Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Die Feuerwehr war in Landau im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennendes Wahlplakat in Landau
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Landau. Im Rahmen der Streifenfahrt konnten Polizeibeamte am Freitag, 3. September, gegen 3 Uhr ein brennendes Wahlplakat in der Ostbahnstraße feststellen. Das Feuer konnte durch die Polizisten rasch gelöscht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Eine Absuche der näheren Umgebung erbrachte keine Hinweise auf den beziehungsweise die Täter. Polizei sucht Hinweise! Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich telefonisch bei der Polizei...

Blaulicht
Mann schlafend neben Gleisbett bei Edesheim gefunden / Symbolbild | Foto: Thomas B./Pixabay

Mann neben Gleisbett bei Edesheim gefunden
Betrunken eingeschlafen

Edesheim. Am frühen Abend wurde am Sonntag, 29. August, eine schlafende Person direkt neben dem Gleisbett entlang der Hochstraße gemeldet. Polizei und Rettungswagen fuhren sofort an und konnten einen bereits unterkühlten und total betrunkenen jungen Mann (1,88 Promille) aus dem Raum Landau aufnehmen. Zur weiteren Vorsorge wurde er ins Städt. Klinikum nach Landau gebracht. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Edenkoben findet man...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung an Pkw
Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro

Edenkoben. In der Zeit von Freitag, 27. August, 20 Uhr bis Samstag, 28. August, 10.30 Uhr, kam es in 67480 Edenkoben, Privatstraße, zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Bislang unbekannte Täter beschädigten die Heckscheide an dem abgestellten Pkw des Geschädigten. Hinweise auf die unbekannten Täter liegen derzeit nicht vor. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 955-0 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien
Sachschaden etwa 300 Euro

Edenkoben. In der Zeit von Dienstag, 24. August bis Freitag, 27. August, beschädigten bislang unbekannte Täter das Bahnhofsgebäude in Edenkoben mit diversen Farbschmierereien. Durch die unbekannten Täter wurden hierbei mittels roter Farbe mehrere Schriftzüge und Symbole auf die Wand im rückwärtigen Bereich aufgesprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 955-0 oder per E-Mail an piedenkoben@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zwei Fahrzeuge mutwillig zerkratzt
Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro

Oberotterbach. Zwischen Freitag, 20. August, und Mittwoch, 25. August, haben bislang unbekannte Täter Im Schiffertsgarten in Oberotterbach an zwei Fahrzeugen der Marke Rover den Lack zerkratzt. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de. | Polizeidirekion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Weinreben zerstört
Sachschaden etwa 4.000 Euro

Klingenmünster. Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Montag, 16. August, und Freitag, 27. August, in einem Weinberg an der L493, zwischen Klingenmünster und Klingen, etwa 550 Weinreben zerstört. Während etwa 300 Weinreben mutwillig zerschnitten wurden, haben die Täter etwa weitere 250 Weinreben mit einem Herbizid besprüht, so dass diese auch völlig unbrauchbar wurden. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 4.000 Euro belaufen. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Jugendliche zerstören Außenspiegel
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Landau. Mehrere Jugendliche wurden am Freitag, 27. August, gegen 23 Uhr, in der Landauer Glacisstraße beobachtet, wie sie die Außenspiegel parkender Fahrzeuge beschädigten. Die Personengruppe flüchtete noch vor dem Eintreffen der Polizei auf Fahrrädern. Zeugen, die das Geschehen ebenfalls beobachtet haben oder Personen deren Fahrzeuge beschädigt wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Landau zu melden. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Fahrradfahrer mit Alkohol und Drogen festgestellt
Atemalkoholtest ergab 2,30 Promille

Landau. Wegen einer gemeldeten Auseinandersetzung befand sich eine Funkstreife der Polizeiinspektion Landau, kurz nach Mitternacht in der Heinrich-Jakob-Fried-Straße. Noch während der Sachverhaltsermittlung vor Ort versuchte der vermeintliche Aggressor mit seinem Fahrrad, an den Beamten vorbei, die Örtlichkeit zu verlassen. Daraufhin wurde er einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,30 Promille und zudem gab der Fahrradfahrer an, kürzlich Cannabis...

Blaulicht

Sperrung B10 bei Annweiler
Schwerverkehr auf Umleitung kontrolliert

Annweiler. In den vergangenen Tagen gab es mehrere Schwerverkehrskontrollen aufgrund der B10 Sperrung bei Annweiler. Vor allem der Schwerverkehr durch Sarnstall und Rinnthal wurde dabei besonders ins Visier genommen. Dort gilt nämlich sowieso schon ein nächtliches Durchfahrtsverbot für für Lkw über 7,5 Tonnen. Weil jetzt aber wegen der B10-Sperrung eine Umleitung für den restlichen Verkehr durch Sarnstall und Rinnthal führt, wurde das Verkehrsverbot für über 7,5-Tonner auf den ganzen Tag...

Blaulicht
Unfallverursacher | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfallflucht in Bad Bergzabern
Geschädigter weißer SUV gesucht

Bad Bergzabern. Am Freitag, 20. August, beschädigte der Fahrer eines gelbfarbenen Pkw Mercedes A-Klasse beim Einparken auf dem Parkplatz bei Haus des Gastes im Rötzweg, einen weißen SUV. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und meldete sich erst am Montag, 23. August, bei der Polizeiinspektion in Bad Bergzabern. Der Benutzer des hinten links beschädigten weißen SUV wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per...

Blaulicht
Unfall bei Rhodt | Foto: Polizeidirektion Landau

Überschlagener PKW
22-Jährige wurde nur leicht verletzt

Rhodt unter Rietburg. Gestern Morgen, 23. August, kam eine 22-jährige Fahrerin aus dem Kreis SÜW zwischen Rhodt und Hainfeld mit ihrem PKW zu weit nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich, sodass sie letztlich auf der Gegenfahrbahn auf der Seite liegend zum Stehen kam. Trotz des massiven Unfalles erlitt die Fahrerin glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Der PKW hingegen erlitt einen Totalschaden (1.500 Euro) und musste...

Blaulicht
Symbolfoto

Frontalzusammenstoß auf Gegenfahrbahn
27-Jährige wurde dabei schwer verletzt

Edenkoben. Am frühen Nachmittag ereignete sich gestern, 23. August, auf der Staatsstraße zwischen Edesheim und Edenkoben ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW, bei dem eine 27-jährige Fahrerin aus dem Kreis Bad Dürkheim schwer verletzt und ein 79-jähriger Fahrer aus Landau leicht verletzt wurden. Der Fahrer aus Landau konnte vor einem ihm fahrenden und verkehrsbedingt bremsenden Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, nach links auf die...

Blaulicht
Ein paar unschöne Aussetzer gab es auf der Essinger Kerwe auch / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Polizeieinsätze in Essingen
Kerwe mit fliegenden Flaschen und Fäusten

Essingen. Kerwewochenende in Essingen inklusive Arbeit für die Polizei. Bisher dreimal rückten die Beamten der Polizeiinspektion Landau aus, um während und nach der Kerwe Krawall mit fliegenden Flaschen und Fäusten Einhalt zu gebieten. Unfaire Schlägereien unter KerwebesuchernLos ging es in der Nacht auf Samstag, 21. August, als gegen 0.40 Uhr eine zunächst verbale Streitigkeit zwischen einem 28-Jährigen und einem 18-Jährigen auf dem Kerweplatz in einer körperlichen Auseinandersetzung endete....

Blaulicht
Erst wurde die Mitarbeiterin  angegriffen, dann die Polizei / Symbolfoto
 | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Angriff auf Polizeibeamte
Renitente Ladendiebin teilt zweimal aus

Landau. Uneinsichtig und renitent verhielt sich eine 36-jährige Landauerin nach einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Ostbahnstraße. Erst musste die Angestellte daran glauben, dann die Polizei. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmittag, 21. August, gegen 12.30 Uhr, nachdem die Frau in männlicher Begleitung den Drogeriemarkt betrat. Nachdem der Mann den Laden bereits verlassen hatte, wurde sie von einer Mitarbeiterin des Drogeriemarktes beim Einstecken diverser Artikel in ihre...

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall in der Maximilianstraße
Verbotswidrig abgebogen und Rollerfahrerin übersehen

Landau. Leicht verletzt wurde am Freitagabend, 20. August, eine 18-jährige Rollerfahrerin aus dem Kreis Südliche Weinstraße bei einem Verkehrsunfall in der Maximilianstraße in Landau. Ein 31-jähriger Landauer befuhr mit seinem PKW die Maximilianstraße in Fahrtrichtung Bahnhof und wollte verbotswidrig nach links in die Poststraße einbiegen. Hierbei übersah er die in die entgegengesetzte Richtung fahrende Rollerfahrerin. Durch den Zusammenstoß kam die Rollerfahrerin zu Sturz und musste vor Ort...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Offenbach. Mehrere Strafverfahren kommen auf einen 48-jährigen Landauer zu, der in der Nacht von Freitag, 20. August, auf Samstag, 21. August, mit seinem Kleinkraftrad die L542 von Herxheim nach Offenbach befuhr. In einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten zunächst fest, dass der Beschuldigte keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Zudem nahmen sie bei ihm drogentypische Auffälligkeiten wahr. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurden schließlich auch noch Betäubungsmittel fest- und...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Edenkoben oberhalb des Hilschweihers
Illegale Müllentsorgung

Landau. Wie der Polizei am Freitag, 20. August, durch einen Zeugen mitgeteilt wurde, entsorgten Unbekannte in einem Gebüsch oberhalb des Hilschweihers in Edenkoben insgesamt 30 Altreifen. Die Reifen waren noch relativ gut erhalten. Hinweise auf den Verursacher gibt es bisher nicht. Der genaue Tatzeitraum ist unbekannt. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Gewalt | Foto:  kalhh/Pixabay

Außer Rand und Band
Auseinandersetzung auf der BAB65

Landau. In den Mittagsstunden des 20. August, kam es zu einer Auseinandersetzung auf der BAB65 in der Anschlussstelle Edenkoben. Nachdem der Geschädigte im Bereich der B10 auf Höhe der Baustelle von einem VW Tiguan mit belgischem Kennzeichen überholt wurde, folgte er diesem bis zur Anschlussstelle Edenkoben. Hier hielt der Fahrer des belgischen PKW plötzlich an und stieg aus seinem Fahrzeug aus. Ohne Weiteres begann er dann auf das Fahrzeug des Geschädigten einzuschlagen und riss einen Türgriff...

Blaulicht
Zerstörtes Dämmungsmaterial in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern
Dämmungsmaterial mutwillig zerstört

Bad Bergzabern. In der Zeit von Donnerstag, 19. August, auf Freitag, 20. August, wurde an einem Mehrfamilienhaus in der Madenburgstraße, gelagertes Dämmungsmaterial aus der Verpackung gerissen und mutwillig beschädigt. Der angerichtete Sachschaden wird auf fast 2000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Ungenießbare Trauben bei Schweigen-Rechtenbach gestohlen / Symbolbild | Foto: Couleur/Pixabay

Weintrauben bei Schweigen-Rechtenbach gestohlen
Trauben nicht essen!

Schweigen-Rechtenbach. Eine bislang nicht bekannte Menge an nicht zum Verzehr geeigneter Weintrauben wurde in Schweigen im Zeitraum von Donnerstag, 12. August, bis Donnerstag, 19. August, aus einem Weinberg im Bereich des Weinlehrpfades entwendet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Und dann war der Saft weg. Stromausfall nach Unfall in Herxheim und umliegenden Gemeinden / Symbolfoto | Foto:  NickyPe auf Pixabay

Stromausfall in Herxheim und Umland
Und dann war plötzlich der Saft weg

Herxheim. Und dann war der Strom weg. Nach einem Lkw-Unfall bei Herxheim kam es gleich in mehreren Ortschaften zu einem Stromausfall. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag, 17. August, einen Wirtschaftsweg bei Herxheim. Der 59-Jährige transportierte in einem Kippanhänger Kompost, den abgeladen werden sollte. Nach getaner Arbeit wollte er wieder anfahren, hatte allerdings etwas Entscheidendes vergessen. Der jetzt leere Kippanhänger hinter seinem Lkw war noch nicht wieder...

Blaulicht
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, ein Polizeihubschrauber, Drohnen und Suchhunde sowie Lautsprecherdurchsagen waren bei der Vermisstensuche rund um Leinsweiler im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Tobias Heine/Pixabay

Vermisster Urlauber in Leinsweiler
Polizei suchte Österreicher mit Hund

Leinsweiler. Zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Dienstag, 17. August, in Leinsweiler. Ein Urlauber aus Österreich als vermisst gemeldet worden. Der 81-Jähriger Österreicher, der sich mit seiner Ehefrau im Urlaub in Leinsweiler befand, hatte am Vormittag mit seinem Hund die Wohnung verlassen und war nicht wieder zurückgekehrt. Vermisstensuche rund um LeinsweilerDa zu befürchten war, dass der Mann orientierungslos ist und sich möglicherweise in einer...

Blaulicht
Ein 22-jähriger Karlsruher ist gestern Abend auf der Umgehungsstraße bei Hagenbach tödlich verunglückt | Foto: christels/Pixabay

Verkehrsunfall bei Hagenbach
Motorradfahrer verunglückt tödlich

Hagenbach. Am Dienstagabend ist ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Karlsruhe auf der Umgehungsstraße in Hagenbach tödlich verunglückt. Im Verlauf der Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegen kommenden Wagen. Der junge Mann erlag vor Ort seinen Verletzungen. Der 30-jährige Autofahrer aus Hagenbach wurde ebenfalls verletzt und kam in ein Krankenhaus. Bei ihm besteht keine Lebensgefahr. Die Polizei kündigt weitere Ermittlungen zum Unfallgeschehen...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Gurtmuffel unterwegs
Zwölf Verstöße gegen die Gurtpflicht

Herxheim. Beamte der Polizeiinspektion Landau führten am Montag, 16. August, zwischen 10.40 Uhr und 12 Uhr schwerpunktmäßig in Herxheim Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurden zwölf Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt, ein Autofahrer benutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon. Die Polizei appelliert an alle Autofahrer durch ein regelkonformes Verhalten die Sicherheit aller, und auch ihr eigene Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. | Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ