Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Betrug am Telefon | Foto: Heike Schwitalla

In Wörth und Neuburg
Wieder falsche Polizisten am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Wörth und Neuburg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Tipps der PolizeiGeben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Die meisten Teilnehmer hielten die Regeln ein

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 24. Januar,  fanden in den Orten Bad Bergzabern, Bad Dürkheim und Kandel angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 555 Personen (90 davon in Kandel) teil.Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Bellheim, Deidesheim, Freinsheim und Ludwigshafen versammelten sich insgesamt 320 Personen (50 in Bellheim).Alle angemeldeten Versammlungen verliefen friedlich und störungsfrei.Daneben wurde auf...

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Geschwindigkeitskontrolle in Knittelsheim
In einer Stunde elf Fahrzeuge zu schnell

Knittelsheim. Am heutigen Vormittag des 24. Januar wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Hauptstraße in Knittelsheim durchgeführt. Innerhalb einer Stunde wurden elf Fahrzeugführer gebührenpflichtig verwarnt, weil sie die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Gegen einen weiteren Fahrzeugführer, welcher 17km/h zu schnell fuhr, wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 70 Euro.

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Falsche Polizeibeamte am Telefon
81-Jährige fällt nicht auf Schockanruf herein

Neupotz. In Neupotz erhielt eine 81-jährige Dame am Vormittag des 19. Januar einen verdächtigen Telefonanruf. Die Anruferin gab sich als Polizeibeamtin aus und berichtete von angeblichen Einbrüchen in der unmittelbaren Nachbarschaft der Dame. In diesem Zusammenhang habe man mehrere Täter festnehmen können, bei denen man unter anderem Hinweise auf einen bevorstehenden Einbruch bei der 81-Jährigen erlangt habe. "Zu ihrem Schutz" erkundigte sich die angebliche Polizistin nach Bargeld und Schmuck...

Blaulicht
Feldhase | Foto: Kurt Bouda auf Pixabay

Unfall zwischen Kuhardt und Hördt
Frau weicht Hasen aus und verursacht Totalschaden

Kuhardt/Hördt. Am frühen Mittwochabend wurde der Polizei ein Verkehrsunfall entlang der L552 zwischen Kuhardt und Hördt gemeldet. Der Pkw soll von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt sein. Durch die Beamten konnte das Fahrzeug, besetzt mit der 42-Jährigen Fahrerin und deren zwei Kindern festgestellt werden. Die Insassen waren glücklicherweise unverletzt, am Auto musste jedoch ein Totalschaden festgestellt werden. Die Fahrerin gab an, einem Hasen auf der Fahrbahn ausgewichen zu...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Corona-Kritiker wieder auf der Straße

Landkreis Germersheim. Auch diesen Montagabend, 17. Januar,  fanden in verschiedenen Orten in der Südpfalz - unter anderem in Kandel - angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 1130 Personen (600 in Neustadt, 365 in Bad Dürkheim, 70 in Bad Bergzabern, 95 in Kandel) teil. Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Nach unseren...

Blaulicht
Brand am Gesundheitsamt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Brand beim Gesundheitsamt Germersheim * Update
Verdacht auf Brandstiftung

Germersheim. Am Samstagmorgen (15.01.2022), gegen 6.48 Uhr, meldete ein Zeuge einen Schwelbrand an der hölzernen Hofeingangstür des Gesundheitsamtes in der Hauptstraße 25 in Germersheim. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Mittlerweile hat die Zentrale Kriminalinspektion Ludwigshafen die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen. Bei der erneuten Tatortbegehung wurde bis auf die beschädigte Hofeingangstür und Brandgeruch im Gebäudeinneren kein Gebäudeschaden...

Blaulicht
Polizei | Foto: planet_fox/Pixabay

Blitzeinbruch in Kandel
Überfall auf Tankstelle

Kandel. Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag gewaltsam Zutritt zur Tankstelle in der Lauterburger Straße in Kandel. Dort entwendeten sie eine unbekannte Menge an Tabakwaren. Anschließend flüchtet sie mit einem schwarzen PKW mit hoher Geschwindigkeit über die B9 in Richtung Frankreich. Trotz anfänglichem Sichtkontakt blieb die Verfolgung der Täter erfolglos. Das am Pkw angebrachte Kennzeichen wurde zuvor in Leimersheim entwendet. Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Einbruch in Neupotz
Schmuck entwendet

Neupotz. Am 11. Januar gelangten in der Zeit zwischen 16.50 und 18.50 Uhr unbekannte Täter in ein Wohnanwesen in der Straße "Am Otterbach" in Neupotz. Die Täter nutzten die kurzfristige Abwesenheit der Anwohner und durchwühlten mehrere Möbel. Hierbei konnten Schmuckgegenstände entwendet werden.

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Erlaubte und unerlaubte Proteste gegen Corona-Politik

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 10. Januar,  fand unter anderem in Kandel eine ordnungsgemäß angemeldete Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. Es nahmen nach Angaben der Polizei  rund 70 Personen teil. Bei einer in Kandel angemeldeten Gegenversammlung versammelten sich 25 Personen. Alle angemeldeten Versammlungen im Einzugsgebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz verliefen friedlich und störungsfrei. Verbotene TreffenDaneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Großfahndung nach Einbruch in Kiosk
Täter nach Verfolgungsjagd noch auf der Flucht

Neuburg. Am  Sonntag, 9. Januar, gegen 23.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Kiosk in der Hauptstraße in Neuburg. Nach der Tat flüchteten die Täter mit einem grauen Kombi in Richtung Wörth. In Hagenbach wurde die Verfolgung des Fluchtfahrzeugs aufgenommen. Im Bereich Langenberg konnte der Pkw ausgebremst werden. Daraufhin sprangen drei maskierte Täter aus dem Fahrzeug und flüchteten zu Fuß in das angrenzende Waldgebiet. Anschließend setzte der Pkw seine Flucht fort. Umfangsreiche...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Kontrolle in Rheinzabern
Betrunkener 17-Jähriger flüchtet vor der Polizei

Rheinzabern. Am 7. Januar sollte um 00:20 Uhr von den Polizeibeamten der Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert werden. Trotz erkannter Anhaltesignale fuhr der Fahrer weiter und versuchte über mehrere Ortsstraßen und Feldwege sich der Kontrolle zu entziehen. Im Bereich Neun-Morgen in Rheinzabern endete die Flucht, als der Fahrer beim erneuten Wendeversuch mit seinem Sozius stürzte. Der 17-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und zudem auch noch alkoholisiert. Er und seine...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Nach Unfall in Rülzheim
Radfahrer flüchtet

Rülzheim. Am Sonntagmorgen ereignete sich in Rülzheim im Kreisverkehr der Neuen Landstraße und Friedhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Nach Angaben der Autofahrerin wollte sie den Kreisverkehr an der Kuhardter Straße verlassen. Auf Höhe der Zufahrt der Rheinzaberner Straße habe ein Radfahrer ihre Vorfahrt missachtet, worauf es zum Zusammenstoß kam. Der Radfahrer verließ die Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Sachschaden...

Blaulicht
Foto: Polizei Wörth

Verkehrsschild umgefahren
Ohne Führerschein nach Unfall geflüchtet

Kandel. Am 3. Januar befuhr um 20.10 Uhr ein Pkw-Fahrer die L549 von Hatzenbühl in Richtung Kandel. Hierbei kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrsschild. Im Anschluss flüchtete der Fahrer über den Radweg. Der Unfall konnte von einem Zeugen beobachtet werden, der die Polizei verständigte. An der Halteranschrift konnte das total beschädigte Fahrzeug aufgefunden und der volltrunkene Fahrer von der Polizei geweckt werden. Da der 44-jährige Fahrer durch den Unfall leicht...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Urintest reagiert positiv auf THC
Berauscht von der Straße abgekommen

Rülzheim. Gestern Abend war ein 18-Jähriger aus dem Landkreis mit dem Auto auf der Bundesstraße 9 in Richtung Germersheim unterwegs und verließ diese an der Anschlussstelle Rülzheim-Süd. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er hier nach links von der Fahrbahn ab und sein Wagen schließlich im Grünstreifen zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme begründete sein Verhalten den Verdacht einer durch Rauschmittel beeinflussten Fahrt. Da ein Urintest positiv auf THC reagierte wurde...

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Kurioser Diebstahl in Jockgrim
Tisch aus Bankfiliale geklaut

Jockgrim. Am Freitag, 17. Dezember, um 23.55 Uhr, entwendeten zwei männliche Täter in Jockgrim in der Unteren Buchstraße aus dem Foyer einer Bankfiliale unter anderem einen Stehtisch und trugen diesen weg. Hinweise oder Zeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Wörth melden 07271 92210

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zwischen Bellheim und Rülzheim
Zwei Wildunfälle

Rülzheim/Bellheim. Am frühen Dienstagmorgen ereigneten sich auf der L540 zwischen Bellheim und Rülzheim gleich zwei Wildunfälle. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Die Autofahrer wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Die Polizei mahnt: "Fahren Sie insbesondere in den Abend- und frühen Morgenstunden in Waldabschnitten und Feldrändern vorausschauend und vorsichtig". pol

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Verbotene Treffen
Polizei geht gegen Montagsspaziergänge vor

Landkreis Germersheim. Auf verschiedenen Plattformen wurde dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (20.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen wurden nicht angemeldet. Von den Städten Frankenthal, Landau, Neustadt, Speyer und den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße wurden zuvor per Allgemeinverfügungen Verbote für die als "Montagsspaziergänge" bezeichneten Versammlungen ausgesprochen. Nach unseren...

Blaulicht
Polizei | Foto: planet_fox/Pixabay

Einbruch in Bellheim
Balkontür aufgehebelt

Bellheim. Am 18. Dezember brachen bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 16 und 19 Uhr in ein Einfamilienhaus im Rebenweg ein. Dazu hebelten sie eine Balkontür auf und gelangten so ins Innere des Hauses, wo sie Bargeld in Höhe von ca. 220 Euro entwendeten.Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Reifenstecher in Kuhardt
Vandalismus auf dem Dorfplatz

Kuhardt. Bereits am frühen Samstagmorgen wurden durch einen Geschädigten mehrere zerstochene Reifen an seinem Fahrzeug beanzeigt. Im Laufe des Vormittags meldeten sich drei weitere Fahrzeugbesitzer in Kuhardt deren Reifen in der Nacht von Freitag auf Samstag an der gleichen Örtlichkeit ebenfalls aufgeschlitzt wurden. Der Sachschaden liegt bei insgesamt ca. 800 Euro.Weitere Geschädigte oder Hinweisgeber melden sich bitte bei der Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Blumendieb in Bellheim
Mehrfach Schmuck von Gräbern gestohlen

Bellheim.  Bereits Anfang Dezember kam es zu mehreren Diebstählen von Christrosen von Gräbern des Friedhofes in Bellheim. Nun hat der Blumendieb wieder zugeschlagen. Am vergangenen Donnerstag, den 16.Dezember, wurden erneut zwei bestohlene Gräber bekannt. Alleine hier lag der Sachschaden bei rund 50 Euro. Möglicherweise handelt es sich bei allen Taten um den gleichen Täter. Weitere Geschädigte oder Hinweisgeber melden sich bitte bei der Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder...

Blaulicht
Corona | Foto: Thomas G. auf Pixabay

Corona-Kontrolltag
840 Personenkontrollen, 77 Verstöße

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand erneut ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der derzeitig gültigen Regelungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Plus-Regelung, etwa in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ