Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Foto: www.jowapress.de

Polizei Karlsruhe zieht ein zufriedenes Fazit beim Umzug
Gute Stimmung, keine „Nebengeräusche“

Karlsruhe. „Es sind weniger gewesen in diesem Jahr“, so Martin Plate von der Polizei Karlsruhe in einem ersten Fazit rund eine Stunde nach dem Umzug: „In Abstimmung mit dem Veranstalter taxieren wir die Zahl auf rund 50.000 Besucher.“ Erfreulich aus Polizei-Sicht: Es kam kaum zu Zwischenfällen, so das zufriedene Fazit der Polizei: „Wir sind zufrieden mit dem Einsatz, mit dem Umzug, mit dem fastnachtlichen Treiben in der Stadt Karlsruhe.“ Natürlich gebe es immer Sachverhalte, die das Eingreifen...

Ratgeber
Alkohol Fasching Bereits ab 0,3 Promille können Führerscheinentzug, Punkte und ein Bußgeld drohen! | Foto: HUK-Coburg

Beim Jugendschutz und im Straßenverkehr gibt's keine Narrenfreiheit
„Wer fährt, trinkt nicht – und wer trinkt, fährt nicht.“

Karlsruhe. „Fasching, Fastnacht oder Fasnet, das ist die tolle fünfte Jahreszeit. Sie ist Tradition, sie stärkt das Miteinander in der Gesellschaft, sie gehört zu Baden-Württemberg“, so der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl: „Als Innenminister sage ich: Auch für die Polizei ist das eine intensive Zeit. Wie auch in den letzten Jahren müssen die Närrinnen und Narren im Lande mit zahlreichen Schwerpunktaktionen rechnen."...

Lokales
Foto: www.jowapress.de

Neue Strukturen für das Polizeipräsidium Karlsruhe
11 Reviere, 25 Posten für die Polizei

Polizeipräsidentin Caren Denner und Polizeivizepräsident Hans Matheis (Bild) informieren über die Auswirkungen der neuen Polizeistruktur 2020 - unter anderem mit dem "Abgang" des neuen Polizeipräsidium Pforzheim - über Orga und Zuständigkeiten. Künftig ist wieder "nur" der Stadt- und Landkreis der Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe. In der Struktur gibt's jetzt 11 Polizeireviere und 25 Polizeiposten - von Philippsburg bis Ettlingen, von Karlsruhe bis Bretten - statt wie früher 17 Reviere...

Lokales
Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen: Bürger diskutierten mit Polizei und Vertretern des Amts für Stadtentwicklung über ihre Ängste foto: voko

Vor-Ort-Termin am Kronenplatz / Mehr Beleuchtung und Aufwertung der Plätze
Karlsruhe: „Angsträume“ im Fokus

Karlsruhe. Zu einem „Sicherheitsspaziergang“ durch die Karlsruher City am Abend lud kürzlich die Stadt ein. Dabei ging es um die Identifizierung von Angsträumen am Europaplatz und Kronenplatz – und ihrem Umfeld. Gerade in der „dunklen Jahreszeit“ sollen mit Hilfe der Bürgerpartizipation Maßnahmen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls erarbeitet werden. Allerdings: Die Resonanz seitens der Bürgerschaft hielt sich in Grenzen, was zweifellos auch am Dauerregen gelegen haben könnte. Mit Christian...

Ratgeber
Foto: TheDigitalWay/pixabay.com

Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert rund um die Sicherheit bei Wohnung Haus
Einbruch in Haus und Seele

Karlsruhe. Stets versuchen Sie Ihre Privatsphäre und intimsten Dinge zu schützen. Sei es ein Geheimnis, von welchem niemand etwas wissen soll oder das Handy, welches aus besagtem Grund sogar von niemand anderem in die Hand genommen werden darf. Warum tun Sie es dann nicht mit Ihrem Zuhause, dort wo Sie am meisten Privatsphäre genießen und Ihre persönlichsten Dinge aufbewahren? Eine deutlich Frage der Polizei Karlsruhe. Alles ist durchwühlt... Denn für viele Menschen ist ein Einbruch in die...

Lokales
Foto: Somenski/fotolia.com

Blick auf die Unfallzahlen zeigt die Notwendigkeit der Aktion
Aktion "Sicherer Schulweg" in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem ersten Schultag beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Neben dem Start in den Schulalltag müssen sie sich als Schulanfänger zusätzlich auch noch mit den Risiken und Gefahren des Schulwegs auseinandersetzen. Aktion beginnt vor dem Schulstart Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg zu vermeiden bzw. zumindest zu reduzieren ist ein besonderer Schwerpunkt der polizeilichen Präventionsarbeit. Deshalb ist es Ziel des Schulwegtrainings, Kindern die speziellen Gefahren des...

Lokales
Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert
Sicher wohnen - Einbruchsschutz

Ettlingen. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Ratgeber
Beratung in Sachen Sicherheit im Fachhandel. Infos gibt’s auch unter www.k-einbruch.de foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Polizei Karlsruhe und Fachhandel beraten in Sachen Sicherheit
Sicher wohnen – Einbruchschutz

Sicherheit. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Wirtschaft & Handel
 Foto: pixabay

Milliardenschäden im Handel
Im Fokus: Ladendiebstahl

Handel. Obwohl bundesweit mittlerweile 15.000 Ladendetektive und Sicherheitsleute in den Geschäften unterwegs sind, geht der Schaden durch Ladendiebstähle nicht zurück. Ob Parfüm, Kosmetik, Smartphones oder Bekleidung: In den vergangenen Jahren haben „Kunden“, „Lieferanten“ aber auch eigene Mitarbeiter jährlich Waren im Wert von jeweils rund 3,5 Milliarden Euro mitgehen lassen, so eine Studie des „EHI Handelsforschungsinstituts“. red

Lokales
Zur Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls führten die Verkehrsbetriebe und das Polizeipräsidium Karlsruhe in der Nacht von Freitag auf Samstag eine weitere Schwerpunktkontrolle durch  | Foto: VBK

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei am Freitagabend in Karlsruhe
Unglaublich: 247 Schwarzfahrer bei einer Aktion geschnappt

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei Karlsruhe haben in der Nacht von Freitag auf Samstag erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Bei der Aktion waren rund 30 Fahrscheinprüfer und 30 Polizeibeamte – uniformiert und in zivil – im Einsatz. Mit der Großkontrolle, die bereits zum achten Mal stattfand, wollten VBK und Polizei das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und Straftaten verhindern. Räumlicher...

Blaulicht

78 Schüler durch den Rettungsdienst auf mögliche Verletzungen hin untersucht
Reizgasautritt in Rheinstetten: Mehrere verletzte Schüler

Rheinstetten. Zu einem größeren Rettungseinsatz kam es am Dienstag-Vormittag, in Rheinstetten, an einer Realschule. Dort wurde im Schulflur durch eine unbekannte Person, vermutlich einen Schüler, Reizgas versprüht. Andere Schüler, die sich zum Pausenende dort aufhielten, klagten kurz danach über Reizungen der Atemwege. Insgesamt wurden 78 Schüler durch den Rettungsdienst auf mögliche Verletzungen hin untersucht. Hier stellte sich heraus, dass 20 Kinder und zwei Lehrer leicht verletzt wurden....

Lokales
Immer vor Ort aber auch immer seltener gefordert: die Polizei.  Foto: wow.pics.ka

Einsatzzahlen der Polizei und Straftaten rund um die Stadien der Region erneut gesunken
Fußballspiele werden immer sicherer

Bilanz. Eine Fußballsaison hat viele Höhen und Tiefen - und wie im Fall des KSC steht am Ende der ganz große Erfolg und der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch die Polizei konnte nach der Saison 2018/19 ein positives Fazit ziehen. „Die Einsatzbelastung der Polizei Baden-Württemberg konnte in den ersten drei Fußballligen um gut 4.500 und in der Regionalliga Südwest um knapp 8.700 Einsatzstunden weiter reduziert werden. Das ist ein mehr als erfreuliches Ergebnis. Damit haben wir unseren Bestwert...

Lokales

Zusammen mit dem "Verband für Gewaltprävention und Selbstschutz"
Selbstbehauptungskurs in Karlsruhe: "Wehr Dich, aber richtig"

Karlsruhe. Unter dem Motto "Wehr Dich, aber richtig" bietet das Polizeipräsidium Karlsruhe gemeinsam mit dem "Verband für Gewaltprävention und Selbstschutz" einen Selbstbehauptungskurs für Erwachsene an. Durch gezieltes Training lernen Sie, wie Sie gefährliche Situationen erkennen, wie Sie sich selbstbewusst präsentieren und wie Sie sich gegen Übergriffe wehren können. Von der Polizei zertifizierte Gewaltschutztrainer führen den Kurs durch. Die insgesamt fünfstündige Veranstaltung startet am...

Lokales

Präparierter Geldautomat in Karlsruhe-Mühlburg
Aufpassen beim Geld abheben

Karlsruhe. Besonders aufmerksam war am Mittwochabend ein 33-jähriger Mann in Karlsruhe-Mühlburg, als er an einem Geldautomaten Bargeld abheben wollte und dabei einen präparierten Kartenschlitz erkannte. Nach den bisherigen Erkenntnissen wollte der 33-Jährige kurz nach 19 Uhr an einem Geldautomaten am Entenfang Bargeld abheben und inspizierte beim Einschieben seiner EC-Karte genauer den Kartenschlitz. Dabei stellte er fest, dass auf dem ursprünglichen Kartenleseaufsatz ein weiterer, baugleicher...

Lokales
Schwerpunktkontrolle | Foto: VBK

Polizei und VBK setzen in Karlsruhe gemeinsame Schwerpunktkontrollen fort
Drogen, Alkohol & Schwarzfahrer

Karlsruhe. Bereits zum 7. Mal haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt, um das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken und Straftaten vorzubeugen. Mehr als 30 Einsatzkräfte der Polizei – uniformiert und in zivil – und 35 Fahrscheinprüfer waren am vergangenen Freitagabend ab 20 Uhr im Einsatz, um im Innenstadtbereich zwischen Europaplatz, Hauptbahnhof und Kronenplatz Präsenz zu zeigen...

Blaulicht

Einsatz der Bodycam zeigte erstmals in Karlsruher Innenstadt Wirkung
"Krawallbrüder" wurden in Karlsruhe abgeschreckt

Karlsruhe. Der Einsatz der sogenannten Bodycam zeigte beim polizeilichen Einschreiten gegen eine fünfköpfige Gruppe von Randalierern in der Karlsruher Innenstadt Wirkung. Bereits in der Nacht zum Donnerstag hatte gegen 3.40 Uhr der Türsteher einer Diskothek im Bereich des Passagehofes eine Gruppe von herumschreienden jungen Männern gemeldet, die auch Stühle eines Schnellrestaurants sowie eine Mülltonne umwarfen. Beim Eintreffen von Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz leugneten die...

Lokales
Die Bodycam wird sichtbar getragen | Foto: jow
3 Bilder

Schulterkameras werden sichtbar getragen
Polizei in Karlsruhe künftig mit Bodycams unterwegs

Karlsruhe. Nach der Bekanntgabe Anfang Februar zur landesweiten Einführung von sogenannten Bodycams als Standardausstattung bei der Landespolizei Baden-Württemberg ist nun auch das Polizeipräsidium Karlsruhe mit den "Schulterkameras" im Einsatz. Im Rahmen einer am Dienstag, 19. März, anberaumten Pressekonferenzstellte Polizeipräsidentin Caren Denner die Bodycams vor, die ihre Beamten ab sofort tragen werden. "Wir erwarten einen deutlichen Rückgang der Übergriffe auf einschreitende...

Blaulicht

Wechseltrick / Bürger halten den Ganoven fest
Trickdieb in Ettlingen auf frischer Tat festgenommen

Ettlingen. Das beherzte Einschreiten gleich mehrerer Bürger war der Grundstein für die Festnahme eines 26-jährigen Tatverdächtigen am Donnerstag gegen 13.30 Uhr. Der Mann war bereits vergangene Woche in einem Einkaufsmarkt in Langensteinbach auffällig geworden. Dort hatte er mittels eines sogenannten Wechselfallenschwindels mehrere Hundert Euro erbeutet. Die findigen Mitarbeiter gaben die dort von der Überwachungskamera geschossenen Bilder zur Warnung an die Filiale in der Ettlinger Hertzstraße...

Blaulicht
Foto: jow

Bundespolizeiinspektion und Polizeipräsidium Karlsruhe ziehen Bilanz nach dem Südwest-Derby KSC - FCK (0:1)
Ruhiger Fußballnachmittag in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit einer Ausnahme bei der Anreise, als es im Zug der Gästefans zu mehreren Sachbeschädigungen kam, erlebten die Polizeikräfte beim Spiel des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern einen insgesamt ruhigen Fußballnachmittag. In neun Fällen ermittelt die Bundespolizei wegen Beschädigung von Deckenverkleidungen im Zug, der die Fans von Kaiserslautern nach Karlsruhe brachte. Im Laufe des weiteren Nachmittags kam es dann noch zu vier Verstößen wegen Zündens von Pyrotechnik außerhalb...

Lokales
Polizei auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt | Foto: jow

Innenministerium nimmt eine aktuelle Gefährdungsbewertung vor
Karlsruher Christkindlesmarkt: Polizei ist unterwegs

Karlsruhe. Am Tag nach dem tragischen Anschlag beim Straßburger Weihnachtsmarkt ist die Polizei auf den Weihnachtsmärkten in Karlsruhe und der Region auch sichtbar unterwegs. "Wir sind - entsprechend unseres Sicherheitskonzepts - ständig präsent", erläutert Polizeisprecher Ralf Minet im Gespräch mit dem "Wochenblatt". Ob uniformierte Kräfte, die Kontrollgänge auf und an den Märkten machen - oder natürlich auch zivile Streifen. "Das machen wir in Absprache auch mit Veranstaltern und den...

Lokales
Die Anzahl der Wohnungseinbrüche in Durlach ist rückläufig.  Foto: archiv

Sicherheit im Blick / Polizeiarbeit wurde stetig optimiert
Weniger Straftaten in Durlach

Durlach. Weniger Einbrüche, weniger Fahrraddiebstähle, sinkende Fallzahlen: Sichtlich zufrieden präsentierte unlängst Gabi Evers die Kriminalstatistik 2017 im Ortschaftsrat Durlach. „Es ist schön, wenn man auch einmal gute Nachrichten überbringen darf“, sagte die Leitern des Polizeireviers Durlach. Denn der landesweite Trend mit rückläufigen Falzahlen bei den Straftaten ist auch in Durlach und Aue angekommen. Im vergangenen Jahr wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers...

Lokales
Security zur Kontrolle am Bahnhof | Foto: RyanMcGuire/pixabay.de

Aktion des Landes für mehr Sicherheit - auch in der Region Karlsruhe
Polizisten in Uniform fahren jetzt kostenlos Bahn

Region. Pöbeleien, Bedrohungen, Beleidigungen, Übergriffe oder tätliche Angriffe im Schienenpersonennahverkehr sollen künftig deutlich reduziert werden. Die klare Ansage in Sachen Sicherheitskonzept fußt auf der Entscheidung des Landes, „dass Angehörige der Bundespolizei und der Landespolizei in Uniform kostenfrei in der 2. Klasse in den Nahverkehrszügen mitfahren können“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Zwar gab es das bisher vereinzelt schon, aber nicht flächendeckend. Das wurde nun mit...

Lokales
Besuch von Innenminister Thomas Strobl beim Institut für Ausbildung in Lahr.  | Foto: Innenministerium
2 Bilder

30-monatige Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst
Rund 700 Polizeischüler starten im "Ländle" mit der Ausbildung

Karlsruhe. „Wir sind angetreten, unsere Polizei zu stärken. Dafür fahren wir die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Baden-WürttembergischenPolizei. Es ist ein Kraftakt, den wir jetzt stemmen. Aber wir jammern nicht, sondern handeln: entschlossen, schnell, maximal. Dafür steht auch der heutige Tag: Heute treten rund 700 Auszubildende ihren Dienst bei der Polizei an – so viele wie seit vier Jahrzenten nicht mehr! Die zukünftigen Polizeimeisterinnen und Polizeimeister sind ein...

Lokales

Karlsruhe geschockt nach Eichhörnchen-Attentat!
Was lief schief im Leben von Eichhörnchenweibchen Karl-Friedrich?

Teilweise leben sie hier schon in der dritten Generation, bisher meist scheu und zurückgezogen. Doch die anhaltende soziale Kälte in ihrer amerikanischen Heimat vertreibt sie zu Millionen in unser beschauliches Karlsruhe. Sie defäkieren in unseren Wald! Die Rede ist selbstverständlich vom gemeinen Eichhörnchen. In der Vergangenheit kam es zwar nur vereinzelt zu gewalttätigen Geschehnissen gegenüber dem rechtschaffenen Karlsruher, inzwischen häufen sich die Vorfälle allerdings dramatisch. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ