Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle
Ohne Gurt, ohne Führerschein, dafür mit Handy

Germersheim. In den Morgenstunden des gestrigen Donnerstags führten Germersheimer Polizisten in der Rheinbrückenstraße Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zwei Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt, zwei weitere hatten ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt. Ein 28-jähriger Autofahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Seine Fahrt war somit beendet, Strafverfahren folgt. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: athree23/Pixabay

Liebesbekundungen auf Facebook
Eine Begegnung im echten Leben fand nie statt

Speyer. Gestern hat ein 70-jähriger Mann aus Speyer Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Über Facebook hatte er eine Frau kennengelernt, die ihm über einen Zeitraum von drei Monaten Liebesbekundungen, Bilder und Videos zuschickte. Der 70-Jährige nahm an, diese Frau sei in ihn verliebt und wolle sich mit ihm treffen. Daher ließ er sich zur Überweisung eines hohen vierstelligen Geldbetrages sowie zum Kauf eines Mobiltelefons bewegen. Eine Begegnung im echten Leben wurde dem Speyerer zwar immer...

Blaulicht
Raubüberfall in der Landauer Ostbahnstraße / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Raubüberfall in Landau
Täter flüchtet mit Bargeld in die Innenstadt

Landau. Am Donnerstag, 4. November, ereignete sich gegen 11.15 Uhr in der Ostbahnstraße in Landau ein Raubüberfall auf eine Metzgerei. Der  bislang unbekannte Täter überraschte den 64-jährigen Inhaber der Metzgerei im Innenhof und erbeutete nach einem kurzen Gerangel dessen Bargeld. Nach dem Raubüberfall rannte der Mann in Richtung Innenstadt davon. Täter flüchtet nach Raubüberfall in Landauer InnenstadtDer Täter wird als cica  170 Zentimeter groß und schlank beschrieben. Er soll eine dunkle...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: llulila/Pixabay

Licht-Test
Von 39 kontrollierten Fahrzeugen hatten 19 Beleuchtungsmängel

Germersheim. Wenn das Wetter trüber und die Sicht schlechter wird, ist eine funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug unverzichtbar. Daher führte die Polizeiinspektion Germersheim am gestrigen Mittwoch im Rahmen des landesweiten Beleuchtungs-Kontrolltages "Licht-Test-Aktion" an zahlreichen Stellen mobile und stationäre Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wurden 39 Fahrzeuge kontrolliert, darunter 13 Fahrräder. An 19 Fahrzeugen wurden Beleuchtungsmängel festgestellt. pol

Blaulicht
Licht-Test-Aktio der Polizei in ganz Rheinland-Pfalz | Foto: Polizei

Licht-Test-Aktion 2021
Rund jeder Dritte in Rheinland-Pfalz durchgefallen

Rheinland-Pfalz. Das Wetter wird trüber, die Sicht wird schlechter und eine gute Beleuchtung am Fahrzeug unbedingt nötig, für den eigenen guten Durchblick und um nicht übersehen zu werden. Deshalb gab es zum Start der dunklen Jahreszeit die alljährliche Licht-Test-Aktion auch in 2021. Um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen, führte die Polizei Rheinland-Pfalz mit fast 500 Kräften landesweite Licht-Test-Verkehrskontrollen durch. Eine Bilanz:...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Die Polizei sucht Zeugen
Aufbruch eines Renault Twingo gelingt nicht

Speyer. Gestern, irgendwann im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 16 Uhr, hebelten unbekannte Täter an der Tür eines verschlossenen Renault Twingo auf dem Parkplatz des Tennisclubs im Ersten Richtweg in Speyer. Unter großem Krafteinsatz versuchten sie in das Innere zu gelangen - erfolglos. Allerdings entstand Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Wer hat etwas beobachtet oder kann Hinweise zu den unbekannten Tätern geben? Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise an die die Polizei Speyer unter...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Sattelzug auf der B9 bei Römerberg
Verkehrsunfall nach Reifenplatzer

Römerberg. Gestern Nachmittag platzte um 16.12 Uhr der Reifen eines Sattelzugs, der auf der B9 in Höhe der Anschlussstelle Römerberg in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs war. Der 43-jährige Sattelzugfahrer hatte bereits zuvor seine Geschwindigkeit reduziert und auf den Standstreifen zugesteuert. Ein Teil des platzenden Reifens prallte gegen die Fahrzeugfronten eines Renault Clio und eines Ford Fiesta, die hinter dem Sattelzug fuhren. Dabei löste der Airbag des Clio aus und verletzte dessen...

Blaulicht
Chemieunfall zwischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Chemieunfall bei Frankenthal
80 bis 90 Kilogramm Metazachlor im Rhein

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 3. November, kam es zu einer Gewässerverunreinigung durch einen Chemiekonzern zwischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim. Ursache war gegen 17 Uhr eine Betriebsstörung bei dem Chemiekonzern. In der Folge wurde bei Rheinkilometer (RKM) 433,2 ein Herbizid in den Rhein eingeleitet. Chemieunfall bei FrankenthalNach ersten Einschätzungen dürften so 80 bis 90 Kilogramm des Herbizids Metazachlor in den Rhein gelangt sein. Es konnte weder eine optische Verunreinigung noch...

Blaulicht
Polizei und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz bieten Sicherheits-Seminare / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Polizei bietet Seminare
Sicherheit für Radfahrer und Online-Shopper

RLP. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bietet aktuell zwei kostenfreie Web-Seminare am 9. und 10. November an. Los geht es um 14 Uhr am Dienstag, 9. November, unter dem Motto "Sicher - Fahr ich Rad". "Sicher - Fahr ich Rad" für SeniorenAuch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu befahren sind und man schlechter wahrgenommen wird. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes im...

Blaulicht
Bei "Nacht und Nebel" in der Herbstzeit unterwegs mit erhöhtem Verkehrsrisiko. Deshalb: Immer und überall das Tempo an die Straßen- und Sichtverhältnisse anpassen | Foto: Polizei

Verkehrskontrollen in der Westpfalz
Polizei bei "Nacht und Nebel" aktiv

Westpfalz/Pirmasens. Eine "Nacht und Nebel"-Aktion des Polizeipräsidiums Westpfalz stand grundsätzlich unter diesem Motto: Fuß vom Gas! Das gilt im Herbst ganz besonders. Denn gerade jetzt in der dritten Jahreszeit herrscht ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm – die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen. Das feuchte Herbstlaub kann beispielsweise die Fahrbahn gefährlich glatt werden...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Die Speyerer Polizei sucht Zeugen
Einbruch am helllichten Tag

Speyer.  Gestern Morgen gelangten zwischen 8.45 Uhr und 10.45 Uhr unbekannte Täter durch Manipulation des Schließmechanismus' eines Hoftors in den Hof eines Einfamilienhauses in der Speyerer Bärengasse. Auf dem Grundstück setzten sie Werkzeug ein, um die Haustür zu öffnen. Im Inneren des Hauses entwendeten die Täter schließlich einen vierstelligen Bargeldbetrag, elf Armbanduhren, eine Goldkette, zwei Armbänder und einen Geldbeutel. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Ermittlungen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Fahrer eines Transporters
Kein Führerschein, dafür reichlich Alkohol und Haschisch

Speyer. In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwoch stellte die Speyerer Polizei im Eduard-Mörike-Weg einen blauen Ford Transit auf dem Grünstreifen fest. Zeugen hatten beobachtet, dass er noch kurz zuvor gefahren worden war. Drinnen schlief der 33-jährige Fahrer. Weil der Mann stark nach Alkohol roch, musste er sich, nachdem ihn die Beamten geweckt hatten, einem Atemalkoholtest unterziehe: 2,4 Promille. In der Vergangenheit war ihm außerdem sein Führerschein gerichtlich entzogen worden....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Stefan Kuhn/Pixabay

Warnmeldung der Polizei
Schockanrufer versuchen es mit neuer Masche

Jockgrim | Kandel. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Jockgrim und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe (falscher Covid-19-Patient innerhalb der Familie) handeln könnte. Die Polizei rät: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson...

Blaulicht
Unfall unter "besonderen örtlichen Straßenverhältnissen" am Kreisverkehr Mörstadt  | Foto: Polizei

Unfall zwischen Monsheim und Mörstadt
Fahrer rast über Erdwall

Monsheim/Mörstadt. Zu schnell unterwegs war ein Autofahrer am Dienstagabend, 2. November, als es zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten am Kreisverkehr Mörstadt kam. Ein 19-Jähriger befuhr gegen 21.40 Uhr die Landesstraße 425 aus Richtung Worms-Abenheim kommend und wollte seine Fahrt in Richtung Monsheim fortsetzen, als sich der Unfall ereignete. Vollsperrung nach Autounfall bei MörstadtIn Anbetracht der besonderen örtlichen Straßenverhältnisse steuerte er sein Auto mit zu hoher, nicht...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Wohnhaus in Kuhardt
Die Täter kamen durchs Fenster

Kuhardt. Zwischen Sonntagmittag, 12.30 Uhr, und Montagmorgen, 0.45 Uhr, sind Unbekannte in ein Zweifamilienhaus in der Ringstraße in Kuhardt eingebrochen. Der oder die Täter verschaffte sich durch ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Erdgeschosses gewaltsam Zugang in den Wohnraum einer Wohnpartei und entwendete dort diverse Gegenstände. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf einige tausend Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Tat nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341 2870 oder...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Polizei Germersheim sucht Zeugen
Im Leimersheim und in Hördt waren Diebe unterwegs

Leimersheim | Hördt. In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im Bereich von Leimersheim und Hördt zu insgesamt drei Eigentumsdelikten. In der "Unteren Hauptstraße" in Leimersheim wurden aus einer frei zugänglichen Wohnküche diverse Gegenstände entwendet. Nur wenige Meter davon entfernt versuchten bislang unbekannte Täter ein geparktes Auto aufzubrechen. Dadurch kam es zu einem Sachschaden von rund 500 Euro. Am Schützenhaus in Hördt scheiterten Einbrecher an der Eingangstür und flüchteten...

Blaulicht
beschädigte Laterne | Foto: Polizeidirektion Landau

Laterne beschädigt
Kommode gegen Fernseher getauscht

Bad Bergzabern. Am vergangenen Wochenende vom 29. Oktober bis 1. November, wurde im Bereich des Cullinarium, im Rötzweg in Bad Bergazbern, eine Laterne beschädigt. Des Weiteren wurde eine dort gelagerte Kommode entwendet und im Gegenzug ein alter Röhrenfernseher zurück gelassen. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Knall in Gimmeldingen
Wahrnehmung ist noch keinem Ereignis zuordenbar

Neustadt/Weinstraße. Am Samstag, 30. Oktober, soll es im Bereich des Sportplatzes von Gimmeldingen gegen 6.20 Uhr zu einem deutlich vernehmbaren Knallereignis gekommen sein. Diese Wahrnehmung ist bislang noch keinem Ereignis zuordenbar. Relevante Hinweise zur Herkunft der Geräusche bzw. deren Verursacher erbittet die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 854-0. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Tipps der Polizei
Mann lauert zwei Mädchen in Germersheim auf

Germersheim. Wie ein Vater aus Bellheim das Wochenblatt informierte, wurden seine Tochter und ihre Freundin am Freitag gegen 19.30 Uhr in Germersheim zunächst von einem Mann zwischen 40 und 50 verfolgt und schließlich angesprochen. Zu einer strafbaren Handlung kam es nicht, jedoch fühlten sich die beiden 16 und 17 Jahre alten Mädchen so unwohl, dass sie den Vater der einen anriefen. Die Mädchen waren vom Fachmarktzentrum in Richtung Bahnhaltestelle Germersheim Mitte entlang der...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Vermutliche Wildangler
Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet

Böhl-Iggelheim. Am gestrigen Morgen, 1. November, gegen 9.50 Uhr, wollte ein Fischereiaufseher zwei Angler am Niederwiesenweiher kontrollieren. Die beiden Angler flüchteten jedoch fußläufig über ein angrenzendes Feld. Anwesende Passanten verfolgten die beiden Angler noch kurzzeitig. Durch einen der beiden Passanten konnte einer der Angler als dessen Nachbar identifiziert werden. Vor Ort konnte der PKW eines Anglers parkend vorgefunden werden. Im Rahmen der Überprüfung stellte sich heraus, dass...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsüberwachung durch die Polizei
20 kontrollierte Fahrzeuge - 5 Verstöße

Limburgerhof. Am Montag, 1. November, von 23.30 Uhr bis 1 Uhr, haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt auf einem Supermarktparkplatz in der Landauer Straße eine Kontrollstelle eingerichtet. Bei 20 kontrollierten Fahrzeugen wurden 5 Verstöße u.a. gegen das Nichtmitführen der Warnweste festgestellt und entsprechend verwarnt. Im Hinblick auf die Funktionstüchtigkeit der lichttechnischen Einrichtungen konnte seitens der Polizei ein positives Fazit gezogen werden, da diesbezüglich...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Straßenverkehrsgefährdung durch Alkohol
Atemalkoholtest ergab 2,45 Promille

Bobenheim-Roxheim. Am Montag, 1. November, wurde hiesiger Dienststelle ein schlangenlinienfahrender PKW auf der B9 zwischen Ludwigshafen und Worms gemeldet. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte schließlich ein 29-jähriger Verkehrsteilnehmer mit deutlich sichtbaren Beschädigungen an dessen Fahrzeug festgestellt und angehalten werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,45 Promille. Aufgrund der angegebenen Fahrtstrecke kommt eine Unfallörtlichkeit auf der A6 bei Viernheim bis zur B9...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfallflucht
Sachschaden im vierstelligen Bereich

Beindersheim. Am Montag, 1. November, gegen 16:50 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Frankenthaler Straße in Beindersheim auf Höhe des dortigen Einkaufsgeschäftes. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer von der Straße ab und touchierte ein Verkehrsschild der Fahrbahntrennung. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen könnte es sich um ein BMW Cabriolet oder ähnliches gehandelt haben. Es entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Wildschwein angefahren
Das Tier musste von Beamten erlegt werden

Bruchsal. Ein am Sonntagnachmittag, 31. Oktober, bei einem Verkehrsunfall in Bruchsal angefahrenes Wildschwein musste von Beamten des örtlichen Polizeireviers erlegt werden. Das Tier querte nach polizeilichen Feststellungen gegen 15.50 Uhr die Franz-Sigel-Straße und wurde von einer 80-jährigen Pkw-Fahrerin erfasst. An dem Fahrzeug war ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstanden. In der Folge irrte das dadurch sehr aufgeschreckte Wildschwein in der Bruchsaler Südstadt umher, stieß gegen ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ