Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Bar
Sachschaden etwa 6.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagabend (28.08.2022) zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Bar in der Ganderhofstraße ein. Es wurden zwei Spielautomaten beschädigt und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden beträgt rund 6.500 Euro. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zu den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: faustino/stock.adobe.com

Mehrere Brände im Bereich des Straßenfestes
Sachschäden in unbekannter Höhe

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen (29.08.2022) gegen 04:24 Uhr wurden mehrere Mülleimer von bislang unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Zunächst wurden an der Mozartschule, an der protestantischen Kirche und an einer Kreuzung vor dem Gemeindehaus in Ludwigshafen-Rheingönheim brennende Mülleimer gemeldet. Gegen 05:21 Uhr brannte ein weiterer Mülleimer am Gemeindehaus. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe. Wer hat in diesem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bargeld im vierstelligen Bereich erbeutet
Zeugen nach Raub gesucht

Ludwigshafen. Sonntagnacht (28.08.2022) gegen 00:10 Uhr befand sich ein 51-Jähriger vor seinem Restaurant in der Straße "Theaterplatz". Es erschienen drei derzeit unbekannte Männer. Als der 51-Jähriger in sein Restaurant hineinging, drängten sich zwei der Männer mit in den Laden und raubten unter Vorhalt von Messern Bargeld im vierstelligen Bereich. Ein Täter soll ca. 20-25 Jahr alt sein, trug eine helle kurze Hose, ein dunkles T-Shirt, dunkle Basecap (Marke Nike). Der zweite Täter trug helle...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen (28.08.2022) zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr parkte ein 36-Jähriger sein Auto in der Rheinallee in einer Parkbucht am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte das geparkte Auto auf der Beifahrerseite. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Wer hat der Verkehrsunfall beobachtet und kann Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Warndreieck der Feuerwehr gestohlen
Ermittlungen wurden aufgenommen

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von 11.08.2022 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf der B37 in Bad Dürkheim ein faltbares Warndreieck der Feuerwehr entwendet. Gegen 16:30 Uhr kam es an der Bruchkreuzung zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Peugeot befuhr die B37 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung A650. An der Kreuzung fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Audi auf. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Flächenbrand in Ellerstadt
Brandursache noch ungeklärt

Ellerstadt. Am 11.08.2022 gegen 23:00 Uhr wurde ein Flächenbrand im Bereich der Akaziensiedlung in Ellerstadt gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von ca. 800 m2 Wiese und Feld. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Der Geschädigte Eigentümer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de. |...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Medard - Brandursache bisher unklar
Rundballen gehen in Flammen auf

Medard. Etwa 250 Heu- und Strohballen geraten in der Nacht in Brand. Kurz nach Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle ein Heuballenbrand gemeldet. Die Rundballen waren auf einer Wiese in der Nähe des Sportplatzes gestapelt. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein brachten das Feuer unter Kontrolle, sodass keine Gefahr eines Übergreifens derFlammen auf den angrenzenden und momentan sehr trockenen Wald bestand. Die Einsatzkräfte sind derzeit noch mit Nachlöscharbeitern...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Bauchtasche entwendet
Ermittlungen wurden aufgenommen

Erpolzheim. Im Zeitraum von 07.08.2022 17 Uhr bis 21 Uhr wurde in der Hauptstraße in Erpolzheim die Bauchtasche eines 48-Jährigen entwendet. Dieser hatte seine Bauchtasche auf einer Parkbank liegen gelassen. Als er dann zurück zur Parkbank kam, war diese durch bislang unbekannte Täter entwendet worden. Täterhinweise liegen keine vor. Neben dem Personalausweis, Führerschein und diversen Karten befanden sich auch mehr als 150 Euro Bargeld in der Tasche. Die Polizei Bad Dürkheim hat die...

Blaulicht
Foto: Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Nanzdietschweiler - Zeugen gesucht
Schlüsselbund entwendet

Nanzdietschweiler. Am Montag,  8. August gegen 7.30 Uhr kam es zum Diebstahl eines Schlüsselbundes auf dem Friedhof in der Kreuzstraße. Dort hatte eine 56-jährige Geschädigte ihren Schlüsselbund während der Grabpflege nur kurz abgelegt, als ein bislang unbekannter Täter diesen an sich nahm und damit verschwand. Eine namentlich nicht bekannte Zeugin gab der Geschädigten Hinweise zu einer Person, welche sich zuvor verdächtig verhalten hatte. Wer kann Hinweise zu Personen geben, welche im Umfeld...

Blaulicht
Foto: Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Polizei sucht Hinweise
Verkehrsunfallflucht mit verletztem Radfahrer

Welchweiler. Am Samstag,  6. August gegen 11.45 Uhr ereignete sich auf der K36 zwischen Welchweiler und Bedesbach ein Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer. Ein zurzeit unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit einem nicht näher bekannten PKW die Straße von Bedesbach in Fahrtrichtung Welchweiler. Dabei wurde die Fahrbahn derartig mittig befahren, dass ein entgegenkommender 61-Jähriger Radfahrer aus dem Kreis Kusel ausweichen musste und dadurch zu Fall kam. Der Fahrradfahrer verletzte sich bei dem...

Blaulicht
Foto Fahrzeug | Foto: Polizeidirektion Landau

Einbruch bei Energieversorger
Metallteile, Bargeld und Werkstattwagen gestohlen

Landau. In der Nacht auf Samstag, 6. August, kam es zwischen 2 Uhr und 4:30 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl bei einem Energieversorgungsunternehmen in der Oskar-von-Miller-Straße im Norden von Landau. Entwendet wurden durch den oder die bislang unbekannten Täter unter anderem Metallteile, Bargeld sowie ein auffälliger orangefarbener Daimler-Benz Werkstattwagen mit dem amtlichen Kennzeichen LU - PW 400. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der fraglichen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Zündelnde Jugendliche
Nahbereichsfahndung verlief negativ

Bad Dürkheim. Am 7. August, gegen 21:30 Uhr, wurden durch eine aufmerksame Zeugin Jugendliche beobachtet, wie diese ein Feuer zwischen zwei Sitzbänken im Kurpark in Bad Dürkheim entzünden wollten. Zwischen den Bänken konnten Brandspuren auf dem Boden (ca. 30 cm x 30 cm) festgestellt werden. Die bislang unbekannten Jugendlichen hatten versucht mittels Haarspray und Feuerzeug ein Feuer zu entzünden. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Die Polizei Bad...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Verfolgt und geschlagen
Nahbereichsfahndung verlief negativ

Wachenheim. Am 06.08.2022 gegen 1:30 Uhr wurden in der Weinstraße in Wachenheim zwei Personen verletzt. Ein bislang unbekannter Täter verfolgte einen 23-Jährigen und einen 24-Jährigen und schlug mit einer 1 Meter langen Kunststoffstange mehrfach auf sie ein. Er verfolgte sie anschließend noch bis zur Ampel in der Weinstraße und kehrte dann um. Die beiden Männer zogen sich Verletzungen am Kopf und der Hand zu, mussten jedoch nicht vom DRK versorgt werden. Warum der Täter auf die Männer einschlug...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Dixi-Toilette umgeworfen
Polizei bittet um Hinweise

Wachenheim. Am Sonntag, 7. August, gegen 8 Uhr konnte ein Zeuge im Römerweg in Wachenheim eine umgeworfene Dixi-Toilette feststellen. Durch bislang unbekannte Personen wurde diese umgeworfen. Eine Gefährdung für den Straßenverkehr entstand glücklicherweise nicht. Das unbeschädigte Toilettenhäuschen wurde durch die Polizeikräfte wieder ordnungsgemäß aufgestellt. Es liegen keinerlei Täterhinweise vor. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Staubsaugerautomat aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Edenkoben. Im Zeitraum von Donnerstag, 28. Juli, bis Montag, 01. August, brachen bis dato unbekannte Täter den Staubsaugerautomaten der OIL Tankstelle in Edenkoben (Staatsstraße) auf und entwendeten einen geringen Betrag. Verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise können bei der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 mitgeteilt werden. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht
Gestänge abgerissen

Erpolzheim. Am 1. August 2022 gegen 14:00 Uhr wurde ein Metallbogengestänge in der Von Mauerer Straße in Erpolzheim beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte ein über der Straße, für den Rebenwuchs, angebrachtes Metallbogengestänge und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Vermutlich handelte es sich um einen Schlepper mit Anhänger oder angehängtem Arbeitsgerät. Leider konnte der Geschädigte nur einen lauten Knall hören, bis er auf der Straße war...

Blaulicht
Symbolfoto Gewalt | Foto:  kalhh/Pixabay

Körperverletzung
Polizei sucht Zeugen

Landau. Am vergangenen Freitag wurde ein 20-Jähriger aus Landau in der Ostbahnstraße gegen 13:10 Uhr durch drei unbekannte Täter angegriffen und durch mehrere Faustschläge ins Gesicht verletzt. Täterhinweise liegen nicht vor, die Hintergründe der Tat sind bislang unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei Landau zu melden. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb/Pixabay

Kinder- und Jugendtheater
War unsachgemäße Verwendung von Leinöl die Brandursache?

Update: Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz heute in einer Pressemitteilung bekannt geben, haben sich bei den Ermittlungen zum Brand im Kinder- und Jugendtheater in Speyer bislang keine Hinweise auf Brandstiftung oder auf einen technischen Defekt ergeben.  Im Auftrag der Staatsanwaltschaft war der Brandort durch einen Brandsachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen könnte eine...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Paletten in Brand gesteckt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Eisenberg. Am Mittwoch meldet gegen 23.50 Uhr ein Zeuge, dass in Eisenberg in der Alfred-Nobel-Straße ein Unbekannter über den Zaun einer dort ansässigen Firma geklettert ist. Kurz darauf kann der Zeuge Rauch feststellen. Durch die Polizei kann anschließend festgestellt werden, dass der unbekannte Täter zwei Europaletten in Brand gesteckt hat und dabei auch eine Mülltonne beschädigt wurde. Eine Gefahr für Gebäude bestand durch den Brand nicht. Der Täter konnte unerkannt in Richtung Neubaugebiet...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Versuchter Metalldiebstahl an Brunnen
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Landau. Am vergangenen Wochenende versuchten unbekannte Täter mehrere Metallelemente am Brunnen auf dem Gelände der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße zu entwenden. Die Tatzeit lag zwischen Freitag 16 Uhr und Montag 6 Uhr, der erstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können sich bei der Polizeiinspektion Landau telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de zu melden. |...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Sexueller Übergriff in Speyer
19-Jähriger kann sich losreißen und flüchten

Speyer. Am Samstag wurde in Speyer gegen 3 Uhr ein 19-Jähriger Opfer eines sexuellen Übergriffs. Ein Unbekannter zog den jungen Mann in der Auestraße in ein Gebüsch, wo er ihn unsittlich berührte und gegen seinen Willen sexuelle Handlungen vornehmen wollte. Der 19-Jährige konnte sich losreißen und flüchten. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß, kurzes schwarzes Haar, Drei-Tage-Bart, sprach Deutsch mit unbekanntem Akzent, war bekleidet mit einem grauen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Mechtersheim
77-Jährige stirbt zu Hause unter unklaren Umständen

Römerberg-Mechtersheim. Am gestrigen Samstag wurde eine 77-Jährige Frau in ihrem Haus in Römerberg-Mechtersheim tot aufgefunden. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort konnte Fremdeinwirkung nicht ausgeschlossen werden, die Kriminalpolizei nahm daher Ermittlungen auf. In diesem Zusammenhang wurde ein 65-Jähriger vorläufig festgenommen. Eine auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal durchgeführte Obduktion am heutigen Sonntag ergab keine objektiven Anzeichen für eine Gewalteinwirkung Dritter....

Blaulicht
Foto: Foto: Rico Löb/Pixabay

Waldmohr: Polizei bittet um Hinweise
Diebstahl eines E-Scooters

Waldmohr. Am Sonntag,  10. Juli wurde in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr in der Schillerstraße ein schwarzer E-Scooter entwendet. Das Fahrzeug war mittels einer Stahlkette an einem Regenrohr gesichert, trotzdem konnte der bislang unbekannte Täter den E-Scooter entwenden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg telefonisch unter 06373-8220 bzw. per E-Mail unter pwschoenenberg-kuebelberg@polizei.rlp.de entgegen. |pikus

Blaulicht
Foto: Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Herschweiler-Pettersheim: Hinweise gesucht
Kfz-Kennzeichen geklaut

Herschweiler-Pettersheim. Am Sonntag,  10. Juli, wurde im Tatzeitraum von 1.30 Uhr bis 9.30 Uhr an einem in der Hauptstraße geparkten grauen Toyota, beide KUS-Kennzeichen durch unbekannte Täter entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel telefonisch unter 06381-9190 oder per E-Mail unter pikusel@polizei.rlp.de entgegen. |pikus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ