Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolfoto

Unfall auf der B10
Autofahrer wurde dabei verletzt

Annweiler. Am Dienstag, 20. April, ordnete sich ein PKW-Fahrer gegen 9.30 Uhr ordnungsgemäß auf der B10 in Richtung Pirmasens fahrend auf der Abbiegespur der Anschlussstelle Annweiler/Queichhambach ein, als ein Sattelzugfahrer offensichtlich aufgrund eines Sekundenschlafes ihm von hinten in das Fahrzeug fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW 26 Meter weit weggerammt und erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der Autofahrer wurde hierbei verletzt und in ärztliche Behandlung...

Blaulicht
Symbolfoto

Angebranntes Essen löste Einsatz aus
79-jährige Bewohnerin musste ins Krankenhaus

Landau. Das auf dem Herd vergessene Essen war die Ursache für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht von Montag, 19. April, auf Dienstag, 20. April. Gegen 1 Uhr waren die Rettungskräfte über einen aktiven Rauchmelder und erhebliche Rauchbildung in einer Wohnung eines Mehrparteienhaus im Nordring in Landau verständigt worden. Kurz bevor die Feuerwehr die Tür aufbrechen musste, öffnete die 79-jährige Bewohnerin, die geschlafen hatte die Tür. Sie wurde aufgrund des...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Reifen an Auto beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Landau. In der Nacht von Sonntag, 18. April, auf Montag, 19. April, beschädigte ein bislang unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand alle vier Reifen eines, in Landau abgestellten Fahrzeugs. Das Auto war in der Tatzeit zwischen Sonntag, 18. April, 22.30 Uhr und Montag, 19. April, 8.15 Uhr in der Limburgstraße abgestellt gewesen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit 2,8 Promille lässt sich schlecht LKW fahren
Strafverfahren wegen Trunkenheit

Edenkoben. Soeben wurde der Polizei Edenkoben am Montag, 19. April, um 19:42 Uhr ein LKW-Fahrer gemeldet, welcher in Schlangenlinien die A65 Richtung Süden befahren soll. Das LKW-Gespann konnte schließlich in Edenkoben in der Staatstraße einer Kontrolle unterzogen werden. Der Grund für die Fahrweise konnte schnell aufgeklärt werden - ein Alco-Test ergab einen Wert von 2,8 Promille. Der 46-jährige LKW-Fahrer wurde zur Dienststelle verbracht, dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Drahtsperre auf Wanderweg
Draht war zwischen zwei Bäumen gespannt

Rhodt unter Rietburg. Am Sonntag, 18. April, gegen 13 Uhr fanden Wanderer eine Drahtsperre auf dem "Dr. Sprater-Pfad" im Pfälzer Wald. Der Waldweg ist für Radfahrer gesperrt. Vermutlich spannten Unbekannte den Draht um ein Befahren des Waldweges durch Mountainbiker zu verhindern. Der Draht war 2mm dick und in einer Höhe von ca. 1,20m zwischen zwei Bäumen gespannt. Sollte ein Radfahrer in eine solche "Falle" fahren, kann dies lebensgefährlich sein. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Nach Unfallflucht Führerschein entzogen
25-Jährige wird sich nun verantworten müssen

Gommersheim. 14.000 Euro Schaden und ein sichergestellter Führerschein ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstag, 17. April, gegen 3 Uhr ereignete. Hiernach wurde die Polizeiinspektion Edenkoben am 17. April gegen 10 Uhr über eine massiv beschädigte Mauer in Gommersheim in der Kirchstraße in Kenntnis gesetzt, welche offensichtlich durch einen Verkehrsunfall beschädigt wurde. Im Rahmen der Ermittlungen konnte in der näheren Umgebung ein verunfallter PKW Audi festgestellt...

Blaulicht

Alkohol am Steuer
21-Jähriger muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten

Landau. In der Nacht auf Sonntag, 18. April, gegen 2.30 Uhr, wurde ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Raum Landau in der Waffenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest brachte einen Wert von 1,23 Promille hervor. Infolgedessen wurde dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. Weiter wurden die Fahrzeugschlüssel, um eine...

Blaulicht

Erlöschen der Betriebserlaubnis durch überlaute Auspuffanlage
16-Jähriger muss das fehlende Teil wieder einbauen lassen

Herxheim. Am Samstag, 17. April, gegen 18 Uhr, wurde in der Luitpoldstraße in Herxheim ein 16-jähriger Motorradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Zweirad ist der Streife durch die extrem laute Auspuffanlage aufgefallen. Bei Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs konnte festgestellt werden, dass der sogenannte "Dezibel-Killer" ausgebaut worden war. Dieses Bauteil ist für die Geräuschreduzierung des Auspuffs verantwortlich. Auf Grund der extremen Lautstärke wurde die Weiterfahrt untersagt,...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Wohnwagenbrand
Brandursache liegt bislang nicht vor

Landau. Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Montagnachmittag, 12. April, in der Straße Im Justus in Landau. Ein dort abgestellter Wohnwagen hatte Feuer gefangen und brannte nahezu vollständig aus. Hinweise auf die Brandursache liegen bislang nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau...

Blaulicht
VU | Foto: Polizeidirektion Landau

Wegen Ablenkung mit der Schutzplanke kollidiert
Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden

A65/Landau-Süd. Nach eigenen Angaben war eine 21-jährige Autofahrerin gestern Abend, 12. April, 22.30 Uhr, auf der A65 an der Anschlussstelle NW-Nord/B38 während der Autofahrt abgelenkt, weshalb sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und in die Schutzplanke krachte. Wegen ihren Verletzungen musste die junge Fahrerin in ein Krankenhaus gebracht werden. An ihrem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Polizeidireitkion Landau

Blaulicht
VU Statistik | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfallzahlen rückläufig
Nach wie vor Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen

Edenkoben. 1.242 Verkehrsunfälle - 73 Verkehrsunfälle weniger - musste die Polizei Edenkoben im vergangenen Jahr aufnehmen. 43 Personen wurden schwerverletzt, 186 leichtverletzt. Nach wie vor ist die Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen. Ein Anstieg ist bei den Verkehrsunfällen mit Fahrrädern, Krafträdern und Pedelecs zu verzeichnen. Weitere Details zur Verkehrsstatistik der Polizei Edenkoben finden Sie unter https://s.rlp.de/xiOuK. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall | Foto: Polizeidirektion Landau

Vorfahrt missachtet
2 Leichtverletzte und etwa 16.500 Euro Sachschaden

Billigheim-Ingenheim. Zwei Leichtverletzte und etwa 16.500 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag, 12. April, in Billigheim-Ingenheim. Eine 54-jährige Autofahrerin hatte die Landauer Straße in Richtung Hindenburgstraße befahren, als es im Kreuzungsbereich zur Rohrbacher Straße zum Zusammenstoß mit einem 66-jährigen Autofahrer kam. Der 66-Jährige hatte das Stoppschild missachtet und traf das Auto der 54-Jährigen im Heckbereich. Durch den Aufprall drehte sich...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Verkehrsunfallflucht in Essingen
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Essingen. 2.000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer, als er am Montagmittag, 12. April, ein in der Schloßstraße in Essingen geparktes Fahrzeug streifte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 14.17 Uhr und 14.30 Uhr. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau zu melden. Polizeidirektion...

Blaulicht
Foto: pixabay

Aufmerksamer Bürger
Vermutlich nur unpräpariertes und aufgeweichtes Hundefutter

Venningen. Im Tränkweg fand gestern Morgen, 12. April, 8 Uhr, ein aufmerksamer Bürger vermeintliche Giftköder, weshalb er die Polizei verständigte. Eine erste Überprüfung ergab, dass es sich hierbei vermutlich um unpräpariertes und aufgeweichtes Hundefutter handelte, welches ein Hundehalter verloren hatte. Das Verhalten des Bürgers war genau richtig. In dem Zusammenhang appelliert die Polizei, lieber einmal mehr den Notruf zu betätigen und solche Sachverhalte mitteilen. Polizeidirektion...

Blaulicht

Gerüstteile fliegen von der Ladefläche
80 Euro Bußgeld, 1 Punkt in der Verkehrssünderkartei

A65/Landau-Süd. 80 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei kommen auf einen 55-jährigen LKW-Fahrer zu, weil er gestern Mittag, 12. April, 13 Uhr, seine Ladung nicht richtig gesichert hatte. Mehrere Notrufe gingen bei der Polizei ein, dass Gerüstteile auf der A65 bei der Anschlussstelle Landau-Süd herumliegen würden. Der Fahrer gab an, dass er seine Ladung lediglich mit einem Spanngurt gesichert hatte, weshalb seine Ladung verrutschte und von der Ladefläche flog....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Nötigung wegen nicht angeleintem Hund
Eltern erstatten Strafanzeige

Edesheim. Weil ein 65-jähriger Hundehalter gestern in der Ludwigstraße seinen Hund beim Gassi-Gehen nicht angeleint hatte und dieser auf drei Kinder zustürmte, wurde er von den Eltern aufgefordert, umgehend den Hund an die Leine zu nehmen. Dabei soll der Hundehalter beleidigende Worte gegen die Eltern gesprochen und sie aufgefordert haben, abzuhauen. Diese erstatteten daraufhin eine Strafanzeige. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Edenkoben unter...

Blaulicht

Diebesgut mit größerem Fahrzeug abtransportiert
Hunderte 2,5 m Eisenstangen entwendet

Dörrenbach. In der Gemarkung" Metzenbühl Schlettig" bei Dörrenbach wurden in der Nacht von Sonntag, 11. April auf Montag, 12. April, von einer Baustelle mehrere Hundert 2,5 m lange Eisenstangen entwendet. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Diebe dabei ein größeres Fahrzeug benutzten. Zeugen, welche zur Nachtzeit größere Fahrzeuge im Bereich der L508 bzw. B38 gesehen haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die...

Blaulicht
VU BAB65 | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall auf der BAB65
Eine Person wurde schwer verletzt

Landau. Am gestrigen Mittag, 9. April, um 14.10 Uhr, ereignete sich auf der BAB65, Fahrtrichtung Karlsruhe, etwa 500 Meter vor der Abfahrt Landau-Zentrum ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer aus der Ukraine, übersah ein vorausfahrendes Pkw-Gespann einer Fahrschule, welches aufgrund von Rückstau abbremsen musste. Der Lkw-Fahrer versuchte zwar noch nach rechts auf den Standstreifen auszuweichen, kollidierte aber mit dem Anhänger. Durch den Zusammenstoß wurde der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Fahrrad entwendet
Der Wert beläuft sich auf über 2.000 Euro

Bad Bergzabern. Gestern, 9. April, wurde zwischen 13 Uhr und 16 Uhr, aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Weinstraße in Bad Bergzabern ein hochwertiges, blau-weißes Herren-Mountainbike der Marke Haibike "Sduro Hardnine 5.0" entwendet. Der Wert des entwendeten Fahrrades beläuft sich auf über 2.000 Euro. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Ohne Führerschein und betrunken unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Herxheim. Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr, muss sich ein 34-jähriger Mann aus dem Kreis Südliche Weinstraße verantworten. Er wurde am Samstagmorgen, 10. April, um 0.30 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Landau im Stadtgebiet von Herxheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Neben einer Alkoholisierung konnte eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Eine Fahrerlaubnis konnte er auch nicht nachweisen. Ihm wurde eine Blutprobe genommen. Die Weiterfahrt...

Blaulicht

Zwei Kontrollen, zwei Treffer
Ermittlungsverfahren wurde gegen beide eingeleitet

Landau/Essingen. Am Freitagabend, 9. April, wurden gegen 18 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Landau sowohl in Landau, als auch in Essingen, Kleinkrafträder kontrolliert. Fast zeitgleich wurde in Landau ein 18-jähriger und in Essingen ein 17-jähriger Fahrzeugführer mit einem Mofa einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beide konnten lediglich eine sogenannte Mofa-Prüfbescheinigung vorzeigen, die zum Fahren von Mofas bis 25 km/h berechtigt. Da beide Fahrzeuge jedoch im Stande waren, etwa 60...

Blaulicht

Fahndungserfolg nach Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Kaninchen über ein Gehege geworfen

Landau. Wie die Polizei Landau am letzten Montag, 5. April,  berichtete, wurde am Abend von einer bis dato unbekannten Frau ein Kaninchen über das Gehege der Dromedare des Landauer Zoos geworfen. Durch umfangreiche Ermittlungsarbeit und mediales Interesse, konnte die Identität der Frau festgestellt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Das Tier muss nach wie vor medizinisch versorgt werden - befindet sich allerdings in der Obhut eines Veterinärs auf dem Weg der Besserung. Ein Verstoß...

Blaulicht

Motorradunfall im Wellbachtal
17 Jähriger verletzte sich am Fuß

Annweiler. Bei gutem "Bikerwetter" zog das Wellbachtal (B48) über Ostern erwartungsgemäß viele Motorradfahrer an, weshalb die Polizei bereits im Vorfeld zu den Feiertagen die Kontrolldichte auf diesem Streckenabschnitt erhöhte. Im Rahmen dieser Kontrollen wurde bereits am 30. März ein Motorrad mit unzureichender Profiltiefe festgestellt und die nicht zugelassene Beleuchtungseinheit zur Anzeige gebracht. Einen Tag später konnte ein motorisierter Roller mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Kita
Laptops sowie mehrere Digitalkameras wurden entwendet

Edenkoben. Unbekannte haben über das zurückliegende Wochenende ein Fenster der Kita in der Radeburger Straße aufgebrochen und sich Zugang in das Gebäude verschafft. Ersten Ermittlungen zufolge wurden Laptops sowie mehrere Digitalkameras entwendet. Von dem Unbekannten fehlt bislang jede Spur. Hinweise erbittet die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870. Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ