Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Emotionaler Ausnahmezustand: Mann randaliert in Hagenbach und greift Polizisten an

Hagenbach. Am 20. März wurden Polizisten aus Wörth zu einer randalierenden Person nach Hagenbach gerufen. Vor Ort konnte der 38-jährige Mann in einem emotionalen Ausnahmezustand angetroffen werden. Den unvermittelten Angriff konnten die Polizeibeamten ohne den Einsatz von Hilfsmitteln parieren. Der Mann wurde daraufhin gefesselt. Hierbei beleidigte er die Beamten. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Ratgeber
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Berufsinformationstag in Wörth: Traumjob Polizei?

Wörth. Am Dienstag, 16. April,  um 18 Uhr, findet der Berufsinfotag der Polizeiinspektion Wörth auf der Dienststelle in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 statt. Hier erhalten interessierte junge Menschen Informationen darüber, welche Möglichkeiten und Perspektiven der Polizeiberuf bietet. Teilnehmer bekommen zudem einen Einblick in verschiedene Bereiche des Einstellungstests und Hinweise zur Vorbereitung auf diese Prüfung, die vor einer Ausbildung bei der Polizei liegt.  Eine Teilnahme ist nur...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Verkehrskontrollen rund um Kandel

Kandel. Gleich mehrfach war die Polizeiinspektion Wörth in den vergangenen Tagen zu Verkehrskontrollen in Kandel unterwegs. Schulwegkontrolle: Am 18. Märzwurde zwischen 7:35 und 8:15 Uhr im Bereich der IGS in Kandel eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Acht Elternteile mussten hierbei aufgrund nicht angelegter Sicherheitsgurte verwarnt werden. Geschwindigkeitskontrolle: Im Bereich Langenberg auf der  B9 wurden am 17. März vormittags für ca. 2 Stunden und nachmittags für ca. 1,5 Stunden...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Randale am Bahnhof Winden: Polizei nimmt 16-Jährigem mehrere Messer ab

Winden. Weil sich Anwohner im Bereich des Bahnhofs in Winden gestern bei der Polizei über lärmende und randalierende Jugendliche beschwerten, rückte die Polizei aus. Als die Jugendlichen die Polizeibeamten sahen, rannten sie weg. Die Beamten holten sie allerdings im Bereich der Unterführung ein und führten Personenkontrollen durch. Der Grund für die Flucht war den Polizisten schnell klar: Einer der Jugendlichen führte verbotene Messer mit sich. Die wurden sichergestellt, gegen den 16-jährigen...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr Jockgrim muss einen Karlsruher aus dem Fahrradkäfig befreien

Jockgrim. Auf der Suche nach Schutz vor einem Regenschauer hat sich ein 44-jähriger Mann aus Karlsruhe in den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags in Jockgrim in einem Fahrradkäfig unterstellen wollen. Unglücklicherweise fiel hinter ihm die Tür zu, so dass er sich auf der Suche nach einem trockenen Plätzchen selbst einschloss. Nachdem Passanten seine Hilferufe wahrgenommen hatten, konnte der Mann durch die Feuerwehr befreit werden. pol

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gasaustritt in Jockgrim: Zehn Häuser mussten evakuiert werden

Jockgrim. Im Rahmen von Bauarbeiten durch eine Firma wurde in Jockgrim eine Gasleitung beschädigt. Gasaustritt sei sofort akustisch und olfaktorisch wahrnehmbar gewesen, teilt die Polizei Wörth mit. Die Polizei sei umgehend verständigt worden. Derzeit sind Feuerwehr- und Polizeikräfte vor Ort. Der Einsatzort wurde großräumig abgesperrt. Zehn Wohnanwesen wurden evakuiert. Bislang ist nicht bekannt, dass Menschen zu Schaden kamen. Wann die Reparaturarbeiten abgeschlossen sein werden, weiß die...

Blaulicht
Polizeiabsperrung Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Wasserleiche bei Neuburg lag wochenlang im Altrhein - Identität bislang unbekannt

Neuburg. Am vergangenen Freitag entdeckten Zeugen gegen 16:40 Uhr eine männliche Wasserleiche im Altrhein bei Neuburg. Der Tote war etwa 1,70 Meter groß, trug eine braune Winterjacke, eine schwarze Fleecejacke, ein helles Langarmshirt, ein helles Unterhemd, eine schwarze Cargohose mit Gürtel und dunkle Sneakers der Marke Skechers. Der Leichnam wurde zwischenzeitlich aufgrund einer von der Staatsanwaltschaft Landau erwirkten Anordnung obduziert. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion konnte...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei rettet hilflose Person aus Schlamm an Hagenbacher Baggersee

Hagenbach. Montagabend wurden im Bereich der Faureciastraße Hilferufe gemeldet. Auch die eingesetzten Beamten konnten diese vor Ort wahrnehmen. Sie folgten der Stimme aus Richtung der gegenüberliegenden Straßenseite in der Nähe des dortigen Baggersees. Als die Polizeibeamten bei der Person ankamen, standen sie bis zu den Knien im Schlamm. Dort lag in der Dunkelheit ein 44-jähriger Mann aus Hagenbach. Er gab an nach einem Spaziergang aufgrund seiner kürzlich stattgefundenen Rücken-OP gestürzt zu...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Trotz Rotlicht: Frau überquert Bahnübergang und wird fast vom Zug erfasst

Wörth. Am Montag,  11. März,  überquerte gegen 16:20 Uhr eine Frau mit einem Fahrrad trotz akustischem Signal und Rotlichtzeichen einen Bahnübergang bei Wörth. Der Triebfahrzeugführer der herannahenden RE 6 gab einen Achtungspfiff ab und musste daraufhin eine Schnellbremsung durchführen. Das Fahrrad wurde durch den vorbeifahrenden Zug touchiert. Die unbekannte Frau entfernte sich vom Unfallort. Der Triebfahrzeugführer löste zunächst die Rettungskette aus, da er anfänglich nicht einschätzen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Körperverletzung unter Jugendlichen in Jockgrim: Mädchen mit Flasche auf den Kopf geschlagen

Jockgrim. Am 9. März, gegen 17:45 Uhr, kam es an der Straßenbahnhaltestelle in Jockgrim zu einem Streit zwischen einer 5-köpfigen Gruppe Jugendlicher und zwei weiblichen Jugendlichen.  Im Verlauf des Streits wurde einem der Mädchen mit einer vollen PET-Flasche auf den Kopf geschlagen wurde. Am Boden liegend wurde sie mehrmals getreten und von einem weiteren Jugendlichen ins Gesicht geschlagen. Die zweite Geschädigte wurde von der Gruppe festgehalten und ebenfalls getreten, geschlagen und...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Verdächtige Person von Überwachungskamera gefilmt

Wörth. Am 8. März wurde um 4:35 Uhr in Wörth eine Person auf einem privaten Anwesen von einer Überwachungskamera gefilmt. Diese männliche Person, ca. 30 Jahre alt, habe zunächst an einem auf privatem Gelände abgestellten PKW versucht die Türen des Fahrzeuges zu öffnen um vermutlich aus dem Fahrzeug Gegenstände zu entwenden. Da dieses Fahrzeug offensichtlich verschlossen war, ließ die Person davon ab. Er lief nun an den Haupteingang des Anwesens. Was er dort wollte ist derzeit unklar. Von dort...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Schon wieder Einbruch in eine Gaststätte in Kandel

Kandel. Im Zeitraum zwischen dem 7. März, 21.30 Uhr und dem 8. März , 9:20 Uhr wurde in eine Gaststätte am Bahn Kandel durch derzeit noch unbekannte Täter eingebrochen. Durch eine eingeschlagene Scheibe wurde das Objekt betreten und durchsucht. Es konnte eine geringe Menge Bargeld entdeckt und gestohlen werden. Ebenso wurden 3 Flaschen eines amerikanischen Whiskys entwendet. Eine entsprechende Tatortaufnahme ist nach Eingang der Meldung durchgeführt worden. Die Strafanzeige wird nach Abschluss...

Lokales
(von links nach rechts): Erster Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Polizeidirektor Jürgen Traub und Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth
 | Foto:  KV GER/nh

Landkreis Germersheim
Antrittsbesuch von Polizeidirektor Traub bei Landrat Brechtel

Germersheim / Kreis. „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisverwaltung auch weiterhin gut funktionieren wird“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Antrittsbesuch von Polizeidirektor Jürgen Traub, Nachfolger von Thomas Sommerrock als Leiter der Polizeidirektion Landau. Begleitet wurde Traub vom Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, und vom Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Auf der B9: Polizei Wörth hat kontrolliert

Wörth. Donnerstagnachmittag wurde im Bereich der Bienwald-B9 eine Standkontrolle eingerichtet. Neben diversen Ordnungswidrigkeiten wurden auch Straftaten (Verstöße gegen das Waffengesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrten unter Drogeneinfluss) geahndet. Außerdem wurden 22 Mängelberichte gefertigt.

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Erneut brechen Unbekannte in eine Gaststätte in Kandel ein

Kandel. Erneut kam es in Kandel zu einem Einbruch in eine Gaststätte. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Georg-Todt-Straße in eine Gaststätte eingebrochen. Es wurden diverse Gegenstände und Bargeld entwendet. Zeugen/Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Wörth in Verbindung zu setzen. Telefon: 07271 92211803 oder E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen in Rheinzabern gesucht: Junge wird an Haltestelle tätlich angegriffen

Rheinzabern. Am Mittwoch, 6. März,  gegen 8 Uhr, griffen zwei Jugendliche einen 15-jährigen Jungen an der Haltestelle "Alte Römerstraße" in Rheinzabern körperlich an und zogen diesen am Rucksack zu Boden. Ein Mann und ein Mädchen beobachteten das Geschehen und eilten dem Jungen zur Hilfe. Durch ihr Einschreiten konnte der Angriff beendet werden und die zwei Täter flüchteten fußläufig in Richtung Neubaugebiet. Der Vorfall wurde zu einem späteren Zeitpunkt bei der Polizei gemeldet. Die...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zur Fahndung ausgeschrieben: Alkohol, Drogen am Steuer aber keine Versicherung

Kandel. Dienstagabend verursachte ein 41-jähriger Mann aus Kandel in der Saarstraße einen Verkehrsunfall. Ein Alkoholtest ergab vor Ort 0,88 Promille. Zudem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf einen Wirkstoff. Der Führerschein und die Kennzeichen des Fahrzeuges wurden sichergestellt. Das Fahrzeug war aufgrund fehlendem Versicherungsschutz zur Fahndung ausgeschrieben. Es folgte eine Blutprobe auf der Dienststelle. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Mehrfach negativ aufgefallen: Jetzt ist das Fahrzeug weg

Kandel. Dienstagnachmittag wurde in der Landauer Straße ein 34-jähriger Mann aus Kandel einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer fiel bereits in der Vergangenheit wegen diversen Verkehrsdelikten negativ auf. Auch diesmal führte er ein Fahrzeug ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Zudem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf zwei Wirkstoffe. Das Fahrzeug des Wiederholungstäters wurde diesmal, mit dem Ziel der Einziehung, sichergestellt. Es folgte eine Blutprobe auf der Dienststelle....

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Polizei jagt Handy-Sünder

Wörth. Am Montag wurden von der Polizei Wörth im Zeitraum zwischen  10 und 13 Uhr Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung" durchgeführt. Dabei ergaben sich 14 Handyverstöße und fünf Mängelberichte.

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Paul Needham

Vereinsheim und Realschule: Einbrüche in Minfeld und Kandel

Minfeld. In der Nacht vom 1. auf den 2. März wurde durch bislang unbekannte Täter in das Vereinsheim des SV Minfeld in der Jahnstraße eingebrochen. Die Täter gelangten in das Gebäude, indem sie eine Tür aufhebelten. Bei der Tatausführung wurden circa 500 Euro Bargeld entwendet. An der angegangenen Tür entstand durch das Aufhebeln ein erheblicher Sachschaden. Die örtliche Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Kandel.  Ebenfalls in der Nacht vom 1.auf den 2. März, gegen 23 Uhr sind bislang...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schwerer Unfall auf der B9 zwischen Rülzheim und Rheinzabern

Rheinzabern. Zwei verletzte Personen und zwei PKW mit wirtschaftlichen Totalschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am 2. März, gegen 10:40 Uhr auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Rülzheim und Rheinzabern. Die beiden Fahrzeuge fuhren in Fahrtrichtung Germersheim. Auf der B9 in Höhe der Anschlussstelle Neupotz übersah der 50-jährige Fahrzeugführer, nach aktuellem Stand der Ermittlungen, beim Spurwechsel nach links den von hinten annähernden 34-jährigen Fahrzeugführer. Infolgedessen...

Blaulicht
Symbolfoto Reifenpanne | Foto: ilfa/stock.adobe

Reifenstecher in Neuburg unterwegs

Neuburg. Mittwochnacht beschädigten unbekannte Täter in der Schifferstraße in Neuburg mehrere Fahrzeuge. Es wurden entsprechende Einstichstellen festgestellt. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten,  sich mit der Polizei Wörth in Verbindung zu setzen. (Telefon: 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ