach nach Oberotterbach. Hierbei wurde sie von andern Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht, dass der PKW im hinteren Bereich stark rauchte und fast sofort in Flammen stand. Die Fahrerin konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten. Trotz schneller Reaktion der Feuerwehren brannte der PKW vollständig aus. Der Schaden dürfte bei 3000-4000 EUR liegen. Für...

Blaulicht
Defekter Verteiler | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Brand in Klinikgebäude

Bad Bergzabern. Ein technischer Defekt im Hauptverteiler des Serverraumes löste am 8.2.23, gegen 16:35 Uhr, einen Brand in der Celenus Parkklinik Bad Bergzabern aus. Durch die Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden, Mitarbeiter der Stadtwerke schalteten das Hauptgebäude stromlos. Es kam zu keinem Personenschaden. Der genaue Gebäudeschaden dürfte sich im niedrigen 5-stelligen Bereich befinden. Die Patienten wurden auf die Nebengebäude verteilt. Feuerwehr, Rettungsdienste, Stadtwerke...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Fußgänger wird angefahren und beleidigt
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 02.02.2023, gegen 17:50 Uhr, kam es an einer Überquerungshilfe in der Kapeller Straße, in Höhe eines Einkaufsmarktes, zu einem Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Junge wollte mit einem Mobiltelefon in der Hand, die Kapeller Straße überqueren, woraufhin der Fahrer eines weißen Lieferwagens auch zunächst an der Überquerung anhielt. Aus bislang nicht geklärten Gründen fuhr der Fahrer wieder los, als der Fußgänger zwei Schritte nach vorne ging. Zwischen dem Fahrzeug und...

Lokales
Grundschulklasse aus Bad Bergzabern | Foto: Polizei Bad Bergzabern
3 Bilder

Grundschule besucht Polizei Bad Bergzabern
Malwettbewerb

Bad Bergzabern. Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern veranstaltete im Spätjahr 2022 einen Malwettbewerb für alle 1. Klassen der Grundschulen im Dienstbezirk. Die Schülerinnen und Schüler sollten ein Bild malen mit dem Motto „die Polizei - mein Freund und Helfer“. Mehrere Grundschulen sandten eine Vielzahl an durchweg tollen Bildern ein. Nach langer und schwerer „Prüfung“ durch die Polizei Juri hatte ein Bild die Nase vorn. Gewinnerin wurde die 6-jährige Leni Walter der Klasse 1b der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Kellereinbrüche in Bad Bergzabern
Warnhinweis

Bad Bergzabern. Am 19.01.2023, zwischen 19:45 Uhr und 22:20 Uhr, wurden in einem Mehrfamilienhaus im Bereich der Weinstraße, Innenstadt Bad Bergzabern, mehrere Kellerabteile aufgebrochen. In den zurückliegenden Wochen kam es, insbesondere im Stadtgebiet Bad Bergzabern, zu einem Anstieg der Fallzahlen von Kellereinbrüchen. Meist werden die unverschlossenen Zugänge, beispielsweise nicht verschlossene Türen zu Mehrfamilienhäusern, genutzt um in die Kellerräumlichkeiten zu gelangen. Aus den dann...

Lokales
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Bad Bergzabern lädt ein
Berufsinfoabend

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 2. Februar, um 18 Uhr, informiert die Polizei Bad Bergzabern in den Räumen ihrer neuen Dienststelle in der Weinstraße 43 über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich. Für den nächsten Einstellungstermin im Mai 2023 sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Verordnung statt. Anmeldungen für...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in Recyclinganlage

Oberotterbach. In der Nacht von 01./02.01.2023, wurde in die Recyclinganlage Oberotterbach eingebrochen und aus dort abgestellten Fahrzeugen mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff entwendet. Zeugen werden gebeten sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern, Tel.: 06343 / 93340 oder Email: pibadbergzabern@polizei.rlp.de. ots

Blaulicht
Hoher Sachschaden | Foto: Polizei Bad Bergzabern

B 38 Vorfahrt missachtet

Dörrenbach. Am Montag, 05.12.2022, gegen 16:20 Uhr, befuhr die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Smart die L508 von Bad Bergzabern in Richtung B 38. Die Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhr die B38 von Bad Bergzabern in Richtung Oberotterbach. Im Einmündungsbereich der L508/B38 missachtete die Smart-Fahrerin beim Linksabbiegen die Vorfahrt der von links kommenden Peugeot-Fahrerin, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Die Insassen der Fahrzeuge blieben trotz Schock unverletzt. An...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in Weingut
Zeugen gesucht

Kapellen-Drusweiler. Im Laufe der Nacht zum 02.12.2022 brachen bislang noch unbekannte Täter in ein Weingut in der Agnes-Kimmle-Straße ein. Dort wurden sämtliche Räumlichkeiten des Gebäudekomplexes durchsucht und Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 2.000.- Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ps

Blaulicht
Wem gehört dieser Basketballkorb? | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Herrenloser Basketballkorb

Bad Bergzabern. Am Montag, 28.11.22, gegen 07:00 Uhr, wurde Im Wernersgrund, auf dem frei zugänglichen Parkplatz des Verteilerzentrums der Post, ein Basketballkorb mit einem Standfuß aufgefunden. Das Spielgerät konnte bislang keiner Person zugeordnet werden. Hinweise auf den Eigentümer nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Beschädigter BMW | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Unfallbeschädigter Pkw aufgefunden
Geschädigte gesucht

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Donnerstag, 17.11.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, ein beschädigter Pkw, abgestellt in der Bergstraße, gemeldet. An dem blauen BMW Kombi wurde auf der Beifahrerseite ein frischer Streifschaden und ein beschädigter rechter Vorderreifen festgestellt. Aufgrund der Beschädigungen dürfte das Fahrzeug an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sein. Mögliche Geschädigte werden gebeten sich unter 06343/93340 oder...

Blaulicht
Unfallort in Oberotterbach | Foto: Polizei Bad Bergzabern

B38 Porschefahrer verliert Kontrolle
Hoher Sachschaden

Oberotterbach. Am 16.11.22, gegen 14:20 Uhr, kam es auf der B 38, zwischen Schweigen-Rechtenbach und Oberotterbach, zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw Porsche befuhr die B 38 in Richtung Oberotterbach und verlor in einer Linkskurve kurz vor dem Ortseingang Oberotterbach, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Porsche. Hierbei überfuhr der 33-jährige Fahrer eine Richtungstafel, kam von der Fahrbahn ab und landete in einer Wiese. Der Fahrer blieb...

Blaulicht
Blumenkasten im Klingbach | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht

Klingenmünster. In der Nacht vom Donnerstag, den 10.11.2022 auf Freitag, den 11.11.2022 wurden in der Weinstraße eine Vielzahl an Blumenkästen mit Bepflanzung aus ihren Halterungen am Geländer entlang des Klingbaches genommen und in den Bach geworfen. Der angerichtete Sachschaden wird von der Ortsgemeinde Klingenmünster auf 500.- Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. ots

Blaulicht
Rettungshubschrauber im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Drei Personen schwerverletzt
Frontalzusammenstoß

Völkersweiler. Am 13.11.2022, um 16:40 Uhr befuhr ein 56-jähriger Opel-Fahrer aus Rinnthal die L494 aus Richtung B48 kommend in Richtung Gossersweiler. Ein 55-jähriger Nissan-Fahrer aus Landau befuhr die L494 in entgegengesetzter Richtung. Aus Sicht des Opel-Fahrers verläuft die Straße kurz vor Völkersweiler an der Unfallstelle in einer Rechtskurve mit Gefälle. Dort stießen beide Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache frontal zusammen. Beide Fahrer und die 53-jährige Beifahrerin des...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Zwei Verletzte bei Schlägerei vor Polizeidienststelle

Bad Bergzabern. Am 10.11.2022, gegen 12:55 Uhr, kam es vor der Polizeiinspektion in der Weinstraße, zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Drei Männer im Alter von 40, 57 und 67 Jahren gerieten aus bislang nicht bekannten Gründen aneinander. Sie schlugen mit Fäusten und einem Stock aufeinander ein und beleidigten sich. Ein Kontrahent musste beim Eintreffen der Beamten mit einfacher körperlicher Gewalt von seinem Gegenüber getrennt werden. Zwei Beteiligte erlitten durch die Auseinandersetzung...

Blaulicht
Beschädigung der Eingangstür | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Versuchter Einbruch in Reformhaus
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am späten Abend des 4.11.2022 bzw. in der Nacht zum 05.11.2022 versuchten bislang unbekannte Täter in das Reformhaus Escher, in der Marktstraße 6, in 76887 Bad Bergzabern einzubrechen. Hierzu wurde vermutlich mit einem größeren massiven Gegenstand versucht, die Eingangstür aufzuhebeln. Diese Versuche blieben jedoch ohne Erfolg, womit es dem Täter nicht gelang, sich Zutritt zum Ladeninneren zu verschaffen. An der Tür entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 500 Euro. Wer in...

Blaulicht
Mutwillige Zerstörung | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Zeugen zu Sachbeschädigung gesucht

Kapsweyer. Am 30.10.2022, gegen 01:30 Uhr, wurde auf dem Spielplatz der Gemeinde Kapsweyer in der Straße "Im Lichel" eine Sachbeschädigung begangen. Die Täter beschädigten mutwillig einen Teil einer Sitzgarnitur, sowie ein Wasserspielzeug und richteten einen Sachschaden von mehreren hundert Euro an. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Heckscheibe eingeschlagen
Zeugen gesucht

Birkenhördt. In der Nacht vom 31.10.22 auf den 01.11.22, wurde in der Schwarzerdstraße an einem Pkw Dacia Duster die Heckscheibe eingeschlagen und ein Sachschaden in Höhe von 500.- Euro angerichtet. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Kastaniensammler irrt stundenlang durch den Wald

Bad Bergzabern. Ein Vermisstenfall beschäftige am gestrigen Abend bis in die Nacht Polizei und Feuerwehr. Am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr wurde ein 63-jähriger Mann aus dem Raum Bruchsal vermisst gemeldet. Zwei Begleiter des Mannes hatten die Kastaniensuche am Liebfrauenberg vorzeitig beendet und auf den Mann am Fahrzeug gewartet. Nachdem der altersbedingt eingeschränkte Vermisste nicht zurückkehrte, wurde die Polizei verständigt. An den sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen waren mehrere...

Lokales
Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, Staatsminister Alexander Schweitzer, Leiter der Polizeiinspektion Ralf Burkhard, Markus Schneider, Leiter der Niederlassung Landau des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB), und Polizeipräsident Georg Litz. (v.l.n.r.)  Foto: B. Bender | Foto: B. Bender
15 Bilder

Neue funktionale und helle Räumlichkeiten
Polizei in neuem Domizil

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am Mittwoch, 21. September, war der große Tag: während des laufenden Betriebes, schließlich ist die Polizei rund um die Uhr im Dauereinsatz, wurden in Windeseile die Räumlichkeiten in der Schlittstraße 12 in Bad Bergzabern von den Beamtinnen und Beamten geräumt und in das neue Domizil, im Sparkassen-Gebäude zentral gelegen, befördert und eingeräumt. Die feierliche Einweihung fand am Freitag, 14. Oktober, statt. Polizeipräsident Georg Litz, zeigte sich bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ