Polizei Germersheim

Beiträge zum Thema Polizei Germersheim

Blaulicht
Silvester | Foto: Heike Schwitalla

Die Silvesternacht im Kreis Germersheim: Ein Einbruch, 13 Brände und ein aggressiver 19-Jähriger

Landkreis Germersheim. Insgesamt 13mal rückten in der Silvesternacht die Feuerwehren im Landkreis Germersheim aus, 235 Feuerwehrangehörige war im Einsatz. Landrat Martin Brandl zollt ihnen Respekt und dankt herzlich für ihre Bereitschaft, in einer Partynacht ehrenamtlich in den Einsatz zu gehen. Die Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Wörth verlief verhältnismäßig ruhig. Als nennenswerte Ereignisse sind drei Brände zu erwähnen. Bei einem Brand brannte eine Mülltonne in...

Ratgeber
Auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Die Polizei informiert: Taschendiebe und Messerverbot auf dem Weihnachtsmarkt

Pfalz. Weihnachts- und Adventsmärkte sind in der Vorweihnachtszeit ein fester Bestandteil der Veranstaltungskalender in der Pfalz. Zahlreiche Märkte laden dazu ein, die festliche Atmosphäre zu genießen. Bereits im November beginnen einige Märkte, auf das Weihnachtsfest einzustimmen, während andere sogar nach den Feiertagen bis ins neue Jahr mit Buden und Ständen für ein besinnliches Ambiente sorgen. Um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, sind Sicherheitskräfte auch in diesem...

Blaulicht
Neue Bewegung im Fall Perepelenko | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mutmaßlicher Fluchthelfer von Perepelenko im Kreis Germersheim festgenommen

Germersheim / Landau. Nur wenige Tage nach der Festnahme des flüchtigen Mörders Aleksandr Perepelenko  in Moldau konnte nun auch sein Fluchthelfer verhaftet werden. Aufgrund eines von der Staatsanwaltschaft Landau erwirkten Haftbefehls wurde am Samstagabend,  3. August 2024, ein 45-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim wegen des Verdachts der Gefangenenbefreiung und Vollstreckungsvereitelung festgenommen. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, am 30. Oktober 2023 dem damals 43-jährigen...

Ratgeber
In der Nacht zum 1. Mai kommt es immer wieder zu Streichen und Schabernack - unter anderem werde gerne Maibäume aus Nachbargemeinden gestohlen | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Streiche in der Mainacht - was ist erlaubt, was geht zu weit

Südpfalz. Streiche in der Mainacht (auch Walpurgisnacht oder Hexennacht genannt)  haben auch in der Südpfalz eine lange Tradition. "Mainacht ist Freinacht" heißt es gerade unter Jugendlichen häufig. Jedoch kommen die vermeintlichen Späße nicht bei allen Mitbürgern gut an - mitunter drohen Anzeigen, Geldbußen oder sogar Schlimmeres. "Ob etwas als Streich oder Straftat gewertet wird, hängt oft stark davon ab, wie das jeweilige Gegenüber – also das Opfer des Streiches – dies auffasst. Im Zweifel...

Blaulicht
Kriminalitätsstatistik für den Landkreis Germersheim 2023 | Foto: Paul Needham

Kriminalitätsstatistik 2023: Polizei meldet weniger Straftaten im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die für den Landkreis Germersheim verantwortlichen Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim haben ihre Kriminalitätsstatistiken für das Jahr 2023 vorgelegt. Im Jahr 2023 wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Germersheim insgesamt 4.150 Straftaten erfasst, das sind 92 weniger als im Vorjahr. Dabei konnte eine Aufklärungsquote von 61,8 Prozent erzielt werden. Die Deliktgruppe der Diebstähle stellt im Berichtsjahr 2023 mit insgesamt 26,68% den größten Anteil der...

Lokales
(von links nach rechts): Erster Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Polizeidirektor Jürgen Traub und Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth
 | Foto:  KV GER/nh

Landkreis Germersheim
Antrittsbesuch von Polizeidirektor Traub bei Landrat Brechtel

Germersheim / Kreis. „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisverwaltung auch weiterhin gut funktionieren wird“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Antrittsbesuch von Polizeidirektor Jürgen Traub, Nachfolger von Thomas Sommerrock als Leiter der Polizeidirektion Landau. Begleitet wurde Traub vom Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, und vom Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth....

Blaulicht
Der zuständige Ermittlungsrichter hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau die Unterbringung in der Psychiatrie angeordnet. Die Frau hat angegeben, ihren Bekannten töten zu wollen. | Foto: Needham

Mit Tötungsabsicht: 66-Jährige versucht ihren Bekannten zu überfahren

Landkreis Germersheim. Am gestrigen Mittwoch fuhr gegen 11.45 Uhr eine 66-jährige Frau auf einer Straße im Landkreis Germersheim mit ihrem Auto auf einen ihr bekannten 60-jährigen Mann zu. Der Mann konnte sich hinter seinen dort geparkten Wagen flüchten und wurde dabei leicht verletzt. Im weiteren Verlauf fuhr die Frau gegen das Auto des Mannes. Nach ersten Schätzungen entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden von insgesamt zirka 25.000 Euro. Wie die Staatsanwaltschaft Landau und das...

Blaulicht
Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei warnt
Schockanrufe im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es aktuell im Bereich (Landau und Kreis Germersheim) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich sog. Schockanrufe handeln könnte. Ratschläge der Polizei  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Ratgeber
Schockanrufe im Kreis Germersheim verzeichnet | Foto: minicase/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Warnung der Polizei - erneut Schockanrufe bei älteren Menschen

Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Kreisverwaltung Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe handeln könnte.  Daher rät die Polizei einmal mehr: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Suchmeldung aus dem Kreis Germersheim * Update
Vermisster Jugendlicher Julius G. ist wieder zuhause

Update. Der seit dem 15. März aus dem Kreis Germersheim vermisste 17-Jährige Julius G. ist wohlbehalten zurückgekehrt. Das hat die Polizei am 4. April vermeldet. Kreis Germersheim. Seit Mittwoch, 15. März, wird der im Kreis Germersheim wohnende 17-jährige Julius G. vermisst. Er verließ am Nachmittag die elterliche Wohnung. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Julius G. nicht aufgefunden werden, so dass die Polizei nun die Öffentlichkeit...

Blaulicht
Smartphone Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Betrugsversuche im Kreis Germersheim
Falsche Gewinnversprechen - falsche Polizisten

Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau warnt davor,  dass es aktuell im Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter / Gewinnversprechen handeln könnte. Die Polizei empfiehlt: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie egebenenfalls...

Blaulicht
Defekter Außenspiegel Symbolbild | Foto: Sebastian/stock.adobe.com

Unfallstatistik 2022
Alle 54 Minuten ein Verkehrsunfall in der Südpfalz

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau hat ihre Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 vorgelegt. Demnach ereignete sich alle 54 Minuten sich ein Verkehrsunfall innerhalb der Polizeidirektion Landau und alle acht Stunden wird dabei eine Person verletzt. Alle vier Stunden entfernt sich ein Verkehrsteilnehmer unerlaubt vom Unfallort. Mit einem Anstieg von 10,5 Prozent bewegt sich die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2022 über dem Vorjahresniveau (2021: 8.763 / 2022: 9.682),...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe *Update
52-jährige Vermisste wurde gefunden

Germersheim/Kreis. Seit Montag, 6. Februar, wird die im Kreis Germersheim (Leimersheim)  wohnende 52-jährige Natascha Graubner vermisst. Sie verließ in den frühen Morgenstunden ihre Wohnung. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Frau Graubner nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Frau Graubner ist vermutlich mit ihrem Fahrzeug, einem Mercedes C180, Farbe grau, amtliches Kennzeichen: GER-N 255,...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizeikontrolle
22 Fahrer benutzten ihr Handy, 45 waren nicht angeschnallt

Germersheim. In der vergangenen Woche hat die Polizei Germersheim Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf die Unfallursache "Ablenkung" durchgeführt. Dabei erwischten die Beamten insgesamt 22 Fahrer,  die verbotswidrig ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. 45 Personen waren ohne erforderlichen Sicherheitsgurt unterwegs. Neun Fahrzeuge wiesen darüber hinaus technische Mängel auf. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Das Fazit der Polizei Germersheim: Immer noch...

Lokales
Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit:  Landrat Dr. Fritz Brechtel (links) und Erster Hauptkommissar Stefan Müller.                         
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda.

Antrittsbesuch beim Landrat
Neuer Polizeiinspektionsleiter stellt sich vor

Germersheim. Der neue Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Erster Hauptkommissar Stefan Müller stellte sich jetzt im Rahmen eines Antrittsbesuchs bei Landrat Dr. Fritz Brechtel offiziell vor. Dabei wurden auch verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit sowie gemeinsame Themen angesprochen. Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Hauptkommissar Stefan Müller freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Blaulicht
Handy am Steuer | Foto:  TheDigitalWay auf Pixabay

Kontrollen der Polizei Germersheim
Handy am Steuer und ohne Gurt

Kreis Germersheim. Immer wieder lassen sich Autofahrer während der Fahrt von ihrem Mobiltelefon ablenken und erhöhen so das Risiko schwerer Unfälle. Daher wurden am Montag, 14. März, durch Beamte der Polizei Germersheim im gesamten Dienstgebiet Handykontrollen durchgeführt. Die Beamten konnten innerhalb weniger Stunden insgesamt elf Verkehrsteilnehmer beobachten, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten. Die verantwortlichen Fahrer erwartet ein sensibles Bußgeld und ein sogenannter...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Angemeldete Gegendemo in Bellheim

Landkreis Germersheim. Auch am Montagabend, 21. Februar, fand im Einsatzgebiet des Polizeipräsidiums eine angemeldete Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An dieser Versammlung nahmen rund 200 Personen teil. Dabei wurde von einer Person die Identität festgestellt und gegen sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da sie sich trotz mehrfacher Aufforderung nicht an die Maskenpflicht hielt. Bei dieser Identitätsfeststellung kam es zum Widerstand, bei dem ein...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Corona-Kritiker wieder auf der Straße

Landkreis Germersheim. Auch diesen Montagabend, 17. Januar,  fanden in verschiedenen Orten in der Südpfalz - unter anderem in Kandel - angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 1130 Personen (600 in Neustadt, 365 in Bad Dürkheim, 70 in Bad Bergzabern, 95 in Kandel) teil. Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Nach unseren...

Lokales
Hand in Hand | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Demokratie nicht gefährden
Südpfälzer Verwaltungschefs gemeinsam gegen Radikalisierung

Südpfalz. Die kommunalen Spitzenvertreter der Region mit den Landräten Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus OB Thomas Hirsch sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße zeigen sich verständnislos über die Entwicklung des Demonstrationsgeschehens und der sogenannten „Montagsspaziergänge“ in der Südpfalz und andernorts. Über die Parteigrenzen hinweg verurteilen sie die Aktionen: „Den Organisatoren solcher als...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rudy und Peter Skitterians/Pixabay

Betrugsversuch
Gleich drei Mal innerhalb von zehn Tagen "gewonnen"

Landkreis Germersheim. Bereits zum dritten Mal innerhalb von zehn Tagen erhielt ein 76-Jähriger aus dem Landkreis Germersheim am Dienstagmorgen einen Anruf, in dem ihm zu seinem angeblichen Gewinn gratuliert wurde. Wie bei den vorausgegangenen Taten am 14. und am 20. August durchschaute der Rentner die Masche und beendete das Gespräch, so dass ihm kein Schaden entstand. pol

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick im Landkreis Germersheim
Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Kreis Südliche Weinstraße und im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei  Bürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Deliktsbereich der falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügen handeln könnte. Die Polizei warnt: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Die Polizei Germersheim wurde gestern aufgrund der starken Regenfälle zu mehreren Einsätzen gerufen | Foto: Archiv Lutz

Starkregen im Kreis Germersheim
Aquaplaning - auf der B9 und im Wohnzimmer

Germersheim. Wegen Starkregens im Kreis Germersheim  wurde die Polizei Germersheim am gestrigen Samstag gleich zu mehreren Einsätzen gerufen. In Ottersheim wurde eine Souterrainwohnung knöchelhoch unter Wasser gesetzt. Hier musste zur Hilfeleistung die Feuerwehr verständigt werden. Vermutlich aufgrund von Aquaplaning kam ein 34-Jähriger aus Rheinstetten mit seinem Fahrzeug im Bereich der Bundesstraße 9 zwischen Schwegenheim und Lingenfeld in Fahrtrichtung Karlsruhe ins Schleudern. Nachdem das...

Ratgeber
Auch in der so genannten Hexennacht vom 30. April auf den 1. Mai gelten 2021 die strengen Corona-Regeln | Foto: Kevin Phillips/Pixabay

Corona-Regeln beachten - Kontrollen verstärkt
Ausgangssperre gilt auch in der "Hexennacht"

Landkreis Germersheim. Polizei, Stadt und Kreis Germersheim rufen gemeinsam dazu auf, sich auch in der Hexennacht an die Regeln der Corona-Verordnung zu halten. Die aktuelle Situation lasse leider keine Ausnahme zu. Auch in der Hexennacht vom 30. April auf den 1. Mai gelten demnach die Ausgangsbeschränkung von 22 bis 5 Uhr sowie die Kontaktbeschränkungen. Während der Hexennacht werden verstärkt Kontrollen stattfinden. Einen schnellen Überblick über die Regelungen gibt es hier:...

Blaulicht
Symbolfoto

Polizei Germersheim beteiligt sich am Speedmarathon
Roadpol Safety Days

Germersheim. Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Daher beteiligte sich die Polizei Germersheim am gestrigen Speedmarathon der Roadpol Safety Days und führten im gesamten Dienstgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Kontrollen begannen morgens in der Hauptstraße in Knittelsheim. Dort waren insgesamt 23 Autofahrer zu schnell unterwegs. Anschließend wurden die Kontrollen in der Straße Am Unkenfunk in Germersheim fortgesetzt. Im Zeitraum von 11 bis 12 Uhr...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ