Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Verkehrsunfall in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfall in Bad Bergzabern
Fahrerin verwechselt die Pedale

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 26. September, gegen 14 Uhr, wollte eine 82-jährige Frau aus Bayern mit ihrem Pkw in der Saarstraße einparken. Beim Einparken verwechselte sie vermutlich das Bremspedal mit dem Gaspedal und fuhr auf das vor ihr geparkte Fahrzeug auf, welches durch die Wucht des Aufpralls gegen einen weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die Fahrerin leicht und musste durch den Rettungsdienst behandelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von...

Blaulicht
Frau im Kofferraum schlafend von Polizei angetroffen in Hainfeld / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Frau Stand unter Alkoholeinfluss in Hainfeld
In Kofferraum geschlafen

Hainfeld. Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Sonntag, 26. September, gegen 21 Uhr eine alkoholisierte Frau, die mit ihrem Auto in Hainfeld vermutlich einen Unfall verursacht habe. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten diese die 64-jährige Fahrerin im Kofferraum ihres Autos schlafend feststellen. Es stellte sich heraus, dass das Knallgeräusch des vermeintlichen Unfalls durch das Überfahren einer auf dem Boden liegenden Flasche ausgelöst wurde. Obwohl damit ein Unfall nicht bestätigt werden...

Blaulicht
verunfallter Traktor | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Traktor umgekippt
Der Fahrer wurde glücklicherweise nicht verletzt

Edesheim. Am heutigen Samstag, 25. September, befuhr der 59-jährige Traktorfahrer gegen 10.10 Uhr mit seinem Gespann die L506 von Rhodt in Richtung Edesheim. In einer leichten Rechtskurve kam der Traktorfahrer aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Infolge dessen kippte der Traktor um und kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer wurde glücklicherweise nicht verletzt. Ein verständigtes Abschleppunternehmen konnte den Traktor wieder aufstellen, sodass dieser seine Fahrt fortsetzen...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Schadenshöhe beläuft sich auf 1.500 Euro

Niederotterbach. Am Freitag, 24. September, gegen 22.15 Uhr, befuhr der 61-jährige Geschädigte aus dem Kreis SÜW die L545 von Bad Bergzabern nach Steinfeld. Kurz vor der Kreuzung nach Niederotterbach kam diesem auf seiner Fahrspur ein anderer Pkw entgegen. Hierbei wurde der linke Außenspiegel sowie die Fahrertür am Fahrzeug des Zeugen beschädigt. Der Fahrer des anderen Pkw entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Gesamtschadenshöhe am...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Sachschaden beläuft sich auf 4.500 Euro

Bad Bergzabern. Am Freitag, 24. September, im Zeitraum von 8 Uhr bis 17.30 Uhr, hatte die 26-jährige Geschädigte aus Pirmasens ihren Pkw ordnungsgemäß am Fahrbahnrand in der Petronellastraße in Bad Bergzabern abgestellt. Im genannten Zeitraum streifte vermutlich ein anderer Pkw-Fahrer ihr Fahrzeug beim Befahren der Petronellastraße und verursachte hierdurch einen Streifschaden an der hinteren rechten Tür, Kotflügel, Stoßstange sowie einem Außenspiegel. Der Fahrer des Pkw entfernte sich von der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Fahrer eines Kastenwagens entfernte sich von der Unfallstelle

Bornheim. Am Freitagabend, 24. September, kam es gegen 21.25 Uhr auf der Hornbachstraße zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Der Fahrer eines weißen Kastenwagens (eventuell Ford, verlorener linker Außenspiegel) entfernte sich in der Folge unerlaubt von der Unfallstelle. Wer Hinwiese geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Radfahrerin beleidigt Passanten in Herxheim / Symbolbild | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Radfahrerin beleidigt in Herxheim Passanten
Alkohol ist mögliche Ursache

Herxheim. Wegen Beleidigung und versuchter Körperverletzung muss sich eine 34-jährige Radfahrerin verantworten, nachdem sie am Donnerstag, 23. September, gegen 21.45 Uhr zwei Fußgänger in der Bonifatiusstraße beleidigte. Zudem habe die Frau versucht nach einer Passantin zu schlagen, verfehlte diese jedoch. Der 27-jährige Fußgänger und seine 25-jährige Begleiterin gaben gegenüber den Polizeibeamten an, dass der Angriff und die Pöbelei grundlos erfolgten. Möglicherweise war die Radfahrerin...

Blaulicht
Einbruch in Maikammer / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Maikammer
Fenster an Firmengebäude aufgehebelt

Maikammer. In der Nacht von Mittwoch, 22. September, 21 Uhr, auf Donnerstag, 23. September, 7 Uhr,  hebelten Unbekannte an der Steinmühle ein Fenster eines Firmengebäudes auf und durchsuchten die gesamten Räumlichkeiten. Der Versuch, ein Geldbehältnis gewaltsam zu öffnen, scheiterte. Die Einbrecher konnten unerkannt flüchten. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu...

Blaulicht
Polizeikontrolle auf A65. Ein Autofahrer auf der Raststätte Pfälzer Weinstraße West fiel auf / Symbolfoto | Foto: Polizei

Landau: Alkohol auf Autobahn
Polizei findet keinen im Tee auf A65

A65/Pfälzer Weinstraße West. Alkohol trinken auf der Autobahn. Das meldete eine besorgte Anruferin bei der Polizeiinspektion Edenkoben und führte zur Kontrolle eines Autofahrers auf der A65 bei Landau. Eine Glühweinflasche plus Inhalt trug maßgeblich dazu bei.   Warum Autofahrer nicht aus der Glühweinflasche trinken solltenGegen 18 Uhr am Donnerstagabend, 23. September, erging Mitteilung bei der Polizei über eine Person, die sich in einem Audi auf dem Parkplatz der Raststätte Pfälzer Weinstraße...

Blaulicht
VU A65 | Foto: Polizeidirektion Landau

Zwei Autofahrerinnen leicht verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden

A65/AS NW-Süd. Über 15.000 Euro Gesamtschaden sowie zwei leicht verletzte Autofahrerinnen ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich heute Morgen, 21. September, 5.35 Uhr, auf der A65 bei der AS NW-Süd (Fahrtrichtung Ludwigshafen) ereignet hat. Eine 61-jährige Autofahrerin wollte bei der Auffahrt NW-Süd auf die Autobahn auffahren. Ein 47-jähriger LKW-Fahrer ermöglichte der Frau das Auffahren und wich deshalb auf den linken Fahrstreifen aus. Eine dem LKW folgende 29-jährige Autofahrerin...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Vorfahrtsmissachtung führt zu Verkehrsunfall
Radfahrer musste in ein Krankenhaus

Landau. Am Montagabend, 20. September, gegen 16.40 Uhr, kam es im Bereich der Einmündung L512/Gilletstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 53-jährige Radfahrer befuhr die L512 von Nußdorf kommend in Richtung Stadtmitte, als an der Einmündung Gillestraße ein 86-jähriger Autofahrer in Folge einer Vorfahrtsmissachtung aus der untergeordneten Straße herausfuhr und den Radfahrer erfasste. Der Radfahrer stürzte in Folge des Zusammenstoßes gegen das Auto und im Anschluss auf die...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen im Bereich der B10
Verstöße wurden festgestellt und geahndet

Annweiler. Eine Überwachung des Durchfahrtsverbotes für den Transitverkehr erfolgte am Montag, 20. September, zwischen 13 und 17.30 Uhr, im Bereich der Umleitungsstrecke der B10 bei Annweiler. Nach entsprechender Vorselektion der Fahrzeuge an Hand der Kennzeichenschilder wurden sechs Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei wurden zwei Verstöße gegen die Sozialvorschriften sowie zwei Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot festgestellt und geahndet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Tempo 30 überwacht
Spitzenreiter wurde mit 56km/h gemessen

Rohrbach. Durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landau wurde am Montag, 20. September, zwischen 12.30 und 13.30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Bahnhofstraße durchgeführt. Die Polizei registrierte in dem Zeitraum acht Geschwindigkeitsüberschreitungen. Der "Spitzenreiter" wurde mit 56 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen, entsprechende Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfall in Höhe einer Bushaltestelle
Sachschaden etwa 14.000 Euro

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Montag, 20. September, gegen 15.49 Uhr, kam es im Bereich der B48, in Höhe der Bushaltestelle Gleiszellen-Gleishorbach, zu einem Auffahrunfall. Eine 36-jähirge PKW-Fahrerin aus dem Kreis SÜW erkannte zu spät, dass der vor ihr fahrende PKW verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr diesem auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht in Steinfeld
Grüner Traktor entfernte sich von der Unfallörtlichkeit

Steinfeld. Am Montag, 20. September, gegen 17.10 Uhr, befuhr die 52-jährige Geschädigte aus dem Kreis SÜW, die L545 von Steinfeld kommend in Fahrtrichtung Bad Bergzabern. Ungefähr 200 Meter hinter dem Steinfelder Friedhof kam ihr ein großer grüner Traktor entgegen, dessen Egge weit auf die Gegenfahrbahn ragte und beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel ihres PKW beschädigte. Der Fahrer des Traktor entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zwölf Wahlplakate beschädigt
Spitzenkandidaten wurden auch durch Schriftzüge beleidigt

Schweigen-Rechtenbach. Am Montag, 20. September, gegen 16 Uhr, wurde festgestellt, dass im Bereich Schweigen-Rechtenbach insgesamt 12 Wahlplakate der CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen durch Farbschmierereien beschädigt wurden. Auch wurden die Spitzenkandidaten der Parteien durch die aufgebrachten Schriftzüge beleidigt. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Einbruch in Juwelier
Es wurden diverse Schmuckstücke entwendeten

Landau. Zwischen Samstagabend, 18. September, 19 Uhr, und Montagmorgen, 20. September, 9 Uhr, wurde in ein Juweliergeschäft in der Landauer Innenstadt eingebrochen. Unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt über das Oberlicht des Schaufensters und entwendeten diverse Schmuckstücke von noch unbekanntem Wert. Sachdienliche Hinweise zu der Tat nimmt die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail an kilandau@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion...

Blaulicht
Betrug in Landau / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Ermittlungen aufgrund Betrug in Landau
Gastronom hatte 170 Euro Schaden

Landau in der Pfalz. Wegen Betrug ermittelt die Polizeiinspektion Landau nachdem ein bislang Unbekannter am Sonntag, 19. September, bei einem Restaurant in Landau eine Bestellung von 17 Essensgerichten aufgab und als Lieferörtlichkeit die Polizeidienststelle in der Paul-von Denis-Straße 5 benannte. Als der Lieferant gegen 19.30 Uhr bei der Dienststelle erschien, wurde ihm erläutert, dass die Bestellung nicht durch einen Bediensteten der Polizei aufgegeben wurde. Der Fahrer nahm das Essen...

Blaulicht
Fahrzeugkontrolle bei Edenkoben / Symbolbild | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahrzeugkontrolle bei Edenkoben
Kokain in der Laptop-Tasche gefunden

Edenkoben. In der Staatstraße wurde am Sonntag, 19. September, 23.20 Uhr, ein 29 Jahre alter Autofahrer kontrolliert. Im Rahmen von motorischen Tests zeigte der Fahrer Ausfallerscheinungen, weshalb er mit dem Einfluss berauschender Mittel konfrontiert wurde. Da er dies verneinte und weitere freiwillige Tests verweigerte, wurde die Blutprobe angeordnet. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde in seiner mitgeführten Laptoptasche eine Ampulle mit Kokainanhaftungen aufgefunden und sichergestellt....

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe und Betrug

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe und Betrug mit angeblichen Coronamedikamenten für an der Delta-Variante erkrankte Angehörige handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie...

Blaulicht
Symbolbild Igel | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Igelfamilie aus Garage gerettet
Tierrettung Rhein-Neckar kümmerte sich

Edenkoben. Eine Edenkobener Bürgerin entdeckte am Freitag, 17. September, gegen 12 Uhr in ihrer Garage in der Watzengasse eine 6-köpfige Igelfamilie. Es handelte sich um ein Muttertier mit 5 Jungen. Die Tiere hatten wohl in der Garage Unterschlupf gesucht. Die Polizei Edenkoben verständigte daraufhin die Tierrettung Rhein-Neckar, die sich der kleinen Familie annahm und sich weiter um diese kümmerte. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Beschädigter PKW Audi | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfallflucht auf dem ALDI-Parkplatz
Vage Hinweise bestehen zu einem Fiat Panda

Herxheim. Nach ihrem Einkauf stellte die Geschädigte fest, dass zwischen 11.30 und 11.56 Uhr am Freitag, 17. September, jemand gegen ihren abgestellten PKW Audi (silber) gefahren war und die Unfallörtlichkeit hiernach verlassen hatte, ohne die Daten zu hinterlassen. Vage Hinweise bestehen zu einem schwarzen Fiat Panda, der zum Zeitpunkt des Parkens des Audi, besetzt mit einer älteren männlichen Person mit Gehstöcken im Fußraum, neben dem Audi parkte. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen selbst oder...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Weinkellerei
Gesamtschaden beläuft sich auf 20.000 Euro

Bad Bergzabern. In der Nacht von Donnerstag, 16. September, auf Freitag, 17. September, stiegen bisher unbekannte Täter in eine Weinkellerei in der Kurfürstenstraße ein. Dort durchsuchten sie alle Räumlichkeiten und entwendeten PC`s mit Zubehör, eine Kaffeemaschine, einen eingebauten Tresor und Bargeld sowie eine Palette Wein (Portugieser Weißherbst, lieblich). Für den Abtransport entwendeten sie weiterhin einen firmenneigenen weißen Ford Transit mit SÜW-Kennzeichen. Der Gesamtschaden beläuft...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Wohnwagen entwendet
Schaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro

Steinfeld. Innerhalb der letzten 3 Wochen wurde ein auf einem Wiesengrundstück in der Margaretenstraße abgestellter Wohnwagen der Marke Hobby, Typ 24EG/515 UHL mit SÜW-Kennzeichen entwendet. Der Wohnwagen war dort mittels Reifenkralle und Absperrung über Anhängekupplung gesichert worden. Die Sicherungen konnten aufgebrochen im Nahbereich aufgefunden werden. Das Schaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro. / Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ