Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Symbolfoto Schusswaffe | Foto: kerttu auf Pixabay

Überfall auf Wettbüro in Wörth
Täter bedroht Angestellten mit Schusswaffe

Wörth. Bereits am Freitag, 18. Februar, wurd ein Wörth ein Wettbüro überfallen. Ein männlicher Täter betrat gegen 23 Uhr ein Sportwettengeschäft in der Kunzendorfer Straße.  Nachdem er sich zunächst kurz im Geschäft aufgehalten hatte, trat er an die Ladentheke, bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Angestellte händigte daraufhin Bargeld in noch unbekannter Höhe aus und der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Der Täter kann...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Hilflose Person im Treppenhaus
Mann hatte knapp fünf Promille intus

Wörth. Anwohner bemerkten am Samstag eine stark alkoholisierte fremde Person in ihrem Treppenhaus und verständigten den Rettungsdienst, der die medizinische Erstversorgung übernahm. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 42-jährigen Mann aus Karlsruhe einen Wert von knapp fünf Promille. Die hilflose Person wurde in ein Krankenhaus gebracht. Kurze Zeit später zeigte sich der Mann dort aggressiv und randalierte. Die Polizei musste einschreiten und ihn beruhigen. Die verständigte Ehefrau kam ebenfalls...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Verkehrskontrolle bei Kandel
155 statt 70 km/h - das wird teuer

Kandel. Am 15. Februar führte der Geschwindigkeitsmesstrupp der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt in der Zeit vom 15:15 Uhr und 20:45 Uhr auf der L 548, Gemarkung Kandel, Höhe Kandel-Höfen, in Fahrtrichtung Kandel-Minderslachen, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den 589 gemessenen Fahrzeugen waren 73 Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (70 km/h) zu beanstanden. Unrühmlicher Spitzenreiter war eine Fahrzeugführerin aus dem Kreis...

Blaulicht
Foto: Polizei Wörth
3 Bilder

Nach Polizeieinsatz in Wörth
Fahrradbesitzer gesucht

Wörth.  Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurden bei einen Beteiligten mehrere Fahrräder entdeckt, für die die Person keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte. Die Polizei sucht nun nach Hinweise oder nach den Besitzern der aufgefundenen Fahrräder. Der Tatzeitraum dürfte sich, so die Polizei,  auf Januar und Februar 2022 beschränken.

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Ölspur in Berg
Pannenfahrzeug führt zu Straßenreinigung

Berg. Am 14. Februar wurde durch die Polizei gegen 7 Uhr in Berg eine größere Ölspur im Bereich der K20 festgestellt werden. Im Rahmen der Nachforschungen konnte das beschädigte Fahrzeug im Bereich der Grillhütte festgestellt werden. Der Verantwortliche gab an, dass er einen plötzlichen Schaden am Fahrzeug hatte und die Ölspur verursacht habe. Zur Reinigung der Straße musste eine Fachfirma angefordert werden.

Blaulicht
Symbolfoto Zigarettenautomat | Foto:  Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay

Zweiter Versuch
Zigarettenautomat in Hagenbach geklaut

Hagenbach. In der Nacht vom 13. auf 14. Februar wurde durch unbekannte Täter der Zigarettenautomat in der Habsburgerallee in Hagenbach entwendet. Der oder die Täter müssen hierbei mit einem Trennschleifer den Automaten von der Halterung getrennt haben. Zum Thema:Kriminelle wollen Zigarettenautomat abflexen

Blaulicht
Foto: Paul Needham

90-jähriger Autofahrer fällt Polizei in Wörth auf
Rotlicht missachtet, nicht auf Signale reagiert und Schlangenlinien gefahren

Wörth. Am 14. Februar,  um 15:55 Uhr, befuhr der Fahrer eines blauen Mitsubishi die Hanns-Martin-Schleyer Straße in Wörth und bog an der Einmündung "Im Bödel" ab. Hierbei missachtete der Fahrer das schon längere Zeit aktivierte Rotlicht. Der Fahrer hielt nach mehrmaligem Hupen einer Polizeistreife hinter der Haltelinie, noch vor der herannahenden Straßenbahn, an. Als der Fahrer im Anschluss kontrolliert werden sollte, reagierte er jedoch auf die eingeschalteten Haltesignale und das Martinshorn...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Montagspaziergänge
Man hielt sich überwiegend an die Regeln

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 14. Februar,  fanden in Bellheim, Freinsheim und Grünstadt angemeldete Versammlungen statt, hierbei versammelten sich insgesamt 150 Personen (50 in Bellheim, 40 in Freinsheim und 60 in Grünstadt). Die angemeldeten Versammlungen verliefen weitestgehend friedlich und störungsfrei. Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz...

Blaulicht
Foto: pol

Trotz Videoüberwachung
Erneuter Einbruch in Bienwaldschule

Wörth. Bereits im November 2021 war es zu insgesamt drei Einbrüchen in die leerstehende Bienwaldschule in Wörth gekommen, wobei hoher Sachschaden entstanden war. Seitdem ist das Gebäude videoüberwacht, was auch von außen deutlich durch entsprechende Hinweisschilder gekennzeichnet ist. Am 10. Februar wurde bei einer Gebäudekontrolle durch den Hausmeister erneut ein Einbruch festgestellt. Hierbei entstand insgesamt ein Sachschaden, der ersten Einschätzungen zufolge auf 3.000 Euro beziffert wird....

Blaulicht
Polizei | Foto: planet_fox/Pixabay

Überfall in Maximiliansau
An der S-Bahn Haltestelle ausgeraubt

Wörth.Wohl schon während der S-Bahnfahrt von Jockgrim nach Wörth hatten zwei bislang unbekannte männliche Täter einen 21-jährigen Fahrgast als ihr späteres Opfer auserkoren. Nachdem der Fahrgast am 12. Februar, gegen 1 Uhr, an der Haltestelle Maximiliansau-West ausgestiegen war, folgten ihm die beiden Täter. Noch im Bereich der Haltestelle packte sie ihr Opfer, nahmen es in den Schwitzkasten und brachten es mit Gewalt zu Boden. Nun raubten sie sein Geldbeutel, sein Mobiltelefon und weitere...

Blaulicht
von der Sonne geblendet | Foto: un-perfekt auf Pixabay

Unfall in Berg
Von der Sonne geblendet

Berg. Gegen 16.30 Uhr kam es am Mittwoch in Berg in der Bruchbergstraße an der Einmündung zur L540 zu einem Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person. Durch die tiefstehende Sonne geblendet, wollte die Fahrerin des vorderen Pkw zunächst auf die L540 einfahren, entschied sich dann jedoch dazu, aufgrund des Verkehrsaufkommens noch einmal abzubremsen. Der hinter ihr fahrende 42-jährige Pkw-Fahrer reagierte, ebenfalls durch die tiefstehende Sonne geblendet, zu spät auf das Abbremsen des...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Polizei kontrolliert Lkw-Fahrer
Zweimal über vier Promille

Wörth. Auf einen Atemalkoholwert von 4,07 und 4,12 Promille brachten es am Sonntagabend ein 55-jähriger ungarischer, sowie ein 32-jähriger bulgarischer Lkw-Fahrer. Beide konnten im Rahmen einer routinemäßigen Kontrollmaßnahme zur Feststellung alkoholisierter Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz der Firma Palm durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Wörth am Rhein angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Die Männer befanden sich in ihren geparkten Fahrzeugen und gaben gegenüber...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall im "Wörther Trog"
"Toter Winkel" - Pkw verkeilt sich in Lkw

Wörth. Ein 59-jähriger Sattelzug-Fahrer befuhr am Morgen des 8. Februar die B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Im so gennanten "Wörther Trog" befuhr er zunächst den mittleren der drei Fahrstreifen und wollte dann auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah der Lkw-Fahrer den rechts neben ihm fahrenden 56-jährigen Pkw-Fahrer aus Ludwigshafen, der sich im "toten Winkel" des Lkw-Fahrers befand. Beim folgenden Zusammenstoß beider Fahrzeuge verkeilte sich der PKW quer vor dem Sattelzug, ohne...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Wildunfall bei Wörth
Totalschaden nach Ausweichmanöver

Wörth. Ein 32-jähriger Mann befuhr am Sonntag kurz nach 1 Uhr morgens die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Kurz nach der Anschlussstelle Wörth Dorschberg kam der Pkw-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Das Fahrzeug konnte im Rahmen der Unfallaufnahme durch die Polizei mit Totalschaden neben der Fahrbahn festgestellt werden. Der Fahrer verletzte sich glücklicherweise nur leicht am linken Zeigefinger. Seinen Angaben zufolge wäre kurz vor dem...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Erneut Proteste gegen Corona-Politik

Landkreis Germersheim. Am  Montagabend, 7. Februar, fanden wieder angemeldete und unangemeldete Veranstaltungen gegen die Corona-Politik statt. Dabei wurde von sieben Personen die Identität festgestellt und gegen sie Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da sie sich trotz mehrfacher Aufforderung nicht an die Maskenpflicht hielten. Bei einer dieser Identitätsfeststellungen kam es zum Widerstand, bei dem ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Bad...

Lokales
Schweigeminute bei der Polizei in Germersheim | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
2 Bilder

Stilles Gedenken
Schweigeminute für die in Kusel getöteten Polizisten

Germersheim/Wörth. Noch immer befindet sich das ganze Land nach dem Polizistenmord von Kusel in Schockstarre - überall  Deutschland haben heute, am Freitag, 4. Februar, Menschen im Rahmen einer Schweigeminute um die Opfer des Verbrechens getrauert und Solidarität mit der Polizei gezeigt. Um 10 Uhr haben auch alle Dienststellen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz der in Kusel getöteten Kollegen gedacht - so auch in Germersheim und Wörth. Neben zahlreichen Bürgern nahmen auch Vertreter der Politik...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Betrunkener Lkw-Fahrer in Wörth
Unfall mit 4,7 Promille

Wörth. Am 2. Februar erhielt um 12:20 Uhr die Polizeiinspektion Wörth eine Mitteilung, wonach im Bereich Oberwald ein betrunkener Lkw-Fahrer unterwegs sein soll. Der beschriebene Lastzug konnte auf dem Parkplatz eines Gewerbebetriebes festgestellt werden. Der Fahrer war,  nachdem er rückwärts gegen eine Laderampe gefahren war, alkoholisiert eingeschlafen. Nach dem Wecken durch die Polizeibeamten erbrachte der Alkoholtest einen Wert von 4,7 Promille. Da der Fahrer sich kaum mehr auf den Beinen...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Wieder Betrüger am Telefon
Enkeltrick in Lustadt und Bellheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Lustadt und Bellheim - und generell im Landkreis Germersheim - vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfallflucht bei Kandel
Fahrzeug gestreift und weitergefahren

Kandel. Am 2. Februar befuhr um 5:40 Uhr der Fahrer eines VW Passat die L549 von Kandel in Richtung Rheinzabern. Im Bereich einer Kurve vor dem Waldanfang kommt dem Fahrer ein Pkw, vermutlich rot, entgegen. Im Kurvenverlauf kam das entgegenkommende Fahrzeug auf die Fahrspur des Passat Fahrers und es kam zum Zusammenstoß der Außenspiegel. Der Unfallverursacher hielt nicht an und flüchtete von der Unfallstelle.

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Rund 300 Menschen gegen Corona-Politik auf der Straße

Landkreis Germersheim. Am Montagabend (31. Januar) fanden in Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt und Landau angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen 329 Personen (260 in Bad Dürkheim, 50 in Deidesheim, 4 in Neustadt, 15 in Landau) teil. Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Freinsheim, Grünstadt, Bellheim und Landau versammelten sich insgesamt 375 Personen (55 in Freinsheim, 70 Grünstadt, 50 in Bellheim, 200 in Landau). Alle angemeldeten...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Polizeikontrolle in Kandel
Zwei heftig betrunkene Lkw-Fahrer

Kandel. Wörther Polizeibeamte kontrollierten am 29. Januar gegen 20.15 Uhr auf einem Mitfahrerparkplatz in Kandel zwei Lkw-Fahrer, die dort ihre Ruhezeiten einhalten wollten. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass beide Berufskraftfahrer erheblich dem Alkohol zugesprochen hatten. Das Atemalkoholgerät der Polizei zeigte 2,20 und 3,21Promille. Die Fahrzeugschlüssel für beide LKW wurden bis zum Erreichen der Nüchternheit sichergestellt.

Blaulicht
Unfallfahrzeug | Foto: Polizei Wörth

Auf der A65 bei Kandel
Griff zur Mittelkonsole war Unfallursache

Kandel. Eine 52- jährige Autofahrerin aus Karlsruhe griff während der Fahrt auf der A65 nur kurz in die Mittelkonsole ihres Kleinwagens. Dieser Moment der Unachtsamkeit reichte aus, dass sie auf den vorausfahrenden Transporter eines 55-jährigen Mannes auffuhr. Beide Unfallbeteiligte mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 15.000 Euro belaufen.

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Drogenkontrolle in Schaidt
Weißes Pulver im Rucksack

Schaidt. Zum Auffinden einer geringen Menge harter Drogen führte eine Personenkontrolle in Schaidt. Hier wurden am 29. Januar um 01:30 Uhr zwei Fußgänger kontrolliert. Den Polizeibeamten fiel schnell auf, dass die beiden jungen Männer augenscheinlich Drogen konsumiert hatten. Bei der Durchsuchung des Rucksacks des 17-jährigen Jugendlichen konnten dann die Reste des offensichtlich zuvor eingenommenen weißen Pulvers aufgefunden werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Erneute Betrugsversuche am Telefon
Gewinnversprechen und Schockanrufe in Kuhardt und Wörth

Kuhardt/Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Landkreis Germersheim - in den vergangenen Tagen vermehrt im Bereich Kuhardt und Wörth - häufiger zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche in den Bereich Schockanrufe sowie Gewinnversprechen handeln könnte. Daher rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ