Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Der Brand griff auch auf eine benachbarte "Verkehrsinsel" (begrünter Fahrbahnteiler) über. Dort ging die Vegetation in Flammen auf. | Foto: Feuerwehr Queidersbach
3 Bilder

Zeugen in Queidersbach gesucht: Heuballen angezündet und Pkw beschädigt

Queidersbach. Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag, 31. Juli, im Bereich "Auf der Heide" einen Heuballen angezündet und Sachschaden angerichtet. Außerdem wurde ein weiterer Rundballen gegen ein geparktes Auto gerollt und der Pkw dadurch beschädigt. Die Heuballen lagen auf einem abgeernteten Feld an einem Wirtschaftsweg zwischen Sportplatz und Grillhütte. Einen davon rollten die Täter auf den angrenzenden geteerten Weg und entzündeten ihn. Durch die Hitze wurde der Fahrbahnbelag...

Blaulicht
Brand auf dem ehemaligen Werftgelände in Germersheim  | Foto: Polizei Germersheim

Brand in Germersheim
Holzstapel auf ehemaligem Werftgelände in Flammen

Germersheim. Am frühen Samstagnachmittag kam es zu einem Brand auf dem ehemaligen Werftgelände. Passanten meldeten, dass dort gerade größerer Haufen mit Holz brennen würde, was letztlich auch so bestätigt werden konnte. Die Feuerwehren aus Germersheim und Lingenfeld konnten mit Hilfe des technischen Hilfswerks das Feuer löschen und schnell unter Kontrolle bringen. Gefahr für umliegende Gebäude bestand zu keiner Zeit. Die Polizei ermittelt nun, ob sich der Holzhaufen hat selbstständig entzünden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugin macht ein Handyfoto
Polizei sucht nach den zündelnden Täterinnen

Schifferstadt. Am Freitagabend brannte ein Gebüsch in der Maxstraße in Schifferstadt; die Freiwillige Feuerwehr Schifferstadt und die Polizei rückten aus. Vor Ort teilten Zeugen mit, dass zwei Jugendliche gezündelt und die Sträucher mit einem Feuerzeug in Brand gesetzt hatten. Eine Zeugin hat die beiden Mädchen dabei mit ihrem Handy fotografiert. Die Feuerwehr löschte den Brand, bevor dieser auf ein angrenzendes Waldstück übergriff. Entsprechende Strafverfahren gegen Unbekannt wurden...

Blaulicht
Foto: Foto: Fleimax/Pixabay

Zwischen Pfeffelbach und Reichweiler
Brand einer Waldhütte

Pfeffelbach. Am Sonntagnachmittag, 5. Juni, kam es zum Brand einer Waldhütte zwischen Pfeffelbach und Reichweiler. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch wurde die Hütte völlig zerstört. Nach erster Erkenntnis der Kriminalpolizei wird von Brandstiftung als Brandursache ausgegangen. Die polizeilichen Ermittlungen bzgl. dem/den Täter(n) laufen. Sollte jemand sachdienliche Beobachtungen bzgl. dem Brandgeschehens gemacht haben, so bittet die Polizei Kusel um Hinweise unter 06381...

Blaulicht
Brandstiftung | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Brandstiftung in Hördt
Feuer in der Schultoilette

Hördt. Am Mittwoch kam es zwischen 18.45 Uhr und 21.45 Uhr auf einem Spielplatz vor der Grundschule Hördt sowie in einer nicht verschlossenen Toilette der Schule zum Inbrandsetzen eines Mülleimers und Zündeleien im Sanitärbereich. Durch einen Passanten und die alarmierte Ortsfeuerwehr konnten die Brandstellen ausgetreten und gelöscht werden. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Es entstand Sachschaden in dreistelligen Bereich am...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kinder zündeln an Klettergerüst

Ludwigshafen. Am Dienstag, 10. Mai 2022, geriet ein Klettergerüst auf einem Kinderspielplatz in der Mohnstraße in Ludwigshafen Maudach in Brand. Die Feuerwehr konnte diesen löschen, das Gerüst wurde hierbei jedoch zerstört. Kinder hatten gezündeltDie Ermittlungen ergaben, dass zuvor mehrere Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren mit Streichhölzern und Ästen im Bereich des Klettergerüsts hantiert hätten, wodurch der Brand vermutlich entstanden war. Der Schaden beläuft sich auf rund 1500...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen - sechs Personen gerettet

Ludwigshafen. Am Samstag, 30. April 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 1.52 Uhr zu einem Brand in die Knollstraße nach Ludwigshafen Süd gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Treppenraum des sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäude stark verraucht. Der Brandherd wurde im 1. OG lokalisiert und mit einem C-Rohr gelöscht. Eine Brandausweitung auf die Wohnungen konnte verhindert werden. Auf Grund der starken Rauchentwicklung waren umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen erforderlich....

Blaulicht
Feuerzeug | Foto: un-perfekt auf Pixabay

Brände in Hördt
Jugendliche zündeln - Zeugen gesucht

Hördt. Donnerstagabend wurde die Polizei Germersheim über einen Brand in der Kirchstraße in Hördt informiert. An der dortigen Grünschnittanlage brannte um 18 Uhr eine kleine Menge Schnittgut, das durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Etwa eine Stunde später wurde in der St-Georg-Straße erneut weitere Rauchentwicklung mitgeteilt. Erneut musste die Feuerwehr brennenden Grünschnitt löschen. Laut Zeugenangaben setzten zwei Jugendliche den Grünschnitt in der St-Georg-Straße in Brand....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Mehrere Brände im Innenstadtbereich
Gesamtschaden etwa 100.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht vom 20. März auf den 21. März, wurden der Polizei insgesamt sechs Brände, sowie eine Sachbeschädigung durch Feuer an einem geparkten PKW im Innenstadtbereich gemeldet. Gegen 22:00 Uhr wurde zunächst ein PKW in der Winzinger Straße durch einen Sylvester-Böller beschädigt. Ein Brand eines PKW-Anhängers mit Grünschnitt wurde um 22:11 Uhr in der Robert-Stolz-Straße gemeldet. Kurz darauf wurde ein Kleidungsstück an einem Zaun an der BBS in Brand gesetzt. Gegen 00:00...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brandstiftung an Müllcontainern
Schadenshöhe noch nicht bekannt

Frankenthal. Am 19. März, gegen 2:30 Uhr, wurden in der Mahlastraße in Frankenthal Müllcontainer auf bisher unbekannte Weise in Brand gesetzt. Neben den Müllcontainern wurden zwei in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw ebenfalls beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Tatverdächtigter ermittelt
Brandstiftung an Kliniken in Kandel und Bad Bergzabern

Kandel. Am Samstag, 1. Januar, kam es gegen 22.20 Uhr zu einem Brand eines Wäschecontainers im Bereich der Notaufnahme an der Asklepiosklinik in Kandel, wobei die Flammen auf die Gebäudefassade und die Geschossdeckendämmung des Krankenhauses übergriffen. Drei Mitarbeiter des Klinikums mussten aufgrund einer Rauchgasvergiftung ärztlich behandelt werden. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau und einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen begründen den...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Vermutlich Brandstiftung: Patientenzimmer in Dürkheimer Klinik brennt

Bad Dürkheim. Am 14. Dezember, gegen 8.15 Uhr wurde ein Brand in einer Klinik in Bad Dürkheim gemeldet. Nach einem Brandausbruch in einem Patientenzimmer musste die betreffende Station aufgrund der starken Rauchentwicklung evakuiert werden. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht, bevor dieser sich ausweiten konnte. Der Patient der sich in diesem Zimmer befand und eine Mitarbeiterin der Klinik mussten aufgrund des Verdachtes auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die...

Blaulicht
Ausgebrannter VW Bora | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ausgebranntes Fahrzeug
Wer kann Hinweise geben?

Martinshöhe. In der Nacht zum Samstag, 11. Dezember, steht ein VW Bora auf einem Feldweg zwischen Martinshöhe und Rosenkopf in Flammen. Das Fahrzeug brennt vollständig aus. Personen kommen nach derzeitigen Erkenntnissen nicht zu Schaden Der Wagen wird zur weiteren Spurensuche sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden die angebrachten Kennzeichen zuvor in Homburg/Saar gestohlen. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl und Brandstiftung. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Sperrmüll in einem Keller beginnt zu brennen
Verdacht auf Brandstiftung

Speyer. Am Freitagabend gegen 23.40 Uhr kam es in Speyer in einem Mehrfamilienanwesen in der Windthorststraße zu einem Kellerbrand. Dieser konnte von der Feuerwehr Speyer gelöscht werden. Bei der Begehung wurde festgestellt dass Sperrmüll in Brand geraten war. Die polizeilichen Ermittlungen vor Ort ergaben Hinweise auf eine Brandstiftung. Die Höhe des Sachschadens steht momentan noch nicht fest. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei dauern an. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Festplatz Speyer
Plastikplanen am Testzentrum in Brand gesetzt

Speyer. Gestern Abend etwa um 19.30 Uhr setzten unbekannte Täter die Plastikplanen an den Zäunen des Testzentrums auf dem Speyerer Festplatz in Brand. Dabei entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen dauern an. Wer hat etwas beobachtet oder kann Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Streit eskaliert
71-jähriger Speyerer will das Auto des Nachbarn anzünden

Speyer. Am Freitag gerieten zwei 51 und 71 Jahre alte Nachbarn in Speyer verbal aneinander. Infolge dieser Auseinandersetzung übergoss der 71-jährige ein Stück Pappe mit Benzin, legte es auf das Auto des Nachbarn und zündete die Pappe an. Bevor es zu einem Schaden kam, konnte das brennende Stück Pappe vom Wagen entfernt werden. Anschließend kam es dann zu einer Rangelei zwischen den Nachbarn, in die sich weitere Personen einmischten. Hierbei verletzten sich die beiden Nachbarn leicht. Aufgrund...

Blaulicht
Halloweenmaske | Foto: Alexas Fotos auf Pixabay

Polizei entlarvt Brandstifter in Kandel
Durch Halloween-Maske überführt

Kandel. Am Abend des 18. Oktober gegen 21 Uhr wurde durch eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Kandel ein 30-jähriger Deutscher kontrolliert, der eine auffällige Halloweenmaske bei sich führte. Auf Nachfrage, was er mit der Maske vorhabe, äußerte der Mann, dass er gerne Menschen erschrecken würde. Den Beamten kam das seltsam vor, weshalb sie intuitiv die Personaldaten des "Halloweenschrecks" notierten. Bereits eineinhalb Stunden später sollte sich ihr Bauchgefühl bestätigen. Die Kollegen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Kleidercontainer brennt
Wahrscheinlich mutwilliges zündeln

Haßloch. Die Ursache für einen in Brand geratenen Kleidercontainer in der Rennbahnstraße am Montagabend, 18. Oktober, 22.15 Uhr, ist unklar. Die Polizei hält ein mutwilliges entzünden für wahrscheinlich. Der Schaden konnte noch nicht genau beziffert werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Haßloch unter der Telefonnummer 06324 933-0 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Brand in der Alten Schiffswerft Germersheim | Foto: Polizei

Rauchentwicklung in der alten Schiffswerft Germersheim
Brennender Autoreifen

Germersheim. Mehrere aufmerksame Germersheimer Bürger meldeten am Freitagnachmittag starke Rauchentwicklung aus dem alten Schiffswerftgebäude. Wie sich herausstellte, dürften bisher unbekannte Jugendliche für die Rauchentwicklung verantwortlich gewesen sein, die einen Reifen im Bereich der dortigen Tiefgaragenplätze in Brand setzten und anschließend flüchteten. Ein Schaden am Gebäude ist dank der rechtzeitig eingetroffenen Feuerwehr nicht entstanden. Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche...

Blaulicht
Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Zeugen in Speyer gesucht
Brandstiftung an drei Orten in einer Nacht

Speyer. An insgesamt drei Orten in der Eichendorffstraße und in der Dudenhofer Straße wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Unrat bzw. Plastikmüll sowie ein Reklameschild in Brand gesetzt. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Brandstellen löschen, sodass es zu keiner Gefährdung von Personen und Wohnhäusern kam. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die am 22. September, zwischen 1:30 Uhr und 2:15 Uhr, verdächtige Personen im Bereich der Dudenhofer Straße...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brandstiftung in Speyer
Wahlplakat angezündet

Speyer. Bislang unbekannte Täter setzten am Montagnacht gegen 23:15 Uhr in der Paul-Egell-Straße ein Wahlplakat in Brand, das an einem Bauzaun angebracht war. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Der am Zaun entstandene Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Von zwei vor Ort befindlichen Zeugen im Alter von 18 und 21 Jahren, die mit der Feuerwehr Kontakt hatten, konnten keine Personalien erhoben werden. Die beiden jungen Männer sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich umgehend...

Blaulicht
An drei Stellen wurde am gestrigen Montagabend der Sichtschutzzaun am Impfzentrum Speyer angezündet. Polizei und Stadt suchen Zeugen. | Foto: Stadt Speyer

Schon wieder
Sichtschutzplanen am Impfzentrum angezündet

Update: Wie die Polizei Speyer heute mitteilt, hat es am Samstag weitere Brände von Planen gegeben: Einmal um 21.14 Uhr an einem Zaunelement im rückwärtigen Bereich des Impfzentrums an der Stadthalle. Um 22.10 Uhr wurden dann drei brennende Sichtschutzplanen an einem Bauzaun des Schnelltestzentrums auf dem Festplatz gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr Speyer die Brände bereits gelöscht. Gestern morgen um 9 Uhr schließlich wurde eine Plane am Schnelltestzentrum in der...

Blaulicht

Brand in der Hauptstraße - Zeugen gesucht
Pkw in Bann geht in Flammen auf

Bann. In der Nacht zum Montag haben Zeugen ein Feuer in der Hauptstraße bemerkt und um 1.45 Uhr den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Pkw in Flammen, der vor einem Imbiss geparkt war. Auch an dem Gebäude entstand Sachschaden. Mehrere Fensterscheiben gingen zu Bruch. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die Brandursache ist unklar. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehr-Großeinsatz in Zweibrücken
Von brennender Fußmatte ausgelöst

Zweibrücken. Eine Fußmatte aus Bast und Gummi vor der Wohnungstür eines Apartments in der Sauerbruchstraße geriet am Sonntagmorgen, 20. Juni, in Brand, wodurch ein größerer Feuerwehr- und Polizeieinsatz (über 30 Feuerwehreinsatzkräfte) ausgelöst wurde. Es gelang den Einsatzkräften schnell, die Fußmatte abzulöschen, so dass kein Personenschaden entstand. 26 Personen wurden durch die Polizei- und Feuerwehrkräfte aus dem Gebäude evakuiert. Die beiden zuerst am Einsatzort eingetroffenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ