Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Polizei Kusel sucht Zeugen
Ölspur auf L355 bei Waldmohr festgestellt

Waldmohr. Am Mittwochnachmittag, 13. Januar, wurde der Polizei eine Ölspur gemeldet. Die Feuerwehr Waldmohr stellte Verschmutzungen im Bereich der Einmündung L355 zur K1 in Richtung Eichelscheider Hof fest. Die Straßenmeisterei Kusel wurde entsprechend in Kenntnis gesetzt. Die polizeilichen Ermittlungen hinsichtlich des bislang unbekannten Verursachers laufen. Sachdienliche Angaben, die zur Feststellung des Verursachers bei-tragen könnten, bitte an die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg unter...

Blaulicht
Foto: pol
3 Bilder

Großeinsatz auf A6 bei Bruchmühlbach Miesau
Vollsperrung wegen Tanklaster

A6/Bruchmühlbach-Miesau. Ein Defekt an einem Tanklastzug sorgt seit Freitagvormittag auf der A6 für eine Vollsperrung. Der Bereich zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und dem Dreieck Landstuhl ist seit 10.30 Uhr gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern. Ein Gefahrstofftransporter, der auf dem Weg in Fahrtrichtung Mannheim war, verlor unterwegs Flüssigkeit. Nachdem andere Verkehrsteilnehmer den Fahrer darauf aufmerksam gemacht hatten, lenkte der...

Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Waldmohr
Ungebetende Gäste in der Bildhauer-Werkstatt

Waldmohr. Im Tatzeitraum von Freitag, 11., ab 12 Uhr bis Montag, 14.Dezember, bis 10.30 Uhr, kam es zum Einbruchsdiebstahl in die Bildhauerwerkstatt Nickelsweiher Waldmohr. Bislang unbekannte/r Täter gelangte in die Werkstatt der Bildhauerei und entwendete dort mehrere Werkzeuge. Auch hier sucht die Polizei nach sachdienlichen Hinweisen aus der Bevölkerung um die Tat aufzuklären. Telefon Polizei Kusel: 06381 - 919 - 0 oder per E-Mail unter piku-sel@polizei.rlp.de |pikus

Blaulicht

In der Glanstraße in Schönenberg-Kübelberg
Einbruch in Sonnenstudio

Schönenberg-Kübelberg. Im Tatzeitraum von Donnerstag, 10.,  ab 20.15 Uhr bis Freitag, 11. Dezember bis 8.50 Uhr, kam es zum Einbruch in ein Sonnenstudio in der Glanstraße in Schönenberg-Kübelberg. Bislang unbekannte/r Täter gelangte in die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld und Modeschmuck. Gibt es Zeugen der Tat? Hinweise bitte an die Polizei Kusel unter 06381 - 919 - 0 oder per E-Mail unter pikusel@polizei.rlp.de. |pikus

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Verkehrsunfallflucht in Wahnwegen

Wahnwegen. Am Montag, 14. Dezember um 7.55 Uhr, ereignete sich auf der L352 von Wahnwegen in Richtung Liebstahl, Höhe Einmündung Sangerhof, ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein Linienbus begegnete im dortigen Kurvenbereich einem hellblauen größeren Fahrzeug, welches seine Fahrspur nicht einhielt. Es kam zum Kontakt zwischen dem Außenspiegel des Verursacherfahrzeugs mit der Seite des Linienbusses. Nach dem Kontakt blieb der Verursacher nicht stehen, sondern setzte seine Fahrt, ohne sich...

Blaulicht

Hinweise bitte an die Polizei
Einbruch in Rohbau NORMA-Markt Glan-Münchweiler

Glan-Münchweiler. In der Nacht auf Mittwoch, 18. November verschafften sich bislang Unbekannte gewaltsam Zugang in den Rohbau des zukünftigen NORMA-Marktes. Der oder die Täter entwendeten aus dem Rohbau Werkzeuge, überwiegend von der Marke „Makita“, welche von der derzeit dort beschäftigten Baufirma für die noch ausstehenden Arbeiten deponiert waren. Die Polizei Kusel bittet unter 06381-919-0 um sachdienliche Hinweise.|pikus

Blaulicht

Die Polizei bittet um Hinweise
Sachbeschädigung an Rothenfeldschule in Waldmohr

Waldmohr. Über das vergangene Wochenende beschädigen Unbekannte eine Tür und ein Fenster der Sporthalle der Rothenfeldschule, in dem diese Bereiche mit Steinen beworfen wurden. Außerdem besprühte man noch die Wände mit buntem Graffiti. Die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg bittet unter Telefon 06373 822-0 um sachdienliche Hinweise, welche zur Täterermittlung führen könnten.|pikus

Blaulicht

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Schönenberg-Kübelberg. In der Nacht von Samstag, 31. Oktober auf Sonntag, 1. November, gegen 1 Uhr konnten Beamte der PI Kusel einen beschädigten schwarzen BMW am Fahrbahnrand der B423 kurz vor dem Kreisel in Fahrtrichtung Waldmohr feststellen. Dieser wies einen frischen Unfallschaden an der hinteren Stoßstange auf. Bei der Befragung einer anwesenden Person, konnten Hinweise erlangt werden, dass es sich bei der Person vermutlich um den Fahrer handelte. Dieser stand unter Alkoholeinfluss und...

Blaulicht

In der Rathausstraße in Waldmohr
Passanten beobachten Unfallflucht

Waldmohr. Wachsame Bürger halfen bei der Aufklärung einer Unfallflucht. Gegen 8.45 Uhr wurde am Montag, 28. September, mehrfach bei Einparkversuchen durch ein Fahrzeug in der Rathausstraße ein ordnungsgemäß abgestelltes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher parkte darauf sein Fahrzeug um und kam seinen Pflichten als Verkehrsteilnehmer nicht nach. Durch zwei wachsame Passantinnen konnte der Unfall beobachtet und ein Hinweis auf den Verursacher erlangt werden. Diesen erwartet nun nach...

Blaulicht
Foto: Polizei

Die Polizei bittet um Mithilfe
Wem gehören die sichergestellten Gegenstände?

Meisenheim. Die Wohnung und eine Garage eines 30-jährigen Tatverdächtigen hat diePolizei am Dienstag durchsucht. Einige der vorläufig sichergestellten Gegenstände können bereits gemeldeten Diebstählen zugeordnet werden. Weitere sind mutmaßlich ebenfalls gestohlen. Die Ermittler wissen aber noch nicht wem sie gehören. Die Polizeiinspektion Lauterecken hatte wegen den zahlreichen Einbrüchen und Diebstählen in den letzten Monaten in der Nähe von Meisenheim bereits einen zweiten Beschuldigten im...

Blaulicht
Foto: Polizei

Brummifahrer auf der BAB 6 bei Waldmohr kontrolliert
A6 mit Route 66 verwechselt?

BAB 6, Waldmohr. Am  Donnerstag Abend, 17. September,  kontrollierten die Beamten der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern einen Brummifahrer dessen  Sattelschlepper schon von weitem sichtbar hervorstach. Das Fahrzeug war nicht nur mit zusätzlichen Lichtquellen übersäht, sondern auch noch komplett mit einer amerikanischen Flagge überlackiert. Bei allem Verständnis für die Liebe zum mobilen Untersatz und der Arbeit, die in den Truck geflossen sind, musste der Zustand geahndet werden. Der...

Blaulicht
Amerika in Waldmohr - das Motto war nicht zu übersehen | Foto: Autobahnpolizei Kaiserslautern
2 Bilder

LKW-Kontrolle auf A6 bei Waldmohr
Über 110 Lampen auf Amerika-Truck

A6/Waldmohr. Am Donnerstagabend, 17. September, kontrollierten die Beamten der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern einen LKW-Fahrer dessen Sattelschlepper schon von weitem sichtbar hervorstach. Das Fahrzeug war nicht nur mit zusätzlichen Lichtquellen übersäht, sondern auch noch komplett mit einer amerikanischen Flagge überlackiert. Bei allem Verständnis für die Liebe zum mobilen Untersatz und der Arbeit, die in den Truck geflossen sind, musste der Zustand geahndet werden. Der passend zum...

Blaulicht
Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Blaulicht

Auf der A6/Waldmohr
Autobahnpolizei verhindert Trunkenheitsfahrten

Waldmohr. Gleich viermal mussten Beamte der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern am Wochenende präventiv Führerscheine und Fahrzeugpapiere sicherstellen um Trunkenheitsfahrten zu verhindern. Die vier betroffenen Lkw-Fahrer wurden auf dem Parkplatz der Rastanlage Waldmohr angetroffen, wo sie mit ihren Lastzügen die vorgeschriebenen Ruhezeiten einlegen wollten. Die Fahrer hatten bei durchgeführten Atemalkoholtests Werte von 0,43 bis 0,99 Promille. Bis zum Erreichen der Fahrtüchtigkeit wurde...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Kontrolle bei Waldmohr
Autobahnpolizei verhindert Trunkenheitsfahrten

Kusel-Waldmohr. Gleich viermal mussten Beamte der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern am Wochenende präventiv Führerscheine und Fahrzeugpapiere sicherstellen um Trunkenheitsfahrten zu verhindern. Die vier betroffenen Lkw-Fahrer wurden auf dem Parkplatz der Rastanlage Waldmohr angetroffen, wo sie mit ihren Lastzügen die vorgeschriebenen Ruhezeiten einlegen wollten. Die Fahrer hatten bei durchgeführten Atemalkoholtests Werte von 0,43 bis 0,99 Promille. Bis zum Erreichen der Fahrtüchtigkeit...

Ratgeber
Schlüsseldienst öffnet Türen in wenigen Minuten - auch der Notdienst darf nicht jeden Betrag dafür verlangen | Foto: Schlüsseldienst/pixabay.com
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Vorsicht bei Notdiensten

Pfalz. Wenn man sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt hat, die Toilette verstopft ist oder man ein Wespennest im Rolladenkasten entdeckt, passiert das natürlich gerne zur unpassendsten Uhrzeit. Gefragt ist dann schnelle Hilfe: vom Notdienst. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten. Denn bei der Auswahl des Notdienstes ist Vorsicht geboten, sonst laufen Verbraucherinnen und Verbraucher Gefahr, abgezockt zu werden....

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Waldmohr
Verkehrsunfallflucht in der Breitenbacher Straße

Waldmohr. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Montag in der Zeit von 17.10 Uhr bis 18.48 Uhr beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug einen ordnungsgemäß auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Breitenbacher Straße abgestellten dunkelblauen 5er BMW an der Beifahrerseite. Den unfallflüchtigen Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg unter der...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ