Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Zeugen gesucht
Laster schert zu früh ein und bringt Radfahrerin zu Fall

Speyer. Gestern Abend um 21.33 Uhr fuhr eine 23-jährige Fahrradfahrerin die Schützenstraße in Speyer in Fahrtrichtung Landauer Straße. Am Ende des rot markierten Fahrradweges wurde sie von einem Lkw mit Anhänger überholt, der zu früh einscherte und die Radfahrerin dadurch zu Fall brachte. Der Lkw-Fahrer bremste kurz und fuhr dann weiter in Richtung Landauer Straße. Die 23-Jährige wurde glücklicherweise nicht verletzt. Ihr Fahrrad wurde allerdings beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Einmal zu spät gebremst
"Witzbold" liegt jetzt im Krankenhaus

Speyer. Gestern mittag versuchte ein 52-jähriger Mann mit seinem Auto den Parkplatz einer Firma in der Brunckstraße in Speyer zu verlassen. Sein Arbeitskollege wollte sich wohl einen Spaß erlauben, indem er ihn daran hinderte und sich immer wieder vor den Wagen seines Kollegen stellte. Der 52-Jährige bremste immer wieder ab - einmal allerdings zu spät. Dabei fuhr er versehentlich über den Fuß seines Arbeitskollegen. Der "Witzbold" kam ins Krankenhaus. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Auf der B9 bei Speyer
Lkw schneidet Abschlepper in der Rettungsgasse

Speyer. Gestern morgen befuhr der 32-jährige Fahrer eines Abschleppfahrzeuges eine bei stockendem Verkehr gebildete Rettungsgasse auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen, um einen Abschleppauftrag wahrzunehmen. Weil ein LKW auf gleicher Höhe  - bei der Ausfahrt Speyer-Nord - nach links ausscherte, touchierte der Laster das Abschleppfahrzeug und verursachte  am Abschlepper einen Sachschaden am rechten Außenspiegel. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem LKW-Fahrer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Am Hirschgraben in Lingenfeld
Mit knapp zwei Promille vom Rad gefallen

Lingenfeld. Eine 57-jährige Fahrradfahrerin befuhr gestern Nachmittag die Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld und kam dort zu Fall. Die alarmierte Polizei konnte den Grund für den Sturz schnell ermitteln. Die Fahrradfahrerin war mit knapp zwei Promille nämlich stark alkoholisiert. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Bei dem Sturz blieb sie glücklicherweise unverletzt. pol

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Schifferstadt
Ohne Gurt, ohne Kindersitz, ohne Führerschein

Schifferstadt.  Am Dienstag haben Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt im Zeitraum von 9.30 bis 14.50 Uhr in der Speyerer Straße am Südbahnhof in Schifferstadt eine Kontrollstelle eingerichtet. Hierbei wurden 29 Ordnungswidrigkeiten wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, verbotswidriger Handynutzung und Beförderung von Kindern ohne entsprechenden Kindersitz festgestellt und geahndet. Die verbotswidrige Handynutzung zieht ein Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich....

Blaulicht
Polizei | Foto: Archiv/Lutz

Dreiste Diebe in Germersheim
Paar klaut Päckchen aus dem Briefkasten

Germersheim. Am Dienstmittag konnte eine aufmerksame Zeugin in der Hans-Graf-Sponeck-Straße beobachten, wie zwei Personen ein fremdes Päckchen aus dem Briefkasten eines Mehrfamilienhauses nahmen. Durch ihre Hinweise lieferte sie der Polizei schnell die entscheidenden Ermittlungsansätze. In der Wohnung konnte das Diebespaar mit dem geöffneten Paket angetroffen werden. Das Diebesgut wurde sichergestellt und an den rechtmäßigen Empfänger ausgehändigt. Auf das Pärchen kommt nun ein entsprechendes...

Lokales
Nutzt die Chance und meldet Euch noch bis morgen bei der Polizeiinspektion Landau an / Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Polizei Landau: Berufsinfo-Abend
Ergreift Eure Chance und kommt vorbei

Landau. Nutzt die Chance und meldet Euch noch bis morgen! Die Polizeiinspektion Landau lädt am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr, zu einem Berufsinformations-Abend ein. Welche Aufgaben hat ein Polizist? Welche Tätigkeitsfelder gibt es überhaupt bei der Polizei und für wen ist der Job geeignet?Zur Vorstellung der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Polizei gibt es außerdem noch eine kleine Einstellungberatung für alle Interessierten, die sich über die Chancen, Perspektiven und...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Reihenhaus
Wer hat etwas beobachtet?

Speyer. In der Nacht von Montag auf Dienstag, so gegen 2.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, das Türschloss der Eingangstür eines Reihenhauses in der Paul-Neumann-Straße in Speyer abzuschrauben. Sie wurden bei der Tatausführung gestört und flüchteten, ohne in das Haus einzudringen oder etwas zu entwenden. Es entstand kein Sachschaden. Wer hat etwas beobachtet oder kann Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder per...

Blaulicht
Symbolbild Handschellen | Foto: 4711018/Pixabay

Schreckschusswaffe abgefeuert
Täter vorläufig festgenommen

Ludwigshafen. Ein 16-Jähriger schoss heute (26. Oktober) gegen 15 Uhr, mehrmals mit einer Schreckschusswaffe auf einen Gleichaltrigen, der in der Pfalzgrafenstraße zu Fuß unterwegs war. Anschließend flüchtete der Täter. Der geschädigte 16-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Der Täter konnte gegen 16.30 Uhr im Stadtteil Oggersheim von Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen zu dem Motiv und den Hintergründen der Tat laufen. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen im...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfallflucht beim Campingplatz
Sachschaden etwa 500 Euro

Sippersfeld. Am Sonntagnachmittag, 24. Oktober, zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des Campingplatz Pfrimmtal abgestellter, blauer VW Polo mit KIB-Kennzeichen wahrscheinlich durch ein anderes Fahrzeug an der Beifahrertür beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise zur Klärung der Verkehrsunfallflucht werden unter der Telefonnummer 06361 / 917-0 an...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Auch beim Fahrradfahren gibt es eine Promillegrenze
Strafverfahren wurden eingeleitet

Landau. Gegen zwei Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie in der Nacht von Montag, 25. Oktober, auf Dienstag, 26. Oktober, alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs waren. Zunächst fiel ein 19-jähriger Radfahrer in der Hindenburgstraße in Landau einer Polizeistreife auf, weil er ohne Beleuchtung und in starken Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,39 Promille. Als absolut fahruntauglich gilt ein...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt
Atemalkoholtest ergab 2,35 Promille

Offenbach. Leicht verletzt wurde ein Rollerfahrer am Montagabend, als er auf der L509 bei Offenbach von der Fahrbahn abkam und in der Folge stürzte. Der 44-Jährige war ohne Beteiligung dritter, aufgrund seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn abgekommen und hatte anschließend die Kontrolle über seinen Roller verloren. Durch den Sturz erlitt der 44-Jährige Verletzungen im Gesichtsbereich, seinen Helm hatte er ersten Ermittlungen zufolge nicht ordnungsgemäß angelegt. Ein Atemalkoholtest ergab...

Blaulicht
Symbolbild Polizeihelikopter | Foto: Tobias Heine/Pixabay

Verkehrsunfall mit schwerverletztem 18-Jährigen
Rettungshubschrauber war im Einsatz

Dannenfels. Am Montag, 26. Oktober, gegen 8.15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich auf der L398 zwischen Dannenfels und Kirchheimbolanden. Ein aus dem Donnersbergkreis stammender 18-jähriger Fahrer kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Dadurch wurde er im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die eingesetzte Feuerwehr befreit werden. Hierbei zog er sich diverse Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/Pixabay

Die Polizei warnt
Hochwertige Fahrräder und E-Bikes sind das Ziel von Dieben

Speyer.  Am Sonntag versuchten Unbekannte in der Zeit zwischen Mitternacht und 8.15 Uhr ein Fahrrad aus einem Innenhof in der Johannesstraße in Speyer zu entwenden. Aufgrund der guten Sicherung gelang den Tätern der Diebstahl des Fahrrads nicht. Mehr Erfolg hatten Diebe ebenfalls am Sonntag im Zeitraum zwischen 9.45 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Königsplatz. Sie klauten ein mittels Zahlenschloss gesichertes elektrisches, hellbraunes Herren-Cityrad der Marke EBM im Wert von etwa 2.000 Euro. Das...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Hagenbach
Ungebremst auf den Vordermann aufgefahren

Hagenbach. Am 25. Oktober befuhren um 15.40 Uhr vier Verkehrsteilnehmer die L540 von Berg kommend in Richtung Hagenbach. An der Einmündung zur K19 wollte der vorderste Pkw abbiegen, musste jedoch auf Grund des Gegenverkehrs anhalten. Die zwei nachfolgenden Fahrzeuge bremsten ebenfalls, jedoch erkannte der dritte Pkw-Fahrer die Situation zu spät und fuhr ungebremst auf den Vordermann auf. Durch den Zusammenstoß wurden zwei Fahrer zum Teil schwer verletzt und mussten zur weiteren Behandlung in...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Mit 2,24 Promille unterwegs
Strafverfahren wurde eingeleitet

Maikammer. In der Marktstraße wurde gestern Mittag (25. Oktober, 16 Uhr) ein 51-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aus dem Wagen schlug den Beamten ein starker Alkoholgeruch entgegen, der einen Alko-Test nach sich zog. Mit 2,24 Promille qualifizierte sich der Autofahrer für die Blutprobe. Seine Fahrerlaubnis wurde einkassiert und ein Strafverfahren eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Erneuter Einbruchsdiebstahl in Firmengebäude
Wiederholt wurden Büroräumlichkeiten abgesucht

Kirrweiler. Zwischen 17.30 Uhr und 19.15 Uhr brachen Unbekannte gestern Abend (25. Oktober) erneut in ein Firmengebäude am Bahnhof ein, welches erst zwei Tage zuvor von Einbrechern heimgesucht wurde. Wiederholt wurden sämtliche Büroräumlichkeiten nach Bargeld abgesucht. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Unbekannten geben können oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 06323 9550 bei der Polizei Edenkoben melden. | Polizeidirektion...

Blaulicht
Fahndungsplakat_pressefrei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Tötungsdelikt
Auslobung von 5.000 Euro

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 15.02.2021: https://s.rlp.de/vmTN0 Nachdem am 11. Februar 2021, gegen 19.15 Uhr, eine 47-Jährige tot in ihrer Wohnung in der Breitscheidstraße im Stadtteil Oppau aufgefunden wurde, bitten Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kriminalpolizei Ludwigshafen um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Tatort fehlte eine Leiter der Marke Krause. Möglicherweise steht...

Blaulicht
Lichtbild | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Reptilienfund im Dahner Kurpark
Es handelte sich um ein Kunststoffspielzeug

Dahn. Am Dienstag, 26. Oktober, 8.30 Uhr stellte ein besorgter Spaziergänger am Weiher im Dahner Kurpark ein regloses Krokodil fest und alarmierte daraufhin die Polizeiinspektion Dahn. Diese konnte das ca. 50 cm große "Krokodilbaby" einfangen, wobei sich herausstellte, dass es sich um ein Kunststoffspielzeug handelte, was letztendlich auch die Schockstarre des wechselwarmen Tieres erklärte. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Parkscheinautomat aufgebrochen
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 22. Oktober, gegen 18 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 8.15 Uhr, öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Parkscheinautomaten in der Denisstraße und versuchten, die Geldkassette herauszubrechen. Dieses gelang ihnen jedoch nicht. Der Schaden am Parkscheinautomat wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. |...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

38-Jähriger scheitert an Fahrbahnverengung
Gesamtschaden etwa 10.500 Euro

Ludwigshafen. Am Montag, 25. Oktober, gegen 21 Uhr, fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Mercedes-Benz auf der Kurt-Schumacher-Brücke, von Mannheim kommend in Fahrtrichtung Rheinuferstraße. An einer Fahrbahnverengung auf der Brücke kollidierte der 38-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst mit der linken Fahrzeugseite und danach mit der rechten Fahrzeugseite mit der Betonleitwand der Fahrbahnverengung. Zwei von den nach der Betonleitwand befindlichen Warnbaken wurden ebenfalls...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Katalysator gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 18. Oktober, gegen 18.30 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 18 Uhr, stahlen unbekannte Täter den Katalysator eines Opel Zafira, der in der Von-Weber-Straße geparkt war. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Schaufensterscheibe eingeworfen
In die Räumlichkeiten gelangten sie nicht

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 24. Oktober, gegen 14 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 9 Uhr, warfen unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Nagestudios in der Bismarckstraße ein. Sie gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeiten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ